Ukulelenboard

Ukulelenboard => Instrumente und Instrumentenbau => Ukulelen => Thema gestartet von: 5heena am 14. Jan 2012, 15:55:34

Titel: broke UK3 Elektro-Akustik Sopran-Ukulele?
Beitrag von: 5heena am 14. Jan 2012, 15:55:34
Hallo Ihr.

Ich möchte mir gerne als absoluter Einsteiger eine Ukulele zulegen und hätte gerne eine in schwarz ;)
Gedacht zum einfachen stimmstabilen Spielen eher zum Spaß. Die erste bestellte im Preissegment von 80 war leider furchtbar vom Klang.
Vom Klang find ich die LAG Baby-Ukulele Sopran U100BSBLK ganz gut, nur leider bisschen teuer für mich mit den 140 €.

Optisch finde ich die broke UK3 Elektro-Akustik Sopran-Ukulele (http://www.amazon.de/broke-Elektro-Akustik-Sopran-Ukulele-F-L%C3%B6chern-schwarz/dp/B006WN547I/ref=sr_1_10?s=musical-instruments&ie=UTF8&qid=1326542176&sr=1-10) total gut - finde allerdings zu der gar nichts im Netz....
Sagt die Firma und/oder das Modell jemanden was?

Viele LG
Titel: broke UK3 Elektro-Akustik Sopran-Ukulele?
Beitrag von: -Jens- am 14. Jan 2012, 15:58:53
Nie gesehen oder gehört, sieht aber mit riesigen F-Löchern schon spannend aus :)

... und herzlich willkommen im Forum!
Titel: broke UK3 Elektro-Akustik Sopran-Ukulele?
Beitrag von: Saitensprung am 14. Jan 2012, 16:03:18
Mit PU-System schon für 89 Euro? Ich weiß nicht recht, ob das was sein kann.
Ich glaube, dass diese Uke mit den f-Löchern einfach nur optisch aufreißen will und klanglich und qualitativ nicht mal annähernd das hält, was sie verspricht.
Titel: broke UK3 Elektro-Akustik Sopran-Ukulele?
Beitrag von: -Jens- am 14. Jan 2012, 16:18:44
schwarz ist schon schwierig. Im Billigsegmant gäbe es schwarze Mahalos/Baton Rouge/etc, ggf. die schwarze Makala Dophin. Wenn man eine bekommt, sind sicher die schwarzen Brüko Ahorn superklasse (so um 110.- ?), preislich aufwärts schwarze Lanikai, Boulder Creek, Applause/Ovation. Und noch eine Reihe rein elektrischer Ukulelen.
Aber wenn ich das recht verstehe, ist \"schwarz\" das wesentliche Kriterium.
Titel: broke UK3 Elektro-Akustik Sopran-Ukulele?
Beitrag von: Linho am 14. Jan 2012, 16:57:07
Das beste Preis-/Leistungsverhältnis für eine schwarze Sopranukulele bietet sicherlich Brüko:
http://www.brueko.de/shop/product_info.php?info=p42_Brueko-Sopran-Ukulele-flach--Ahorn--schwarz.html&XTCsid=c3cff8ba7057222b59438e92996d5037

Vollmassiv, flach, Ahorn, super Bespielbarkeit. Und schöner Klang. 8)
Titel: broke UK3 Elektro-Akustik Sopran-Ukulele?
Beitrag von: Guchot am 14. Jan 2012, 17:21:24
Von Broke hab ich noch nie was gehört. Aber, auch wenn ich sonst auf F-Löcher stehe, diese hier sind so riesig das ich mir nicht vorstellen kann das die Decke noch venünftig schwingen kann. Ich würd auch dann eher die flache Brüke empfehlen. Einfach mal bei Herrn Pfeiffer anfragen wenn grad keine auf Lager ist.
Titel: broke UK3 Elektro-Akustik Sopran-Ukulele?
Beitrag von: hoaloha am 14. Jan 2012, 17:38:20
[size=14]Jap, Brüko rules[/size]  8)  
(https://www.ukulelenboard.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fi48.tinypic.com%2F2igyrkg.jpg&hash=dda61391e7044b9a71a1718f221c8cce18bd940c)
wirst in schwarz nichts besseres kriegen.


