Ukulelenboard

Ukulelenboard => Instrumente und Instrumentenbau => Ukulelen => Thema gestartet von: ukulelecthulhu am 02. Jul 2013, 11:26:06

Titel: Wanted: The Right Sopran Ukulele
Beitrag von: ukulelecthulhu am 02. Jul 2013, 11:26:06
Vielleicht kann mir jemand bei der Vorauswahl helfen, da ich jetzt bei unserem Wiener Fachgeschäft \"Klangfarbe\" so ziemlich alles durchprobiert habe und nur ein Üklechen gefunden habe, was mir taugte.
Beim Probieren der Samick U70 im Geschäft war ich begeistert und daheim allerdings etwas enttäuscht.

Warum? Im Geschäft musste ich gegen Trommler und Gitarreros \"dagegenspielen\", da schlug ich wild zu, daheim war ich von dem leisen Klang beim zärtlichen Anspielen enttäuscht. Ebenfalls beim leichten Anschlag klingt die U70 zu gitarrenhaft.

Ich habe jetzt eine Lanikai LU 21 Pinnaple und die Samick U70.

Bei der Lanikai taugt mir die Lautstärke, Kraft und Hawaiisound. Allerdings fehlt mir die ausgewogene Klangfülle und Volumen.
Diese hat zwar die U70, aber wie oben beschrieben, sie wirkt leise, was bei wilden Akkordinterpretationen okay ist, bei zärtlichen Hawaiinummern aber nicht passt. Von der Verarbeitung ist sie top (made in Indonesia, bagus! :mrgreen: )

WANTED:: Ich würde gerne bei www.ukulele.de bestellen; daher meine Frage: Welche Sopran Ukulele könnt ihr mir von dem Shop empfehlen. Ich bin bereit um die 400€ auszugeben.

Die gute Ukulele sollte: schnicke Aussehen (keinen langweiligen Vollholzjungendzimmer Charme versprüen), sollte sehr \"ukulelisch\" klingen, fein verarbeitet sein, eventuell mit viel Mango und Koaholz, aber dennoch kraftvoll und Volumen besitzen(hatte gestern LANIKAI Ukulele LFM Sopran und Konzert und die fand ich vom Volumen auch sehr dünn...)

Danke für die Vorschläge im vorhinein!
Titel: Wanted: The Right Sopran Ukulele
Beitrag von: BackSlashMetal am 02. Jul 2013, 13:23:55
Ich finde meine Mainland Mango Sopran ganz toll..., ist aber auch Geschmacksache --> http://www.ukulelenclub.de/Forum/UseBB/topic.php?id=15403
Titel: Wanted: The Right Sopran Ukulele
Beitrag von: ukulelecthulhu am 02. Jul 2013, 13:47:59
Ja, die schaut guat aus, aber im ukulelesurfshop habe ich sie nicht gefunden. Wo gibts den die?

Mir gefallen ja sehr gut:

