Ukulelenboard

Ukulelenboard => Instrumente und Instrumentenbau => Bastlerecke => Thema gestartet von: Rav am 19. Jun 2012, 21:46:32

Titel: Bünde - es ist ein Sägen (und ein Fluch)
Beitrag von: Rav am 19. Jun 2012, 21:46:32
Ich will demnaechst auf meiner Ukulele die Buende montieren. Bei einem Testlauf (hat sich schon gelohnt - wie man sieht) habe ich aber festgestellt, dass alle meine Sägen ein bisschen zu \"breitspurig\" sind. Obwohl ich schon Jumbo Buende benutze...
Was benutzt Ihr um die Bünde-Slots zu schneiden?
Ein Paar Tropfen Leim werd\' ich sowieso benutzen, ich will aber, dass die Buende auch \"von sich selbst\" fest sitzen...
Titel: Bünde - es ist ein Sägen (und ein Fluch)
Beitrag von: Dieter am 19. Jun 2012, 21:48:07
ich nutze eine bundsäge..
Titel: Bünde - es ist ein Sägen (und ein Fluch)
Beitrag von: Rav am 19. Jun 2012, 21:52:32
tja, wahrscheinlich eine fuer 50+ Euronen ;-)
Danke...
Andere Vorschlaege?
Titel: Bünde - es ist ein Sägen (und ein Fluch)
Beitrag von: allesUkeoderwas am 19. Jun 2012, 22:02:57
Ich bevorzuge die Billiglösung:

Puk-Säge mit fast stumpfem, benutztem Stahlsägeblatt.
Da ist dann die Schränkung fast weg und das Maß stimmt.
Titel: Bünde - es ist ein Sägen (und ein Fluch)
Beitrag von: Rav am 19. Jun 2012, 22:09:49
Danke! Ich werde mit der Puk-Saege versuchen. Ans Abstumpfen habe ich nicht gedacht. Danke! Den Rall-Shop Link habe ich mir schon \"gebookmarkt\", auch danke!
Titel: Bünde - es ist ein Sägen (und ein Fluch)
Beitrag von: Rav am 19. Jun 2012, 22:16:31
@allesUkeoderwas - es funzt. Saegeblatt auf beiden Seiten mit der Feile bearbeitet, der Bund sitzt perfekt! Danke nochmal!
Titel: Bünde - es ist ein Sägen (und ein Fluch)
Beitrag von: Jan am 19. Jun 2012, 22:52:38
Micro-Saw von Dick mit weggeschliffener Schränkung. Ergibt exakt passende Schlitze für 0,6mm Stäbchen.
Titel: Bünde - es ist ein Sägen (und ein Fluch)
Beitrag von: Dieter am 19. Jun 2012, 23:28:22
Zitat von: Ravtja, wahrscheinlich eine fuer 50+ Euronen ;-)
Danke...
Andere Vorschlaege?

tja, von billig war nicht die rede und 30 euro für die säge (die nämliche ist es) ist ok..

ausserdem hast du dann auch einen tiefenanschlag dran, wenn die schlitze tiefer sind als der bundsteg siehts unschön aus
Titel: Bünde - es ist ein Sägen (und ein Fluch)
Beitrag von: H a n s am 19. Jun 2012, 23:31:11
Nur mal so nebenbei......


Wer beim Werkzeug billig kauft, kauft 2 mal ...

Das hab ich in meiner fast 35 Jährigen Bastel Kariere gelernt.

Und ........

Ein gutes Werkzeug kann man vererben
Titel: Bünde - es ist ein Sägen (und ein Fluch)
Beitrag von: Rav am 20. Jun 2012, 00:13:38
Hans, Dieter,
\"Gut\" bedeutet nicht immer automatisch \"richtig\".
Sagen wir - ich habe die Frage zu wenig detailliert gestellt.
Ich baue eigentlich ca. 1 Instrument/Jahr. Und ich spiele meistens \"fretless\"...
Da kaufe ich mir lieber etwas, was ich auch waehrend restlichen 999 Tage benutzen kann ;-)

P.S. von wegen vererben...
Titel: Bünde - es ist ein Sägen (und ein Fluch)
Beitrag von: Dieter am 20. Jun 2012, 00:25:00
naja, aber wieso kann man die bundsäge den rest des jahres nicht verwenden? ist doch eine normale feinsäge, halt 0,6mm dick. den anschlag kann man auch abschrauben..

aber ich gab hans recht: es gibt nix schlimmeres als \"scheisswerkzeug\"
Titel: Bünde - es ist ein Sägen (und ein Fluch)
Beitrag von: allesUkeoderwas am 20. Jun 2012, 10:10:31
Zitat von: Dieteraber ich gab hans recht: es gibt nix schlimmeres als \"scheisswerkzeug\"

Ne Puksäge ist nicht billig, sie ist preiswert...
Und preiswert widerum muß nicht gleich \"Scheiße\" bedeuten !!!

Wie #7 zeigt, gibt es auch preiswerte gute Möglichkeiten.
Was nutzt das teuerste Werkzeug, wenn manuelles Geschick und Improvisationstalent fehlen ???

Und mit dem Vererben ist das so eine Sache...
Meine Erben würden sich vermutlich über gutes Werkzeug \"freuen\"...  :twisted:
Titel: Bünde - es ist ein Sägen (und ein Fluch)
Beitrag von: PaSta am 20. Jun 2012, 19:11:28
Meine Bundschlitze säge ich mit einer Japansäge (Zugsäge) ohne Schränkung.
Schränkung habe ich mit Hammer und Amboss selbst entfernt, jetzt ist sie 0,6mm Stark  ;)

Habe damit jetzt schon einige Griffbretter geschlitzt und sie funktioniert noch immer hervorragend.
Tiefenanschlag ist mein Schraubstock....so viel zu Improvisation  :D


MFG
Patrick
Titel: Bünde - es ist ein Sägen (und ein Fluch)
Beitrag von: Rav am 24. Jun 2012, 00:30:43
Geht doch.
(https://www.ukulelenboard.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fimg403.imageshack.us%2Fimg403%2F9523%2F20120623203158p1030424s.jpg&hash=267055aa042ac041d00a041d540afd714e3a2bcd)
Titel: Bünde - es ist ein Sägen (und ein Fluch)
Beitrag von: allesUkeoderwas am 24. Jun 2012, 09:17:52
Gratulation !!!

Auch wenn dieser Tröt es nicht vorsieht, bin schon mal gespannt auf das Endergebnis des Gesamt-Projektes.
EhPortal 1.39 © 2024, WebDev