Ukulelenboard

Ukulelenboard => Instrumente und Instrumentenbau => Ukulelen => Thema gestartet von: doncorleone am 30. Mär 2007, 15:39:28

Titel: Saitenwechsel, was beachten??
Beitrag von: doncorleone am 30. Mär 2007, 15:39:28
hallo, ich weiß es ist eine komische frage, aber muss ich beim Saitenwechsel irgendwelche besonderen dinge beachten? möchte nämlich die (leider noch immer) standard-saiten meiner Samick UK-50 gegen ghs H10 nylon-saiten tauschen......sorry für die komische frage, möchte aber einfach nix falsch machen!  :mrgreen:

thx, don
Titel: Saitenwechsel, was beachten??
Beitrag von: UkeDude am 30. Mär 2007, 15:50:32
Schau mal auf goschis seite www.fourstrings.de da beschreibt er es ganz genau.
Titel: Saitenwechsel, was beachten??
Beitrag von: Brephi am 30. Mär 2007, 15:51:42
Schau mal hier
http://www.fourstrings.de/saitenwechsel.html
oder hier
http://4377.forum.onetwomax.de/topic=101574770407

Gruß Philip

Der Dude war schneller.
Titel: Saitenwechsel, was beachten??
Beitrag von: doncorleone am 30. Mär 2007, 15:59:02
danke für die raschen antworten, werde das projekt \"saitenwechsel\" am wochenende in angriff nehmen. der zweite link ist doch vom \"alten\" forum oder? geht der eigentlich dann immer?

thx, don
Titel: Saitenwechsel, was beachten??
Beitrag von: Brephi am 30. Mär 2007, 16:19:43
Stimmt.
Der geht immer dann, wenn das alte Forum gerade geht.
Das scheint ja in letzter Zeit aber wieder häufiger der Fall zu sein.
Zumindest wenn ich drauf gegangen bin.
Titel: Saitenwechsel, was beachten??
Beitrag von: doncorleone am 30. Mär 2007, 16:27:34
mhm, werd mir die ganzen wichtigen infos kopiern und ausdrucken!

thx, für alles

don
Titel: Saitenwechsel, was beachten??
Beitrag von: WS64 am 30. Mär 2007, 18:47:38
Und dann gibt es natürlich noch Ukupedia (http://ukupedia.de/index.php?title=Saite)
Titel: Saitenwechsel, was beachten??
Beitrag von: doncorleone am 31. Mär 2007, 14:51:59
oh, danke........darauf hab ich ganz vergessen!! (schäm mich dafür)

thx, don
Titel: Saitenwechsel, was beachten??
Beitrag von: Uki-Zwucki am 05. Jul 2007, 15:16:08
Du, doncorleone, sag mal:
Ich hab auch eine Samick uk50. Was hat sich nach dem Saitenwechsel geändert?
Ziehe da allmählich auch in Betracht.
Danke, Thomasl
Titel: Saitenwechsel, was beachten??
Beitrag von: doncorleone am 05. Jul 2007, 19:16:58
naja, ich hab GHS H10 nylon-saiten aufgezogen, meiner meinung nach hat sich nicht viel geändert. aber ich wollte einfach mal die saiten wechseln, da ich nicht wusste, wie lang die standard schon drauf sind, und daher wollte ich einfach mal neue haben *gg*
naja, jetz mal ehrlich, klang hat sich ein bisschen verändert, aber ins positive. sonst kann ich nichts weiter sagen.......

don
Titel: Saitenwechsel, was beachten??
Beitrag von: BYOB am 05. Jul 2007, 21:32:35
naja ich habe die Uk 70 weiß nicht wirlich was an denen der klangliche unterschied ist, habe eine 50 noch nie gespielt, nur ich muss sagen, ich habe die GHS H10 nylon, die Standardsaiten (ka was die sind), und die Tenson Black Nylon ausprobiert.
Seit dem sind alle meine akustischen Uken mit den Tenson bespannt, da sie nicht sonderlich teuer sind, schwarz sind (passt find ich vom design her sehr gut zu meinen Hellen Uken) und einen sehr Guten Klang haben, würde ich mal sagen, mit worth oder Aquila habe ich sie noch nicht vergleichen, weil die sind mir zu teuer... kommt aber irgendwann einmal wenn ich wieder ohle hab ;)
Titel: Saitenwechsel, was beachten??
Beitrag von: Ikaru am 05. Jul 2007, 22:01:21
Ein Freund von mir hat die 70Uk der Klang ist reiner und klarer als bei der 50Uk, dafür hat die 50UK einen wärmen klang.  
Also schwarz saiten bei einer hellen ukulele ist sicher eine Frag des Geschmacks ;).
Titel: Saitenwechsel, was beachten??
Beitrag von: doncorleone am 06. Jul 2007, 07:18:10
wie gesagt, einen gravierenden unterschied konnte ich nicht feststellen..........ist sicher geschmackssache. habe jetz als ersatz einen satz D\'addario-saiten zuhause liegen..........die müssen aber noch auf ihren einsatz warten!

