Ukulelenboard

Ukulelenboard => Instrumente und Instrumentenbau => Ukulelen => Thema gestartet von: allesUkeoderwas am 03. Jul 2011, 18:18:15

Titel: New OSCAR SCHMIDT OU2-6T 6-STRING TENOR
Beitrag von: allesUkeoderwas am 03. Jul 2011, 18:18:15
Trübgraues Wetter, aktiver Anfall von UAS...

Hab meiner LU8E ein kleines Schwesterchen bestellt, die OSCAR SCHMIDT OU2-6T.
Ein preiswertes Einsteigermodell für 6 String.
Hab sie neu für 69 $ erstanden, da kann man ja nicht viel falsch machen  :mrgreen:

Hab leider nirgendwo was Test-ähnliches darüber gefunden. Bin mal gespannt.

Werd darüber berichten, sobald die Kleine bei mir eingezogen ist.

Bis dahin Fieber ich  :mrgreen:

Edit:

So sieht das Teil aus (Da hab ich sie aber nicht gekauft) ....

http://www.elderly.com/new_instruments/items/OU26T.htm

Wenn ich auf das Griffbrett schaue, wird mir schwindelig (Wegen der Unsymmetrie), aber zum Glück tu ich das beim Spielen ja nicht.
Titel: New OSCAR SCHMIDT OU2-6T 6-STRING TENOR
Beitrag von: Guchot am 03. Jul 2011, 18:28:46
Ich hatte mal die Wideneck von Oscar Schmidt. War von der Verarbeitung her OK, vom Klang her bissl dumpf. War aber auch viel Lack drauf. Ne 6string ist bei mir gerade im Bau. Aber dann als Bariton mit dDgGBE Stimmung.
Titel: New OSCAR SCHMIDT OU2-6T 6-STRING TENOR
Beitrag von: allesUkeoderwas am 03. Jul 2011, 18:41:50
Zitat von: GuchotNe 6string ist bei mir gerade im Bau. Aber dann als Bariton mit dDgGBE Stimmung.

Auch interessant !
Hast Du Dir mal die Saiten der Oscar Schmidt angesehen? Da ist C und A oktaviert. Bin mal gespannt, wie das klingt.
Bei mir liegt auch noch \'ne 1/2 Kindergitarre für Tenor-6-String-Umbau rum, aber bei 69 $ fang ich damit nicht an.
Titel: New OSCAR SCHMIDT OU2-6T 6-STRING TENOR
Beitrag von: UliS am 03. Jul 2011, 18:43:03
Zitat von: allesUkeoderwasHab meiner LU8E ein kleines Schwesterchen bestellt, die OSCAR SCHMIDT OU2-6T.
Ein preiswertes Einsteigermodell für 6 String.
Hab sie neu für 69 $ erstanden, da kann man ja nicht viel falsch machen  :mrgreen:  
Wo gibts denn sowas? (Ich such ja auch noch ne 8-String)
Und keine Angst, die Unsymmetrie des Griffbretts bei 6-Saitern macht in der Praxis wenig Probleme.
Titel: New OSCAR SCHMIDT OU2-6T 6-STRING TENOR
Beitrag von: H a n s am 03. Jul 2011, 18:44:59
Was ist an C und A oktaviert bei ner 6 String Ukulele so seltsam?

alles was aus Hawaii kommt und 6 Strings hat ist so besaitet.

Es sei denn man hat ne 6 String in \"Elrondo\" Stimmung da ist dann G und C oktaviert.
Aber sowas gibt's nur bei Hulabox und da auch nur in Concert Mensur
Titel: New OSCAR SCHMIDT OU2-6T 6-STRING TENOR
Beitrag von: allesUkeoderwas am 03. Jul 2011, 18:49:48
Zitat von: UliSWo gibts denn sowas? (Ich such ja auch noch ne 8-String)
Und keine Angst, die Unsymmetrie des Griffbretts bei 6-Saitern macht in der Praxis wenig Probleme.

Hab keine Angst, schwindelig wird mir nur beim Draufschauen, aber das tu ich ja nicht. Griffbrett und Saitenabstände sind wie bei der 8-Saitigen.
Hab das Ding in der US Amerikanischen Bucht ersteigert und bekomme es mitgebracht.

