Fender Ukulelen ( was taugen Sie eigentlich )..

Begonnen von Aloha, 09. Mai 2011, 23:45:05

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema. (7 Antworten, 2.153 Aufrufe)

Aloha

Hallo Leute,

ich habe bereits Google benutzt und auch die suchfunktion betätigt, habe auch bereits ein anderes Forum besucht und geschaut ( verzeiht mir diesbezüglich ) leider komme ich nicht weiter.. :|

Ich spiele wirklich mit den gedanken mir eine Fender Ukulele zu zulegen und würde gerne wissen ob jemand bereits so ein Instrument in der hand hatte bzw. mir sagen könnte ob es sich für den anfang eignen würde. Zu zeit übe ich mit der Ibanez UEW10QM, möchte aber gerne auch eine Tenor benutzen.

Leider weiß ich aber auch das Fender schon lange nicht mehr Fender ist ( vorallem was den Akustikbereich betrifft ), ich muss gestehen das ich selber keine Akustikgitarre von Fender in der Hand hatte geschweige ausprobiert habe, aber viele befreundete Musiker haben leider solche bedenken bzw. haben mir davon erzählt.

Dazu kommt es das Fender mit dem Modell FENDER UKULELE HAU`OLI, FENDER UKULELE NOHEA, FENDER UKULELE PA`INA
in einer ganz neuen sparte eindringt..Ukulelen von Fender? Taugen die überhaupt was? :?

Trotz allem finde ich dieses Instrument sehr ansprechend und überlege ob ich mir nicht FENDER UKULELE NOHEA oder den FENDER UKULELE PA`INA zulegen soll. Bei der PA`INA bin ich mir aber nicht sicher, da diese einen passiven Tonabnehmer hat und optisch nicht so schön ist, aber Sie ist komplett massiv ( macht sich so etwas überhaupt in diesem Preissegment bemerkbar )? :?

Ich habe bereits nur eine Ukulele richtig kennengelernt bis jetzt das war die besagte Ibanez ( schönes Instrument, ich komme wunderbar damit zurecht ), was denkt Ihr wäre die Fender von der verarbeitung und im allgemeinen vergleichbar mit der Ibanez ( grob gesagt ) oder Qualitativ eher schlechter, weil man das sehr schöne aussehen ( von meiner sicht ) und dem Namen bezahlt.

Vielleicht hat ja jemand irgend einen Tipp für mich oder kann mir wenigsten etwas Info geben, ich wäre euch sehr dankbar dafür.. :mrgreen:

UkeDude

Ich hatte eine Fender Sopran Uke mal beim Thomann in der Hand und sie bald wieder weggelegt, weil sie keinen schönen Klang hatte und dazu sehr leise. Sie sah zwar toll aus, aber das wars dann auch schon.  Vielleicht hohlt sie dann noch was raus mit anderen Saiten, weil da glaub GHS drauf waren.  Sie hat mich nicht Überzeugt. Aber bestell Dir doch mal eine beim Thomann und bei nicht gefallen schiclk sie wieder zurück.

mik55

Hier findest Du ein Review. Generell kann man - meiner Meinung nach - sagen, dass Du für das Geld von anderen Herstellern \"mehr\" Uke bekommst, da Fender sich natürlich seinen Namen bezahlen lässt.

@UkeDude: Ich glaub\' es gibts z.Z. nur drei Tenormodelle von Fender.

UkeDude

Zitat von: mik55@UkeDude: Ich glaub\' es gibts z.Z. nur drei Tenormodelle von Fender.

Dachte es wäre eine Sopran gewesen, kann aber auch ne Tenor gewesen sein. Sie war so garnicht mein Fall und deswegen gleich wieder weggelegt...

Aloha

#4
Hmm nach langen suchen und informieren, würde ich sagen das ich es nicht einmal in betracht ziehe dieses Instrument bei Thomann zu bestellen um auszuprobieren. Vielen dank für das Review Mike55, das war sehr informativ und hat teilweise meine bedenken bestätigt. Ich habe mir einige Video´s bis jetzt angeschaut und musste immer wieder feststellen das es nicht wirklich Ukulele Sound ist was da raus kommt ( vielleicht kommt es mir auch nur so vor, es klingt eher etwas zwischen Ukulele und Akustikgitarre ). Anscheinend würden die 3 Modelle für E-Gitarristen entworfen die einen kleinen ausflug zu Ukulele machen möchten..

Das hab ich bei youtube gefunden, eigentlich sagt es alles aus... ;)

http://www.youtube.com/watch?v=m32I3363mMY

Nochmals danke für die hilfe..wieder glück gehabt und dem fehlkauf entgangen..

Seitdem ich vom Club die Ibanez UEW10QM ausgeliehen habe, wird es immer problematischer sich mit einer Tenor zu einigen ( eigentlich dachte ich immer eine Tenor Ukulele wäre das richtige für mich, mittlerweile weiß ich es nicht so genau, irgendwie vermisse ich den Sonnigen, hellen ton bei den meisten Tenor Ukulelen, naja da denke ich mir aber was soll ich schon nach 5 Tagen vom Ukulelen Sound verstehen :)

UliS

Komm doch einfach mal zu einem Treffen ins UPH nach Essen.
Da sind mindestens 2 Dutzend Ukulelen nebeneinander und genügend
Menschen, die Dir Fragen zu vielen Modellen beantworten können.

Und bei einer netten Anfrage bringt Dir evtl. jemand Dein Wunschmodell
zum Testen mit.

stephanHW

Höre auf deine innere Stimme, die da flüstert:

[size=8]eine ist nie genug, zwei reichen selten, drei sind noch nicht vier...[/size]

Also, nicht zu sehr den Kopf zerbrechen.
Die erste Ukulele ist doch erst die erste Ukulele!

Spottdrossel

Zitat von: stephanHWDie erste Ukulele ist doch erst die erste Ukulele!
Das stimmt!