Ukulelenboard

Ukulelenboard => Instrumente und Instrumentenbau => Ukulelen => Thema gestartet von: Willson am 30. Jul 2011, 16:23:10

Titel: Worth - A-Saite schnarrt!
Beitrag von: Willson am 30. Jul 2011, 16:23:10
Ich habe mir vor kurzem Worth-Saiten bestellt und bin von dem Klang echt begeistert. Jedoch schnarrt seitdem die A-Saite meiner Pono und da dies vorher nicht der Fall war, ist Garantie wohl ausgeschlossen.

Was kann ich denn da jetzt machen? Ich will auf garkeinem Fall selbst \"Hand\" anlegen.

mfG Willson ;)
Titel: Worth - A-Saite schnarrt!
Beitrag von: Rena am 30. Jul 2011, 16:53:09
Was für Saiten waren denn von Werk aus aufgezogen?

Aquila vieleicht? Die sind möglicherweise dicker so daß die Sattelschlitz für die Worth Saite zu breit sein könnten...

Wenn dem so ist, dann leg mal ein Fitzelchen Toilettenpapier in den Schlitz ein.
Titel: Worth - A-Saite schnarrt!
Beitrag von: Willson am 30. Jul 2011, 18:12:31
Hmh... das habe ich mir auch schon überlegt. Vorher waren es die hauseigenen Ko\'olau Gold-Strings. Ich bezweifle jedoch, dass die Stück-Papier-Lösung eine Ästhetische ist.  8)

mfG Willson ;)
Titel: Worth - A-Saite schnarrt!
Beitrag von: -Jens- am 30. Jul 2011, 18:53:21
Es könnte ja auch ne lockere Mechanik oder sonst was sein ... aber zum testen der Bedingungen tut es auch mal ein Stück Klopapier :D
Titel: Worth - A-Saite schnarrt!
Beitrag von: Bugle am 30. Jul 2011, 19:26:00
Zitat von: WillsonHmh... das habe ich mir auch schon überlegt. Vorher waren es die hauseigenen Ko\'olau Gold-Strings. Ich bezweifle jedoch, dass die Stück-Papier-Lösung eine Ästhetische ist.  8)

mfG Willson ;)

Ein Stückchen Tesafilm hat den gleichen Effekt und ist nahezu unsichtbar. Ergo - Ästhetik gewährleistet. ;)
Titel: Worth - A-Saite schnarrt!
Beitrag von: Willson am 01. Aug 2011, 19:56:24
Vielen Dank erstmal für eure Hilfe! Ich habe es sowohl mit Klopapier als auch mit tesafilm versucht, jedoch schnarrte die saite trotzdem oder sie \'stumpfte\' ab. Die beste wenn auch nicht schönste Lösung war das Innere eines (Raucher die selbst drehen werdens kennen) Filters.  8)

mfG Willson ;)
Titel: Worth - A-Saite schnarrt!
Beitrag von: Rena am 01. Aug 2011, 21:03:08
Hast Du schonmal alle Schräubchen nachgezogen? Bei meiner Neuen war bei Erhalt bei einer Mechanik das Schräubchen locker, mit dem der wechselbare Holzknopf angeschraubt ist...
Titel: Worth - A-Saite schnarrt!
Beitrag von: Dieter am 02. Aug 2011, 17:38:02
mach ein bischen sekundenkleber in die ritze, aber klaren.. dann aber trocknen  lassen, bevor du die saite wieder drauf machst
Titel: Worth - A-Saite schnarrt!
Beitrag von: Feinstimmer am 03. Aug 2011, 08:51:10
Eine neue Sattelkerbe wäre vielleicht wirklich eine Lösung. Superkleber ist da wirklich ein gutes Hilfsmittel. Den Sattel vorne und hinten mit Tesa abkleben, dann mittelflüssigen Superkleber und dann der geheime Zusatz: Backpulver. Das Zeug wird äußerst hart, sieht man nicht (vorausgesetzt der Sattel ist weiß) und läßt sich tadellos bearbeiten. Dann die Position der Kerbe mit einem schafen Messer markieren und mit einer feinen Säge oder feinen Feile die Kerbe herstellen. Mit einem weichen Bleistift die Kerbe schmieren. Fertig.
Titel: Worth - A-Saite schnarrt!
Beitrag von: Ukulalla am 04. Aug 2011, 02:07:39
Kurze Zwischenfrage:

Welche Möglichkeit gibt es bei einem Sattel aus Ebenholz ?
Eine weiße Stelle durch das Backpulver würde mir da nicht gefallen.
Ich habe Bindulin Gel Sekundenkleber. Wäre der richtig ?

Gruß Ukulalla
Titel: Worth - A-Saite schnarrt!
Beitrag von: Feinstimmer am 04. Aug 2011, 09:48:21
Am einfachsten wäre es mit Ebenholzschleifstaub. Wenn du zufällig einen ausgedienten Ebenholzsattel hast, dann traktiere ihn doch ein wenig mit Schleifpapier und sammle den Staub.
Ich kenne Den Bindulin Superkleber nicht, aber Gel ist im Allgemeinen zu dick und mischt sich schlecht mit dem Staub. Daher sollte man eher flüssigeren Superkleber verwenden.
Titel: Worth - A-Saite schnarrt!
Beitrag von: Rena am 04. Aug 2011, 09:53:46
@Ukulalla: Hast Du eine Neue?  :lol:
Titel: Worth - A-Saite schnarrt!
Beitrag von: Ukulalla am 05. Aug 2011, 01:12:15
@Feinstimmer: Danke für den Tipp. Werde ich gegebenenfalls ausprobieren.

@Rena: Bin in freudiger Erwartung auf die Brüko Concert Jumbo vom Kay. :lol:  :mrgreen:
Falls die Saitenlage für mich zu hoch ist, will ich sie eventuell tiefer legen.

Gruß Ukulalla
EhPortal 1.39 © 2024, WebDev