Ukulelenboard

Ukulelenboard => Instrumente und Instrumentenbau => Ukulelen => Thema gestartet von: Linho am 22. Aug 2011, 22:04:22

Titel: Bezugsadresse Worth Clear?
Beitrag von: Linho am 22. Aug 2011, 22:04:22
Ich bin mir noch nicht sicher, ob mir auf meiner neuen Shortneck braune oder klare Saiten besser gefallen. Da ich auf jeden Fall eine unumwundene Low-G-Saite möchte, gibt es wohl kaum Alternativen zu Worth-Saiten, außerdem gefällt mir Worth Brown sowohl vom Klang als auch vom Spielgefühl.

Auch wenn Worth Clear sicher wieder anders als Worth Brown klingen, die gefallen mir sicher auch, und ich glaube, optisch fänd ich sie hübscher. Müsste ich ausprobieren!

Die Frage ist nun: Wo würdet ihr euch Worth Clear Low-G kaufen? Bei den einschlägigen Händlern habe ich nichts gefunden, und über Google finde ich nur Shops im Ausland bzw. gar in Übersee.

Habt ihr da Tipps?

Oder, falls jemand einen Satz über hätte und diesen loswerden wollen würde, könnte ich diesen natürlich auch privat kaufen!

Thx,
Linho
Titel: Bezugsadresse Worth Clear?
Beitrag von: -Jens- am 22. Aug 2011, 22:20:52
Wenn nicht beim Jan, dann hier: http://www.musique83.com/-c-34.html?filter_id=48&sort=2a - ist zwar Frankreich, aber Porto etc geht noch.
Titel: Bezugsadresse Worth Clear?
Beitrag von: Michael am 22. Aug 2011, 23:01:34
Ich bestell meine kamaka saiten immer bei elderly instruments. Dauert normal so eine woche.
Titel: Bezugsadresse Worth Clear?
Beitrag von: Linho am 22. Aug 2011, 23:18:47
Danke, dann hab ich schonmal zwei zur Auswahl!

http://elderly.com/accessories/items/WSCTLG.htm (USA, $15)
http://www.musique83.com/worth-clear-tenor-r%C3%83%C2%A9fctlg-p-1838.html?osCsid=sjcopad6bqa6251e5qes3sc1r7 (FR, 18€)

Gibt\'s bei elderly irgendetwas zu beachten (Zoll, Steuer etc.), oder ist das für mich wie eine normale EU-Bestellung?
Hhmm, bei elderly könnt ich eigentlich auch Fremont Clear bestellen. Fremont Black hab ich auf meiner Longneck drauf, und bin überaus zufrieden...
Titel: Bezugsadresse Worth Clear?
Beitrag von: Michael am 22. Aug 2011, 23:34:22
So Kleinkram kommt immer ohne zoll an. Weiss aber nicht genau das preislimit.
Titel: Bezugsadresse Worth Clear?
Beitrag von: Spottdrossel am 22. Aug 2011, 23:48:49
Zitat von: Linhohttp://elderly.com/accessories/items/WSCTLG.htm (USA, $15)
Ich habe alle meine LOW G Saiten von Worth bei Elderly gekauft.  Völlig zuverlässig aber zu weit für dich.

Spottdrossel
Titel: Bezugsadresse Worth Clear?
Beitrag von: sinus am 23. Aug 2011, 01:01:19
Exquisiet in Frankreich verkauft Exquisite seiten, aber das sind Worth seiten in eine andere verpackung. normalerweise kann man zwei ukulelen damit ausruste, aber Excuisite schneidet die Seiten durch und verpackt sie in ihre eigene verpackung. Der Eigner ist ein Deutscher (Dirk). Ich have meine Koaloha concert da gekauft und das hat mir gut gevallen. Ich wurde Es\' dort versuchen.
Titel: Bezugsadresse Worth Clear?
Beitrag von: Linho am 23. Aug 2011, 01:27:11
Exquisite hat keine Worth Clear Low-G.

