Ukulelenboard

Ukulelenboard => Links => Thema gestartet von: Guchot am 15. Sep 2011, 08:12:31

Titel: Fame-Ukulelen
Beitrag von: Guchot am 15. Sep 2011, 08:12:31
Beim MusicStore gibt es momentan Ukulelen unter derem eigenen Label Fame (http://www.musicstore.de/de_DE/EUR/Gitarren/Ukulelen/Fame-Ukulele-Tenor-Port.-Koa-vollmassiv-incl.-Bag/art-GIT0022122-000). Sollte mich wundern wenn das keine APCs sind... Ich hab hier mal auf die Tenor verlinkt, es gibt aber auch alle anderen Größen.
Titel: Fame-Ukulelen
Beitrag von: robertschult am 15. Sep 2011, 14:53:43
. . . sehen gut aus, danke für den link !

Gruß Robert
Titel: Fame-Ukulelen
Beitrag von: allesUkeoderwas am 15. Sep 2011, 15:02:47
Zitat von: robertschult. . . sehen gut aus, danke für den link !

Gruß Robert

Aha, der Robert ist auch zum Sammler geworden  :mrgreen:

Lange nix Virtuoses von Dir gehört - Fleißiges spielen hilft übrigens gegen UAS !!!
Titel: Fame-Ukulelen
Beitrag von: robertschult am 15. Sep 2011, 15:10:54
OT: . . . nix, ich überlege nur (und spare . . . ;-) !
 Jau, ich sollte echt wieder mal was aufnehmen, da hast Du recht.

Sorry Guchot das wir Deinen Threat als Plattform mißbraucht haben . . .  :oops:
Titel: Fame-Ukulelen
Beitrag von: sarantha am 15. Sep 2011, 15:24:29
Die sehen tatsächlich gut aus... ich bin ja noch auf der Suche nach einer netten Konzert-Ukulele .... hmmmm :) Aber die ist natürlich (man gut?) noch nicht direkt lieferbar.
Titel: Fame-Ukulelen
Beitrag von: apfelrockt am 15. Sep 2011, 15:41:39
Zitat von: GuchotBeim MusicStore gibt es momentan Ukulelen unter derem eigenen Label Fame. Sollte mich wundern wenn das keine APCs sind... Ich hab hier mal auf die Tenor verlinkt, es gibt aber auch alle anderen Größen.

Das zeigt natürlich vor allem dasss die eine grosse Nachfrage nach Ukulelen haben, sonst hätten die keine \'eigene\' Serie aufgelegt. Dieses Fame Zeugs war eigentlich immer ein echtes Preis/Leistungs Schnäpchen.
Titel: Fame-Ukulelen
Beitrag von: Linho am 15. Sep 2011, 16:17:20
Ja. Es ist halt einfach so: APC fertigt für wenig Geld absolut brauchbare massive Instrumente. Günstiger kann der Vollholzukuleleneinstieg kaum sein. Und Akazie ist sicher kein schlechtes Klangholz!

Wer also ein günstiges Vollholzinstrument sucht, der ist damit m.E. gut beraten. Auch wenn bei mir seinerzeit der Funke nicht übergesprungen war.


@Sarantha: Bei mir steht, dass die Lieferbar ist..
Titel: Fame-Ukulelen
Beitrag von: VauBe am 15. Sep 2011, 17:27:47
Könnte nicht jemand von den Kölnern mal zum Musicstore fahren und die Uken ausprobieren? Die Preise sind ja wirklich sehr interessant.
Titel: Fame-Ukulelen
Beitrag von: apfelrockt am 15. Sep 2011, 17:38:46
Zitat von: VauBeKönnte nicht jemand von den Kölnern mal zum Musicstore fahren und die Uken ausprobieren? Die Preise sind ja wirklich sehr interessant.

