Ukulelenboard

Ukulelenboard => Alles was sonst noch anfällt => Thema gestartet von: Uketeufel am 12. Dez 2007, 10:39:47

Titel: Lieder mit \"Geruch\"
Beitrag von: Uketeufel am 12. Dez 2007, 10:39:47
Das Lied \"Kein schöner Land\" ist nicht nur sehr stimmungsvoll, sondern auch inhaltlich heute immer noch \"singbar\", wenn ich auch mit dem Gottesbezug nichts anfangen kann. Dennoch singe ich es gern. Und ich finde es falsch, diese Lieder zu ignorieren, nur weil sie vielleicht beim Wehrmachtstreffen gesungen werden. Wir sollten uns bemühen, solche Lieder vom Deutschtümelei-Geruch zu befreien, sie sozusagen neu für unsere Zeit entdecken. Was meint Ihr?


1. Kein schöner Land in dieser Zeit,
als hier das unsre weit und breit,
wo wir uns finden wohl unter Linden
zur Abendzeit.

2. Da haben wir so manche Stund,
gesessen da in froher Rund´.
Und taten singen die Lieder klingen
im Eichengrund.

3. Daß wir uns hier in diesem Tal,
noch treffen so viel hundertmal,
Gott mag es schenken, Gott mag es lenken,
er hat die Gnad´.

4. Nun, Brüder eine gute Nacht,
der Herr im hohen Himmel wacht.
In seiner Güten uns zu behüten
ist er bedacht.
Titel: Lieder mit \"Geruch\"
Beitrag von: Henk am 12. Dez 2007, 10:57:56
Recht hast Du!

Es gibt sogar schon ziemlich viele Leute, die das professionell machen. Zum Beispiel Dieter Falk (http://www.myspace.com/dieterfalk). Genau, der von \"Popstars\". ;)
Oder Lisa Wahlandts (http://www.lisa-wahlandt.com/) \"Gute Nacht Lieder\".
Oder oder oder...

Vielleicht erklären sich ja einige Macher hier mal bereit, das ein oder andere Volkslied mit Ukulele neu zu vertonen. Hach...da gibts ja so viele schöne... In meines Herzens Grunde...Drei Lilien, Drei Lilien...

Soll ich mich mal an \"Du, Du, liegst mir im Herzen\" setzen?
Titel: Lieder mit \"Geruch\"
Beitrag von: Fischkopp am 12. Dez 2007, 11:42:04
Das ist doch eine gute Idee Uketeufel.

Andere Nationen tun sich nicht so schwer mit ihren Volksliedern (Traditionals) wie wir.

Der Achim Reichel nimmt sich seit Mitte der 70er immer mal wieder deutscher Volkslieder an und vertont sie zeitgemäß. Seine letzte CD : Volxlieder - immer hörenswert !

Gruss Bernd
Titel: Lieder mit \"Geruch\"
Beitrag von: Uketeufel am 12. Dez 2007, 11:56:42
Auch die Volkslieder-CD von Hannes Wader ist sehr hörenswert.
Titel: Lieder mit \"Geruch\"
Beitrag von: Kay am 12. Dez 2007, 11:58:25
och ihc hätt kein problem damit noch ein paar volkslieder zu ukulelisieren ^^
Titel: Lieder mit \"Geruch\"
Beitrag von: Johnny-Flash am 12. Dez 2007, 12:07:20
Ich habe es gerade schon in dem Thread vom Kay erwähnt. Als Wilfried sein Solobuch hier vorgestellt hat, kam mir die Idee, \"Kein schöner Land\" mal als Mehrspuraufnahme aufzunehmen, weil ich gerade durch dieses Volkslied sehr schöne Kindheitserinnerungen habe. Aber leider wohne ich hier im Moment mitten in einer Großbaustelle. Hier mussten einige Häuser und Bäume weichen, weil ein neues Einkaufszentrum gebaut wird. Damit will ich sagen, ich habe im Moment hier nicht die nötige Ruhe um aufzunehmen, weil die Baumaschinen hier ganz schön nerven. Diese Baustelle wird noch bis mindestens Sommer 2008 bestehen, also solange habt ihr Ruhe vor meiner Musik. :D  Das ist auch der Grund warum ich keinen Adventskalender Beitrag  beigesteuert habe.
Aber die Volkslied Idee ist noch nicht verworfen. Aufgeschoben ist nicht aufgehoben. :D

