Ukulelenboard

Ukulelenboard => Instrumente und Instrumentenbau => Ukulelen => Thema gestartet von: Vielsaitig am 03. Jun 2013, 23:14:11

Titel: welche Ukulele??
Beitrag von: Vielsaitig am 03. Jun 2013, 23:14:11
Für die Entscheidung hab ich erstmal alle Zeit der Welt, hab mich aber schon mal umgeguckt, umgehört und gespielt.
Ich suche DIE Uke für mich und dafür hab ich mir ein Budget von so 500-600€ gesetzt (wenn ich meine Traumuke günstiger finde, wärs noch besser).
Name und Marke sind mir erstmal völlig wurscht. Klingen muss sie für mich gut. Desweiteren bevorzuge ich ein schlichtes Desing, Koa-Holz, massiv, Satin-finsh und mehr als 12 Büde solte sie haben. Eine Konzert solls vermutlich werden, eine Sopran ist bei einem guten Angebot auch nicht abwegig (vor allem bei einem guten Angebot). Gebrauchte Instrumente kommen natürlich auch in Frage, sind mir fast schon lieber.
Von denen, die ich in WW angespielt habe, hat mir Kiris Martin C1K am besten gefallen. Im Sommer werde ich in Berlin im Leleland auch noch einiges anspielen.
Gerade bin ich aber bei Big T über die Martin Guitars OXK gestolpert, als B-Stock schon für 309€ zu haben. Kann mir dazu wer was sagen? Mir scheint, als sei diese nicht massiv sondern laminiert, lieg ich da richtig?
LG und vielen Dank schonmal

edit:
Fichtendecken und Sopranmensur gefallen mir nach reichlichen Recherchen besser für meine Zwecke.
Titel: welche Ukulele??
Beitrag von: Meg am 04. Jun 2013, 00:55:32
Hallo, ich nehme an, du hast Internet und kannst einfach mal bei Google  pattern + Hpl  eingeben, so wie das auch bei Th beschrieben steht.  Dann wirst du sehen, dass die Ukulele ein Koa-Muster hat und über HPL findest du auch Informationen.
Titel: welche Ukulele??
Beitrag von: Guchot am 04. Jun 2013, 07:24:19
Die Fertigung des Laminats bei Martin ist eine etwas andere als bei anderen Firmen, u.a. wird auch mit Kuststoffen gearbeitet die nur unter relativ hohem Druck verarbeitet werden können, daher ist das jetzt ein \"High Pressure Laminat\", aber immer noch Laminat. Das Koa-Muster ist allerdings noch nicht mal Laminat, sondern lediglich eine Art Foto das auf das HPL aufgebracht wird. Wie die Dinger klingen, weiß ich nicht. Für mich persönlich hätte das ganze aber immer den Beigeschmack einer Plastikuke für sehr viel Geld. Aber das ist sehr subjektiv. Meine (https://lh4.googleusercontent.com/-paEoq5Obg9Q/UThMUVx-7fI/AAAAAAAACDg/c_Hje14mNr0/s25/5cent.jpg) halt ;)
Titel: welche Ukulele??
Beitrag von: howein am 04. Jun 2013, 08:38:38
Zitat von: VielsaitigIch suche DIE Uke für mich
Vergiss es ...  ;)
Es wird IMMER wieder eine geben die du NOCH mehr magst ...  :D
Titel: welche Ukulele??
Beitrag von: howein am 04. Jun 2013, 08:42:19
Zu den Laminat-Uken ... ich hatte nun schon einige in der Hand, die für Laminat erstaunlich gut geklungen haben, meist hatten sie auch einen recht kräftigen durchsetzungsfähigen Klang. Aber Furnier als aufgedrucktes Foto, da rollen sich mir die Fingernägel auf, das geht vom Gefühl her für mich gar nicht ... Wenigstens ein schönes echtes Deckfurnier sollte es dann schon sein.
Titel: welche Ukulele??
Beitrag von: LokeLani am 04. Jun 2013, 08:44:54
Hast du dir schon die Ayers-Ukulelen angesehen?

Oder

Im englischen Forum (Ukulele Cosmos) wird eine KoAloha Concert angeboten für 465£
http://www.ukulelecosmos.com/phpBB3/viewtopic.php?f=5&t=29162
Titel: welche Ukulele??
Beitrag von: Dieter am 04. Jun 2013, 09:00:30
Kannst ja auch mal nach LoPrinzi schauen, ich bin von meiner Cherry begeistert

