Ukulelenboard

Ukulelenboard => Instrumente und Instrumentenbau => Andere Instrumente => Thema gestartet von: ukeman1 am 18. Feb 2012, 18:57:05

Titel: meine erste Blues Harp ......
Beitrag von: ukeman1 am 18. Feb 2012, 18:57:05
Hallo Freunde !

Meine Frau hatte sich etwas ganz besonderes zum Valentinstag ausgedacht. Neben meinen Baritonukulelen habe ich nun auch eine Mundharmonika bekommen!! Muss sagen ein cooles Teil auch wenn ich bisher nur versehentlich mal einen geraden Ton rauskriege ......... :oops:

Es handelt sich um eine Volt MH-01 in C-Dur (diatonisch, Blues Harp, Richter-Modell).  :P

Gruss Sascha

PS : Ich werde mal ein bisschen üben in nächster Zeit und hoffe das ich sie dann auch mal beim Frankestammtisch einsetzen darf  :mrgreen:

(https://www.ukulelenboard.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fi42.tinypic.com%2Fatwxsp.jpg&hash=968f6db0f218496df020814c512a32099447cea0)

(https://www.ukulelenboard.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fi43.tinypic.com%2F16k0ttx.jpg&hash=b3ff035d7d73ba6addbc0739084f5a417ccfcee7)
Titel: meine erste Blues Harp ......
Beitrag von: Martijn am 18. Feb 2012, 19:39:27
(Da hatte ich aber von dem Titel der Beitrag her keine Mundharmonika erwartet  8) )

Das ist ja schoen!  :mrgreen: Ich wünsche dir viel Genügen damit, und hoffe eines Tages auf ein Klangbeispiel bei einer deinen Ukulelenauftritte bei YouTube!  ;)
Titel: meine erste Blues Harp ......
Beitrag von: ukeman1 am 18. Feb 2012, 19:56:38
Hallo Martijn!

Hab die Überschrift mal in Blues Harp umgeändert, ist wohl besser verständlich ....

Danke für die wünsche und ja, wenn es so weit ist gibt auch ein Soundbeispiel !!

Gruss Sascha
Titel: meine erste Blues Harp ......
Beitrag von: -Jens- am 18. Feb 2012, 20:04:30
Na Sascha, da muss unbedingt irgendein alter Bob Dylan Song für her :)
Dann noch so ein Haltedingens für um den Hals, deine vintage BobDylanBaritonUke plus Gesang, perfekt. Zum nächsten Stammtisch bitte mitbringen, sind einige Harp-Könner auch dabei :)
Titel: meine erste Blues Harp ......
Beitrag von: ukeman1 am 18. Feb 2012, 20:36:40
Hallo Jens !

Mitbringen ist kein Problem, spielen dann wohl noch eher ein Problem ........

Aber ich werde wenn ich Zeit habe dann mal mit dem lernen anfangen......

Gruss Sascha
Titel: meine erste Blues Harp ......
Beitrag von: -Jens- am 18. Feb 2012, 20:44:45
Ich wollte damit nur andeuten, daß die Harp a) gut zur Ukulele passt und b) es wieder einige Ukulelespieler gibt, die dir noch was anderes zeigen können außer Ukulele :) Zumindest ein paar brauchbare Tipps geben, da bin ich sicher.
Titel: meine erste Blues Harp ......
Beitrag von: torstenohneh am 18. Feb 2012, 20:52:10
Willkommen im Kreis der Harpspieler!
Evtl packt dich das MAS. Das ist fast so schlimm wie UAS :-)

Viel Spaß mit dem Teil!
Titel: meine erste Blues Harp ......
Beitrag von: Jan am 18. Feb 2012, 21:46:03
Jawohl, viel Spaß und Durchhaltevermögen. Meins war eher begrenzt, aber Goschi z.B. kann dir auf jeden Fall ein paar Tricks zeigen. Buchempfehlung: Dieter Kropp: Blues Harp Schule.
Titel: meine erste Blues Harp ......
Beitrag von: ukeman1 am 18. Feb 2012, 22:03:41
@ Jens : Hatte ich schon so verstanden wie du das meintest, das mit dem nicht spielen können war auch auf meine Person bezogen .......