Gruß Johnny ;)
Titel: Lieder mit \"Geruch\"
Beitrag von: Ukebass am 12. Dez 2007, 13:03:23
Hallo Uketeufel,
deine Idee finde ich wunderbar (ich nehme an, daß diese Äußererung von mir, in diesem Forum, keine Überraschung ist).
Wenn wir es bei den neu zu gestalteten Texten schaffen, den Spagat zwischen den ganzen \"Volkstümeleien\" und einer ehrlich gemeinten Musik zu vollbringen, dann haben wir bestimmt etwas Schönes und Bodenständiges erschaffen. Vielleicht finden diese Lieder auch in einem zukünftigen Club-Liederbuch Einzug (Wunschvorstellung).
Gruß Michael
Titel: Lieder mit \"Geruch\"
Beitrag von: Johannes :-) am 12. Dez 2007, 14:36:35
Zitat von: HenkEs gibt sogar schon ziemlich viele Leute, die das professionell machen. Zum Beispiel Dieter Falk. Genau, der von \"Popstars\". ;)

Die Lieder von Dieter Falk sind erstaunlich gelungen. :) Wobei mich das Wappen (?) auf seinem Hemd etwas irritiert.

Titel: Lieder mit \"Geruch\"
Beitrag von: moskeeto am 12. Dez 2007, 15:01:39
Ja, grundsätzlich finde ich die Idee toll.

Wenn es nur um die Musik geht, dann ist das sicher weniger ein Problem - so wie bei Dieter Falk zum Beispiel.

Aber die Texte sind teilweise eben nicht zeitgemäß - entweder wegen der Sprache oder dem Inhalt. Wie man das dann umsetzt... ist glaub ich schwierig. Entweder man singt sie trotzdem so (wie du es scheinbar machst, Uketeufel) oder man müsste auch inhaltlich/textlich eine zeitgemäße Interpretation schaffen. Obwohl natürlich das Alte teilweise auch einen zeitlosen Charme hat, z.B. ist das ja bei den meisten Weihnachtsliedern so.
Titel: Lieder mit \"Geruch\"
Beitrag von: harrycane am 12. Dez 2007, 16:14:48
Jª, dªs finde ich gu+!
Eine ,,k|eine" Hi|ƒe mit über 2700 £iedern gibt\'s HIER (http://www.volksliederarchiv.de/liedtexte.html) (mit ªnti Nªzi Lºgº!)
Gerne hæ++e ich auch einige spªßige An+ikirchen|ieder wie z.B. ,,Ein Mönch kªm vor ein Nºnnenk|ºs+er"
oder gegen Cheƒs ,, Es, es, es und es" ºder gegen Krieg ,,Ich bin $º|dª†...". Ver+ºnungen dieser £ieder
gib+\'s von ,,Zupƒgeigenhªnsel" (http://www.amazon.de/exec/obidos/search-handle-url/index=music-de&field-keywords=zupfgeigenhansel&results-process=default&dispatch=search/ref=pd_sl_aw_tops-3_music-de_12175397_2&results-process=default). & nª+ür|ich ,,Die Gedªnken sind ƒrei"
Titel: Lieder mit \"Geruch\"
Beitrag von: Uketeufel am 12. Dez 2007, 16:28:44
Das ist ein toller Link, danke!