Im Musikstore was ausprobieren?? Im Leben nicht. Also vielleicht unter der Woche mal am Vormittag, aber ansonsten ist da immer die Hölle los, da versteht man sein eigenes Geklimper nicht mehr.
Titel: Fame-Ukulelen
Beitrag von: Guchot am 15. Sep 2011, 19:44:54
Und das sie die im katalog haben heißt auch nicht unbedingt das die im Laden vorrätig sind...
Titel: Fame-Ukulelen
Beitrag von: sarantha am 16. Sep 2011, 08:08:32
@Linho: Bei der Konzertgröße sehe ich nur einen grünen Punkt auf der Ampel (alle anderen sind sofort lieferbar und haben 3 Punkte) - das bedeutet scheinbar, sie sind nachbestellt, aber noch nicht geliefert. Ich könnte natürlich eine bestellen und abwarten. Aber ich hatte mir eigentlich vorgenommen, die nächste Ukulele nicht unbesehen zu kaufen (obwohl ich damit bisher gute Erfahrungen gemacht habe, würde ich gern mal anders vorgehen).

Der Preis ist allerdings wirklich nicht übel.. so viel kann man da ja gar nicht falsch machen. Ich werde das mal beobachten.
Titel: Fame-Ukulelen
Beitrag von: Bugle am 17. Sep 2011, 14:41:45
Also, ich war heute mal spontan im Musicstore und habe mir die Teile angeschaut.
Unter großen mentalen Schmerzen :mrgreen:  habe ich es geschafft mir keine zu kaufen, denn die sind echt verlockend! Sowohl Optik, Haptik als auch Klang haben mir sehr gut gefallen und besonders die Tenorvariante hat es mir angetan. Die Bespielbarkeit war echt gut und ich glaube da sind Aquilas aufgezogen (bin mir aber nicht sicher). Zu dem Preis definitiv ein absolutes Schnäppchen!
Titel: Fame-Ukulelen
Beitrag von: hade am 20. Sep 2011, 15:36:09
Hallo Volker!

Du hast Recht! Ich habe die Fame-Tenor am Sonntag bestellt und soeben geliefert bekommen.

Sie ist insgesamt etwas größer als meine Brüko-Tenor.

Der erste Eindruck ist recht positiv, was Aussehen und Verarbeitung betrifft. Der Klang ist im Vergleich zur Brüko  - beide haben übrigens die gleichen Aquila-Saiten - etwas wärmer, aber sehr gut.

Wie Du schon schreibst: Zu dem Preis definitiv ein absolutes Schnäppchen!

Gruß hade
Titel: Fame-Ukulelen
Beitrag von: Linho am 20. Sep 2011, 15:43:51
Die Mensur der Konzertversion finde ich etwas lang: 39,6cm. Brüko nimmt 37,5cm. Ich dachte immer, so um die 38cm wären \"normal\". :shock:

Das wäre dann ja quasi eine Mischung aus Konzert und Tenor. Interessant. :)


Hat sie eigentlich  Bundmarkierungen an der Halsseite?
Titel: Fame-Ukulelen
Beitrag von: hade am 20. Sep 2011, 16:04:11
leider nein!
Titel: Fame-Ukulelen
Beitrag von: Rena am 20. Sep 2011, 18:01:56
Sopran habt ihr nicht zufällig in der Hand gehabt, oder?
Titel: Fame-Ukulelen
Beitrag von: -Jens- am 20. Sep 2011, 18:35:56
Warum finde ich die auf den Bildern nur so schrecklich unproportioniert?
Titel: Fame-Ukulelen
Beitrag von: Rena am 20. Sep 2011, 22:07:32
Sopran sieht bei Hals und Korpus ganz okay aus. Die Kopfplatte allerdingswirkt gräßlich groß...
Titel: Fame-Ukulelen
Beitrag von: x-berger am 21. Sep 2011, 08:29:17
Zitat von: RenaDie Kopfplatte allerdingswirkt gräßlich groß...

Ich finde das gilt für alle Größen...ich glaub das liegt and er doch etwas grob-wirkenden Form der Kopfplatte...
Titel: Fame-Ukulelen
Beitrag von: Rena am 21. Sep 2011, 09:11:32
Bei den APC- und Iberica-Modellen ist sie auch groß, aber durch die Zackenform am oberen Rand wird die Wuchtigkeit etwas genommen.

