Ukulelenboard

Ukulelenboard => Instrumente und Instrumentenbau => Ukulelen => Thema gestartet von: niels am 08. Jan 2008, 17:34:53

Titel: Günstige Alternativen zur Schaepe für Anfänger gesucht
Beitrag von: niels am 08. Jan 2008, 17:34:53
Hallo!
Wie ich hier  (http://www.ukulelenclub.de/Forum/UseBB/topic.php?id=1600) schon geschrieben habe suche ich eine Einsteiger-Ukulele. Leider ist die Schaepe momentan vergriffen und ich bin auf der Suche nach Alternativen. Die einzige die ich bisher gefunden habe war die Dimavery Uk-021 Sopran. Im Vorstellungsthread (who is who) wurde jetzt noch die Makala Sopran vorgeschlagen. Die ist allerdings eben auch schon doppelt so teuer. Das Problem ist, ich habe bisher null komma null Erfahrung mit Saiteninstrumenten und würde deshalb lieber erstmal eine günstige kaufen und danach mehr investieren. Mir ist aber auch klar, dass ich mit einer schrott Gurke genauso wenig Musik machen kann wie mit einem Korkenzieher. Aber zumindest die Schaepe scheint ja den Kommentaren nach deutlich besser als ein Korkenzieher zu sein :-)
Ich bin für alle Tips sehr dankbar!

Viele Grüße
Niels

PS: Auch hier nochmal vielen Dank für den netten Empfang!
PPS: Wieso werden denn meine Links nicht angezeigt?  :(
Titel: Günstige Alternativen zur Schaepe für Anfänger gesucht
Beitrag von: bof am 08. Jan 2008, 17:36:18
mit der Brüko 6 kann man ncihts falsch machen, und das spielen lernt sich wie von selbst, bin selbst anfänger
Titel: Günstige Alternativen zur Schaepe für Anfänger gesucht
Beitrag von: H a n s am 08. Jan 2008, 17:36:48
Hi Nils, schick mal ne Mail, denn deine Mail Adresse ist leider versteckt. Da wird sich schon was passendes für Dich finden
Titel: Günstige Alternativen zur Schaepe für Anfänger gesucht
Beitrag von: niels am 08. Jan 2008, 17:38:03
Ja, von Brüko habe ich auch schon viel gelesen (auch bzw. nur gutes) allerdings spielen die dann eher in der Preisklasse in die ich erst einsteigen wollte, wenn ich schon ein bisschen geukelt habe...
Titel: Günstige Alternativen zur Schaepe für Anfänger gesucht
Beitrag von: MicroMue am 08. Jan 2008, 17:41:54
Die club-eigenen Test-Uken dürften doch eigentlich genau das Richtige für dich sein.

http://www.ukulelenclub.de/index.php?page=144

Gruß

MikroMü
Titel: Günstige Alternativen zur Schaepe für Anfänger gesucht
Beitrag von: niels am 08. Jan 2008, 17:43:22
Zitat von: H a n sHi Nils, schick mal ne Mail, denn deine Mail Adresse ist leider versteckt. Da wird sich schon was passendes für Dich finden
Schon erledigt, hab Dir meine Mailadresse geschickt.
Titel: Günstige Alternativen zur Schaepe für Anfänger gesucht
Beitrag von: niels am 08. Jan 2008, 17:45:42
Zitat von: MicroMueDie club-eigenen Test-Uken dürften doch eigentlich genau das Richtige für dich sein.

http://www.ukulelenclub.de/index.php?page=144

Gruß

MikroMü

Das hört sich ja super an! Wenn das möglich wäre, dann bin ich ja glatt von den Socken!
Hut ab für ein so kleines Forum stellt ihr verdammt viel auf die Beine!
Titel: Günstige Alternativen zur Schaepe für Anfänger gesucht
Beitrag von: Henk am 08. Jan 2008, 17:46:35
Kleines Instrument - kleines Forum. ;)
Wobei ich gar nicht finde, dass das Forum so klein ist...
Titel: Günstige Alternativen zur Schaepe für Anfänger gesucht
Beitrag von: niels am 08. Jan 2008, 17:51:33
Na gut so klein ist es nicht aber im Verhältnis zu den Foren in denen ich sonst so unterwegs bin (Linux und Photo- foren) ist die Mitgliederzahl doch recht überschaubar. Aber wie gesagt mir gefällt es hier sehr gut! Also nicht als Kritik verstehen, sonderm im Gegenteil!
Titel: Günstige Alternativen zur Schaepe für Anfänger gesucht
Beitrag von: WS64 am 08. Jan 2008, 17:51:47
Zitat von: HenkKleines Instrument - kleines Forum. ;)
Wobei ich gar nicht finde, dass das Forum so klein ist...

