Ukulelenboard

Ukulelenboard => Instrumente und Instrumentenbau => Ukulelen => Thema gestartet von: vinaka am 13. Mär 2013, 12:50:19

Titel: Review Gretsch Camp Uke...
Beitrag von: vinaka am 13. Mär 2013, 12:50:19
...fällt kurz aus:
Ausgepackt, angesehen, eingepackt, zurückgesendet.

Katastrophale Saitenlage, Spachtelmasse am Übergang vom Hals zum Korpus, vor dem Farbauftrag nicht entfernte Staubpartikel, kleinere Dings und Dongs - da erspare ich mir ein Sound-Beispiel.

Ach doch, die Mechaniken sehen hochwertig aus.
Titel: Review Gretsch Camp Uke...
Beitrag von: UkeDude am 13. Mär 2013, 12:54:21
:shock:  :shock:

Ich bin geschockt.  So schlecht?  Holst Du Dir Ersatz?

Schade. Wirklich Schade.
Titel: Review Gretsch Camp Uke...
Beitrag von: Kai am 13. Mär 2013, 12:55:53
Ups. Schade :(
Titel: Review Gretsch Camp Uke...
Beitrag von: vinaka am 13. Mär 2013, 13:02:56
Zitat von: UkeDude:shock:  :shock:

Ich bin geschockt.  So schlecht?  Holst Du Dir Ersatz?

Schade. Wirklich Schade.

Nein, Ersatz macht keinen Sinn: Die Saitenlage resultiert aus der Machart des Steg\'s. Da lässt sich nichts Sinnvolles machen. Der Steg ist ohne Einlage - und selbst mit abschleifen nicht soweit zu erniedrigen, dass die Uke ordentlich spielbar würde.
Das Original aus den dreissigern hatte ich mal in der Hand: Das war OK. Dieses Remake ist nicht gut gemacht. Leider.
Titel: Review Gretsch Camp Uke...
Beitrag von: stephanHW am 13. Mär 2013, 13:17:42
Ist das nicht eigentlich eine zu teuer bezahlte, bunt bemalte Mahalo?
Die hätte ja wenigsten einen kompensierten Steg.

http://www.ukulelecorner.org.uk/home/in-the-corner/soprano-or-standard/mahalo-banjo

Geschockt bin ich nicht, ich hatte des eigentlich erwartet.
Titel: Review Gretsch Camp Uke...
Beitrag von: Guchot am 13. Mär 2013, 13:23:24
Das ist schade :( Bisher war ich von den Gretsch-Sachen eigentlich immer überzeugt, mal mehr, mal weniger. Das scheint dann wohl der erste Totalausfall zu sein :(
Titel: Review Gretsch Camp Uke...
Beitrag von: vinaka am 13. Mär 2013, 13:40:41
Zitat von: stephanHWhttp://www.ukulelecorner.org.uk/home/in-the-corner/soprano-or-standard/mahalo-banjo


Das scheint wohl dieselbe zu sein, aber mit einem vernünftigen Steg.

Zur Gretsch noch: Im Instrument stand \"Made in Mexico\", auf der Schachtel \"Made in Indonesia\". Lassen die Mexikaner die Schachteln in Indonesien fertigen ?
Titel: Review Gretsch Camp Uke...
Beitrag von: Benutzername am 13. Mär 2013, 14:49:42
Schade drum, aber was solls. Mir hätte schon die Optik nicht zugesagt.
EhPortal 1.39 © 2024, WebDev