Ukulelenboard

Ukulelenboard => Theorie, Technik, Aufnahme => Spieltechnik => Thema gestartet von: Ukulela am 23. Nov 2012, 19:43:42

Titel: Gleich zwei Fragen...
Beitrag von: Ukulela am 23. Nov 2012, 19:43:42
Also, ich hab mal gehört, es gibt keine dummen Fragen?!

1. ist das normal, dass die Bünde so scharfgratig sind (ich bleib mit dem Zeigefinger teilweise hängen beim down) oder liegen die Saiten zu tief?

2. der Bb Griff....noch drei Mal üben und ich kann zum Handchirurgen...wie greift man den denn richtig???

LG Ukulela
Titel: Gleich zwei Fragen...
Beitrag von: Meg am 23. Nov 2012, 19:47:45
Zitat von: Ukulela1. ist das normal, dass die Bünde so scharfgratig sind (ich bleib mit dem Zeigefinger teilweise hängen beim down) oder liegen die Saiten zu tief?
AUA !!![size=14][/size] :x DAS darf nicht sein !
Titel: Gleich zwei Fragen...
Beitrag von: -Jens- am 23. Nov 2012, 19:49:33
1. Nein! Eine Feile könnte helfen. Kommt leider öfter vor, liegt an der nicht-so-guten Verarbeitung der Ukulele.
2. Ringfinger g-Saite 3.Bund, C-Saite 2.Bund, Zeigefinger entweder Vollbarree über alle Saiten im 1. Bund oder Halbbarree nur über E- und A-Saite (3211). Das ist zumindest der gängigste Griff für Bb-Dur, es gibt natürlich weitere Varianten. Meist erschwert eine zu hohe Saitenlage am Steg eine bequeme Greifweise.
Titel: Gleich zwei Fragen...
Beitrag von: Ukulela am 23. Nov 2012, 20:09:05
@Meg: das hab ich mir auch gedacht! Naja beim nächsten Ukulelekauf-Augen auf!  :lol:

@Jens: danke für den Tip mit der Feile!  ;)  Und mit der Griffversion komme ich auch besser klar. In meiner dargestellten Version von Bb-Dur sollte ich den Vollbarree auf dem 2. Bund machen, mit einem Finger der Wahl auf der c-Saite 3. Bund und g-saite im 5. Bund...versuch das mal... :shock:  :mrgreen:

LG Ukulela
Titel: Gleich zwei Fragen...
Beitrag von: Meg am 23. Nov 2012, 20:19:27
Tja..so lernt man, ging mir auch so  ;)  Irgendwer hat hier als Signatur: Kauf dir die beste Ukulele, die du dir leisten kannst (oder so ähnlich), dem kann ich mich nur voll und ganz anschließen. Billig ist letzten Endes immer teurer.
Titel: Gleich zwei Fragen...
Beitrag von: Ukulela am 23. Nov 2012, 21:07:39
Zitat von: MegTja..so lernt man, ging mir auch so  ;)  Irgendwer hat hier als Signatur: Kauf dir die beste Ukulele, die du dir leisten kannst (oder so ähnlich), dem kann ich mich nur voll und ganz anschließen. Billig ist letzten Endes immer teurer.


Hmmm, ich dachte für den Anfang reicht eine für 80 Euro... ;)
Titel: Gleich zwei Fragen...
Beitrag von: torstenohneh am 23. Nov 2012, 21:26:08
ZitatHmmm, ich dachte für den Anfang reicht eine für 80 Euro...
Wenn du damit glücklich bist dann reicht das auch!
Lass dich nicht beirren, es gibt auch monogame Ukulele Spieler, die werden glücklich mit einer Ukulele
(OK ich gehöre jetzt nicht unbedingt dazu).

Gruß
Torsten
Titel: Gleich zwei Fragen...
Beitrag von: -Jens- am 23. Nov 2012, 21:36:37
Wo hast du denn die Darstellung des Bb-Dur Griffes her? ... 2.Bund? Sprechen wir von B-Dur, Bb-Dur, oder H-Dur ... um eine weitere Verwirrung aufkommen zu lassen (deutsch: B-Dur, H-Dur; englisch: Bb-Dur, B-Dur).

Die Suche hier nach \"Bb-Griff\" ergibt zwei nette Treffer mit Bilder, mach mal ...
Titel: Gleich zwei Fragen...
Beitrag von: Ukulela am 23. Nov 2012, 21:53:10
Zitat von: torstenohneh
ZitatHmmm, ich dachte für den Anfang reicht eine für 80 Euro...
Wenn du damit glücklich bist dann reicht das auch!
Lass dich nicht beirren, es gibt auch monogame Ukulele Spieler, die werden glücklich mit einer Ukulele
(OK ich gehöre jetzt nicht unbedingt dazu).

Gruß
Torsten

 ;) ist eigentlich auch schon die zweite Uke, eine hab ich mal geschenkt bekommen, aber die klingt eher wie Deko  :mrgreen:

LG Ukulela
Titel: Gleich zwei Fragen...
Beitrag von: Ukulela am 23. Nov 2012, 22:24:58
Zitat von: -Jens-Wo hast du denn die Darstellung des Bb-Dur Griffes her? ... 2.Bund? Sprechen wir von B-Dur, Bb-Dur, oder H-Dur ... um eine weitere Verwirrung aufkommen zu lassen (deutsch: B-Dur, H-Dur; englisch: Bb-Dur, B-Dur).

