Ukulelenboard

Ukulelenboard => Instrumente und Instrumentenbau => Ukulelen => Thema gestartet von: frankieboy am 26. Nov 2007, 15:25:10

Titel: Gewa Sunburst garnicht so übel...
Beitrag von: frankieboy am 26. Nov 2007, 15:25:10
Ich kann mich dem allgemeinen Verriss der Gewa Sunburst nicht anschliessen.
Nach Einstellarbeiten am Steg der Ukulele ist mein Instrument bis zum 10 Bund  rein,
der 12. verzieht leicht.
Dazu musste ich allerdings den Steg um etwa 2,5mm abfeilen.
Dies war auf einen Stück Schmirgelpapier kein Problem.
Der Steg liess sich gut ausbauen, bearbeiten und einbauen.
Ich habe am 12. Bund jetzt eine Saitenhöhe von 4mm.
Die Saiten könne trotzdem in jeder Grifflage sauber schwingen.
Der Sattel war ok.
Die gesammte Konstruktion ist gut gemacht.
Der Steg hat eine grosse Auflagefläche (Verklebung auf der Decke) mit zusätzlicher Verschraubung.
Der wird sich nicht lösen wie bei einigen anderen Modellen.
Der Hals ist vor dem Lackieren verleimt.
Die Verleimung zwischen Holz-Holz ist immer dauerhafter als zwischen lackierten Flächen.
Bei der Konzertukulele eines Freundes hat sich schon bald der Halsfuss gelöst.
Dies musste aufwendig repariert werden.
Der Klang ist bauartbedingt mittig-dünn, aber das ist Geschmackssache...
Im Zusammenspiel mit der Mahagonie-Konzert meines Freundes sehr schön.
Insgesamt finde ich die Gewa ist sehr stabil, zum überall mitnehmen,
und nach der oben beschriebenen Justierung des Stegs sehr brauchbar.
Ausserdem so weit ich weiss ein deutsches Produkt. (Mittenwald)
Über China und Globalisierung möchte ich mich nicht weiter äussern.

Frank
Titel: Gewa Sunburst garnicht so übel...
Beitrag von: UkeDude am 26. Nov 2007, 15:33:27
Gewa Sunburst garnicht so übel...


...aber nicht jeder mag soviel an der Uke rumschrauben und feilen bis sie einigermaßen passt.  :mrgreen:

Scheinbar hast Du auch schon andere Uken in der Hand gehabt, daher meine Verwunderung, das Du sie \"garnicht so übel\" findest.  Es ist halt so, das viele hier fragen, was für eine Uke für einen Anfänger geeignet ist. In der Situation kann ich nicht die Sunburst empfehlen. Wenn jemand in ein Instrument einsteigt, möchte er ne Uke haben, die so wie sie ist, gut verarbeitet ist und einigermaßen klingt und darüberhinaus bezahlbar ist.  Die Sunburst erfüllt da nur ein Kriterium, das sie einigermaßen bezahlbar ist.
Titel: Gewa Sunburst garnicht so übel...
Beitrag von: frankieboy am 26. Nov 2007, 15:38:03
Wer zur Justierung des Steges nicht in der Lage ist.
Sollte sich natürlich für ein anderes Instrument entscheiden.
Dies tut der Werdigkeit des Instruments nach Bearbeitung aber keinen Abbruch.

Frank
Titel: Gewa Sunburst garnicht so übel...
Beitrag von: Kay am 26. Nov 2007, 15:40:31
nur gibt es leider für den halben preis perfekt justierte einsteigerinstrumente, und daher ist es legitim diese zu empfehlen meiner meinung nach.
Titel: Gewa Sunburst garnicht so übel...
Beitrag von: UkeDude am 26. Nov 2007, 15:42:52
Zitat von: frankieboyWer zur Justierung des Steges nicht in der Lage ist.
Sollte sich natürlich für ein anderes Instrument entscheiden.

Das seh ich anders, aber jedem hier seine Meinung.

Ich sag ja auch nicht, wenn Du ein Klavier nicht stimmen kannst dann versuch erst garnicht drauf zu spielen.  


Es ist eine Anfänger Uke und als Anfänger ist es doch meistens so, das man sich nicht getraut irgedwo an der Uke rumzufeilen. Man denkt ja ersteinmal das die sich was dabei gedacht haben das der z.B. der Steg so ist wie er ist.


Trotzalledem, Herzlich willkommen hier im Forum Frank.
Titel: Gewa Sunburst garnicht so übel...
Beitrag von: frankieboy am 26. Nov 2007, 15:50:08
Dass es andere Instrumente mit guter Justage gibt ist schon klar.
Die Brükos sind ein gutes Beispiel dafür....
Nichtsdestotrotz......
Auch der \"eigentümliche Klang der Gewa kann ein Kaufargument sein.
Vieleicht nicht im Bereich des Solospiels aber im Ukulelenchor.....obwohl ich sie auch solo toll finde.
Sie bringt dann eine eigene Stimme ins Gesamtgeschehen.

