Ukulelenboard

Ukulelenboard => Theorie, Technik, Aufnahme => Theorie => Thema gestartet von: bennse am 06. Nov 2007, 15:13:59

Titel: Akkordsuche
Beitrag von: bennse am 06. Nov 2007, 15:13:59
Hallo Leutz!

Ich bin auf der Suche nach folgenden Akkorden:

Am2, Am4, G/B, D/F#, G/A und F/A.

Da ich im musiktheoretischen Teil nicht so helle bin, möchte ich euch um Hilfe bitten.

Danke schonmal im Vorraus!
Titel: Akkordsuche
Beitrag von: harrycane am 06. Nov 2007, 15:32:44
Findest du hier jeweils unten unter ,,Inversions":
G/B (http://chordlist.brian-amberg.de/de/ukulele/standard/G/)
D/F# (http://chordlist.brian-amberg.de/de/ukulele/standard/D/)
F/A (http://chordlist.brian-amberg.de/de/ukulele/standard/F/)
Titel: Akkordsuche
Beitrag von: bennse am 06. Nov 2007, 15:36:39
Danke für die schnelle Antwort!  :D
Titel: Akkordsuche
Beitrag von: Henk am 06. Nov 2007, 15:45:58
a2 müsste ein a-Akkord + Sekunde sein. Also +h. Ich würde den evtl. 2002 spielen (in gcea-Stimmung).
Bei a4 ists ähnlich, nur, dass Du zum a, c und e noch ein d brauchst. also z.B. 2203 (a, d, e, c) oder 2005 (a, c, e, d). Kanns gerade weder anspielen noch -hören und bin mir deshalb auch nur zu 73% sicher. ;)
Titel: Akkordsuche
Beitrag von: bennse am 06. Nov 2007, 16:20:45
2005 hört sich aber gut an und passt!
Ich denk, dass der das sein sollte!

Hatte ich übrigens vergessen zu erwähnen, dass die Uke gcea gestimmt ist!
Titel: Akkordsuche
Beitrag von: fwn am 06. Nov 2007, 17:15:31
Buchtipp:
Eines meiner ersten Uke-Bücher war
\"Ukulele Chord Finder\" von Hal Leonard \"Easy-to-Use Guide to Over 1000 Ukulele Chords\".
Im Gegensatz zu den üblichen Tabellen stehen dort bei jedem Akkord 3 Varianten.

Gibts bei amazon.de um EUR 10,99 mit 4-6 Wochen Lieferzeit,
von einem anderen Anbieter über amazon.de um EUR 5,30 + Versandkosten (lagernd).
Titel: Akkordsuche
Beitrag von: bennse am 30. Jan 2008, 17:27:44
Hallo Leutz,

wollte nicht extra einen neuen thread aufmachen.

Such mal wieder einen Akkord.

Heut ist es B/C.

Danke schonmal! ^^
Titel: Akkordsuche
Beitrag von: mittelblau am 30. Jan 2008, 17:52:28
Moin Bennse,

das ist ein B Dur mit C im Bass.
Müsste deutsche Schreibweise (also Bb im englischen) sein, denn H/C klingt grauenvoll

Den Basston würde ich einfach weglassen und nur das B (bzw. Bb) spielen, weil die Ukulele ja nicht so ein basslastiges Instrument ist.

Alternativ kannst Du, um den Effekt des Basstons zu bekommen, statt 3211 3011 (in GCEA) spielen. Das ist dann zwar kein richtiger B-Akkord mehr, aber das C ist schön dominant.

Viele Grüsse,
mittelblau
Titel: Akkordsuche
Beitrag von: moskeeto am 30. Jan 2008, 21:08:05
Meistens kannst du bei Slash Akkorden (also C/G usw.) einfach das /G ignorieren, zumindest solange dieser Ton Teil des Dreiklangs ist. Bei der Ukulele ist das ziemlich egal.

Übrigens würd ich Am2 2002 spielen, und Am4 7000 oder eben 2005
Aber Am2 könnte evelt auch Asus2 sein, d.h. 4457 oder 4400

B/C müsste (nach deutscher Schreibweise) 7068 sein.
Titel: Akkordsuche
Beitrag von: bennse am 30. Jan 2008, 21:33:42
Naja, mein Problem ist, dass ich morgen die Begleitung zu einem Lied spielen soll und im Refrain kommt der wechsel B, B/C, F.

Sonst hätte ich den B/C auch als B gespielt, aber irgendwie ist das dann so monoton.

Ich muss auch dazu sagen, dass ich kein B spiele, sondern ein Bb, da ich finde, dass das besser zur Melodie des Liedes passt, also müsste man sagen ich suche ein Bb/C.
Keine Ahnung ob es soetwas gibt.

Aber wenn ich richtig liege, müsste es ja dann Bb/Cb sein, oder?


Vielleicht weiß ja jemand eine Alternative.

Die Akkorde folge, die ich spiel ist:

B, B/C, F,
F, F/A, B, B,
B/C, F, F/A, B
Titel: Akkordsuche
Beitrag von: moskeeto am 30. Jan 2008, 22:01:46
ah ok,
dann würde ich so spielen:

Bb = 3321 oder sogar 3325
Bb/C = 3323
F = 2013
F/A = 2010

dadurch erreichst du immer eine Betonung von C und A (warum nicht auch H&M ? :mrgreen:)

Welches Lied ist das denn, wenn ich fragen darf?
Titel: Akkordsuche
Beitrag von: bennse am 30. Jan 2008, 22:14:19
Ahh ja, hört sich gut!

Vielen Dank!

Wir haben morgen Schulfest und wir ( d.h. zwei Freunde und ich) wurden gebeten durchs Programm führen und sollen selber einen Teil beisteuern.