https://www.ukulele.de/shop4/de/de-APC-Sopran-Traditional

https://www.ukulele.de/shop4/de-Kala-Mango-Sopran

https://www.ukulele.de/shop4/de-Kala-Akazie-Sopran

https://www.ukulele.de/shop4/de/de-Big-Island-Mango-Sopran

Wenn wer seine Erfahrungen mit diesen Ukus teilen könnte wäre ich sehr dankbar. Vor allem der Big Island bin ich sehr, sehr, sehr zugeneigt, was das opitsche betrifft!
Titel: Wanted: The Right Sopran Ukulele
Beitrag von: -Jens- am 02. Jul 2013, 13:54:04
Zitat von: ukulelecthulhu... die Lautstärke, Kraft und Hawaiisound. Allerdings fehlt mir die ausgewogene Klangfülle und Volumen.
Nichts ist schwieriger bei einer Sopran zu finden. In der Größe sind auch die Unterschiede am größten und die Geschmäcker am unterschiedlichsten.
Titel: Wanted: The Right Sopran Ukulele
Beitrag von: lelopa am 02. Jul 2013, 14:49:34
Die Big Island-Uken sind sehr empfehlenswerte Instrumente. Persönlich kenne ich die Mango nur in Konzertgröße, aber die klingt toll, laut genug und recht ausgewogen und spielt sich angenehm.
Die Mangos machen durch die Maserungen auch optisch was her!
Titel: Wanted: The Right Sopran Ukulele
Beitrag von: Kenzo am 02. Jul 2013, 14:59:11
Zitat von: ukulelecthulhuIm Geschäft musste ich gegen Trommler und Gitarreros \"dagegenspielen\"
Ja, das kenne ich. Klangfarbe ist aber das einzige Geschäft in Wien mit einer einigermaßen vernünftigen Auswahl an Ukulelen.

Zitat von: ukulelecthulhuLanikai LU 21 Pinnaple ... Allerdings fehlt mir die ausgewogene Klangfülle und Volumen.
Auch das kann ich bestätigen. Die klingt ziemlich dünn.

Zitat von: ukulelecthulhu... hatte gestern LANIKAI Ukulele LFM Sopran und Konzert und die fand ich vom Volumen auch sehr dünn...
Das kann ich dagegen gar nicht bestätigen. Ich habe die Sopran LFM und die ist klanglich das genaue Gegenteil der LU21.

Bei ukulele.de würde ich in der Klasse bis 400€ die Pono Mahagoni oder die Pono Akazie nehmen. Die Mahahgoni hat einen etwas wärmeren Klang, die Akazie ähnelt klanglich Koa-Ukulelen.

- K
Titel: Wanted: The Right Sopran Ukulele
Beitrag von: ukulelecthulhu am 02. Jul 2013, 15:31:53
Zitat von: KenzoDas kann ich dagegen gar nicht bestätigen. Ich habe die Sopran LFM und die ist klanglich das genaue Gegenteil der LU21.

Möglicherweise sind alle meine Hörproben ziemlich verfälscht worden...

Auf den Fotos schauen die Ponos etwas \"unsexy\" drein, täuscht der Eindruck? Sind die dafür klanglich gut, was sie vom Design eher \"schüchtern\" sind? :mrgreen:

Hat wer Erfahrungen mit den APC bzw. fällt jemanden was negatives zu der Big Island Ukulele im Surfershop ein?
Titel: Wanted: The Right Sopran Ukulele
Beitrag von: Guhl am 02. Jul 2013, 15:56:33
Ich habe eine APC, allerdings Tenor. Die ist große Klasse. Klingt gut und sieht gut aus. Das alles für einen fairen Preis.
Titel: Wanted: The Right Sopran Ukulele
Beitrag von: ukulelecthulhu am 02. Jul 2013, 16:24:08
Zitat von: GuhlIch habe eine APC, allerdings Tenor. Die ist große Klasse. Klingt gut und sieht gut aus. Das alles für einen fairen Preis.

Von denen gibt es \"nur\" die Traditional, oder?
Titel: Wanted: The Right Sopran Ukulele
Beitrag von: ukelmann am 02. Jul 2013, 17:30:18
Mit solch konkreten Vorstellungen wird fast jeder Blindkauf ... äh... \"Taub\"-Kauf ein Reinfall.
Triff dich lieber mit den Wienern, höre Dir die Grenosis an und vergleiche diese persönlich mit anderen griffbereiten Uken.
Alles andere würde sicherlich völlig unzufriedenstellend ausgehen.
Titel: Wanted: The Right Sopran Ukulele
Beitrag von: Kenzo am 02. Jul 2013, 18:02:15
Zitat von: ukulelecthulhuAuf den Fotos schauen die Ponos etwas \"unsexy\" drein, täuscht der Eindruck?
Optisch sind die Ponos natürlich nicht besonders spektakulär, besonders die seidenmatt lackierten nicht. Wenn es darum geht ist die Big Island Mango die bessere Wahl. Klanglich und verarbeitungsmäßig spricht aber nichts gegen Pono.
Titel: Wanted: The Right Sopran Ukulele
Beitrag von: LokeLani am 02. Jul 2013, 18:13:50
ZitatOptisch sind die Ponos natürlich nicht besonders spektakulär,