http://www.augustinoloprinzi.com/model-a.html

zu beziehen über: http://www.musique83.com
Titel: welche Ukulele??
Beitrag von: Vielsaitig am 04. Jun 2013, 16:44:23
@Meg: Ja, ich hab tatsächlich nach HPL gegoogelt. Deshalb ja auch meine Frage nach dem Lamitnat. Was mir nicht bewusst war, dass der Koa-Look nur drauf gedruckt ist, das hat sich ja dank Guchot aufgeklärt.
@Guchot: Dank dir ;) Ja, den bitteren Beigeschmack hats definitiv und fällt somit für mich weg. (Knuddel deine Ratten von mir ;))
@howein: Sagen wir mal so... ich such DIE Uke für mich, die in diesem preislichem Rahmen liegt ;) Meine Lanikai ist ja auch laminiert (oder gespeert??)und klingt (vorallem für den Preis) sehr gut... aber in der Preisklasse hätte ich doch gern was massives.
@LokeLani: Diese http://www.uluruukulele.com/?post_type=product&p=291 gefällt mir sehr gut ;) Allerdings finde ich keinen deutschen Shop, in dem man sie bestellen kann. Ich möchte aus verschiedenen Gründen nicht im Ausland bestellen, u.a. weil mit dem anspielen und zurückschicken nicht so einfach ist.
@Dieter: Die LoPrinzi gefallen mir auch gut, aber hier das gleiche mit dem bestellen im Ausland... (Ich liebe die Kette, Dieter! Die ist  so wunderschön!)
Titel: welche Ukulele??
Beitrag von: LokeLani am 04. Jun 2013, 16:57:05
Sowie das im obigen Link steht, muss du diese wohl über andreasdavid bestellen.
Titel: welche Ukulele??
Beitrag von: Vielsaitig am 04. Jun 2013, 17:22:32
Ahh ok, der hat aber keinen Onlineshop, oder? Irgendwie bin ich gerad verwirrt... naja, noch ists nicht so weit.
Diese Kröte https://www.ukulele.de/shop4/de/de-Honu-Traditional-Concert würde mir auch gefallen...
Titel: welche Ukulele??
Beitrag von: Guchot am 04. Jun 2013, 17:38:36
Zitat von: Vielsaitig...Diese Kröte https://www.ukulele.de/shop4/de/de-Honu-Traditional-Concert würde mir auch gefallen...

Hat nicht Peanut so eine?
Titel: welche Ukulele??
Beitrag von: Vielsaitig am 04. Jun 2013, 17:44:04
Ich weiß es nicht, wenn ja hab ich sie nicht mit der gesehen, sonst hätte ich sie angespielt :P

Noch ne ganz andere Sache... ich wollte heute neue Saiten bestellen...
Aquilas mit low-g für meine Lanikai. Nur weiß ich nicht, ob ich auch den Tenorsatz aufziehen kann (im Moment sind Tenor-Aquilas darauf) Hat da wer Erfahrung? Außerdem Martin Flourcarbon für meine Brüko (bis jetzt ist der Aquila-Konzertsatz drauf und ich bin eigl ganz zufrieden, aber ein bisschen probieren schadet ja nicht)
(Und noch Sätze für meine Geige und Bratsche, das wird teuer...)
Titel: welche Ukulele??
Beitrag von: Vielsaitig am 01. Jul 2013, 13:10:50
Hiermit kann ich die Suche für beendet erklären :) Ich stehe auf Claus Mohris Liste! (Die wohl noch seeehr lang ist, aber ich kann warten). Ist zwar ein \"kleines\" Preisupdate, aber wenn schon soviel Geld investieren, dann richtig und fürs Leben.
Titel: welche Ukulele??
Beitrag von: Gerd am 01. Jul 2013, 18:20:25
@Vielsaitig: Gratuliere! Du wirst es nicht bereuen!
...und: Vorfreude ist die schönste Freude.

Darf man Details erfahren oder wird das erst festgelegt?
Titel: welche Ukulele??
Beitrag von: Meg am 01. Jul 2013, 18:35:32
Sehr vernünftig  :D
Titel: welche Ukulele??
Beitrag von: Vielsaitig am 01. Jul 2013, 18:39:41
Die Details werden noch festgelegt ;) Ich hätte gerne eine Fichtendecke und direkte Mechanik (Pegheds), wenns noch im Budget liegt ein Ropebinding, aber sonst steht noch nichts... dauert ja auch noch :)
Ich sehe, du hast auch eins seiner Meisterwerke, Gerd ;)
Titel: welche Ukulele??
Beitrag von: Gerd am 01. Jul 2013, 18:54:41
ZitatIch sehe, du hast auch eins seiner Meisterwerke, Gerd
Ja, und ich bin nach wie vor davon begeistert! Ist halt wirklich was ganz besonderes...
Titel: welche Ukulele??
Beitrag von: Dieter am 01. Jul 2013, 21:16:20
Zitat von: VielsaitigHiermit kann ich die Suche für beendet erklären :) Ich stehe auf Claus Mohris Liste! (Die wohl noch seeehr lang ist, aber ich kann warten). Ist zwar ein \"kleines\" Preisupdate, aber wenn schon soviel Geld investieren, dann richtig und fürs Leben.

Sehr gute Entscheidung! :) Willkommen im Club!
Titel: welche Ukulele??
Beitrag von: Vielsaitig am 01. Jul 2013, 21:23:48
Jaaa Dieter :D Hätte ich die richtigen Threads aufmeksamer verfolgt und gewusst, dass du eine Mohri hast... ich hätte sie in WW wirklich gerne mal angespielt, wenn du mich gelassen hättest ;)
Titel: welche Ukulele??
Beitrag von: Dieter am 02. Jul 2013, 22:10:21
ich hätte und in plau hab ich sie auch dabei - never walk alone :)
Titel: welche Ukulele??
Beitrag von: Vielsaitig am 03. Jul 2013, 14:08:01
In Plau bin ich sehr wahrscheinlich nicht dabei :( Mal gucken.
EhPortal 1.39 © 2024, WebDev