Frank
Titel: Gewa Sunburst garnicht so übel...
Beitrag von: frankieboy am 26. Nov 2007, 15:55:01
Design von Massenware ist oft fehlerbehaftet.
Ich glaube nicht dass sich die Leute bei Gewa etwas bei der Höhe der Stegeinlage gedacht haben.
Sie haben vieleicht sogar realisiert, dass er zu hoch ist, hatte aber schon 50000 Stege auf Lager gehabt.

Frank
Titel: Gewa Sunburst garnicht so übel...
Beitrag von: frankieboy am 26. Nov 2007, 16:02:35
Der Begriff \"allgemeiner Verriss bezieht sich auf den Treath: \" Wie findet ihr diese Ukulele\"
oder so ähnlich...

Frank
Titel: Gewa Sunburst garnicht so übel...
Beitrag von: UkeDude am 26. Nov 2007, 16:08:03
Du meinst den Thread:

 Wie findet ihr diese Ukulele? (http://www.ukulelenclub.de/Forum/UseBB/topic.php?id=384)
Titel: Gewa Sunburst garnicht so übel...
Beitrag von: frankieboy am 26. Nov 2007, 16:13:18
Genau den Treath meine ich....
Übrigens bemerke ich auffällige parallelen in der Grundkonstruktion von Hals,Hals-Korpusübergang,und Mensur
mit der Brüko4.
Tonhölzer und Stegkonstruktion sind allerdings unterschiedlich.


Frank
Titel: Gewa Sunburst garnicht so übel...
Beitrag von: frankieboy am 26. Nov 2007, 16:17:19
Soweit ich weiss ist Gewa Produzent in  Deutschland,Belgien, Italien, Polen, unter anderem von günstigen Geigen.
Würde ja auch den Preis der Gewa erklären.

Frank
Titel: Gewa Sunburst garnicht so übel...
Beitrag von: Ukebass am 26. Nov 2007, 16:31:57
Gewa ist, wie Goschi schon geschrieben hat, Großhändler, der Instrumente und Instrumententeile aufkauft. Ein Teil der angebotenen Waren wird im Auftrag von Gewa hergestellt. Die meisten Gewa-Zulieferanten sitzen im nahen und fernen Ausland. Eine der Ausnahmen ist Brüko.
Früher hat Gewa auch in Mittenwald noch selber gefertigt, z.B. Geigen. Aber die Zeiten sind meines Wissens nach schon länger vorbei.
Gruß Michael
Titel: Gewa Sunburst garnicht so übel...
Beitrag von: frankieboy am 26. Nov 2007, 16:48:08
Hier mal ein Soundfile.

http://frankmueller.fr.ohost.de/uku/UkuGewa.mp3

Frank
Titel: Gewa Sunburst garnicht so übel...
Beitrag von: Caruso am 26. Nov 2007, 16:49:24
Auch ich habe mich auch schon abfällig über die Sunburst geäußert. Die Gründe dafür sind verschiedene.
Zuerst kann man meiner Meinung nach von einer Ukulele, an der man erst handwerklich Änderungen vornehmen muss, gerade dem Anfänger nur abraten. Meines Erachtens ist bereits das ein Grund zum Verriss.
Die Ukulele (zumindest die, die ich habe) ist aus Sperrholz und da muss man sich wohl über den dünnen Klang wirklich nicht wundern.
Zudem wird die GEWA im Ukulele-Total-Set, den ich damals gekauft habe als \"hochwertige Holz-Ukulele\" angeboten. Hochwertig ist sie sicherlich nicht - ganz im Gegenteil.
Es ist eine Billig-Ukulele, die von anderen, billigeren (wie der Schaepe) übertroffen wird.

Die Brüko 4 (http://home.arcor.de/krusobi/Br%FCko%20No4%20gro%DF.jpg) habe ich selber und wenn ich sie neben die GEWA-Sunburst (http://home.arcor.de/krusobi/GEWA%20gro%DF.jpg) lege, sehen sie sehr unterschiedlich aus. \"Hals,Hals-Korpusübergang,und Mensur\" sind stark unterschiedlich, ich kann die Maße gerne angeben. Entschuldige bitte, aber viel unähnlicher geht es fast nicht.
Titel: Gewa Sunburst garnicht so übel...
Beitrag von: frankieboy am 26. Nov 2007, 17:07:33
Danke Goshi...

Frank
Titel: Gewa Sunburst garnicht so übel...
Beitrag von: Caruso am 26. Nov 2007, 17:07:51
Ich schließe mich Goschi an. Echt schön geukelt. Da hört man gern zu.
Titel: Gewa Sunburst garnicht so übel...
Beitrag von: frankieboy am 26. Nov 2007, 17:15:57
Macht ja auch unabhängig von für und wieder einen Heidenspass das Ukulelespiel....
Meine Gitarren schauen schon ein wenig neidisch...
Werden die aber heute auch noch spielen....


