Ukulelenboard

Ukulelenboard => Instrumente und Instrumentenbau => Ukulelen => Thema gestartet von: Chris am 28. Dez 2007, 16:22:51

Titel: Yamaha Guitalele
Beitrag von: Chris am 28. Dez 2007, 16:22:51
Hallo,

wie in einem anderen Thread schon beschrieben, habe ich sein Weihnachten eine neue Yamaha Guitalele. Welche Seiten könnt ihr dafür empfehlen und wie stimmstabil sind eure?
Titel: Yamaha Guitalele
Beitrag von: Earlyguard am 28. Dez 2007, 16:25:25
Herzlichen Glückwunsch noch mal zur Guitalele :D

Ich hatte die auch mal und hab sie in gute Hände weitergegeben...
und war mit den Saiten, die drauf waren, restlos zufrieden! :D
Die waren stimmstabil und die Guitalele absolut bundrein. :D

Viele Grüße
Thomas
Titel: Yamaha Guitalele
Beitrag von: MellonCollie am 28. Dez 2007, 16:50:37
Zitat von: EarlyguardIch hatte die auch mal und hab sie in gute Hände weitergegeben...
und war mit den Saiten, die drauf waren, restlos zufrieden! :D
Die waren stimmstabil und die Guitalele absolut bundrein. :D

Joa, das mit der Stabilität lässt so langsam ein bisschen nach (was auch an der Jahreszeit liegen mag), aber das mit der Bundreinheit kann ich bestätigen.
Ich glaub ansonsten, dass d\'Addario-Saiten da ganz gut sind, aber ich kenn auch einfach keine anderen für Konzertgitarren bzw. Guitalelen.
WS64 hatte auch mal spezielle Guitalelen-Saiten getestet, mit denen man das Teil auf echte Gitarrenstimmung bringen konnte, d.h. eine Quarte tiefer, aber übermäßig angetan war er davon glaub ich nicht. Ist auch Geschmackssache, ich find auch, die Kleine klingt gut so wie sie ist.
Titel: Yamaha Guitalele
Beitrag von: wwelti am 28. Dez 2007, 19:53:00
Sogar ich bin mit den Originalsaiten sehr zufrieden ... dabei quengel ich doch sonst auch immer über alles rum ;)

Herzlichen Glückwunsch zu Deiner Erwerbung. Ich bin immer noch sehr glücklich mit meiner Gitalele :)

Viele Grüße
  Wilfried
Titel: Yamaha Guitalele
Beitrag von: WS64 am 18. Mai 2008, 20:50:26
Zitat von: skyxkennt jemand eine grifftabelle für die guitalele in A stimmung? die \"normalen\" gitarrengriffe sind ja übertragbar, aber wie sieht z.b. ein Bb aus?

(Was ist an diesem Akkord nicht normal?)
Wie ein F auf der Gitarre.
Halt eine Quarte (5 Töne) tiefer als der entsprechende Akkord auf der Gitarre gegriffen wird.
Titel: Yamaha Guitalele
Beitrag von: Earlyguard am 18. Mai 2008, 21:32:42
Zitat von: WS64
Zitat von: skyxkennt jemand eine grifftabelle für die guitalele in A stimmung? die \"normalen\" gitarrengriffe sind ja übertragbar, aber wie sieht z.b. ein Bb aus?

(Was ist an diesem Akkord nicht normal?)
Wie ein F auf der Gitarre.
Halt eine Quarte (5 Töne) tiefer als der entsprechende Akkord auf der Gitarre gegriffen wird.

Hmmm, wo hast Du Skyx\' Zitat her, der kommt doch in dem ganzen Strang gar nicht vor...?!?!  :shock:    ;)

..
Titel: Yamaha Guitalele
Beitrag von: WS64 am 18. Mai 2008, 21:37:28
Zitat von: EarlyguardHmmm, wo hast Du Skyx\' Zitat her, der kommt doch in dem ganzen Strang gar nicht vor...?!?!  :shock:    ;)
..

Vorhin gabs noch ein entsprechendes Posting.
Titel: Yamaha Guitalele
Beitrag von: .kunzi am 18. Mai 2008, 22:35:26
habs nur kurz später gelöscht, weil ichs dann selbst gemerkt hab. trotzdem danke für die super schnelle antwort =)
Titel: Yamaha Guitalele
Beitrag von: Earlyguard am 18. Mai 2008, 22:43:40
Zitat von: skyxhabs nur kurz später gelöscht, weil ichs dann selbst gemerkt hab. trotzdem danke für die super schnelle antwort =)

Wie kann man seine eigenen Postings löschen? Den Trick wüsste ich manchmal gern... :lol:

..
Titel: Yamaha Guitalele
Beitrag von: UkeDude am 19. Mai 2008, 07:38:17
...oder Du bist Moderator. :)
Titel: Yamaha Guitalele
Beitrag von: jetpack am 19. Mai 2008, 13:08:31
Ich spiele auf meiner Guitarlele \"John Hope\"-Saiten, das sind die einzigen, die ich bei meinem Händler ohne weiteres bekomme! Sind auch relativ günstig! Bin aber wirklich sehr zufrieden!
Titel: Yamaha Guitalele
Beitrag von: .kunzi am 19. Mai 2008, 18:15:56
Zitat...oder Du bist Moderator.

ne, bisher nicht. haben doch im moment auch genug, oder?

Zitat\"John Hope\"-Saiten

habe auch schonmal gitarrensaiten von \"hofner\" in gitarrenstimmung auf der guitalele probiert: zum schrammeln hats gereicht, aber die gefühlte saitenspannung war mir zu \"schlabbrig\". im moment ist sie in ukulelenstimmung gebracht, was mir klanglich auch besser gefällt.
EhPortal 1.39 © 2024, WebDev