Und wie unspektakulär sind erst die Kiwayas ( KTC-4 oder 5) oder die Martins?  :roll:  :mrgreen:

P.S: Koa ist eine Akazienart  ;)
Titel: Wanted: The Right Sopran Ukulele
Beitrag von: Kenzo am 02. Jul 2013, 20:07:56
Ich mag unspektakulär (mit dem Martin-Sound komme ich trotzdem nicht klar). ukulelecthulhu möchte aber auch ein bisschen was fürs Auge. Zumindest habe ich das so verstanden.
Titel: Wanted: The Right Sopran Ukulele
Beitrag von: LokeLani am 02. Jul 2013, 21:16:29
Ich hatte mal die APC-Sopran, sie klang schön, doch eher leise.

Von der Kala kenne ich die Spruce/Lacewood, die etwa in der selben Preisliga spielt wie das Modell aus Akazie.
Auf YT gibt es ein Soundbeispiel: http://www.youtube.com/watch?v=nX8G0vJDT4I
Die Kleine hat richtig Power!
 Die Akazie kenne ich leider nicht, auch von ihr gibt es ein Sounbeispiel auf YT: http://www.youtube.com/watch?v=g5V28yjLY1c
Titel: Wanted: The Right Sopran Ukulele
Beitrag von: Guhl am 03. Jul 2013, 08:52:51
Zitat von: ukulelecthulhuVon denen gibt es \"nur\" die Traditional, oder?

Jein. APC (Antonio Carvolho) ist nur eine Name unter der die Werkstatt verkauft. Ich meine, dass es auch andere als die Traditional gibt.
Titel: Wanted: The Right Sopran Ukulele
Beitrag von: ukulelecthulhu am 03. Jul 2013, 10:58:28
Zitat von: ukelmannMit solch konkreten Vorstellungen wird fast jeder Blindkauf ... äh... \"Taub\"-Kauf ein Reinfall.
Triff dich lieber mit den Wienern, höre Dir die Grenosis an und vergleiche diese persönlich mit anderen griffbereiten Uken.
Alles andere würde sicherlich völlig unzufriedenstellend ausgehen.

Naja, ein Blindkauf, denn ich wieder zurückschicken kann und mein Geld wieder sehe ist was anderes als ein Umtausch mit Gutschrift (was halt im regulären Geschäft gibt)!

Ich will nur nicht 5 Ukulelen bestellen und dann alle zurückschicken, sondern vielleicht 2 ordern und 1 behalten.
Titel: Wanted: The Right Sopran Ukulele
Beitrag von: howein am 03. Jul 2013, 12:43:52
Ich weiß jetzt nicht wie Kala im Reigen der Anbieter/Hersteller qualitativ einzuordnen ist ...
Aber ich hab da in letzter Zeit zwei Mal eine angespielt, eine Kala Solid Mahagoni Sopran, und die gleiche in Konzertgröße ... die haben mir klanglich und optisch gut gefallen. Vom Aussehen her wohl Richtung Martin, als dezentes Binding in dunkelbrauner Schildpatt-Optik um den Korpus (fällt auf Bildern gar nicht weiter auf). Überhaupt sahen beide im Original wesentlich schöner und irgendwie wertiger aus als auf den Fotos, und auch das Anfassgefühl war sehr schön, richtige Handschmeichler ...

http://www.thomann.de/de/kala_vollholz_mahagoni_sopran.htm
Titel: Wanted: The Right Sopran Ukulele
Beitrag von: Wollfroeschin am 03. Jul 2013, 12:53:43
Haben wir nicht jemanden hier im Forum, der selber Uken baut aus der Region...