Ach ja, ein herzliches Aloha noch und willommen an Board  :D
Titel: broke UK3 Elektro-Akustik Sopran-Ukulele?
Beitrag von: -Jens- am 14. Jan 2012, 17:46:37
Klasse Bild, Tom! Das bzw. die hat Leben :)
... und die 120.- für massive deutsche \"Schwarz\"-Arbeit lohnen sich.
Titel: broke UK3 Elektro-Akustik Sopran-Ukulele?
Beitrag von: 5heena am 14. Jan 2012, 19:03:29
Danke für die Antworten und das Willkommen  :)

Der Tipp mit Brüko flach klingt jedenfalls gut - das ganz günstige Segment kommt für mich nicht in Betracht, seit ich im Laden den klanglichen Unterschied gehört habe ;)
Was haltet Ihr denn von der
LAG Baby-Ukulele Sopran U100BSBLK (z.B. http://www.soundhaus.org/alle-artikel/lag-baby-ukulele-sopran-u100bsblk/a-14065/?ReferrerID=1) im Vergleich zur Brüko?
Titel: broke UK3 Elektro-Akustik Sopran-Ukulele?
Beitrag von: UliS am 14. Jan 2012, 19:12:40
Nimm ne Lanikai LU21 CE BK (http://www.lanikai-ukulelen.de/lu21cebk.html)!
- Vernünftig verarbeitet,
- Tonabnehmer drin,
- Aquila schon drauf
- schwarz!

kostet bei div. Händlern unter 175 Euro .
Titel: broke UK3 Elektro-Akustik Sopran-Ukulele?
Beitrag von: Saitensprung am 14. Jan 2012, 19:14:12
Brükos haben ihren eigenen klirrenden Klang - perkussiv, hell und laut! Das ist nicht jedermann Sache. Zweifellos sind sie aber hervorragend gebaut und rundherum massiv, dazu unterstützt man einfach mal die heimische Handarbeit, die Verwendung bedenkenloser Hölzer und Obsession für die Musik.

Die LAG sieht gut aus, nach diversen Testurteilen und Klangbeispielen zu urteilen klingt sie auch gut. Aber es ist wohl ein China-Fabrikat und besitzt im Vergleich zur Brüko eben nur eine massive Decke. Der Rest ist gesperrtes Holz. Dafür sind schon gleich Aquila-Saiten drauf. Die haben die Brükos nicht und daher sollte man dem Preis einer solchen eben noch einen Zehner für ordentliche Saiten dazu rechnen.

Eigentlich müsste man beide kaufen  ;)
Die LAG gefällt mir auch. Aber ich habe mir eisernes Sparen verordnet, um mir Ende des Jahres gleich eine Mya Moe bauen zu lassen.
Titel: broke UK3 Elektro-Akustik Sopran-Ukulele?
Beitrag von: Guchot am 14. Jan 2012, 19:19:17
PaSta hatte mal ne LAG wenn ich das richtig in Erinnerung hab. Klang war OK, aber ziemlich leise.
Titel: broke UK3 Elektro-Akustik Sopran-Ukulele?
Beitrag von: 5heena am 14. Jan 2012, 19:56:08
Uii, die Lanikai ist aber auch hübsch!
Bei dem Preis würd ich aber dann eh gleich die KALA JAZZ UKULELE JTE BK holen ;)
(ist aber leider nicht drin...)

Ich such grad erfolglos nach nem Klangbeispiel für die Brüko - hat mir jemd einen Tipp?
Titel: broke UK3 Elektro-Akustik Sopran-Ukulele?
Beitrag von: vinaka am 14. Jan 2012, 21:22:48
Zitat von: SaitensprungDie LAG ist wohl ein China-Fabrikat und besitzt im Vergleich zur Brüko eben nur eine massive Decke.

Nach meiner Kenntnis werden die LAG\'s mit dem Dächle auf dem A in Bedarieux / Südfrankreich gebaut.
Titel: broke UK3 Elektro-Akustik Sopran-Ukulele?
Beitrag von: Saitensprung am 14. Jan 2012, 22:17:30
Zitat von: vinaka
Zitat von: SaitensprungDie LAG ist wohl ein China-Fabrikat und besitzt im Vergleich zur Brüko eben nur eine massive Decke.

Nach meiner Kenntnis werden die LAG\'s mit dem Dächle auf dem A in Bedarieux / Südfrankreich gebaut.