@Harrycane, Deine Buchstaben sind ein bisschen durcheinander, das ist nicht so leicht zu lesen. Wahrscheinlich schreibst Du auf einem Mac.
Titel: Lieder mit \"Geruch\"
Beitrag von: harrycane am 12. Dez 2007, 16:31:39
Es ist ein Mac! – B€$$€r $º? – Ich liebe Sonderzeichen auch wenn sie schwer zu lesen sind. :twisted: Da müsst Ihr durch!
Titel: Lieder mit \"Geruch\"
Beitrag von: moskeeto am 12. Dez 2007, 16:38:02
haha, das gibts echt herrliche Texte... z.B. Ach, das Exmatrikulieren (http://www.volksliederarchiv.de/text1684.html).

Wär toll wenn man dazu noch Melodie oder Akkorde finden könnte...
Titel: Lieder mit \"Geruch\"
Beitrag von: Uketeufel am 12. Dez 2007, 16:45:52
Zitat von: harrycaneEs ist ein Mac! – B€$$€r $º? – Ich liebe Sonderzeichen auch wenn sie schwer zu lesen sind. :twisted:

Wenn\'s absichtlich ist, isses ja ok. Dachte nur, Du würdest es selbst  :) nicht sehen.
Titel: Lieder mit \"Geruch\"
Beitrag von: Kay am 12. Dez 2007, 20:36:55
ich frage mich immer noch was volkslieder im allgemeinen mit nationalsozialismus zu tun haben...
Titel: Lieder mit \"Geruch\"
Beitrag von: Ukebass am 12. Dez 2007, 21:21:51
Zitatich frage mich immer noch was volkslieder im allgemeinen mit nationalsozialismus zu tun haben...

Nichts! Nur manche wurden eben bewußt oder unbewußt von den damaligen Machthabern mißbraucht, oder haben aufgrund ihrer vielfachen Nutzung und durch die damaligen Zeitumstände einen faden Beigeschmack bekommen. Die meisten Volkslieder sind unschuldig  und in der Regel viel älter als das Dritte Reich. Daneben gibt es die militärischen \"Volks\"-Lieder, die es auch schon immer gegeben hat, aber über deren Sinn oder Unsinn läßt sich bestimmt streiten.
Gruß Michael
Titel: Lieder mit \"Geruch\"
Beitrag von: H a n s am 12. Dez 2007, 21:30:08
Das erinnert mich sehr stark an \"Marsch mit Gesang\" während meiner
Unteroffiziers Ausbildung ;)

Schwarzbraun ist die Haselnuss .........
Titel: Lieder mit \"Geruch\"
Beitrag von: moskeeto am 12. Dez 2007, 22:10:44
bei dieser Seite gibts immer auch Noten und Akkorde: :D
http://www.lieder-archiv.de/lieder/list_kl.php?KAT=15