Verdammt ich komme nicht auf den Namen... aber schrieb der nicht immer drunter

\"habe die Ehre\"...  :roll:  

...und er war, meine ich, letztes Jahr auch in Winterswijk...

hallo... kann mir mal einer auf die Füße treten, vielleicht fällt mir der Name ja wieder ein... :oops:  

Grüße us Kölle von der Fröschin
Titel: Wanted: The Right Sopran Ukulele
Beitrag von: howein am 03. Jul 2013, 13:10:02
Ich glaub du meinst GRENOSI
Titel: Wanted: The Right Sopran Ukulele
Beitrag von: ukulelecthulhu am 03. Jul 2013, 13:33:55
Zitat von: howeinIch glaub du meinst GRENOSI

Yup, aber bevor ich mir eine Uku \"maßanfertigen\" lasse, möchte ich einmal ein solides Basisinstrument zu einem soliden Preis.

Ich bin natürlich sehr froh einen Ukufans UND Instrumentenbauer in der Nähe zu haben, doch das ist für mich vom spielerischen, gehörtechnischen, ästhestischen und finanziellen her der nächste Schritt:
Des soll a Uku sein, die ich mein Leben lang hab UND auch nicht mehr hergegben will; und da ich noch ein wenig in der Testphase bin, wäre des einfach jetzt nicht sinnvoll.

Ich glaube ich probiers echt mit der Mango von Big Island!
Wenn sie so klingt (nach zwei Youtubevids recht gut) wie sie ausschaut, ist sie genau meins!
Titel: Wanted: The Right Sopran Ukulele
Beitrag von: Vielsaitig am 03. Jul 2013, 14:14:51
Mit der Mango Big Island wirst du gut fahren, man höhrt eigentlich nur positives ;)
Titel: Wanted: The Right Sopran Ukulele
Beitrag von: Frolicks am 03. Jul 2013, 23:12:51
Die ENtscheidung scheint zwar schon gefallen... ich geh trotzdem noch mal kurz dazwischen. Ich war letzte WOche bei Rigk Sauer, und da stand u.a. eine Flea Sopran Mahagonie in seinem Showroom. Ein super Teil, gnadenlos unempfindlich wg des Kunststoffkörpers, und klanglich kann die mit den meisten Vollholzuken locker mithalten. Ich habe keine Ahnung, was sie kosten soll, stand nicht dran, und sie ist auch nicht im Online-Katalog. Aber sie hat da definitv gestanden, ich habe sie gespielt.
Fantastisches Teil, super voller Sound, schon warm und rund. Spielt sich mit dem Holzgriffbrett (statt des Standard-Kunststoff-Griffbretts) auch sehr fein. Sie düfte auf jeden Fall deutlich unter deiner Budget-Grenze liegen. Und ein \"solides Basisinstrument zum soliden Preis\" ist sie 100%ig. Dazu kommt, dass die Fleas und Flukes mit anderen als den Standard-Decken in Europa nur schwer zu kriegen sind, die werden nur selten importiert. Jedenfalls hat sie keiner der einschlägigen Online-Händler in Frankreich, Italien und GB in letzter Zeit im Angebot gehabt.
Wenn ich Flea- und Fluke-mäßig nicht schon ziemlich gut ausgestattet wäre, hätte ich wohl selber zugeschlagen.
Titel: Wanted: The Right Sopran Ukulele
Beitrag von: ukulelecthulhu am 04. Jul 2013, 16:34:55
Also Plastik geht aus Prinzip für die Hauptukulele nicht! ;)

Gibt eh schon zuviel von dem Zeug, was die Umwelt versaut...aber trotzdem Danke für den Tipp, als Outdoor Instrument ist eine Uke aus Plastik sicher net schlecht...
EhPortal 1.39 © 2024, WebDev