Ukulelenboard

Ukulelenboard => Instrumente und Instrumentenbau => Andere Instrumente => Thema gestartet von: UkeDude am 22. Jun 2011, 08:34:32

Titel: KAZUMPET für den Jazzer
Beitrag von: UkeDude am 22. Jun 2011, 08:34:32
Wer in Winterswijk dabei war konnte bei UkeDude & Friends (http://www.youtube.com/watch?v=kVJrwmDDQcE) sehen und vorallem hören wie Prof. Peter ein \"Trumpet\" Kazoo gespielt hat.
Das hat mir so gut gefallen das der Wunsch ein eigenes zu besitzen in mir wach geworden ist.

Also hab ich bei der eBucht eine \"oltimer Hupe\" geschossen. Diese kam nun gestern. Also fluchs die Hupe ausgepackt, den Balg entfernt sowie das \"Tröt\" Element. Das Rohr gekürzt und dann das gekürzte Kazoo per Presspassung eingesetzt. Hält bombig ohne Kleber oder Löten. :)


(https://www.ukulelenboard.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fhulaparty.dyndns.org%2Fgalerie%2Falbums%2Fuserpics%2F10071%2FKazoo.jpeg&hash=3de87e540d4e2e1d54f70663cecd9bfd648a9b5b)

Es wird auf jeden Fall in einer der nächsten Videos seinen Einsatz bekommen. :)
Titel: KAZUMPET für den Jazzer
Beitrag von: robertschult am 22. Jun 2011, 08:36:23
High UkeDude,

sieht zwar etwas monströs aus . . . aber ich freue mich schon auf das Video !  ;)

Gruß Robert
Titel: KAZUMPET für den Jazzer
Beitrag von: UkeDude am 22. Jun 2011, 08:38:42
Zitat von: robertschultsieht zwar etwas monströs aus . . .

Ok das täuscht estwas. der Trichter ist ca. 14cm im Durchmesser. Num mal so um ne Dimension zu haben.
Titel: KAZUMPET für den Jazzer
Beitrag von: hoaloha am 22. Jun 2011, 08:39:14
Monströs aber cooool  8)

Gruß Tom
Titel: KAZUMPET für den Jazzer
Beitrag von: Floyd Blue am 22. Jun 2011, 08:55:18
Cool!

Als Plastik-Narr strebe ich eine andere Lösung an...  :mrgreen:
Titel: KAZUMPET für den Jazzer
Beitrag von: Kai am 22. Jun 2011, 09:33:42
Also wenn es so toll klingt wie es aussieht....Bin schon mächtig gespannt!
Titel: KAZUMPET für den Jazzer
Beitrag von: VauBe am 22. Jun 2011, 09:45:29
Kann man ein solches Horn freihändig im Mund halten und dann dazu ukulieren?
Titel: KAZUMPET für den Jazzer
Beitrag von: UkeDude am 22. Jun 2011, 09:49:25
Zitat von: VauBeKann man ein solches Horn freihändig im Mund halten und dann dazu ukulieren?

Nein, das geht definitiv nicht. Was gehen würde wäre es in einen Mikrofonhalter zu klemmen, dann könnte man dazu ukulieren.  Es ist aber auch gedacht da man es mit einem Pömpel spielt, wie eine Jazztrumpete.  Dazu braucht man beide Hände.
Titel: KAZUMPET für den Jazzer
Beitrag von: profpeter am 22. Jun 2011, 09:54:40
Super, und jetzt noch einen Dämpfer!
(https://www.ukulelenboard.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fi54.tinypic.com%2F2u78wgn.jpg&hash=99fd0453e3e027cce97174f6fb01cb272bbb3faa)

Bitte das Holzteil entfernen vor dem Anfang des Konzerts; die erste Reihe des Publikum mochte gerne die Augen behalten!

Die officielle Name ist Kazumpet: http://tinyurl.com/6edr9k8  (ungefähr im mitte des Seites)

Ich fürchte jetzt einen Kampf um die Priorität  zwischen deine neue Liebling und das Rubber Duckie.

Grüsse PP
Titel: KAZUMPET für den Jazzer
Beitrag von: allesUkeoderwas am 22. Jun 2011, 09:56:41
Ouuupa !!! Hat was !!! Da wird Bejamin Blümchen neidisch lauschen  :mrgreen:

Zitat von: VauBeKann man ein solches Horn freihändig im Mund halten und dann dazu ukulieren?

Kann man ja im Harphalter neben der Harp und der Nasenpfeife einspannen...
Titel: KAZUMPET für den Jazzer
Beitrag von: UkeDude am 22. Jun 2011, 09:59:18
Zitat von: professor peterSuper, und jetzt noch einen Dämpfer!


Bitte das Holzteil entfernen vor dem Anfang des Konzerts; die erste Reihe des Publikum mochte gerne die Augen behalten!