Es reicht jedoch ein Blick, um zu sehen, daß die Lanikai\'s etwas edler und damit eben auch teurer sind.

Beim Klang hoff ich mal wieder auf Aquila.

@ Hans

Tschuldigung, aber das ist die erste 6-Saitige, die ich dann in der Hand halte. Und bei der 8-Saitigen sind G und C oktaviert,  so wie es Guchot bei seiner 6-Saitigen auch vorhat. Ich finde es auch nicht seltsam, bin eben nur mal auf den Klang dieser Zusammenstellung gespannt.
Titel: New OSCAR SCHMIDT OU2-6T 6-STRING TENOR
Beitrag von: Guchot am 03. Jul 2011, 19:34:59
Zitat von: H a n sWas ist an C und A oktaviert bei ner 6 String Ukulele so seltsam?

alles was aus Hawaii kommt und 6 Strings hat ist so besaitet.

Es sei denn man hat ne 6 String in \"Elrondo\" Stimmung da ist dann G und C oktaviert.
Aber sowas gibt's nur bei Hulabox und da auch nur in Concert Mensur

Das ist ja spannend... Hab jetzt erst gesehen dass das bei den Lanikais auch so ist. Vielleicht sollte ich meine 6saiter Umbaupläne doch noch mal überdenken... :mrgreen: Ich nehme an das ist dann aber in der Regel High-G, oder?
Titel: New OSCAR SCHMIDT OU2-6T 6-STRING TENOR
Beitrag von: Bugle am 03. Jul 2011, 19:39:24
Zitat von: H a n s...
Es sei denn man hat ne 6 String in \"Elrondo\" Stimmung da ist dann G und C oktaviert.
Aber sowas gibt's nur bei Hulabox und da auch nur in Concert Mensur

... oder in Kürze bei Bugle und da dafür dann in Tenor... 8)
Titel: New OSCAR SCHMIDT OU2-6T 6-STRING TENOR
Beitrag von: H a n s am 03. Jul 2011, 19:40:21
:P  :P  :P

ein Hoch auf die Hobby Custom Ukulele Builders
Oder kurz HCUB\'s
Titel: New OSCAR SCHMIDT OU2-6T 6-STRING TENOR
Beitrag von: UliS am 03. Jul 2011, 19:52:21
Zitat von: GuchotDas ist ja spannend... Hab jetzt erst gesehen dass das bei den Lanikais auch so ist. Vielleicht sollte ich meine 6saiter Umbaupläne doch noch mal überdenken... :mrgreen: Ich nehme an das ist dann aber in der Regel High-G, oder?
Es ist High-G, dann High-C und Low-C, ein normales E und zusätzlich zu A ein Low-A.
Wärst Du zum letzten NRW-Treffen gekommen, hättest Du meine Lanikai 6-String testen können.
Titel: New OSCAR SCHMIDT OU2-6T 6-STRING TENOR
Beitrag von: -Jens- am 03. Jul 2011, 19:58:58
... und das low-A als \"Melodie\"-Saite klingt zum eine recht gewöhnungsbedürftig, zum anderen schließt es das Melodiespiel eigentlich aus. 6-Saiter sind glaub nur zum begleitenden Schrammel gedacht, und da tun sie ihren Dienst, weil sie recht volumiös und laut klingen.

Die \"Elrondo\"-Stimmung find ich auch klasse, macht in meinen Augen auch irgendwie mehr Sinn, weil es mehr Variabilität für spielen bietet.
Titel: New OSCAR SCHMIDT OU2-6T 6-STRING TENOR
Beitrag von: steff am 03. Jul 2011, 23:34:19
Ist zwar keine 6-String Tenor, sondern eine 6-saitige DeVine-Baritone-Uke mit G und C D und G oktaviert - sehr sehr schön und vermutlich nicht billig:
http://www.youtube.com/watch?v=bHKoOHG-Ngw
Titel: New OSCAR SCHMIDT OU2-6T 6-STRING TENOR
Beitrag von: Guchot am 04. Jul 2011, 07:36:08
Zitat von: steffIst zwar keine 6-String Tenor, sondern eine 6-saitige DeVine-Baritone-Uke mit G und C D und G oktaviert - sehr sehr schön und vermutlich nicht billig:
http://www.youtube.com/watch?v=bHKoOHG-Ngw

