Ukulelenboard

Ukulelenboard => Alles was sonst noch anfällt => Thema gestartet von: TERMInator am 28. Aug 2012, 17:05:55

Titel: Wieder mal was von den GEMA-Freunden...
Beitrag von: TERMInator am 28. Aug 2012, 17:05:55
Gericht-bestaetigt-GEMA-Vermutung (http://www.heise.de/newsticker/meldung/Gericht-bestaetigt-GEMA-Vermutung-1676570.html)
Titel: Wieder mal was von den GEMA-Freunden...
Beitrag von: Juttalele am 28. Aug 2012, 22:56:18
Ja, das hab ich heute auch schon via Facebook entdeckt und so kommentiert:

»Das ist wirklich albern, aber ein Grund, warum ich ausgetreten bin aus der GEMA. Ich durfte ja noch nicht mal meine eigenen Werke frei zugänglich machen im Internet, alles muss gemeldet werden, d. h. der Komponist muss auch für seine eigenen Werke Gebühren zahlen, von denen er dann irgendwann einen Teil \"zurückbekommt\" -- abzüglich der Verwaltungsgebühren.«
Titel: Wieder mal was von den GEMA-Freunden...
Beitrag von: Spottdrossel am 30. Aug 2012, 00:45:39
Zitat von: JuttaleleJa, das hab ich heute auch schon via Facebook entdeckt und so kommentiert:

»Das ist wirklich albern, aber ein Grund, warum ich ausgetreten bin aus der GEMA. Ich durfte ja noch nicht mal meine eigenen Werke frei zugänglich machen im Internet, alles muss gemeldet werden, d. h. der Komponist muss auch für seine eigenen Werke Gebühren zahlen, von denen er dann irgendwann einen Teil \"zurückbekommt\" -- abzüglich der Verwaltungsgebühren

[size=14]Batshit insane !!![/size]    (völlig bekloppt)
Titel: Wieder mal was von den GEMA-Freunden...
Beitrag von: charangohabsburg am 30. Aug 2012, 03:05:21
Zitat von: TERMInatorGericht-bestaetigt-GEMA-Vermutung
ZitatKern des Rechtsstreits ist die von deutschen Gerichten etablierte \"GEMA-Vermutung\", derzufolge die Verwertungsgesellschaft davon ausgehen darf, die Urheber von veröffentlichter Musik zu vertreten. Damit ist es der GEMA erlaubt, Gebühren für alle Veröffentlichungen und öffentlichen Aufführungen von Musik zu verlangen – außer wenn eindeutig feststeht, dass die Autoren nicht von der Verwertungsgesellschaft vertreten werden.
:shock:
Das ist Rechtsverdrehung!   :twisted:


Zitat von: Spottdrossel
Zitat von: Juttalele[...] der Komponist muss auch für seine eigenen Werke Gebühren zahlen, von denen er dann irgendwann einen Teil \"zurückbekommt\" -- abzüglich der Verwaltungsgebühren

[size=14]Batshit insane !!![/size]    (völlig bekloppt)
Das kommt ganz auf die Perspektive an. Die GEMA-ler finden das bestimmt genial!  :?
Titel: Wieder mal was von den GEMA-Freunden...
Beitrag von: hinnerk am 19. Sep 2012, 10:10:16
Heute ist in der Süddeutschen Zeitung, Rubrik \"Aussenansicht\" ein lesenswerter Artikel zum Thema \"GEMA\" von Zoe Leela (leider noch nicht online gefunden). Dabei auch der Hinweis auf die neue Initiative \"c-3-s.de\" (webadresse). Eine Alternative.
Titel: Wieder mal was von den GEMA-Freunden...
Beitrag von: Juttalele am 19. Sep 2012, 12:53:14
Danke! Hab mich gleich mal auf der Website von c-3-s umgeschaut und den Newsletter bestellt.
Titel: Wieder mal was von den GEMA-Freunden...
Beitrag von: wwelti am 19. Sep 2012, 13:48:09
Wow! Das ist echt interessant. Danke für den Link. Ich glaube das wär\' was für mich.

Viele Grüße
  Wilfried
Titel: Wieder mal was von den GEMA-Freunden...
Beitrag von: torstenohneh am 19. Sep 2012, 14:35:19
Ja, der Newsletter ist bestellt.
Hört sich vielversprechend an.
Titel: Wieder mal was von den GEMA-Freunden...
Beitrag von: hinnerk am 19. Sep 2012, 16:03:17
Habe jetzt den Text vom Interview gefunden: http://jetzt.sueddeutsche.de/texte/anzeigen/555996
Titel: Wieder mal was von den GEMA-Freunden...
Beitrag von: Juttalele am 19. Sep 2012, 18:17:23
Sehr gut! Das macht Hoffnung und spricht mich an für die Zukunft. Ausgetreten bin ich ja schon ;)
Titel: Wieder mal was von den GEMA-Freunden...
Beitrag von: torstenohneh am 19. Sep 2012, 18:38:35
ZitatAusgetreten bin ich ja schon
Ich war zum Glück nie Mitglied.
Titel: Wieder mal was von den GEMA-Freunden...
Beitrag von: Juttalele am 19. Sep 2012, 18:43:27
Zitat von: torstenohnehIch war zum Glück nie Mitglied.

Ich bereue es aber nicht ... es gab eine Zeit, da wurde das ein und andere von mir im Radio gesendet, was sich dann schon bezahlt machte. Aber der Rundfunk ist heute nicht mehr das, was er früher zu internetfernen Zeiten war. D. h. ich gehe im Grunde nur \"mit der Zeit\" und habe nichts verloren an die Gema.
EhPortal 1.39 © 2024, WebDev