Mhm, die Fame-Kopfplatte schreit förmlich nach ner Umarbeitung *grübel* ... Ich glaub ich komm gerade in Versuchung *argh*
Titel: Fame-Ukulelen
Beitrag von: Linho am 21. Sep 2011, 18:17:20
Ich komme auch in Versuchung. Und zwar, mir eine Konzertukulele zu holen, und das Griffbrett zu verkürzen. Stößt im 14. Bund an den Korpus, damit liese sich sogar der berühmte weeps-Akkord noch spielen.

Aber ob das so einfach geht, wie bei meiner Sopranino?
Titel: Fame-Ukulelen
Beitrag von: allesUkeoderwas am 21. Sep 2011, 18:47:41
Zitat von: RenaMhm, die Fame-Kopfplatte schreit förmlich nach ner Umarbeitung *grübel* ... Ich glaub ich komm gerade in Versuchung *argh*

Erinnert etwas an Holzkochlöffel für Teflonpfanne oder Wok, aber dennoch irgendwie gelungen.  8)
Titel: Fame-Ukulelen
Beitrag von: Rena am 21. Sep 2011, 21:37:55
Ich fahr Montag Vormittag hin und schau mal, ob ich eine Sopran ergattere :)
Titel: Fame-Ukulelen
Beitrag von: ukelmann am 21. Sep 2011, 23:02:37
Zitat von: RenaIch fahr Montag Vormittag hin und schau mal, ob ich eine Sopran ergattere :)

Bitte mal Sopran und Konzert vergleichen und berichten.

Heinz \"et juckt\"
Titel: Fame-Ukulelen
Beitrag von: seimke am 22. Sep 2011, 10:17:47
Hallo zusammen

in einem akuten Anfall von UAS, ausgelöst von den positiven Stimmen hier, habe ich mir eine Fame Baritonukulele bestellt. Heute habe ich sie bekommen.
Mein ersten Eindruck: Das Instrument wird sorgfältig verpackt versendet. Es ist absolut original verpackt - also direkt aus dem Regal ohne das sie jemand angeschaut hat. Die Tasche kann man vergessen. Ist nur etwas dickerer Stoff ohne jede Polsterung.
Das Instrument selber sieht sehr gut verarbeitet aus, hat eine matten, dünnen Lack und fühlt sich spontan sehr gut an. Saiten sind Aquilas. Die Mechaniken sind gewinkelt aber offen. Ich mag es lieber gekapselt aber bei dem Preis kann man nicht alles erwarten. Die Kopfplatte ist so häßlich wie auf den Bildern. Ist eigentlich schade so ein schönes Instrument derart zu verunstalten. Die Saitenlage ist für mich angenehm. Nicht übermäßig hoch und nicht zu flach. Die Tieflegerfraktion wird wohl nacharbeiten müssen aber mir paßt es so. Bundmarkierungen gibt es keine. Weder vorne noch an der Seite. Das ist für mich das größte Manko aber dafür gibt es Lösungen.
Insgesamt bin ich im Moment zufrieden und frage mich warum ich bei meiner Lanikai Curly Koa über 300 euro für ein Laminatmodell hinlegen mußte und hier für 139 euro ein wirklich schönes Massivholzinstrument kriege.
Fazit: Aktueller UAS Schub vollkommen befriedigt!
Titel: Fame-Ukulelen
Beitrag von: Rena am 22. Sep 2011, 11:07:58
Herzlichen Glückwunsch, seimke :)

@ukelmann: Mach ich!
Titel: Fame-Ukulelen
Beitrag von: Rena am 24. Sep 2011, 20:43:10
Argh... wer hat die ganzen Fame-Soprane gekauft?

Gestern noch \"Auf Lager\", heute \"Bestellt\"  :\'(

Menno, dann brauch ich die Fahrt am Montag wohl doch nicht zu machen. Sonst haben die beim Musicstore ja kein so dolles Ukulelen-Angebot...
Titel: Fame-Ukulelen
Beitrag von: Rena am 26. Sep 2011, 13:42:39
Ich war heute im Musicstore Köln und wie zu erwarten waren die Fame Ukulelen alle ausverkauft. Glücklicherweise konnte ich sie aber dennoch ausprobieren und war von der Verarbeitung schlichtweg begeistert!