Wir \"singen\" drei Lieder von Rainald Grebe - Pia, Wise Guys - Nur für dich und Wise Guys - Mädchen lach doch mal.

Und für eben letzteres brauche ich die Akkorde.

Sicherlich werden sich jetzt einige Fragen, warum ich einen Tag vorher immernoch nicht weiß, was ich spielen soll.
Nun, dass liegt daran, dass wir heute leider feststellen mussten, dass ein Lied zu schwer war und dieses musste ersetzt werden.

Aber man ist ja flexibel und kann sich auf alles einstellen!  ;)   :mrgreen:
Titel: Akkordsuche
Beitrag von: Henk am 30. Jan 2008, 22:15:23
Warum merkt man dann erst einen Tag vor dem Auftritt, dass ein Lied zu schwer ist? :mrgreen:  ;)
Titel: Akkordsuche
Beitrag von: bennse am 30. Jan 2008, 22:20:33
Dazu muss man wissen, dass wir noch in einer Theatergruppe sind und wir drei lieben Impovisation, also Theatersport ( sind die Spiele, die bei FreiSchnauze gespielt wurden).

Darum haben wir uns auch nur zweimal kurz zum Üben getroffen.  ;)

Ich fand es schon von Anfang an sehr schwer zu spielen ( Hey, so heißt doch auch eine CD von Joja Wendt  :mrgreen: ), aber die beiden wollten es unbedingt versuchen.

Naja, und nun mussten wir heute beim Soundcheck feststellen, dass es echt grottig war!  ;)  :mrgreen:
Titel: Akkordsuche
Beitrag von: mittelblau am 31. Jan 2008, 14:13:07
@bennse

Zitat von: bennseSonst hätte ich den B/C auch als B gespielt, aber irgendwie ist das dann so monoton.

Deswegen ist im Original auch das C im Bass, damit es nicht so monoton klingt ;-)
Ändert aber leider nichts an der tonalen Limitation unserer Ukulelen. Bass geht einfach nicht.

ZitatIch muss auch dazu sagen, dass ich kein B spiele, sondern ein Bb, da ich finde, dass das besser zur Melodie des Liedes passt, also müsste man sagen ich suche ein Bb/C.
Keine Ahnung ob es soetwas gibt.
Dein Gehör liegt vollkommen richtig, wenn Du ein Bb spielst. Wie schon gesagt wird in Deutschland das, was im engschlischsprachigen Raum als B und Bb bezeichnet wird, H und B genannt.
Die Akkordbezeichnungen in Deinem Lied sind also deutsch. Denn H (englisch B) klänge im Wechsel mit F einfach schauerlich.

Und ein B/C (englisch Bb/C) gibt es tatsächlich. Klingt auch gut.

ZitatAber wenn ich richtig liege, müsste es ja dann Bb/Cb sein, oder?

Nein. Denn Du hast ja nicht transponiert, sondern nur eine andere Schreibweise benutzt.
Beim Bb/Cb hättest Du wieder diesen fiesen Halbton nach oben im Bass, denn Cb ist H (oder englisch B)

Meine grobe Regel: Ein Basston, der einen Halbton über dem Grundton des Akkords liegt, wird meist etwas scheusslich klingen.
Das liegt an den Tonleitern.

Verlasse Dich da einfach auf Dein Gehör, das scheint ja recht gut zu sein!

Viele Grüsse,
mittelblau
Titel: Akkordsuche
Beitrag von: sev am 14. Mai 2012, 17:14:16
Hallöchen,

ich muss leider diesen uralten Thread ausgraben, da ich feststellen musste, dass man im Forum gar keine privaten Nachrichten versenden kann (oder ich bin blind).

Jedenfalls:

Bennse (oder auch jeder andere der hat), kannst du mir die kompletten Akkorde für \"Mädchen lach doch mal\" zukommen lassen? Würde mich super freuen, ich habe die Wise Guys gerade wieder für mich neu entdeckt ;)
Leider ist mein Gehör nicht so geschult, bzw. kenne ich auch noch nicht so viele Akkorde, als dass ich die selber zusammen bekäme.

Danke!

Schöne Grüße
Sven
Titel: Akkordsuche
Beitrag von: UkeDude am 14. Mai 2012, 17:34:40
Zitat von: sevHallöchen,

ich muss leider diesen uralten Thread ausgraben, da ich feststellen musste, dass man im Forum gar keine privaten Nachrichten versenden kann (oder ich bin blind).


Schöne Grüße
Sven

Der Kollege bennse hat seine email nicht freigeschaltet, deswegen kann man ihm nichts senden... Ansonsten auf den Namen klicken und dann kann man Ihr/Ihm unter E-mail adresse eine Nachricht zu kommen lassen.

gruß
Sven
Titel: Akkordsuche
Beitrag von: sev am 14. Mai 2012, 17:42:19
Zitat von: UkeDude
Zitat von: sevHallöchen,

ich muss leider diesen uralten Thread ausgraben, da ich feststellen musste, dass man im Forum gar keine privaten Nachrichten versenden kann (oder ich bin blind).


Schöne Grüße
Sven

Der Kollege bennse hat seine email nicht freigeschaltet, deswegen kann man ihm nichts senden... Ansonsten auf den Namen klicken und dann kann man Ihr/Ihm unter E-mail adresse eine Nachricht zu kommen lassen.

gruß
Sven

Hi Sven ;P

ah danke, daran liegt das. Ich war schon verwirrt, da ich doch schon mal eine versendet habe.
Ich kenne es aber auch von anderen Foren, dass die eine interne Mailfunktion haben. So dass man eben nicht seine eMail freigeben muss.

Gruß
Sven
EhPortal 1.39 © 2024, WebDev