Aus Karnickelsicht wirkt es wohl größer... ;)
Titel: Günstige Alternativen zur Schaepe für Anfänger gesucht
Beitrag von: Henk am 08. Jan 2008, 17:52:25
:mrgreen:  :mrgreen:  :mrgreen:  Jetzt fang Du nicht auch noch an. :P
Titel: Günstige Alternativen zur Schaepe für Anfänger gesucht
Beitrag von: trapperjohn am 09. Jan 2008, 00:16:04
Solange der Hans keine da hat, kann man notfalls ja auch zu den Schaepes von platinum-musik.com greifen ... ;-)
Titel: Günstige Alternativen zur Schaepe für Anfänger gesucht
Beitrag von: H a n s am 09. Jan 2008, 08:53:53
Die haben auch keine mehr, denn Platinum Music ist Schaepe ;)
Titel: Günstige Alternativen zur Schaepe für Anfänger gesucht
Beitrag von: niels am 09. Jan 2008, 11:29:03
In grün soll sie noch lieferbar sein. Allerdings wär das jetzt vom design nicht mein Favorit  :shock:
@ Hans: Ich habe Dir ja nochmal eine Mail geschrieben, Dein Angebot hat sich recht gut angehört.

Viele Grüße
Niels
Titel: Günstige Alternativen zur Schaepe für Anfänger gesucht
Beitrag von: wwelti am 09. Jan 2008, 12:58:32
Toll fände ich eine Alternative mit gewinkelten Mechaniken. Ich habe die Erfahrung gemacht daß viele Einsteiger gar nicht gut mit den geraden klarkommen. Und ich weiß nicht ob man dem Hans zumuten kann jedesmal von Hand andere Mechaniken einzubauen (danke übrigens dafür ;) ).

Ja, mangels Schaepen habe ich neulich zu einer 2.Wahl Makala gegriffen. Die hat natürlich den Vorteil daß die Mechaniken auf jeden Fall gewinkelt sind. Den regulären Preis finde ich allerdings mit 49 Euro ein bisschen teuer. Da würde ich dann doch eher Brüko nehmen (die ist auch mit geraden Mechaniken das bessere Instrument ;) ). Schade daß die auch teurer geworden sind... :D Aber vielleicht tut sich ja noch was :)

Viele Grüße
  Wilfried
Titel: Günstige Alternativen zur Schaepe für Anfänger gesucht
Beitrag von: RISA am 09. Jan 2008, 13:19:33
Ich finde die Makala-Sopran nun wirklich nicht teuer mit €49 (halbe Tankfüllung  :mrgreen:  ) zumal da bereits eine hochwertige Tasche für €13 enhalten ist. Also reden wir eher von €36 für eine bundreine Einsteiger-Ukulele mit richtigem Griffbrett (nicht nur aufgemalt, wie bei der Sch...). Für Musikschulen, Clubs, Orchester etc. gibt sie sogar für €24,50 pro Stück in der 12er-Box.
Titel: Günstige Alternativen zur Schaepe für Anfänger gesucht
Beitrag von: wwelti am 09. Jan 2008, 14:22:39
Dann sollte ich mal eine 12er Box bestellen :D ... obwohl ... wahrscheinlich müsste ich dafür eine Musikschule aufmachen. Aber bei dem Ukulelenboom der gerade in meinem näheren Umfeld stattfindet lohnt sich das vielleicht direkt ;)
Titel: Günstige Alternativen zur Schaepe für Anfänger gesucht
Beitrag von: WS64 am 09. Jan 2008, 15:11:01
Zitat von: RISAIch finde die Makala-Sopran nun wirklich nicht teuer mit €49 (halbe Tankfüllung  :mrgreen:  ) zumal da bereits eine hochwertige Tasche für €13 enhalten ist. Also reden wir eher von €36 für eine bundreine Einsteiger-Ukulele mit richtigem Griffbrett (nicht nur aufgemalt, wie bei der Sch...).