Die Kopfplatte wirkt in der Hand nicht halb so überdimensioniert, wie auf den Bildern, die ganze Uke ist sauber verarbeitet, ich habe keine Klebstoffreste, Lackfehler, Spalten etc. finden können. Auch Innen sah sie sehr ordentlich aus...

Von Werk aus sind Aquila-Saiten aufgezogen. Bei Sopran gingen die in ADF#H so (ich werde meiner definitiv andere Saiten aufziehen). GCEA bei Konzertgröße klang sehr dumpf. Ich gehe davon aus, daß es an der Saitenspannung liegt und Worth oder Martin Saiten da einiges an Verbesserung bringen würden!

99€ (Sopran) für ein schlichtes, massives Instrument? Da kann man echt nichts verkehrt machen!

Meine habe ich direkt bestellt, denn heute Nachmittag kommt die Lieferung schon an.

Fotos und Klagbeispiel folgen dann gegebenenfalls noch diese Woche :)
Titel: Fame-Ukulelen
Beitrag von: Linho am 26. Sep 2011, 14:40:12
Gratuliere!

Du kannst sie ja mal mit einer Brüko 1/2 und 5/6 vergleichen. Die sind in den selben preislichen Regionen und ebenfalls vollmassiv.
Da wäre ja interessant, wer die Nase vorne hat.

Im Konzert- und Tenorbereich sind die Fame-Ukulelen ja preislich ohne Konkurrenz... Zumindest kenne ich keine ähnlich günstige vollmassive Alternative.
Titel: Fame-Ukulelen
Beitrag von: Rena am 26. Sep 2011, 15:08:17
Ne, da kenne ich auch echt nichts vergleichbares!

Soweit ich weiß ist die Fame die abgespeckteste Version der APC/Iberica Ukulelen (Die Iberica Simples Sopran kostet bei Gitarreundmehr.de sogar nur 89€).

Vieleicht kann Lokelani da mal einen Vergleich machen. Ich glaube sie hat APC und Brüko Soprane...
Titel: Fame-Ukulelen
Beitrag von: hade am 28. Sep 2011, 13:18:53
Nachtrag zu meinem Beitrag vom 20.09.

Ich bin nach wie vor sehr zufrieden mit der Tenor! Was die Saiten angeht, hatte ich den gleichen Eindruck wie Rena: Die Saiten klangen gut, aber etwas dumpf und in den höheren Lagen leiser als meine Brüko Tenor.

Des Rätsel Lösung ist folgende: Die aufgezogenen Saiten mögen ja Aquila sein (lt. Etikett), sie sind aber wesentlich dicker als die normalen Tenorsaiten von Aquila.

Also heute die normalen Aqila Tenorsaiten aufgezogen und siehe da: Sie klingt jetzt - würde ich sagen - wie meine Brüko Tenor mit den gleichen Saiten.

Gruß hade, der jetzt zwei Klasse-Tenor-Uken spielen kann.
Titel: Fame-Ukulelen
Beitrag von: murphy007 am 28. Sep 2011, 19:11:17
Bei dem Preis-Leistungsverhältnis kann und möchte mich nun auch nicht mehr zurückhalten und werde mir wohl auch eine Sopran bestellen!
Gibt es denn einen Unterschied zwischen der Iberica Simple und der Fame? Mir ist nur aufgefallen, dass die Kopfplatte bei der Iberica Zacken hat, was etwas zierlicher wirkt.
Viele Grüße
Letizia
Titel: Fame-Ukulelen
Beitrag von: hade am 28. Sep 2011, 20:10:56
Ich finde, die Unterschiede kann man sehen! Werden wohl in erster Linie das Design betreffen. So wie es aussieht, sind die Abmessungen fast gleich. Da ich die Iberica nicht kenne, möchte ich mich aber nicht festlegen!

Gruß hade
Titel: Fame-Ukulelen
Beitrag von: Rena am 05. Okt 2011, 17:36:28
Ich habe meine Bestellung soeben storniert!