Ups, tatsächlich. Kann es kaum glauben, dass es so etwas wie Brüko auch noch woanders gibt.

nochmal edit:
Hier findet man eigentlich dann doch keinen Beleg dafür, dass die die Ukulelen in Frankreich herstellen. Das Dach auf dem A entstand durch etwas anderes und gibt keine Auskunft über das Produktionsland! Einige Gitarren werden auf alle Fälle in China hergestellt und ehrlich gesagt fällt es mir schwer zu glauben, dass sie eine Uke unter 200,- in Frankreich herstellen, wo doch schon die Portugiesischen annähernd soviel kosten, aber lange nicht so gut aussehen. Das hätte sich eigentlich herumsprechen müssen und dann kämen sie mit ihren 11 Mitarbeitern aber kaum noch nach, solche günstigen aber schönen Ukulelen herzustellen.
Ich bin gerne bereit die französische Produktion dieser Ukulelen zu glauben, wenn mir jemand einen Beleg dazu geben könnte.
Titel: broke UK3 Elektro-Akustik Sopran-Ukulele?
Beitrag von: -Jens- am 14. Jan 2012, 22:42:43
Zitat von: 5heenaIch such grad erfolglos nach nem Klangbeispiel für die Brüko - hat mir jemd einen Tipp?
z.B. https://www.youtube.com/watch?v=72BhhkNYMcs
Titel: broke UK3 Elektro-Akustik Sopran-Ukulele?
Beitrag von: 5heena am 14. Jan 2012, 23:39:01
Vielen Dank :)
Titel: broke UK3 Elektro-Akustik Sopran-Ukulele?
Beitrag von: Linho am 15. Jan 2012, 12:16:22
Zitat von: SaitensprungDafür sind schon gleich Aquila-Saiten drauf. Die haben die Brükos nicht und daher sollte man dem Preis einer solchen eben noch einen Zehner für ordentliche Saiten dazu rechnen.
Brükos kommen ab Werk mit Pyramid-Flourocarbons, das sind ordentliche Saiten. :)
Titel: broke UK3 Elektro-Akustik Sopran-Ukulele?
Beitrag von: UliS am 15. Jan 2012, 12:34:46
Zitat von: 5heena.. die Lanikai ist aber auch hübsch!
Bei dem Preis würd ich aber dann eh gleich die KALA JAZZ UKULELE JTE BK holen ;)
a) kostet die einen Hunderter mehr
b) hat die Kala Tenor-, die Lanikai Konzertgröße
c) die Kala hat einen passiven, die Lanikai einen aktiven Pickup
Titel: broke UK3 Elektro-Akustik Sopran-Ukulele?
Beitrag von: Servatius am 15. Jan 2012, 13:36:42
Servus 5heena,

Noch eine Empfehlung - vieleicht hilft\'s. Die Mahalo Soprano Les Paule style Ukulele.

Zitat von: 5heenaIch möchte mir gerne als absoluter Einsteiger eine Ukulele zulegen und hätte gerne eine in schwarz
Gibt\'s in vintage sunburst aber auch in schwarz. Schaut nicht nur auf den Bildern geil aus. Da können die anderen günstigen Ukes, meines Erachtens, nicht mithalten.

Zitat von: 5heenaGedacht zum einfachen stimmstabilen Spielen eher zum Spaß. Die erste bestellte im Preissegment von 80 war leider furchtbar vom Klang.
Genau in diesem Preissegment bleibst Du und der Klang, ich habe eine zuhause, geht in Richtung \'rocking Elvis\'.

Zitat von: 5heenaVom Klang find ich die LAG Baby-Ukulele Sopran U100BSBLK ganz gut, nur leider bisschen teuer für mich mit den 140 €.
Wenn Du einen Händler kennst, der eine im Geschäft stehen hat ... die hätte ich gerne ;)
LAG ist schon sehr lange mit dem Vertrieb der Ukulelen im Verzug.