Ich empfinde all diesen Taschen eher nicht als Vorteil, ich brauche einfach keine weiteren Taschen und würde lieber €13 weniger zahlen und dafür keine kriegen.

Ich sehe zwar ein das gerade Anfänger üblicherweise nicht schon ein halbes Dutzend Taschen zuhause rumliegen haben, aber auch in anderen Preisklassen wird das immer mehr Mode das man für Sachen mitzahlen muss die einen gar nicht interessieren. Ich sehe sofort ein wenn die Risa Solid oder der Ashbory Bass oder eine Martin Backpacker mit einer Tasche kommt da diese Instrumente von ihren Ausmassen her mit nichts kompatibel sind.
Aber bei einem \"Standard-Form-Instrument\" muss das nicht sein.

Von daher kostet die Makala nun doch €49 und nicht €36 und ist damit eben keine Schaepe Konkurrenz mehr sondern eher Brüko Konkurrenz.
(wobei ich die Makala nicht kenne und nicht weiss wie gut oder schlecht diese ist und es mich sowohl optisch alsauch akustisch glücklicher stimmt mehr Ukulelen mit \"Ohren\" zu sehen!)
Titel: Günstige Alternativen zur Schaepe für Anfänger gesucht
Beitrag von: RISA am 09. Jan 2008, 17:44:35
@WS64: Da sind wir extrem flexibel. Wenn Du keine Tasche willst, dann bekommst Du die auch für €36 ohne Tasche. In anderen Ländern werden die Kalas auch ohne Tasche verkauft. Nur gibt es nach vielen Jahren Erfahrung auch Gründe ein Instrument mit Tasche anzubieten:
1. Weniger Versandschäden sowohl vom Hersteller nach Deutschland, wie auch vom Vertrieb an den Kunden.
2. Logistisch weniger Aufwand und damit am Ende günstiger, als wenn die Tasche eine Option ist.
3. Bevor wir alles mit Taschen und Koffern angeboten haben, haben > 90% der Kunden Taschen dazu bestellt.
Titel: Günstige Alternativen zur Schaepe für Anfänger gesucht
Beitrag von: WS64 am 09. Jan 2008, 18:19:20
Zitat von: RISA@WS64: Da sind wir extrem flexibel. Wenn Du keine Tasche willst, dann bekommst Du die auch für €36 ohne Tasche.

Das würde ich dann doch auch auf Deiner Seite erwähnen! (ich habs jedenfalls nicht gesehen)
Titel: Günstige Alternativen zur Schaepe für Anfänger gesucht
Beitrag von: RISA am 09. Jan 2008, 20:22:53
Wird da auch nicht erscheinen, denn dann wäre ja die Logistikerleichterung durch das Standardpaket Ukulele+Tasche nicht mehr gegeben. Du und viele andere hier im Club und Forum sind nicht der \"Normalkunde\". Denn der kauft zu über 90% jede Ukulele mit Tasche/Koffer und freut sich, dass die Tasche automatisch dabei ist. Das, was Du ansprichst, ist der absolut seltenste Fall: Jemand hat schon diverse Ukulelen und Taschen/Koffer und kauft dann eine Einsteiger-Ukulele für €36 ohne Tasche. Diejenigen, die gerne ohne Tasche/Koffer kaufen würden, kaufen eher die 3.+ Ukulele für > €300,-. Eher Stammkunden, die wissen, dass wir flexible genug sind auch mal einen Koffer wegzulassen  ;)
Titel: Günstige Alternativen zur Schaepe für Anfänger gesucht
Beitrag von: MistaPista am 09. Jan 2008, 20:37:01
@rigk: gibt es denn eine möglichkeit an einen koffer von den ponos zu kommen?ich möchte mir demnächst eine risa tenor holen und hätte gerne so einen koffer dafür anstatt dem hardcase...lohnt sich eine anfrage bei meiner bestellung diesbezüglich?

MFG MP
Titel: Günstige Alternativen zur Schaepe für Anfänger gesucht
Beitrag von: H a n s am 09. Jan 2008, 21:07:36
Zitat von: RISAIch finde die Makala-Sopran nun wirklich nicht teuer mit €49 (halbe Tankfüllung  :mrgreen:  ) zumal da bereits eine hochwertige Tasche für €13 enhalten ist. Also reden wir eher von €36 für eine bundreine Einsteiger-Ukulele mit richtigem Griffbrett (nicht nur aufgemalt, wie bei der Sch...). Für Musikschulen, Clubs, Orchester etc. gibt sie sogar für €24,50 pro Stück in der 12er-Box.