und dieser hier kommt mir zwar komisch vor, aber scheint viel Auswahl zu haben:
http://www.deutscheslied.com/de/songs.htm
Titel: Lieder mit \"Geruch\"
Beitrag von: Rosina am 12. Dez 2007, 22:11:53
Hallo,
bei Volksliedern war ich lange auch sehr wählerisch. \"Kein schöner Land\" gefällt mir  sehr gut, stimmungsmäßig. Da ich als Clown auch in Alten- und Pflegeeinrichtungen arbeite, werde ich viel mit altem Liedgut konfrontiert, dabei nehme ich mir auch heraus, zu sortieren, was ich singen möchte. Meine Zuhörer sind im Alter zwischen 75 und 107 Jahren, da ist der Musikgeschmack doch deutlich anders. Und ich musste auch umdenken. Vieles wurde mißbraucht zu Propagandazwecken, das schon vorher gesungen wurde. Ich singe immer noch keine Nazilieder mit einer Ausnahme: Lilli Marlen, da habe ich für mich entschieden, dass es für mich o.K. ist. Sehr zur Freude der Älteren, die meist alle Strophen beherrschen. Eine Dame hat mal auf meine Nachfrage, was denn ihr Lieblingslied sei geantwortet: \" das kennst Du ja doch alles nicht, ist alles vom ollen Adolf, aber ich hab halt als Jugendliche nichts anderes gelernt...\" Ihr hättet mal ihre Augen strahlen sehen sollen, als wir dann \"Lilli Marlen\" zusammen gesungen haben.
\"Kein schöner Land \" eignet sich auch hervorragend als Abschiedslied.
Grüße von Rosina
Titel: Lieder mit \"Geruch\"
Beitrag von: Henk am 12. Dez 2007, 23:02:29
Zitat von: RosinaMeine Zuhörer sind im Alter zwischen 75 und 107 Jahren, da ist der Musikgeschmack doch deutlich anders.
Zumindest was das Singen angeht. Aber ich glaube, das hängt mehr damit zusammen, dass das Interesse an neuerer Musik fehlt. Was in der Jugend gelernt wurde zählt und wird auch nicht vergessen. Dennoch gibts hin und wieder Überraschungen. Solange es deutsch bleibt kann man ruhig mal in die 60er / 70er Jahre gehen. \"Marmorstein und Eisen bricht\" oder \"Fiesta Mexicana\" war mit meinen Leutchen gar kein Problem. Und die sind zu einem großen Teil auch jenseits der 90.

Normalerweise spiele ich dort immer die Lieder, die sich die Truppe wünscht. Wenn ichs nicht kann, dann versuche ich, das Lied bis zur nächsten Woche zu finden. (Btw: Hat jemand die Melodie zu \"Hans hat Hosen an und die sind bunt\"? ;) ) Bis jetzt musste ich noch nichts ablehnen, das Horst Wessel-Lied war allerdings auch noch nicht dabei. Lili Marleen war schon das, was am ehesten an Nazi-Lieder rankam. Aber das ist ja noch eine Ecke älter... Aber irgendwie komisch. Wenn ich \"Lili Marleen\" singe, strahlen die Augen der Seniorenzentrumsbewohnerinnen nicht. Die weinen dann immer. Und ich glaube ausnahmsweise nicht, dass es an meinem Gesang liegt.  ;)

Ähnlich wirken \"Nun ade, Du mein lieb Heimatland\" oder \"Im schönsten Wiesengrunde\". Alles Lieder, die mit der Heimweh zusammenhängen... :roll: (Wobei diese Lieder natürlich auch sehr schön sind.)
Titel: Lieder mit \"Geruch\"
Beitrag von: harrycane am 13. Dez 2007, 11:49:30
Von Zupfgeigenhªnsel (Thomªs Fritz und Erich Schmeckenbecher)
gibt/gªb es ein Liederbuch im ,,Pläne Verlag (Dºrtmund?)"
,,Es wºllt ein Bªuer früh ªufstehn"
mit 222 Vºlksliedern u.a. mit vielen Liedern gegen Kœnig, Kªiser, Krieg und Kirche (4K)
die wæhrend der Nªzizeit sicher nicht gesungen wurden und in Vergessenheit gerieten.
Dª sind tºlle Texte und Melºdien dªbei.
Titel: Lieder mit \"Geruch\"
Beitrag von: harrycane am 13. Dez 2007, 12:02:51
Zitat von: HenkBtw: Hat jemand die Melodie zu \"Hans hat Hosen an und die sind bunt\"?

Hans hat Hosen an,
und die sind bunt.
Und ein Mützchen auf,
und das ist rund.
Kunterbunte Höschen,
Frack mit rotem Schößchen.
Hans hat Hosen an,
und die sind bunt.