Die officielle Name ist Kazumpet: http://tinyurl.com/6edr9k8  (ungefähr im mitte des Seites)

Ich fürchte jetzt einen Kampf um die Priorität  zwischen deine neue Liebling und das Rubber Duckie.

Grüsse PP

Ja der Holzstiel hab ich schon entfernt. :)

Gratulation zur Aufnahme auf die Kazoo Seite.  Gutes Bild.

Einen Kampf wird es nicht geben, das Quietscheentchen ist mein Liebling. :)
Titel: KAZUMPET für den Jazzer
Beitrag von: Hartmut (Jannis) am 22. Jun 2011, 09:59:36
Goil! Bin gespannt, es zu hören.
Titel: KAZUMPET für den Jazzer
Beitrag von: Sir Roy am 22. Jun 2011, 11:49:49
Cooles Teil UkeDude, zweifelsohne, aber ich befürchte, ein Dämpfer macht nicht wirklich einen großen Soundunterschied aus. Die Membran sitzt in einem \"Kamin\" oberhalb der Kazooröhre. Man müsste also oberhalb der membran dämpfen. Im Grunde genommen ist für den Klang nicht wirklich wichtig, was unterhalb der Membran an Material, Länge etc. noch kommt.
Dennoch: nettes Teil und viel Spaß damit!
SR
Titel: KAZUMPET für den Jazzer
Beitrag von: Linho am 22. Jun 2011, 12:11:59
Sieht beeindruckend aus, bin gespannt wie es klingt!
Titel: KAZUMPET für den Jazzer
Beitrag von: UkeDude am 22. Jun 2011, 12:21:50
Zitat von: Sir RoyCooles Teil UkeDude, zweifelsohne, aber ich befürchte, ein Dämpfer macht nicht wirklich einen großen Soundunterschied aus. Die Membran sitzt in einem \"Kamin\" oberhalb der Kazooröhre. Man müsste also oberhalb der membran dämpfen. Im Grunde genommen ist für den Klang nicht wirklich wichtig, was unterhalb der Membran an Material, Länge etc. noch kommt.
Dennoch: nettes Teil und viel Spaß damit!
SR

Vom Prinzip her vollkommen richtig, aber es kommt ein kleiner Teil doch vorne raus und man kann das natürlich auch mit der Stimme unterstreichen und damit hat man den Effekt den man will und es macht halt einfach Optisch auch was her. :)  Ich versuch mal dann ein Video zu machen wo man das dann auch raushören kann.
Titel: KAZUMPET für den Jazzer
Beitrag von: Tuke am 22. Jun 2011, 17:05:25
Das sieht wirklich coool aus!

Zitat von: UkeDude...per Presspassung eingesetzt...
wie macht man das? :oops:
Titel: KAZUMPET für den Jazzer
Beitrag von: profpeter am 22. Jun 2011, 17:11:16
Zitat von: Sir RoyCooles Teil UkeDude, zweifelsohne, aber ich befürchte, ein Dämpfer macht nicht wirklich einen großen Soundunterschied aus. Die Membran sitzt in einem \"Kamin\" oberhalb der Kazooröhre. Man müsste also oberhalb der membran dämpfen. Im Grunde genommen ist für den Klang nicht wirklich wichtig, was unterhalb der Membran an Material, Länge etc. noch kommt.
Dennoch: nettes Teil und viel Spaß damit!
SR

Stimmt aber nicht ganz. Meine Erfahrung ist das den Klang sicherlich beeinflusst wirdt vom Horn. Und mit ein Dämpfer kann bestimmt etwas Effekt erreicht werden. Hör mal http://youtu.be/yzrziGl3JIM

Grüsse  PP
Titel: KAZUMPET für den Jazzer
Beitrag von: Caruso am 24. Jun 2011, 13:18:15
Ein tolles Instrument, das mich in Winterswijk auch sehr beeindruckt hat!
Titel: KAZUMPET für den Jazzer
Beitrag von: allesUkeoderwas am 02. Jul 2011, 11:16:34
Es gibt sie noch...

http://www.ukulelenclub.de/Forum/UseBB/topic.php?id=10249

[size=14]Orte für Kreative Ideen...[/size]

(https://www.ukulelenboard.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fi51.tinypic.com%2F2n1dwug.jpg&hash=a75045b022d703b6e296795f686c78ac25653d24)

Den passenden Schalltrichter findet man hier....

http://www.toplicht.de/shop/sicherheit-an-bord/glocke-nebelhorn-signalanlagen/mundnebelhorn-und-megafon

Bei diesem Konstruktionschema zeigt auch die Membran in Richtung Schall-Trichter....
bei dieser Größe macht auch der Pümpel Sinn  :mrgreen:

Nachbaulizenz, auch für Signaturmodelle erhaltet Ihr von mir gegen Spende zugunsten des  1. deutschen Ukulelenclub\'s

Oder hätte das nach \"Eigenbau\" oder \"Werbung\" gemußt ???  :shock:
EhPortal 1.39 © 2024, WebDev