Ich schau dann mal wie hoch die Gesamtkosten so sind und werd dann die Tage bei einem der beiden Shops bestellen.


Danke euch.
Titel: Bezugsadresse Worth Clear?
Beitrag von: fruke am 23. Aug 2011, 16:20:16
Hallo zusammen,

ist das denn ein rein optisches Thema, oder klingen die clear wirklich anders als die brown?

Danke!
VG Frank
Titel: Bezugsadresse Worth Clear?
Beitrag von: Linho am 23. Aug 2011, 16:28:03
Ich hab ja noch keinen Vergleich, habe aber gelesen, dass die Worth Clear anders klingen sollen:

\"Clear strings are 100% fluorocarbon nylon with a brighter, more forward sound compared to Worth brown strings\"

Sowohl optisch als auch akustisch sollen sie also \"Clear\" sein.
Titel: Bezugsadresse Worth Clear?
Beitrag von: Michael am 23. Aug 2011, 16:32:23
Die clear klingen tatsächlich etwas heller. Auf meiner Koaloha habe ich damals deutlich gemerkt. Die Brown haben irgendwie nicht zu ihr gepasst.
Titel: Bezugsadresse Worth Clear?
Beitrag von: H a n s am 23. Aug 2011, 16:33:32
Schon merkwürdg, dass ein paar Pigmente was am Klang ändern sollen
Titel: Bezugsadresse Worth Clear?
Beitrag von: Jan am 23. Aug 2011, 16:43:52
:mrgreen:
Titel: Bezugsadresse Worth Clear?
Beitrag von: Matze am 23. Aug 2011, 16:45:49
Vor ewigen Zeiten hat wwelti mal einen Saiten-Vergleich gepostet.
Aber den Thread muß man erstmal finden... :|
Titel: Bezugsadresse Worth Clear?
Beitrag von: Floyd Blue am 23. Aug 2011, 16:57:08
Zitat von: MatzeVor ewigen Zeiten hat wwelti mal einen Saiten-Vergleich gepostet.
Aber den Thread muß man erstmal finden... :|

Wahlweise könnte man aber auch auf wweltis YouTube-Kanal nachsehen...

http://www.youtube.com/watch?v=DSgV6POe9nI

...wobei die Klangqualität der YouTube Videos wohl eher keine Schlüsse zulässt.
Titel: Bezugsadresse Worth Clear?
Beitrag von: Matze am 23. Aug 2011, 17:04:08
ZitatWahlweise könnte man aber auch auf wweltis YouTube-Kanal nachsehen...
Danke, lieber Ralf!
Auf die Idee bin ich gar nicht gekommen, ich Dummerchen...! :(
Titel: Bezugsadresse Worth Clear?
Beitrag von: Linho am 25. Aug 2011, 09:30:56
So, hab sie bei musique83 bestellt. 18 Euro + Versand in Höhe von 1,80 Euro. Wäre aus USA sicher nicht viel billiger gewesen (wenn überhaupt), und so krieg ich die Saiten schneller (elderly sagte 2-6+ Wochen Lieferzeit).
Titel: Bezugsadresse Worth Clear?
Beitrag von: Linho am 21. Sep 2011, 22:31:34
Der Vollständigkeit halber: Musique83 hat super schnell geliefert, die Saiten lagen nur ewig auf der Post rum. Hab sie gestern aufgezogen, klingen einwandfrei. Ich höre aber keinen Unterschied zu Worth Brown.

Also in meinen Augen eine rein akustische Frage.


Kleine Anmerkung am Rande: Mich begeistert, wie stimmstabil sie sind! Bereits eine Stunde nach dem Aufziehen haben sie die Stimmung gehalten, ist jetzt 24h her, und nur minimalste Verstimmung! Das habe ich bisher noch bei keinen anderen Saiten erlebt (kann aber auch Zufall sein?!) :)
Titel: Bezugsadresse Worth Clear?
Beitrag von: ukemouse am 22. Sep 2011, 07:54:57
Zitat von: LinhoAlso in meinen Augen eine rein akustische Frage.