Die Suche hier nach \"Bb-Griff\" ergibt zwei nette Treffer mit Bilder, mach mal ...


Die Darstellung war in einem Songbook  :mrgreen:

Ahhh Danke für den Tip!

LG Ukulela
Titel: Gleich zwei Fragen...
Beitrag von: Knasterbax am 23. Nov 2012, 22:40:56
Nochmal Senf zu den Bundstäbchen: Es hat nicht immer was mit dem Preis zu tun - bei meiner Koa Pili Koko (219,-) musste ich viele Bundstäbchen mit der Nagelfeile nacharbeiten, bei meiner Makala Sopran (45,-) stand nirgends was raus...  :roll:

Zu trockene Raumluft lässt den Hals schrumpfen, und dann bleibt man hängen. Wer weiß, wo Deine Uke nach ihrer Schiffsreise und dem Auspacken rumstand?
Titel: Gleich zwei Fragen...
Beitrag von: Ukulela am 24. Nov 2012, 16:50:25
Zitat von: KnasterbaxNochmal Senf zu den Bundstäbchen: Es hat nicht immer was mit dem Preis zu tun - bei meiner Koa Pili Koko (219,-) musste ich viele Bundstäbchen mit der Nagelfeile nacharbeiten, bei meiner Makala Sopran (45,-) stand nirgends was raus...  :roll:

Zu trockene Raumluft lässt den Hals schrumpfen, und dann bleibt man hängen. Wer weiß, wo Deine Uke nach ihrer Schiffsreise und dem Auspacken rumstand?

Was für eine Nagelfeile hast Du benutzt, so eine aus Pappe (wie Schleifpapier) oder aus Metall? Will ja auch keinen Schaden zufügen  :?

LG Ukulela
Titel: Gleich zwei Fragen...
Beitrag von: Knasterbax am 25. Nov 2012, 12:16:16
Eine aus Metall (feine Seite). Und dann gaaanz vorsichtig, um nicht das Griffbrett mitzuschleifen...
Titel: Gleich zwei Fragen...
Beitrag von: Ukulela am 25. Nov 2012, 22:03:02
Zitat von: KnasterbaxEine aus Metall (feine Seite). Und dann gaaanz vorsichtig, um nicht das Griffbrett mitzuschleifen...


Danke! Werds probieren...

LG Ukulela
Titel: Gleich zwei Fragen...
Beitrag von: Anela am 01. Jan 2013, 16:38:59
Hi, Ukulela,

die Schwierigkeit mit den Bb-Griff kenne ich gut. Ich bediene mich eines Tricks: Statt des Mittelfingers nehme ich für den Griff unter dem Barré den Ringfinger.
LG von

Anela

EDIT: (wenn G-C-E-A gestimmt): Auf ersten Bund A und E-Saite mit Zeigefinger, dann auf C-Saite mit entweder Mittelfinger (oder aber, viel bequemer, mit Ringfinger, dann G-Saite (3. Bund) mit kleinem Finger (der oft vernachlässigt wird, aber dessen Einsatz eine viel größere \"Reichweite\" ermöglicht.  8)

Bb ist auf Deutsch B; B auf Deutsch H. Obigen Tip kannst Du eh auf B/H und auch auf C anwenden, da Du dann einfach mit der gesamten Hand um je einen Bund tiefer rutscht (wenn Du bei C nicht \"offen\" spielen willst. Hol Dir doch mal den \"Ukulele Chord Finder\" als Buch (die kleinere Ausgabe ist praktischer zum Mitnehmen.)
Titel: Gleich zwei Fragen...
Beitrag von: Ukulela am 01. Jan 2013, 19:55:29
Zitat von: AnelaHi, Ukulela,

die Schwierigkeit mit den Bb-Griff kenne ich gut. Ich bediene mich eines Tricks: Statt des Mittelfingers nehme ich für den Griff unter dem Barré den Ringfinger.
LG von

Anela

EDIT: (wenn G-C-E-A gestimmt): Auf ersten Bund A und E-Saite mit Zeigefinger, dann auf C-Saite mit entweder Mittelfinger (oder aber, viel bequemer, mit Ringfinger, dann G-Saite (3. Bund) mit kleinem Finger (der oft vernachlässigt wird, aber dessen Einsatz eine viel größere \"Reichweite\" ermöglicht.  8)

Bb ist auf Deutsch B; B auf Deutsch H. Obigen Tip kannst Du eh auf B/H und auch auf C anwenden, da Du dann einfach mit der gesamten Hand um je einen Bund tiefer rutscht (wenn Du bei C nicht \"offen\" spielen willst. Hol Dir doch mal den \"Ukulele Chord Finder\" als Buch (die kleinere Ausgabe ist praktischer zum Mitnehmen.)


Vielen Dank für den Tipp, werd ich auch mal ausprobieren....ist aber schon gewaltig, was man in so ein paar Wochen schaffen kann, wenn man täglich etwas übt :-D
Titel: Gleich zwei Fragen...
Beitrag von: Anela am 02. Jan 2013, 20:24:18
Zitat von: \"Ukulela\"ist aber schon gewaltig, was man in so ein paar Wochen schaffen kann, wenn man täglich etwas übt :-D
Dem kann ich nur zustimmen.  :) Ich hoffe, Du findest auch in Zukunft immer regelmäßig Zeit für Deine Uke.

Lieber Gruß von

Anela
EhPortal 1.39 © 2024, WebDev