Ich gehe einfach einmal davon aus, daß Du nicht von einem anderen Saiteninstrument kommst. Darum hänge ich noch ein, zwei Gedanken an:
* Laminat oder solid Top/Body kann Dir als \'absoluter Einsteiger\' völlig egal sein. Hauptsache die Optik und der Klang passen. Klangliche Feinheiten wirst Du jetzt wohl noch nicht aus einer Ukulele herauskitzeln. Laß Dir dahingehend nichts einreden.
* Experimentiere mit den Saiten. Nylgut, Flourocarbon - Aquila, Worth/Risa, Martin ... . \'S gibt auch Leute die Nylonsaiten mögen.
* Einzelne aufgenommene Soundbeispiele sind nicht viel Wert um verschiedene Instrumente miteinander zu vergleichen. Werden die verschiedenen Instrumente in ein und der selben Aufnahme gespielt sieht die Sache schon besser aus. Aber es geht nichts über einen oder mehrere Besuche im Musikladen ;)

schönen Gruß
                        Christian
Titel: broke UK3 Elektro-Akustik Sopran-Ukulele?
Beitrag von: Linho am 15. Jan 2012, 13:52:57
Stimmt, die Mahalo sieht toll aus und hat für ihren Preis einen schönen Klang. Hab mir die mal im Leleland angeschaut. Kann ich auf jeden Fall auch empfehlen, als günstigste schwarze Einsteigerukulele, die spielbar ist und \'nen guten Klang liefert. 8)


(Kleiner PERSÖNLICHER Exkurs zu massiv/laminiert: Ich hatte meine ersten Ukulelenerfahrungen auf laminierten Instrumenten gemacht, da spricht auch nichts dagegen. Doch ist es ein komplett anderes SpielGEFÜHL auf einer vollmassiven Ukulele: Man spürt die Holzvibrationen, wenn man sie im Arm hält, das fühlt sich super an. Man spürt gewissermaßen seine Musik.)
Titel: broke UK3 Elektro-Akustik Sopran-Ukulele?
Beitrag von: Servatius am 15. Jan 2012, 14:35:18
Zitat von: LinhoDoch ist es ein komplett anderes SpielGEFÜHL auf einer vollmassiven Ukulele: Man spürt die Holzvibrationen, wenn man sie im Arm hält, das fühlt sich super an. Man spürt gewissermaßen seine Musik.)
Genau das. So richtig zum genießen, wenn man sich aber auch so überhaupt nicht mehr auf\'s Spielen konzentrieren muß.
\'Muß aber zugeben, ich hab\'s auch schon mit guten Laminaten ein bisserl gespürt ;)

schönen Gruß
Christian
Titel: broke UK3 Elektro-Akustik Sopran-Ukulele?
Beitrag von: 5heena am 16. Jan 2012, 16:11:57
@Servatius: der Schlaile hat die da (http://www.schlaile.de/Lag_LGU_77_S_SOPRAN_Ukulele_(Mahagonidecke,_seidenmatt,_mit_Tasche).2372158.html)

Vollholz klingt schon gut  :) Die Mahalo ist das vermutlich nicht?
Ich bin etwas Mahalo  vorgeschädigt, da die erst bestellte eine Maholo war in der Preisklasse 80 Euro (aber auch mit Tonabnehmer bei) und der Klang war nicht so... Wäre da die Stagg US-60S evtl besser (auch wenn nicht schwarz *sniff*)
Titel: broke UK3 Elektro-Akustik Sopran-Ukulele?
Beitrag von: Fischkopp am 16. Jan 2012, 16:42:22
Ich durfte mal die schwarze flache Brüko antesten, spielt sich super, gut verarbeitet
und (da ich auch auf den Brüko Klang stehe) sie klang auch gut ;)
Titel: broke UK3 Elektro-Akustik Sopran-Ukulele?
Beitrag von: allesUkeoderwas am 16. Jan 2012, 18:59:10
Zitat von: FischkoppIch durfte mal die schwarze flache Brüko antesten...

Von mir läßt sie sich jeden Tag begrapschen  ;)

Sie klingt einfach Brüko... Und was noch nicht gesagt wurde:
 
- Sie ist akustisch, unverstärkt sehr, sehr laut.
- gewöhnungsbedürftig ist das Griffbrett, daß direkt in die Decke übergeht

Wenn man aber ohnehin nur elektrisch mit Piezo PU spielen will, ist der akustische Klang der Ukulele eigentlich zweitrangig.
Da tut\'s eigentlich das billigste Teil, sofern es bundrein ist... Aber auf auf einen aktiven Preamp würde ich schon achten.