don
Titel: Saitenwechsel, was beachten??
Beitrag von: d:uke am 07. Jul 2007, 23:05:07
da ändert sich net viel mit den daddario. die H10 sind bei sopran und konzert-ukus schon ok.
Titel: Saitenwechsel, was beachten??
Beitrag von: wwelti am 07. Jul 2007, 23:20:28
GHS H10 und d\'Addario sind aber doch recht unterschiedlich. Wobei ... was man jetzt vorzieht ist doch eher Geschmackssache.

Ich persönlich verstehe allerdings nicht wie man an Saiten sparen kann. Auf meine Uken kommt nur noch Worth oder Aquila :D
Titel: Saitenwechsel, was beachten??
Beitrag von: doncorleone am 08. Jul 2007, 12:26:04
@ wwelti: findest du dann die d\'Addario als nicht gut bzw. minderwertig?

don
Titel: Saitenwechsel, was beachten??
Beitrag von: wwelti am 08. Jul 2007, 13:19:51
Nein, ich finde sie nicht minderwertig... eher obere Mittelklasse ;)

Aber der Preis von Saiten ist (im Vergleich zum Preis einer Ukulele) doch eigentlich recht gering. Wenn man bedenkt, wie viel vom Klang die Saiten ausmachen, ist es doch eigentlich am falschen Ende gespart, wenn man bei einer teuren Ukulele an den Saiten spart.

Mein Geheimtipp ist immer noch Schaepe Sopran mit Worth Extra High Tension :D ... da sind die Saiten teurer als die Uke, aber es lohnt sich. Und man muß die Uke ein bissel nacharbeiten wegen Intonation usw. (ich setze auch eine andere Stegeinlage ein) Das Resultat lässt sich echt hören. -- OK, von der Lautstärke kommt es immer noch nicht an Hi-End Uken \'ran, aber trotzdem ein erstaunlicher Klang.

Edit: Natürlich ist der Klang von Saiten auch zum großen Teil Geschmackssache, manche mögen z.B. auch den eher \"zurückhaltenderen\" Klang von GHS Saiten.

Viele Grüße
  Wilfried
Titel: Saitenwechsel, was beachten??
Beitrag von: doncorleone am 08. Jul 2007, 14:28:39
war nicht böse gemeint von mir...............tja, wie du sagst, es ist geschmackssache. ich bin derzeit mit meinen GHS recht zufrieden, habe aber keinen vergleich........die d\'Addario werd ich erst aufziehn, wenn die GHS nicht mehr taugen!

don
Titel: Saitenwechsel, was beachten??
Beitrag von: Uki-Zwucki am 09. Jul 2007, 04:11:09
aha, ok.
danke für ien austausch und die infos. nachem ich die originalsaiten draufhab, keine ahnung welche, probier ich bald einmal andere.
Titel: Saitenwechsel, was beachten??
Beitrag von: mukk am 09. Jul 2007, 04:22:11
Zitat von: doncorleonedie d\'Addario werd ich erst aufziehn, wenn die GHS nicht mehr taugen!

don

Aus eigener Erfahrung kann ich sagen, dass das doch lange dauern kann! Ich hab auf meiner ersten Uke (wunderschoene Brueko No 4) nach 3 1/2 Jahren immer noch die Originalsaiten drauf ^^

mukk
Titel: Saitenwechsel, was beachten??
Beitrag von: doncorleone am 09. Jul 2007, 07:15:33
wow, respekt.............naja, wir werden sehn, wielange die GHS halten!

don
EhPortal 1.39 © 2024, WebDev