Ukulelenboard

Ukulelenboard => Alles was sonst noch anfällt => Thema gestartet von: UkuLilli am 05. Apr 2013, 21:24:43

Titel: Flea in Deutschland kaufen - wo ?
Beitrag von: UkuLilli am 05. Apr 2013, 21:24:43
Hallo ! :)

Wer kann mir bitte sagen, wo man Fleas in Deutschland kaufen kann:
ich suche allerdings einen Händler, der eine größere Auswahl bietet als die einfarbigen Grundmodelle.
Titel: Flea in Deutschland kaufen - wo ?
Beitrag von: Frolicks am 05. Apr 2013, 21:55:42
Viel mehr Auswahl als Rigk Sauer dürfte in Deutschland wohl niemand haben: https://www.ukulele.de/shop4/de/categorie?page=categorie&cat=15&sorting=name

Hier gibts acuh noch welche: http://www.woll-hv.de/musikinstrumente/magic-fluke-sopran-ukulelen/

In Frankfreich gäbs etwas mehr Auswahl: http://www.exquisite.fr/category.php?id_category=8

Welche suchste denn speziell? Eventuell lohnts ja, bei den einschlägigen Händlern hierzulande (ukulele.de, maunakeaukulele.de etc) mal anzufragen, ob sie dir ein bestimmtes Modell aus den USA bestellen. Das kann zwar wohl etwas dauern, ist vermutlich aber billiger, als selber dort zu bestellen.
Titel: Flea in Deutschland kaufen - wo ?
Beitrag von: UkuLilli am 05. Apr 2013, 22:19:45
Hallo Frolicks ! :)

Dankeschön für deine Antwort und die Adressen. Bei Rigk Sauer hab ich schon geschaut, da gibt es viele Sopranos aber keine Concert, nach der ich im Moment die Fühler ausstrecke.

Für\'s Bestellen in Frankreich langen meine Franze-Kenntnisse nicht mehr... :?

Woll werde ich mir merken. :D

Wenn ein Händler die Fleas führt, dann kann er sicher (?) auch andere Modelle dieser Firma ordern, wie du auch vermutest. Na, mal sehen - ich \'liebäugle\' ja erst... :mrgreen:
Titel: Flea in Deutschland kaufen - wo ?
Beitrag von: Ukelix am 05. Apr 2013, 22:28:58
also eine Flea Concert mit holzfarbiger Decke habe ich gerade im Angebot, über den Preis lässt sich bestimmt noch reden.
Titel: Flea in Deutschland kaufen - wo ?
Beitrag von: Dieter am 05. Apr 2013, 23:13:02
musique83 kann deutsch :)
Titel: Flea in Deutschland kaufen - wo ?
Beitrag von: Fischkopp am 05. Apr 2013, 23:23:43
Ansonsten direkt beim Hersteller : https://www.fleamarketmusic.com/Default.asp,

da kann man (und frau) sich jedes Modell individuell zusammenstellen (Design, Mensur, Art des Griffbretts usw.),

habe ich schon gemacht, da ich unbedingt die Flea Denim in Concertgröße mit Holzgriffbrett haben wollte.

Ich weiß, ist nicht Deutschland, aber die Concertmodellangebote in Deutschland sind immer arg begrenzt.
Titel: Flea in Deutschland kaufen - wo ?
Beitrag von: UkuLilli am 06. Apr 2013, 09:06:26
@Ukelix: Danke, nett von dir , aber ich suche eher etwas \'Buntes\'... :mrgreen:

@Dieter: Prima, das wusste ich nicht. :D

@Fischkopp:  
ZitatConcertmodellangebote in Deutschland sind immer arg begrenzt.
Habe ich auch schon festgestellt, aber für mich kommt nur Deutschland oder EU-Nachbarland in Frage :? .
Na ja, und besondere Holz-Zusammenstellungen wären für mich als Beginner eher \'Perlen vor die Säue\' ... :|
Der link ist gut, so sehe ich endlich mal alle Modelle. Danke ! :D
Titel: Flea in Deutschland kaufen - wo ?
Beitrag von: Dieter am 06. Apr 2013, 09:25:49
ich hab schon bei musique bestellt, geht sehr gut und flott - sie sind auch sehr hilfsbereit..

auch bei einer reklamation sind sie sehr korrekt, was man von manchem grossen händler in deutschland nicht behaupten kann.
Titel: Flea in Deutschland kaufen - wo ?
Beitrag von: murphy007 am 06. Apr 2013, 15:32:21
Ich habe mir eine Flea mit Hibiskus Schallloch über Rigk bestellt. Ich habe ihn angeschrieben und er hat meine Wunsch-Uke bei seiner nächsten Bestellung beim Hersteller mitbestellt. Ich hatte Glück, dass er gerade eine Lieferung erwartet hatte, so konnte ich sie zeitnah in den Armen halten  :D  War unkompliziert.
Viele Grüße
Letizia
Titel: Flea in Deutschland kaufen - wo ?
Beitrag von: UkuLilli am 06. Apr 2013, 17:47:20
@Dieter und Letizia: Dankeschön für eure Tipps - wenn meine Entscheidung irgendwann gereift ist, liegt Rigk allerdings etwas näher als la France. :mrgreen:
Titel: Flea in Deutschland kaufen - wo ?
Beitrag von: Fischkopp am 06. Apr 2013, 21:51:26
Zitat von: murphy007Ich habe mir eine Flea mit Hibiskus Schallloch über Rigk bestellt. Ich habe ihn angeschrieben und er hat meine Wunsch-Uke bei seiner nächsten Bestellung beim Hersteller mitbestellt. Ich hatte Glück, dass er gerade eine Lieferung erwartet hatte, so konnte ich sie zeitnah in den Armen halten  :D  War unkompliziert.
Viele Grüße
Letizia
OT : tolle Sache, werden wir die in WW sehen?
Titel: Flea in Deutschland kaufen - wo ?
Beitrag von: hilli2 am 28. Jun 2013, 17:47:22
Zitat von: FischkoppAnsonsten direkt beim Hersteller : https://www.fleamarketmusic.com/Default.asp,