@ torstenohneh :  Danke, na ja noch ist kein MAS zu spüren, aber vielleicht kommt das wenn ich etwas darauf spielen kann und der Wunsch nach mehr kommt .......

@ Jan : Danke für den Tip mit dem Buch, ich werde es mir mal genauer anschauen ......

Ja, und mal schauen ob der Goschi mir vielleicht wirklich das ein oder andere verraten kann  :mrgreen:

Gruss Sascha
Titel: meine erste Blues Harp ......
Beitrag von: Saitensprung am 18. Feb 2012, 22:38:27
Ich hatte mir neulich auch mal eine Blues Harp gekauft - allerdings die von Hohner in D.
Was das Musizieren damit betrifft, geht es mir im Moment wohl noch wie dir - mal abgesehen davon, dass ich denke, ich hätte besser das C-Modell bestellt.

Aber wird bestimmt noch.
Dir mal viel Spaß damit!
Titel: meine erste Blues Harp ......
Beitrag von: skiffle am 18. Feb 2012, 23:08:25
Ohne als Spielverderber erscheinen zu wollen gilt auch hier; entweder man hat´s oder man hat´s nicht.
Das mit dem Lernen ist bei der harp so eine Sache.  Am ehesten läuft´s, wenn Du in aller Ruhe, vorausgesetzt Du hast die richtige Tonart parat,
gleich mal mit Muddy Waters oder John Lee Hooker gemeinsam musizierst.
Freilich vorerst eher als Karaokeblueser.
Aber das klärt schnell, ob man es hat oder ob die unendlichen Mühen der Ebene lauern.
Und auch da sollte eine Hohner, Seydel & Söhne oder eine andere geschmeidig und flutschende harp zwischen den Lippen laufen.
Ich drück Dir mal die Daumen, dass es schnell kommt das Gefühl, den Blues zu haben. ;)
Ein geiles Gefühl, wenn dann einen noch andere Blueser umsäumen und die Hauptarbeit leisten.
Viel Glück beim Suchen und Finden!
Wenn Du dann dort vorwärts kommst, brauchst Du später ohnehin mindestens 5 bis 10 harps in diversen Tonarten um hier und da mitspielen zu können. Und das ist dann noch lange kein MAS-Syndrom, sondern Minimalstandart bzw. Grundausstattung.
Doch gemach, gemach und Schritt um Schritt. Und alles schön gelassen angehen. ;)
Titel: meine erste Blues Harp ......
Beitrag von: ukeman1 am 19. Feb 2012, 07:59:21
Hallo !

Ich werde jetzt erst mal versuchen mit der Harp einzelne Töne zu spielen und dann auch sauber zu treffen. Dann will ich versuchen mit den Einzeltönen sauber leichte Lieder zu begleiten!  :lol:

Das Akkordspiel und den Rythmus für den Blues stelle ich erst mal nach hinten an.......  :shock:

Ich habe schon so gemerkt das es ein weiter steiniger Weg werden wird, aber ich lasse mit Zeit dabei!  :P

Gruss Sascha
Titel: meine erste Blues Harp ......
Beitrag von: allesUkeoderwas am 19. Feb 2012, 08:46:29
Für \'n Blues in G steckt man das Ding eigentlich nur in den Mund und fängt an zu atmen  ;)

Was ist eigentlich aus Linhos Künsten geworden  :roll:
Titel: meine erste Blues Harp ......
Beitrag von: skiffle am 19. Feb 2012, 09:39:56
Ein verbales Lehrbeispiel einer gelungenen Kurzfassung zum Thema von allesUkeoderwas!

Ergänzende Hinweise zum \"Atmen\" vielleicht noch hier:
http://www.musiker-board.de/harp-mundharmonika-sonst/374546-mundharmonikaset-gesucht.html
EhPortal 1.39 © 2024, WebDev