Ganz so finde ich das nicht. Ich glaube das liegt am Instrument.
Ich habe braune und clear Worth und Aquila auf einer Koaloha und auf meiner Brüko verglichen.
Bei der Brüko hab ich bei beiden Worth keinen Unterschied empfunden. Bei der Koaloha aber gab es den schon. Die Koaloha klang mit clear Saiten heller und für mein Empfinden schöner als mit den braunen Saiten.
Aquila passten übrigens überhaupt nicht zu der Koaloha, die klang damit viel zu laut, aufdringlich und nur noch schrill. Die Brüko hingegen klang mit den Aquilas viel viel besser als mit Worth.
Ich denke, es könnte an der Holzdicke der Decke liegen daß man bei den Worth keinen merkbaren Unterschied bei der Brüko hört. Die Koaloha hat eine sehr sehr dünne Decke, die schwingt sicher weitaus mehr und vielleicht sind da deshalb auch merkbare Unterschiede (nur so mein Gedanke, an irgendwas muß es ja liegen).
Für mich so dann auch verständlich. Die Brüko mit der recht dicken Decke benötigt Power-Saiten. Da Aquila die lautesten sind, passen die natürlich.
Schade daß Aquila seine Saiten umgestellt hat. Die neuen habe ich noch nicht getestet, ich hab vor der Umstellung noch ein paar alte ergattert, von denen ich noch welche habe.

Ich finde ja jede Uke hat ihre speziellen Saiten mit denen sie am besten klingt. Der persönliche Geschmack spielt da natürlich auch mit, darum kann man da kein Pauschal-Urteil fällen. Muß wohl jeder für sich selber rausfinden.

Übrigens. Die Fremont Blackline klingen besser als die clear Fremont.
Da es die Clear Worth in Deutschland nicht gibt, die Martin Carbon sind denen am ähnlichsten. Low-G gibts da natürlich nicht, aber wenn man normale Stimmung sucht. Nur die C-Saite des Martin Satzes klingt ein ganz klein wenig dumpfer als die Clear Worth. Bitte nicht falsch verstehen, ich meine nicht dumpf, ich meine nur leicht dumpfer als die Worth. Das habe ich nur gehört, weil ich die Sätze wirklich parallel verglichen habe. Hätte ich sie nacheinander aufgespannt, hätte ich das sicher nicht mal bemerkt.
Titel: Bezugsadresse Worth Clear?
Beitrag von: Linho am 22. Sep 2011, 09:16:58
Ich hab eh keine besonders guten Ohren. Es lag auch ca. eine halbe Stunde zwischen den beiden Saitentypen (hatte zwischendrin die Wirbelköpfe getauscht etc.). War also kein paralleler Vergleich.

Aber da mir die braunen Worth gefallen haben, die klaren aber auch, habe ich sie draufgelassen. AkkustischOptisch passen sie meiner Meinung nach besser zum weißen Griffbrett.
Titel: Bezugsadresse Worth Clear?
Beitrag von: Ole Lele am 22. Sep 2011, 11:05:16
Optisch jedoch fühlen sich die braunen besser an zu einem feuchten Moschusduft-Sound, zumindest von links.
Titel: Bezugsadresse Worth Clear?
Beitrag von: Linho am 22. Sep 2011, 11:08:58
Oh, du hast recht, lele. Ich  meinte natürlich, dass sie mir optisch am weißen Griffbrett besser gefallen! :oops:
Akkustisch merke ich ja wie mehrfach betont keinen Unterschied. :mrgreen:
Titel: Bezugsadresse Worth Clear?
Beitrag von: FRS635 am 08. Dez 2011, 11:59:26
Zitat von: Linho(elderly sagte 2-6+ Wochen Lieferzeit).
Meine Worth CH-LGHD sind heute angekommen. Hat ziemlich genau einen Monat gedauert (9.11. bestellt, 8.12. angekommen).
Titel: Bezugsadresse Worth Clear?
Beitrag von: Linho am 08. Dez 2011, 14:04:01
Danke für die Info. musique83 hatte damals nach ein paar Tagen schon geliefert, bzw. lag die Lieferung einige Zeit auf unserer Post rum, war aber nicht der Fehler vom Versender.

