Ukulelenboard

Ukulelenboard => Links => Thema gestartet von: ukelmann am 14. Sep 2011, 15:11:26

Titel: Clearwater Vita Ukulele, elekt.
Beitrag von: ukelmann am 14. Sep 2011, 15:11:26
http://www.ebay.co.uk/itm/UKULELE-CLEARWATER-VITA-UKE-ELECTRO-SOPRANO-NEW-ucw7v-/230667285798?pt=UK_Musical_Instruments_Sting_Instruments&hash=item35b4d77526

Vita-Modell von Clearwater, mit Pickup. Preis 80 lbs = ca. 92 EUR + Versand.

Heinz
Titel: Clearwater Vita Ukulele, elekt.
Beitrag von: lelopa am 15. Sep 2011, 07:29:48
mist...zu spät.... :(
die wäre was für mich gewesen!
Titel: Clearwater Vita Ukulele, elekt.
Beitrag von: Guchot am 15. Sep 2011, 07:50:39
Zitat von: Lucky L\'Ukemist...zu spät.... :(
die wäre was für mich gewesen!

Dann ran, hier isse nochmal ;)
http://www.ebay.co.uk/itm/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=230672789565
Titel: Clearwater Vita Ukulele, elekt.
Beitrag von: UliS am 15. Sep 2011, 08:17:40
Da gibt es auch eine Clearwater Bariton, die hier gelegentlich gesucht wurde.
http://www.ebay.co.uk/itm/230666500084
Titel: Clearwater Vita Ukulele, elekt.
Beitrag von: VauBe am 19. Sep 2011, 11:44:24
Clearwater Vita Ukulele am 14.9. 17.30 Uhr bestellt, heute 10 Uhr angekommen. Erster Eindruck: Ein schönes, sauber gearbeitetes Instrument mit großem d.h. lauten Klang. Klanglich nicht so schön wie meine Brüko Nr.7, aber deutlich lauter schon mit Aquila-Saiten. Mit Martin Fluorcarbon bekommt sie noch mehr Power. Und dann kann man sie noch an den Verstärker stecken. Ich liebäugle schon länger mit der Vita Ukulele, hatte gehofft, dass es bei Hans mal wieder ein günstiges Angebot gibt. Aber da war lange nichts. Also Danke für den Hinweis auf die Preissenkung bei RUMC.
Titel: Clearwater Vita Ukulele, elekt.
Beitrag von: ukemouse am 20. Sep 2011, 10:36:12
Zitat von: VauBe......, aber deutlich lauter schon mit Aquila-Saiten. Mit Martin Fluorcarbon bekommt sie noch mehr Power.

lauter schon mit Aquila hört sich irgendiwe lustig an. Aquila sind ja die lautesten Saiten, also von Martin werden die nicht getoppt. Ich habe zwar eine andere Clearwater, aber auf der (und eigentlich allen anderen die ich je hatte) sind Aquilas die lautesten. Hab ich schon mehrfach getestet. Ich finde Martin klanglich recht hell, was mir auf so einer lauten Uke wie meiner Clearwater gar nicht gefallen hat.
Finde eh daß jede Uke so IHRE speziellen Saiten hat, mit denen sie am besten klingt (Gesamteindruck, nicht lautstärke) und dann kommt ja immer noch der persönliche Geschmack dazu.
Aquilas haben nicht unbedingt den schönsten Klang, aber bei der Lautstärke waren sie bisher nicht zu topppen. ;) (muß allerdings dazu sagen daß ich die neuen Aquilas nicht kenne. Wenn die anders sind muß ich die bei Gelegenheit wirklich mal testen. Ich kenne nur die alten und die waren lauter als alles was ich sonst je gespielt habe)
Titel: Clearwater Vita Ukulele, elekt.
Beitrag von: VauBe am 20. Sep 2011, 14:57:46
Ich werde es ausprobieren. Eigentlich bin ich mit der Lautstärke auch zufrieden. Und ich werde die Aquila-Saiten eine Zeit lang drauf lassen. Bei meiner Lanikai CK-C waren Aquila-Saiten aufgezogen, aber die Ukulele klang nicht toll: ziemlich dumpf (Laminat). Erst mit Martin Saiten wurde dieses Instrument munter, wohl wegen des helleren Klangs. Deshalb dachte ich, dass auch die Lautstärke der Clearwater Vita dadurch noch gesteigert werden kann.
Titel: Clearwater Vita Ukulele, elekt.
Beitrag von: ukelmann am 20. Sep 2011, 22:01:16
Zitat von: VauBeDeshalb dachte ich, dass auch die Lautstärke der Clearwater Vita dadurch noch gesteigert werden kann.

Also, den vollsten und wärmsten Sound hatte meine Keytone-Vita mit den aufgespannten (schüttelt euch) GHS-Saiten. Und ich hatte Martins, Worth und Aquila ausprobiert.

Heinz
EhPortal 1.39 © 2024, WebDev