Nicht wirklich billig, das Grundmodell fängt bei 3.700$ an :mrgreen: Ich werd da noch mal tief in mich gehen müßen was ich da nu bastele ;)
Titel: New OSCAR SCHMIDT OU2-6T 6-STRING TENOR
Beitrag von: allesUkeoderwas am 04. Jul 2011, 10:09:20
Zitat von: -Jens-... und das low-A als \"Melodie\"-Saite klingt zum eine recht gewöhnungsbedürftig, zum anderen schließt es das Melodiespiel eigentlich aus. 6-Saiter sind glaub nur zum begleitenden Schrammel gedacht, und da tun sie ihren Dienst, weil sie recht volumiös und laut klingen.

Genau das wollte ich.

Bei der 8-saitigen hat mich übrigens immer gestört, daß beim Down-Strum erst die dünne G-Saite angeschlagen wird, dann die dicke. Hab sie einfach getauscht. Hab auch schon mit gedoppelter low G gespielt - war auch nicht übel. Ich hoffe, ich hab damit keine Regeln verletzt.

Versuch macht klug !!! Es lebe der Fortschritt !!!

\"...ein Hoch auf die Hobby Custom Ukulele Builders - Oder kurz HCUB\'s...\"

Und ich meine es nicht sarkastisch !!!
Titel: New OSCAR SCHMIDT OU2-6T 6-STRING TENOR
Beitrag von: TERMInator am 05. Jul 2011, 22:48:22
Zitat von: allesUkeoderwasWenn ich auf das Griffbrett schaue, wird mir schwindelig (Wegen der Unsymmetrie)

Da muß ich an MONK denken.
Titel: New OSCAR SCHMIDT OU2-6T 6-STRING TENOR
Beitrag von: allesUkeoderwas am 15. Jul 2011, 15:43:11
Sie ist da !!!

Bin echt begeistert. So eine spitzenmäßige Ukulele für nur 47,- €, das hätte ich im Traum nicht erwartet.
Verglichen mit der Lanikai besticht sie durch ihr schlichtes Äußeres und sieht dennoch edel aus.
Gefällt mir sogar besser, als meine \"Hochglanz und Gold-LU8\" .

Ab Werk ist sie mit GHS Black Nylon ausgerüstet und klingt damit überraschend gut.
So gut, das es fraglich ist, ob ich sie durch Aquilas ersetze. Bestellt hab ich dennoch testweise einen Satz Aquilas.

Mit GHS Black Nylon klingt sie ausgewogen, und warm.
Die Lautstärke 83,0 db C in 2 Metern Entfernung reiht sich in die Gruppe Recording King, LU8, Kala Travel Concert.... ein.

Ein tolles Gerät für Akkord-Spiel-Gesangs-Begleitung. Vom Feeling durch die einzelne Bassaite und den vollen Klang Gitarrenähnlich.

Ich kann sie nur wärmstens empfehlen, wer sie probespielen will, kann dies beim nächsten Berliner Stammtisch gerne tun  :mrgreen:

Ach ja, ... Ab Werk super eingestellt und LIFETIME WARRANTY (ausgenommen ... ) !!! :mrgreen:
Titel: New OSCAR SCHMIDT OU2-6T 6-STRING TENOR
Beitrag von: Linho am 15. Jul 2011, 16:23:02
Cool, das liest sich ja toll!

Gratuliere! :mrgreen:
Titel: New OSCAR SCHMIDT OU2-6T 6-STRING TENOR
Beitrag von: LokeLani am 15. Jul 2011, 17:24:38
Das hört sich interessant an. Gratuliere zur Neuen!
Titel: New OSCAR SCHMIDT OU2-6T 6-STRING TENOR
Beitrag von: Rena am 15. Jul 2011, 19:33:29
Hört sich super an. Herzlichen Glückwunsch!
EhPortal 1.39 © 2024, WebDev