Ansonsten, gibt seit kurzem auch \'nen deutschen Importeur: http://ukuleledealer.com/shop/zubehoer/saiten/60/worth-fluor-carbon-klar?c=2161

Bin übrigens immer noch sehr zufrieden mit den klaren Worth und würde sie jedem empfehlen, der eine helle nicht umwickelte Low-G-Saite sucht!
Titel: Bezugsadresse Worth Clear?
Beitrag von: FRS635 am 08. Dez 2011, 15:09:30
Zitat von: LinhoBin übrigens immer noch sehr zufrieden mit den klaren Worth und würde sie jedem empfehlen, der eine helle nicht umwickelte Low-G-Saite sucht!
Hast Du auch die CT wie in Deinem Link?
Titel: Bezugsadresse Worth Clear?
Beitrag von: Linho am 08. Dez 2011, 17:08:04
Ja, ich hab die Worth Clear Tenor Low-G, aufgezogen auf meiner Konzertmensurbrüko. Also CT-LG. Hab deutlich weniger als die Hälfte pro Saite gebraucht, mal sehen ob vielleicht sogar drei Sätze rausgehen.
Titel: Bezugsadresse Worth Clear?
Beitrag von: lelopa am 09. Dez 2011, 08:11:56
Zitat von: ukemouseAquila passten übrigens überhaupt nicht zu der Koaloha, die klang damit viel zu laut, aufdringlich und nur noch schrill........
Schade daß Aquila seine Saiten umgestellt hat. Die neuen habe ich noch nicht getestet, ich hab vor der Umstellung noch ein paar alte ergattert, von denen ich noch welche habe.


Ich finde die alten Aquila auch für manche Uke (zB Fichte, aber auch bei Mango - Geschmacksache) zu schrill - mit den neuen nicht mehr!
Das, was manche (ich auch) als aufdringlich, schrill empfinden,
oder die Spielgeräusche ist bei den neuen Saiten nicht mehr so schlimm.
Für mich sind die neuen Saiten ein Segen!
Titel: Bezugsadresse Worth Clear?
Beitrag von: stoppa am 12. Dez 2011, 20:01:52
@Linho
Es gibt da ne Alternative und ich finde sie sogar noch ne Ecke besser als Worth und sie halten echt ewig. Vielleicht kennst du sie ja schon. \"Orcas Strings\" hab da auch eine zuverlässige Addresse gefunen, allerdings nicht in Europa.
Versand 1€ und dauert ungefähr ne Woche. Und es gibt sie , mein ich nur in schwarz. Low G unumwunden oder wounded . Bin ich mir auch nicht ganz sicher wenn du interrese hast such ich mal den Link, oder du schaust selbst. Aber nicht in Japan kaufen da hab ich ärger mit gehabt , kann ich nicht emphehlen. grüsse stoppa
Titel: Bezugsadresse Worth Clear?
Beitrag von: Linho am 12. Dez 2011, 21:42:14
Danke stoppa, die kannte ich noch nicht. Wär mal \'nen Versuch wert!

In schwarz mit unumwundener Low-G-Saite gibt\'s noch die Fremont Black Line, in durchsichtig die Fremont Clear. Die hatte ich bei meinem Post neulich ganz vergessen.

Ich denke, wenn ich die Saiten auf dieser Ukulele wechsel, werde ich letztere mal ausprobieren, wie mir die gefallen. Ich möchte ja helle Saiten.
EhPortal 1.39 © 2024, WebDev