da kann man (und frau) sich jedes Modell individuell zusammenstellen (Design, Mensur, Art des Griffbretts usw.),

habe ich schon gemacht, da ich unbedingt die Flea Denim in Concertgröße mit Holzgriffbrett haben wollte.


Hallo Fischkopp,

Spielt es sich auf einem Holzgriffbrett anders als auf dem standard-Brett der Flea (was ist das eigentlich, Kunststoff?).

DANKE!

Kristina
Titel: Flea in Deutschland kaufen - wo ?
Beitrag von: Fischkopp am 28. Jun 2013, 17:56:49
Zitat von: hilli2Hallo Fischkopp,

Spielt es sich auf einem Holzgriffbrett anders als auf dem standard-Brett der Flea (was ist das eigentlich, Kunststoff?).

Ja auf einem Plastikbrett sind die Bundstäbchen aus Kunststoff gegossen und auf dem Holzbrett aus Metall, wie sonst auch, in meinen Fingern macht das einen Unterschied.

DANKE!

Kristina

Ja auf einem Plastikbrett sind die Bundstäbchen aus Kunststoff gegossen und auf dem Holzbrett aus Metall, wie sonst auch eingepresst, in meinen Fingern macht das einen Unterschied.
Titel: Flea in Deutschland kaufen - wo ?
Beitrag von: Tuke am 28. Jun 2013, 18:07:03
Zitat von: FischkoppJa auf einem Plastikbrett sind die Bundstäbchen aus Kunststoff gegossen und auf dem Holzbrett aus Metall, wie sonst auch eingepresst, in meinen Fingern macht das einen Unterschied.

Bernd hat halt sensible Finger! :mrgreen:

Meine erste Flea hatte ein Plastik-Fretboard.
Das habe ich erst nach ein paar Jahren bemerkt, als ich den Unterschied \'gelernt\' hatte. :roll:
Die spielt sich astrein, wie alle Fleas.
Titel: Flea in Deutschland kaufen - wo ?
Beitrag von: Guchot am 28. Jun 2013, 18:10:21
Ein Anruf im Leleland Berlin lohnt sich auch immer. Harry hat vielleicht das gewünschte Model nicht da, kanns aber möglicherweise bestellen.
Titel: Flea in Deutschland kaufen - wo ?
Beitrag von: hilli2 am 28. Jun 2013, 18:39:51
HI!

Das mit leleland ist eine gute Idee, ich bin nächste Woche sowieso in Berlin, da wollte ich mal reingucken!

DANKE!

Edit: hab jetzt angerufen, leider sind keine Fleas da, aber eine Fluke, so kann ich das mal ausprobieren!
Titel: Flea in Deutschland kaufen - wo ?
Beitrag von: Frolicks am 28. Jun 2013, 21:04:05
Die Flukes sind auch klasse, im Vergleich zur Flea voller und wärmer (auf Englisch würde man dazu wohl \"mellow\" sagen). Ich habe je eine in Tenor-Größe mit Holzgriffbrett, und dazu noch ne Sopran Flea mit dem Standard-Kunststoffgriffbrett. Klanglich sind alle großartig, voll und laut, sehr ausgewogen. Nach \"Plastik\" klingt da gar nichts.

Und das Kunststoffgriffbrett der Sopran spielt sich kein bisschen schlechter als die Holzgriffbretter. Abgesehen von der Optik haben die Holzgriffbretter nur den Vorteil, dass man auf ihnen auch umwickelte Saiten benutzen kann, was auf den Kunststoffgriffbretter nicht geht. Das Metall der Umwicklung schleift die Kunststoffbünde ab.
Klanglich macht das aber keinen Unterschied. Und ob du so sensible Fingerchen wie Fischkopp hast, kann ich nicht sagen. Natürlich fühlen sich Metallbünde anders an, aber ob besser oder schlechter, kann ich nicht sagen.
Fazit: Klarste Kaufempfehlung! Dass die BesitzerInnen dieser Instrumente sehr zufrieden damit sind, sieht man daran, dass so gut wie nie eins hier im Forum oder auf ebay angeboten wird (und ich gucke regelmäßig für zwei Schülerinnen).

EDIT: Zum Thema Soundvergleich Fluke/Flea hier noch ein Link von Fischkopp:
http://www.ukulelenclub.de/Forum/UseBB/topic.php?id=7723

Siehe besonders Post #7!
EhPortal 1.39 © 2024, WebDev