Frank
Titel: Gewa Sunburst garnicht so übel...
Beitrag von: frankieboy am 26. Nov 2007, 17:31:58
Und noch nen File....

http://frankmueller.fr.ohost.de/uku/UkuGewa-02.mp3
Titel: Gewa Sunburst garnicht so übel...
Beitrag von: Caruso am 26. Nov 2007, 17:49:58
Und macht auch Spass, zu zuhören.
Titel: Gewa Sunburst garnicht so übel...
Beitrag von: wwelti am 26. Nov 2007, 20:00:43
Willkommen im Board :)

Danke für diese Aufnahmen. Endlich mal jemand der mal was aus der Sunburst \'rausholt. Ich habe dieses Instrument nie in der Hand gehabt...

Hört sich jedenfalls schon mal deutlich besser an als alles was ich aus der Harley Benton Billig-Uke herausholen konnte ;)

Der eigenständige Klang ist natürlich immer ein gültiges Argument, trotzdem glaube ich daß andere Uken für Anfänger empfehlenswerter sind.

Viele Grüße
  Wilfried
Titel: Gewa Sunburst garnicht so übel...
Beitrag von: BYOB am 26. Nov 2007, 21:25:20
hmm ich hab das ding genau 1 mal in der hand gehabt, weil ein freund die bei sich zuhause an der wand herumhängen hatte, und wie ich ihm erzählt hab dass ich ja ukespiel, hat er gmeint ich soll erm was vorspielen... also cih muss sagen ich hab schonbeim stimmen von dem ding Probleme gehabt, weil er kein stimmgerät hatte, und ich halt nach gehör stimmen musste, was normalerweise nicht so ein problem für mich ist... nur da waren die bünde so unrein und... bäää sag ich da nur :mrgreen:
aba mahalos sind zum teil a net besser..
ich glaub aber auch das kommt immer drauf an was man für eine erwischt, es gibt mmer von jedem modell bessere und schlechtere, vor allem in dieser Preiskalsse..... nein ich hatte noch nie eine schaepe in der hand...
Titel: Gewa Sunburst garnicht so übel...
Beitrag von: frankieboy am 26. Nov 2007, 23:17:55
Die Streuung bei heutiger Fertigung im Bundbereich ist ziemlich gering.
Die Hälse werden  in Maschinen eingespannt und dann mit hundertstelmillimeter genauen Abständen eingesägt.
Wichtiger ist dabei die genaue Platzierung des Steges
Kann natürlich immer mal einer rausrutschen.
Stimmen ist viel entscheidener bei Ukus, insbesondere bei Patentwirbel.
Ich hoffe ich habe ein Beispiel dafür gegeben.....

Frank
Titel: Gewa Sunburst garnicht so übel...
Beitrag von: wwelti am 26. Nov 2007, 23:59:38
Tut mir leid, aber so einfach kann man das wirklich nicht sehen.

CNC Programmierung schön und gut, das Argument gabs auch schon vor 2 Jahren. Es gibt trotzdem Uken die hoffnungslos bundunrein sind, und das liegt NICHT immer allein an der falschen Stegposition. Da es so viele Faktoren gibt die da mitspielen (Saiten z.B.) ist es nicht immer einfach zu erkennen wo das Problem (bzw. die Probleme) liegt (/en). Und wenn die Bundierung selbst nicht in Ordnung ist (und das gibt es leider wirklich bei einigen billigen Uken) dann kann man das Instrument eigentlich nur noch wegschmeißen.
Weiterhin: Es gibt auch Uken, die klingen einfach von sich aus mies. Selbst wenn man alle Saiten außer einer abdämpft und diese leer anschlägt, klingt es schlecht, obwohl die Saite selbst ok ist. Alles schon dagehabt.

Wenn die Bundierung bei der Sunburst offenbar OK ist, ist das immerhin ein Pluspunkt.

Viele Grüße
  Wilfried
Titel: Gewa Sunburst garnicht so übel...
Beitrag von: Kay am 27. Nov 2007, 21:41:44
Also, nach der langen diskussion hab ich meine gewa nochmal abgestaubt und auf die von dir genannten merkmale überprüft:

Saiten sind von der Lage einigermaßen ordentlich, das stimmt. Der Steg sitzt auch nach vielen vielen jahren noch einwandfrei. allerdings ist keinerlei bundreinheit gegeben, z.b. liegt allein die oktave schon deutlich hörbar daneben.

Der Klang, naja, er gefällt mir einfach nicht.

Aber das ist nebensächlich denn wenn man sich als anfänger ein nicht bundreines instrument kauft macht man sich sein musikalisches gehör total kaputt, abgesehen davon dass es auch als fortgeschrittener keinen spaß macht darauf zu spielen ;)
EhPortal 1.39 © 2024, WebDev