Solche Beiträge gehören aber meiner Meinung nach da hin:



Ankündigungen und Werbung
Titel: Günstige Alternativen zur Schaepe für Anfänger gesucht
Beitrag von: Kay am 09. Jan 2008, 22:35:34
stimmt. dem ist an sich nichts hinzuzufügen.
Titel: Günstige Alternativen zur Schaepe für Anfänger gesucht
Beitrag von: RISA am 10. Jan 2008, 09:42:09
@Hans und Kay: Ihr müsstet bitte mal erklären, wie Ihr Euch das vorstellt. Wenn ich Ankündigungen und Werbung mache, d. h von mir aktiv eingestellt, dann ist die selbstverständlich in der entsprechenden Kategorie. Wenn ich auf eine Aussage Anderer reaktiv Antworten will (hier von wwelti), kann ich das nur in dem Thema machen. Das empfinde ich jetzt als genauso penibel, als würde ich wwelti für seine Aussage Geschäftsschädigung vorwerfen. Ihr müsstet dann praktisch in jedem Thema das Nennen von Preisen grundsätzlich untersagen.
Titel: Günstige Alternativen zur Schaepe für Anfänger gesucht
Beitrag von: Kay am 10. Jan 2008, 10:19:33
Zitat von: RISAIch finde die Makala-Sopran nun wirklich nicht teuer mit €49 (halbe Tankfüllung  :mrgreen:  ) zumal da bereits eine hochwertige Tasche für €13 enhalten ist. Also reden wir eher von €36 für eine bundreine Einsteiger-Ukulele mit richtigem Griffbrett (nicht nur aufgemalt, wie bei der Sch...). Für Musikschulen, Clubs, Orchester etc. gibt sie sogar für €24,50 pro Stück in der 12er-Box.

Der Hinweis auf einen Klassensatz und dessen Preis ist hier mit sicherheit völlig unangemessen, wenn ein einzelner spieler ein anfängerinstrument sucht.
Titel: Günstige Alternativen zur Schaepe für Anfänger gesucht
Beitrag von: wwelti am 10. Jan 2008, 10:56:18
Macht euch doch bitte alle mal ein bissel locker! Es ist ja nicht so daß hier willenlos rumgespammt wurde. Ich fand Rigk\'s Antwort weder unangemessen noch deplaziert. Im Gegenteil, ich fand es ganz gut und passend zum Thema daß Rigk diese Möglichkeiten billiger an eine Makala heranzukommen, genannt hat -- ein Instrument, dessen Qualitäten ich inzwischen durchaus zu schätzen gelernt habe (sofern man gescheite Saiten drauf macht ;) ). Gut, der Klassensatz ist für einen einzelnen Anfänger sicher ungeeignet :D Aber irgendwie trotzdem interessant zu wissen oder? Muß man das denn so furchtbar eng sehen? Ich finde man sollte eine gewisse Freiheit in der Diskussion erlauben.

Das mit der Geschäftsschädigung fände ich allerdings auch ziemlich heftig. EHÄM. Ich gehe jetzt mal davon aus daß das nicht mal ansatzweise ernst gemeint war ;)

Lasst uns erstmal eine Runde ukeln und die Gemüter beruhigen ja? ;)

Viele Grüße
  Wilfried
Titel: Günstige Alternativen zur Schaepe für Anfänger gesucht
Beitrag von: RISA am 10. Jan 2008, 11:12:37
Nein, war natürlich nicht gegen Dich Wilfried, sondern wie Du schon erkannt hast ein Aufruf nicht immer alles so eng zu sehen!
Titel: Günstige Alternativen zur Schaepe für Anfänger gesucht
Beitrag von: Scrabby am 10. Jan 2008, 13:14:21
Zitat von: GoschiOder schnell zu Hieber & Lindberg zu fahren und sich das von bof erwähnte Teil sichern!  :D

Du bist ja gemein, der arme bof :)

Ich denke mal, dass sich die Makala preislich durchaus sehen lassen kann UND es gibt davon auch die übrigen Größen.
Somit besteht in meinen Augen nun das erste mal eine günstige Möglichkeit andere Ukegrößen zu testen, ohne \"finanziellen Schiffbruch\" zu erleiden.
Titel: Günstige Alternativen zur Schaepe für Anfänger gesucht
Beitrag von: UkeDude am 10. Jan 2008, 13:33:03
Oder wie woanders erwähnt die Leihuken vom Club, wenn man ersteinmal Testen will.