Erst kam Tagelang keine Auftragsbestätigung, in der Zeit hat sich der Status natürlich wieder von \"kurzfristig verfügbar\" auf \"bestellt\" verändert (mit Angabe des Lieferdatums) und nun ist sie zwar schon wieder seit einiger Zeit \"kurzfristig verfügbar\", aber eine Versandtbestätigung gabs trotzdem nicht.

Hab dann mal angerufen und nachgefragt \"wie das denn eigentlich mit der Uke ist und ob es bei denen keine Versandbestätigungen gibt...\" Antwort: \"Die ist nie gekommen, eine Versandbestätigung würde ich dann aber kriegen, wenn es soweit ist.\" Frage: \"Und warum verändern Sie dann ständig die Verfügbarkeit?\" Antwort: \"Tja, äh keine Ahnung. Sie können ihre Bestellung aber jederzeit ändern und eine der verfügbaren Ukulelen anfordern...\"

Ja neee, is klar!

Ich habe dann heute die Iberica Simples bestellt (für den gleichen Preis). Im Wuppertaler Gitarrenatelier ist sie verfügbar, genau so schlicht wie die Fame, hat aber den APC Headstock, der mir etwas besser gefällt...
Titel: Fame-Ukulelen
Beitrag von: -Jens- am 05. Okt 2011, 19:04:33
Klingt irgendwie wie ein Frust-Not-Kauf ;) Ich wünsche dir, daß sie dir gefällt, Rena!
Titel: Fame-Ukulelen
Beitrag von: Guchot am 05. Okt 2011, 20:39:36
Das ist typisches MusicStore-Verhalten, leider. Da kann man auch anrufen und fragen ob was da ist und wenn man dann hin fährt ist es trotzdem nicht im Laden. Mir hat auch mal ein Verkäufer erklärt das selbst wenn etwas im Online-Store als verfügbar gekennzeichnet ist, das nicht unbedingt auch im Laden sein muß. Auf die Frage wie ich den erfahre ob etwas im Laden ist, kam nur ein Schulterzucken und ein \"Vorbei kommen\". Unter anderem aufgrund dieser Politik kaufe ich nur extrem selten bei MusicStore. Lieber bestelle ich bei Thomann, mal ganz abgesehen davon das Thomann aus Bayern schneller liefert als MusicStore den knappen Kilometer Luftlinie von Köln-Kalk nach Köln-Deutz schafft.
Titel: Fame-Ukulelen
Beitrag von: Rena am 05. Okt 2011, 20:55:49
@Jens: Nicht ganz ;)

Um die Iberica/APC/Excelsius-Ukulelen schleiche ich herum, seitdem ich die Excelsius von Wolfgang in dessen Youtube-Videos gehört habe...

In Sachen Konzert bin ich mit meiner Honu (und der Stagg UC80S) vollauf zufrieden und Tenor ist einfach nicht so meine Größe. In Sopran-Größe hätte ich zeitnah aber schon ganz gerne etwas solides zuhause (DIE Sopran-Ukulele wartet da noch irgendwo in der weiten Welt auf mich :D - und von meinen anderer Sopranen ist die Makala Dolphin tatsächlich die am besten klingende  :shock: ). Wenn die Iberica Simples bei Gitarreundmehr.de nicht schon seit einer Ewigkeit ausverkauft wäre, hätte ich die Fame garnicht bestellt, sondern gleich da zugegriffen.

@Guido: Oh man, dann ist der Laden tatsächlich so kompetent und zuverlässig, wie sein Ruf...
Titel: Fame-Ukulelen
Beitrag von: Kai am 05. Okt 2011, 21:32:35
OT: Um mal was positives zum Musicstore zu schreiben: einmal bestellt (nein, keine Ukulele) hat super geklappt. Lieferung war auch schnell. Geht also auch anders. Und nein, ich bin nicht mit dem Laden verbandelt ;)
Titel: Fame-Ukulelen
Beitrag von: sus am 05. Okt 2011, 21:48:44
Lieferschwierigkeiten sind ja nun wirklich nix Neues und keine Seltenheit. Auch bei manch anderem Ukulelehändlern standen zumindest die Einstiegsukulelen monatelang auf \"bestellt\"- resp. \"nicht lieferbar\"-Status und dieses Datum wurde dann immer wieder der neuen Situation angepasst...