Meinst du das? Kann ich. Ich mail Dir meine Fon-Nr.
Übrigens es ist ein 2-Griff-Lied
Titel: Lieder mit \"Geruch\"
Beitrag von: Fischkopp am 13. Dez 2007, 12:37:10
Henk schrieb:
ZitatLili Marleen war schon das, was am ehesten an Nazi-Lieder rankam. Aber das ist ja noch eine Ecke älter... Aber irgendwie komisch. Wenn ich \"Lili Marleen\" singe, strahlen die Augen der Seniorenzentrumsbewohnerinnen nicht. Die weinen dann immer. Und ich glaube ausnahmsweise nicht, dass es an meinem Gesang liegt. ;)
Hi Henk,
also \"Lilli Marleen\" als Nazi-Lied bezeichnen wird der Geschichte des Liedes nicht gerecht.(Es war sogar mal verboten im Dritten Reich).  Hab mal was kopiert aus Wikipedia :

\"Während des Zweiten Weltkriegs wurde das Lied erst vom Soldatensender Belgrad, dem dortigen Sender der Wehrmacht, jeden Abend gesendet. Man hatte bei der Übernahme der Station einige Platten vom Wiener Rundfunk erbeten und einiges erhalten, das selten gespielt wurde - darunter Lili Marleen, gesungen von Lale Andersen, der Lili-Marleen-Interpretin schlechthin. Man spielte diese Platte aus Mangel anderer öfter, bis von Berlin Einspruch erhoben wurde und man es unterließ. Kurze Zeit später kamen von allen Frontseiten Anfragen, warum man Lili Marleen nicht mehr spiele. Und danach wurde sie jeden Abend zum Sendeschluss kurz vor 22 Uhr gespielt.

Bald breitete sich das Lied über alle anderen Wehrmachtssender aus. So wurde Lili Marleen, obwohl das NS-Regime das Lied wegen seines ,,morbiden und depressiven" Textes vorübergehend verbot, zu einem ,,Schicksalslied" des Zweiten Weltkriegs.

Auch unter den alliierten Soldaten wurde Lili Marleen gesungen. Als Marlene Dietrich ab 1943 das Lied vor amerikanischen Soldaten sang und es damit bei den Truppen der Alliierten populär machte, störte es niemanden, dass vom gleichen Komponisten die Musik für Propagandamärsche wie Bomben auf Engeland oder das U-Boot-Lied geschrieben wurde.

1944 wurde in England ein Film mit dem Titel The True Story of Lili Marleen gedreht – das Lied ging in ca. 40 Übersetzungen um die Welt. Vier Jahre nach dem Krieg erbat sich Winston Churchill das Lied von einer Tanzkapelle an der Riviera. Und General Eisenhower sagte, Leip sei der einzige Deutsche gewesen, der während des Krieges der ganzen Welt Freude gemacht habe.\"

Gruss Bernd
Titel: Lieder mit \"Geruch\"
Beitrag von: Henk am 13. Dez 2007, 17:19:13
@ Bernd:
Hast Du ja auch Recht mit. Deswegen schrob ich ja auch: \"Lili Marleen war schon das, was am ehesten an Nazi-Lieder rankam.\" Und das ist ja gerade der \"Geruch\" von dem in diesem Thread gesprochen wird, nach dem Motto \"Soldatenlied, das auch im zweiten Weltkrieg gesungen wurde, muss ein Nazilied sein.\"