Und jetzt werde ich vermutlich gelyncht, denn ich finde Piezo klingt immer Sch..., selbst bei der teuersten Ukulele  :twisted:
Titel: broke UK3 Elektro-Akustik Sopran-Ukulele?
Beitrag von: PaSta am 16. Jan 2012, 20:29:12
Ja, ich habe noch die LAG hier liegen, die ist aber leider nicht schwarz :-(
Sonst hätte ich die schon angeboten  :D


MFG
Patrick
Titel: broke UK3 Elektro-Akustik Sopran-Ukulele?
Beitrag von: Kingpin am 16. Jan 2012, 21:06:46
Die Kala hat auch einen aktiven Pickup!
Titel: broke UK3 Elektro-Akustik Sopran-Ukulele?
Beitrag von: Servatius am 17. Jan 2012, 13:05:49
Servus 5heena,

Zitat von: 5heenader Schlaile hat die da ...Lag_LGU_77_S_...
Ist fein, Laminat, aber nicht schwarz und am 12ten Bund ist Schluß - leider.

Zitat von: 5heenaVollholz klingt schon gut  :) Die Mahalo ist das vermutlich nicht?
Auf keinen Fall ist sie das. Allerdings wirst Du in der 100 Euronen Klasse schwerlich eine neue, gute Ukulele mit massiver Decke finden.

Zitat von: 5heenaIch bin etwas Mahalo  vorgeschädigt, ...
Mahalo produziert Billigukulelen. Die klingen grundsätzlich nicht besonders. Bis auf ein paar Ausnahmen ;)

Zitat von: 5heenaWäre da die Stagg US-60S evtl besser (auch wenn nicht schwarz *sniff*)
Meine Erfahrungen mit Stagg sind eher schlecht: Gut verarbeitet, jedoch nicht immer bundrein und meines Erachtens fader Klang. Jedoch habe ich erst 5 oder 6 Stagg gespielt.

schönen Gruß
Christian
Titel: broke UK3 Elektro-Akustik Sopran-Ukulele?
Beitrag von: HEiDi am 17. Jan 2012, 13:12:59
Zitat von: ServatiusAllerdings wirst Du in der 100 Euronen Klasse schwerlich eine neue, gute Ukulele mit massiver Decke finden.

Die schwarze Brüko kostet bei Brüko derzeit 129 EUR.
Bei Hans www.hulaparty.de gibt es sie hin und wieder kostengünstiger.
Titel: broke UK3 Elektro-Akustik Sopran-Ukulele?
Beitrag von: 5heena am 17. Jan 2012, 13:37:10
Servatius schrieb
Zitatund am 12ten Bund ist Schluß - leider.
Inwieweit wäre das relevant für mich? (habe ich schon erwähnt, daß ich keine Ahnung habe?  ;))

ZitatMahalo produziert Billigukulelen. Die klingen grundsätzlich nicht besonders. Bis auf ein paar Ausnahmen
Ausnahmen dadurch, daß sie ne Sonntagsproduktion sind oder Ausnahmen grundsätzlich (wie die hier vorgeschlagene Mahalo Soprano Les Paule)?

@PaSta
ZitatJa, ich habe noch die LAG hier liegen, die ist aber leider nicht schwarz :-(
Sonst hätte ich die schon angeboten :D
Was für eine hast denn da und was würde die kosten?
Titel: broke UK3 Elektro-Akustik Sopran-Ukulele?
Beitrag von: stephanHW am 17. Jan 2012, 15:48:35
Hallo 5eena,

probier doch die Broke, sie ist schwarz, die Saiten sehen auf dem Foto wie Aquilas aus, sie ist elektrisch, mit den F-Löchern ungewöhnlich - e voila!
Wenn es passt, berichte uns und wir sind klüger um die Erkenntnis, das es so manchmal auch geht. Mit einer obskuren eBay-Uke.

Sonst würde ich auch die Mahalo-Les Paul empfehlen, die entspricht ziemlich genau den Anforderungen deines Eingangspostings.
Titel: broke UK3 Elektro-Akustik Sopran-Ukulele?
Beitrag von: allesUkeoderwas am 17. Jan 2012, 17:42:31
Zitat von: stephanHW...berichte uns und wir sind klüger...

Genau !!!

Die Broke sieht echt fetzig aus, aber ob sie akustisch gut klingt ???... Wäre zu testen...
Die Mahalo wurde bereits als preiswert und dem Preis entsprechend \"wohlklingend\" getestet.
Die LAG Baby-Ukulele Sopran U100BSBLK sieht echt edel aus - Hat hier im Forum aber leider auch noch keiner getestet.