Mit gitarreundmehr hab ich nicht so gute Erfahrungen gemacht, allerdings nicht in Sachen Lieferbarkeit.

Da lob ich mir doch den Hans - schnell, zuvorkommend, immer fair und stellt nur das auf die Seite, was auch zu bekommen ist! Auf Nachfrage gibts dann sogar noch so Manches, was gar nicht auf der Seite steht ...

@ Rena: Das mit dem gleichen Preis hab ich nicht ganz verstanden, oder hast Du einen Sonderpreis bekommen?
Titel: Fame-Ukulelen
Beitrag von: Rena am 05. Okt 2011, 21:56:36
@sus: eBay: Iberica Simples (http://www.ebay.de/itm/Sopran-Ukulele-Koa-vollmassiv-APC-SS-made-Portugal-/330615141063?pt=Streich_und_Zupfinstrumente&hash=item4cfa32b2c7) :D Hab auch gesehen, daß die auf der HP 119,- € dafür nehmen  :shock:

Und es ging nicht um die Lieferschwierigkeiten (das ist kein Problem), sondern um die immer wieder im Onlineangebot aufgeführte angebliche Verfügbarkeit. Da steht dann bei \"kurzfristig verfügbar\" nämlich: Lieferzeit i.d.R. 2-5 Tagen.
Titel: Fame-Ukulelen
Beitrag von: sus am 05. Okt 2011, 22:00:37
@Rena: ach so, sind sie auf eBay billiger geworden (da hatte ich längere Zeit eine unter Beobachtung). Hatte eben auf die Schnelle nur auf der HP geschaut
Titel: Fame-Ukulelen
Beitrag von: Rena am 08. Okt 2011, 10:20:21
So, die APC Iberica Simples ist da (gestern angekommen) und klingt mit den werksseitig aufgezogenen Aquila-Saiten in ADF#H sehr schön. Die bleiben also erstmal drauf. Vieleicht bestell ich mal ein paar Worth oder Risa Saiten. Hab von der Kombination schon viel gutes gehört.... Falls es dazu noch kein Review gibt, schreib ich nächste Woche mal eines in der Rubrik Ukulelen, sobald sie die Stimmung hält (tut sie jetzt schon ganz gut).

Zum Musicstore muß ich leider noch was negatives schreiben. Am Mittwoch habe ich die Bestellung storniert und heute? Heute habe ich eine Mail im Postfach in der mir zum Versand meines Artikels gratuliert wird. ALso, ich mußte schon lachen :D

Mein Anruf dort ergab, daß man hat die Stornierung einfach übersehen habe und ich das Paket (weil via Nachnahme - bin ich froh, daß ich erste Bestellung bei einem Onlinestore meist so abwickle) einfach nicht annehmen soll...
Titel: Fame-Ukulelen
Beitrag von: apfelrockt am 08. Okt 2011, 17:48:12
Zitat von: RenaZum Musicstore muß ich leider noch was negatives schreiben. Am Mittwoch habe ich die Bestellung storniert und heute? Heute habe ich eine Mail im Postfach in der mir zum Versand meines Artikels gratuliert wird. ALso, ich mußte schon lachen :D

Mein Anruf dort ergab, daß man hat die Stornierung einfach übersehen habe und ich das Paket (weil via Nachnahme - bin ich froh, daß ich erste Bestellung bei einem Onlinestore meist so abwickle) einfach nicht annehmen soll...

Was ist daran negativ? Das bei so einem grossen Laden manchmal die eine Hand nicht weiss was die andere macht, kann vorkommen. Hauptsache ist doch wie man letztlich mit dem Kunden umgeht, und das ist doch gut gelaufen.

Edit: hatte nur deinen letzten Post gelesen, die davor eben erst. Dann erscheint die Sache natürlich in einem anderen Licht. Obwohl ich mit Musik Store immer gute Erfahrungen gemacht habe.
EhPortal 1.39 © 2024, WebDev