@ Harry: Nochmals DANKE!
Die nette Seniorenzentrumsbewohnerin hat einen tierischen Spaß daran, mich jede Woche nach dem Lied \"Hans hat Hosen an\" zu fragen. Vorsingen wollte sie es aber nicht. ;) Jetzt habe ich sie. :mrgreen:
Übrigens: Harry, Du hast in reinstem G-Dur gesungen. ;)
Titel: Lieder mit \"Geruch\"
Beitrag von: fwn am 13. Dez 2007, 22:00:12
Eine Menge Volkslieder finden sich im Liederbuch \"Codex Patomomomensis\", das im Pfadfinder-Umfeld entstanden ist und ich sehr empfehlen kann.
242 Lieder auf 400 Seiten um EUR 18,50.
Infos unter http://www.komolze.de/codex/codex.htm
Die Liste der enthaltenen Lieder gibts unter http://www.der-codex.de/codex/inhaltsverzeichnis.htm
Eine Beispielseite unter http://www.der-codex.de/codex/beispiel.htm
Titel: Lieder mit \"Geruch\"
Beitrag von: wwelti am 13. Dez 2007, 22:28:59
Oh! Das sieht nicht schlecht aus! Danke für den Kink fwn!
Titel: Lieder mit \"Geruch\"
Beitrag von: Henk am 13. Dez 2007, 22:33:19
Ich warte noch auf dieses (http://www.amazon.de/kleine-dicke-Liederbuch-Lieder-unsere/dp/3927638250).
Titel: Lieder mit \"Geruch\"
Beitrag von: moskeeto am 13. Dez 2007, 23:47:57
@fwn: wow, das sieht gut aus. Gibts noch mehr gute Bücher in dem Stil?
Titel: Lieder mit \"Geruch\"
Beitrag von: Kay am 14. Dez 2007, 00:18:04
http://www.lieder-archiv.de

da lässt sich auch einiges finden...
Titel: Lieder mit \"Geruch\"
Beitrag von: harrycane am 14. Dez 2007, 10:23:07
Kªy, dªs ist ein to||er Link!
Titel: Lieder mit \"Geruch\"
Beitrag von: wwelti am 14. Dez 2007, 10:35:22
Klasse Seite, Kay! :)
Titel: Lieder mit \"Geruch\"
Beitrag von: Caruso am 14. Dez 2007, 22:10:30
Schön gesungen und geukelt, Goschi. Witzige Idee, 48 Lieder auf die Weise in einem unterzubringen. Vielen Dank.
Titel: Lieder mit \"Geruch\"
Beitrag von: FREDERIC am 14. Dez 2007, 23:22:57
Yep!  :D Klasse gesungen und gespielt Goschi ;)
Gruss,
Fréd. :mrgreen:
Titel: Lieder mit \"Geruch\"
Beitrag von: gallier am 15. Dez 2007, 16:15:18
Es tut mir leid, für Volkslieder konnte ich mich noch nie begeistern, bis auf ein paar wenige Ausnahmen vielleicht. Wenn ich mal im Altenheim bin und jemand kommt vorbei und singt \"Hoch auf dem gelben Wagen\", den erschlag ich mit der Bettpfanne. :)
Titel: Lieder mit \"Geruch\"
Beitrag von: Uketeufel am 15. Dez 2007, 16:19:04
Tolles Arrangement, Goschi! Sozusagen ein Suchlied. :)
Titel: Lieder mit \"Geruch\"
Beitrag von: Ukebass am 15. Dez 2007, 17:16:46
Ideen hast du, Peter!!!!!!
Titel: Lieder mit \"Geruch\"
Beitrag von: gallier am 18. Mai 2008, 22:52:49
Zitat von: fischkoppDer Achim Reichel nimmt sich seit Mitte der 70er immer mal wieder deutscher Volkslieder an und vertont sie zeitgemäß. Seine letzte CD : Volxlieder - immer hörenswert !

Gruss Bernd

Habe ich mir zugelegt. Stimmt! Absolut hörenswert!
Titel: Lieder mit \"Geruch\"
Beitrag von: Poltergeist am 18. Mai 2008, 23:46:13
Zitat von: gallierEs tut mir leid, für Volkslieder konnte ich mich noch nie begeistern, bis auf ein paar wenige Ausnahmen vielleicht. Wenn ich mal im Altenheim bin und jemand kommt vorbei und singt \"Hoch auf dem gelben Wagen\", den erschlag ich mit der Bettpfanne. :)

Wenn du im Altersheim bist, kommt ein Zivi und singt mit dir die Beatles, lacht sich aber insgeheim schlapp, was du alter Tattergreis doch für verstaubte langweilige Lieder magst!

 ;)
EhPortal 1.39 © 2024, WebDev