Ich persönlich würde noch etwas sparen und die LAG kaufen... und... da ist auch noch ein schickes Gigbag bei.
Was mich allerdings verwirrt... Die LAG hat doch gar kein E-Pickup - Oder ist der gar nicht gewollt ???
Titel: broke UK3 Elektro-Akustik Sopran-Ukulele?
Beitrag von: yodude am 18. Jan 2012, 22:18:49
Hallo Sheena, wie wärs mit dieser Sopran Uke.
schwarze Uke mit kleinen Schalllöchern mit passivem PU für 139 Euro (statt 179)
https://www.martinsmusikkiste.de/de/Applause-UAE20-5E-Black-Satin-mit-PU-X-mas-Special-statt-17_204845

Ist zwar kein Bild dabei, daher einfach nach UAE20-5E googeln.
_______________
Titel: broke UK3 Elektro-Akustik Sopran-Ukulele?
Beitrag von: PaSta am 20. Jan 2012, 16:37:21
Oh, sorry das ich mich jetzt erst melde!
War mal wieder meiner Bastelsucht verfallen und habe das Internet vergessen  ;)

Hier hatte ich die mal angeboten:
http://www.ukulelenclub.de/Forum/UseBB/topic.php?id=10983


MFG
Patrick
Titel: broke UK3 Elektro-Akustik Sopran-Ukulele?
Beitrag von: Thelix am 12. Aug 2012, 10:46:37
Hallo allerseits.

Habe mich soeben hier angemeldet, um Euch meine Erfahrungen mit der broke UK3 mitzuteilen. Der Thread ist zwar schon etwas älter, aber vllt hilft\'s ja jemandem.

Als erstes: nach einem guten Jahr mit einer geliehenen Uke war es einfach Zeit für ein eigenes Instrument, d. h., die broke UK3 wäre meine erste gewesen. Leider liegt die Betonung auf dem Wort \"WÄRE\", denn ich werde mich wieder von ihr trennen.

Sie sieht sehr schön aus, fühlt sich gut an und liegt wirklich gut in der Hand, sodaß ich mich auf Anhieb ein klein wenig in das Ding verknallt habe! :P Sehr saubere Lackierung, auch die Mechaniken sind recht hochwertig, die aufgezogenen Saiten sind von Aquila. Der Steg hingegen ist nicht ganz so dolle und die Stegeinlage ein bisschen wackelig, weil die Bohrung für den Pickup nicht sehr genau ausgeführt ist. Die Bundreinheit ist meines Erachtens auch akzeptabel, nur das A \"flirrt\" auf den niedrigen Bünden manchmal, das kann allerdings auch an meinen dicken Fingern liegen. :mrgreen:

Nun der Trennungsgrund: Der Klang ist wirklich sehrSEHR dünn und schwächlich und \"gummibandartig\". Ein guter Freund hat fast ein Dutzend Ukes verschiedener Hersteller und Preisklassen, von 30,- bis 300,- und JEDES dieser Instrumente hat einen angenehmeren und volleren Klang als dieses Teil.

Stellt Euch ein Banjo in einem Pappkarton vor, und Ihr habt eine ungefähre Vorstellung, wie diese Ukulele klingt.

Meine erste Ukulele sollte eigentlich drei Bedingungen erfüllen: Schwarz + möglichst individuelles Design + akzeptabler Klang. Die ersten zwei sind ganz klar zur vollsten Zufriedenheit erfüllt worden, beim letzten ist die broke UK3 leider mMn ein Totalversager. Aber wie gesagt: sie sieht rattenscharf aus!  ;)

Also dann: ich hoffe, ich habe jemandem helfen können.
Titel: broke UK3 Elektro-Akustik Sopran-Ukulele?
Beitrag von: pi am 12. Aug 2012, 11:27:58
Wenn es denn eine ausgefallene Form in schwarz sein soll:

Was ist mit Mahalo UTL-1E-BK Black T-Style (http://www.musicstore.de/de_DE/EUR/-/art-GIT0023666-000?campaign=GBase)?

Sieht zumindest witzig aus, hab  ich aber noch nicht in der Hand gehabt, kann also zum Klang nichts sagen.

Gruß
pi
Titel: broke UK3 Elektro-Akustik Sopran-Ukulele?
Beitrag von: lelopa am 12. Aug 2012, 13:49:57
Zitat von: Thelix......... vllt hilft\'s ja jemandem.



Jawoll!

Interessant, daß auch einige Billig-Uken besser klingen...
EhPortal 1.39 © 2024, WebDev