Ukulelenboard

Ukulelenboard => Instrumente und Instrumentenbau => Bastlerecke => Thema gestartet von: howein am 18. Jun 2013, 14:26:18

Titel: Direktmechaniken für Resonator-Ukulelen
Beitrag von: howein am 18. Jun 2013, 14:26:18
Hallo!

Ich möchte wenn mal Saitenwechsel fällig ist meinen beiden Resonatorukulelen (Johnson und Recording King) bessere Mechaniken gönnen. Es sollen wieder Direktmechaniken werden, die gefallen mir einfach vom Stil her besser dazu. Nur eben bessere Qualität, welche mit denen man vernünftig stimmen kann und die die Stimmung auch bei etwas stärkerem Zug halten, z. B. auch mal Carbonsaiten. (Stahlsaiten sind nicht geplant, mag ich so nicht auf Uken).

Nun finde ich zwar im Forum einige Tipps zum Umrüsten auf gewinkelte Mechaniken, aber nichts zu direkten Mechaniken ... und die ich bisher im Internet gefunden habe scheinen alle nur für die üblichen dünnen Kopfplatten bis max. 11 mm zu passen, meine Kopfplatten sind aber ca. 14 mm dick ...

Hat da schon jemand Erfahrung oder weiß wer eine passende Größe bzw. Länge in guter Qualität anbietet?
Titel: Direktmechaniken für Resonator-Ukulelen
Beitrag von: ukelmann am 18. Jun 2013, 17:36:10
Wie ist\'s damit?

http://www.ukulelenclub.de/Forum/UseBB/topic.php?id=14544
Titel: Direktmechaniken für Resonator-Ukulelen
Beitrag von: howein am 18. Jun 2013, 18:54:40
Zitat von: ukelmannWie ist\'s damit?
http://www.ukulelenclub.de/Forum/UseBB/topic.php?id=14544
Da bin ich auch schon drübergestolpert ...
Liest sich gut, sind aber für meine Instrumente hier was Preis und Qualität betrifft wohl etwas oversized. Ich hab da auch nur den einen Anbieter (Japarts) gefunden, da kämen ja auch noch Versand, Importkosten und Steuer dazu ... und vor allem fehlt mir selbst bei der langen Ausführung immer noch ein halber mm ...
Titel: Direktmechaniken für Resonator-Ukulelen
Beitrag von: LokeLani am 18. Jun 2013, 19:46:04
Ob diese Mechanik für Banjo passen würde 12mm-16mm?

http://gitarren-mechaniken.de/hp204897/Mechaniken-Banjo-B4.htm
Titel: Direktmechaniken für Resonator-Ukulelen
Beitrag von: howein am 18. Jun 2013, 20:27:47
Banjo-Mechaniken ... das wäre vielleicht überhaupt eine Idee ...
Wobei ich die Schaller-Tuner mit der fetten Schraube generell nicht so mag, aber da gibt es ja vielleicht auch noch andere Hersteller/Designs. Und der Preis ist für meine relativ einfachen Instrumente hier ziemlich grenzwertig ...  ;)
Titel: Direktmechaniken für Resonator-Ukulelen
Beitrag von: howein am 21. Okt 2014, 21:46:06
Jetzt hol ich den alten Faden mal wieder hoch ...

Mir sind kürzlich gebrauchte Banjomechaniken wie die oben oben genannten zugelaufen, ich glaube es sind sogar die gleichen. Die hab ich jetzt mal in meine Recording King (meine Experimentier-Reso) eingebaut ... das Gewicht stört mich nicht da ich eh nur mit Gurt spiele und mit den großen Dingern sieht die Reso urig aus ...  ;)
Aber das Stimmen macht damit richtig Spaß!  :D

(In meinen anderen Uken die ich am häufigsten spiele habe ich inzwischen auch die Direktmechaniken gegen die Gotoh Planetary getauscht ... bisschen Luxus muss sein ... die sind viel zierlicher und leichter und genau so gut).

\'Ne Frage zur Reso noch. Ich will demnächst mal Stahlsaiten drauf probieren, einfach mal aus Neugier ... mit was für Saiten habt ihr da gute Erfahrungen gemacht, was passt da für die Concert-Mensur? Müssen nicht laut sein, mir gehts eher um die Klangfarbe in Verbindung mit dem Blechbody, sollten aber sauber intonieren. Ich stimme im Moment meist auf Low G oder Open mit der A-Saite auf G runtergestimmt (Spanish)
EhPortal 1.39 © 2024, WebDev