Als Mod des Threads hier will ich auch kurz noch dazu sagen, das ich auch kein Handlungsbedarf gesehen habe.  ;)
Titel: Günstige Alternativen zur Schaepe für Anfänger gesucht
Beitrag von: niels am 10. Jan 2008, 15:16:57
Erstmal danke für die ganzen Tips!
Das Thema mit der \"Schleichwerbung\" war für mich keines, im Gegenteil ich war froh, dass auch mal der Preis auf den Tisch kam! Noch dazu, weil es so noch eine weitere Alternative gibt.
Die Zweitwahl Uke von Hans wird es wohl werden. Ich glaube mit einer \"günstigen\" Brüko fahre bzw spiele ich am besten. In den Ruin begebe ich mich nicht, aber ich habe ein solides Instrument, dass mir den Spass beim Lernen nicht verdirbt.
Vielen Dank nochmal an alle, die sich an dieser Diskussion beteiligt haben und ich wünsche euch einen schönen Nachmittag!
Bis bald, wenn ich meine Uke in den Händen halte  :D

Viele Grüße
Niels

PS: Die Leihuken sind eine tolle Sache aber mit dem hin und her schicken (Österreich) bin ich auch schon bei relativ viel Geld und hab noch kein eigenes Instrumen :-( Ausserdem wäre es womöglich schwierig, wenn jemand die Leihuke wieder haben will, dann müsste ich ja auf Entzug bis ich eine Eigene habe...
Titel: Günstige Alternativen zur Schaepe für Anfänger gesucht
Beitrag von: MicroMue am 10. Jan 2008, 15:23:08
Eine sehr kluge Wahl. An der Brüko wirst du sicher lange Freude haben. Ich habe heute Ukulelen die ein vielfaches von dem kosten, was ich seinerzeit für meine Brüko gezahlt habe und spiel dennoch immer wieder gerne mal auf der Nr. 6. Ich glaube, das geht hier Vielen so.

Uke on,

MikroMü
Titel: Günstige Alternativen zur Schaepe für Anfänger gesucht
Beitrag von: gallier am 10. Jan 2008, 16:10:40
ZitatDer Hinweis auf einen Klassensatz und dessen Preis ist hier mit sicherheit völlig unangemessen, wenn ein einzelner spieler ein anfängerinstrument sucht
.

Du meine Güte! Was gibt es denn daran zu bemängeln?
Entschuldigung kay, aber ich eskaliere gerade durch die Decke.
Ich habe die Vermutung das du doch sehr willkürlich Postings streichst oder bemängelst.
Auch wen es nicht hierhergehört (der betreffende Tread (http://www.ukulelenclub.de/Forum/UseBB/topic.php?id=1601&page=1) wurde leider geschlossen, so kann ich dort meinen Senf leider nicht mehr abgeben)
Wenn ich es richtig in Erinnerung habe hat AustriaUke bemängel das Maiks Mutter die Pakete zur Post bringt. Du hast dies als üble Nachrede empfunden und dies aus dem Posting von AustrianUke entfernt. Ich finde dies eine Beleidung Maiks Mutter gegenüber.
Ich frage mich was dies hier ist. (ab #46 )
http://www.ukulelenclub.de/Forum/UseBB/topic.php?id=1065&page=2
auch wenn du nur von \"*****\"sprichst, hast du doch auch vorausgesetzt das jeder weiss was du gemeint hast.

Des weiteren kenzeichnest du hier (http://www.ukulelenclub.de/Forum/UseBB/topic.php?id=1041) (#4) Schleichwerbung als Sticky und Rigk wird gerügt.

Ich finde es gut das Rigk darauf hinweist das es bundreine Einsteiger-Ukulele mit richtigem Griffbrett (nicht nur aufgemalt, wie bei der Sch...). für Musikschulen, Clubs, Orchester etc. für €24,50 pro Stück in der 12er-Box gibt.
Titel: Günstige Alternativen zur Schaepe für Anfänger gesucht
Beitrag von: H a n s am 10. Jan 2008, 16:59:33
Ganz so einfach sehe ich das nicht. Vorallem da in einem öffentlichen Board nicht nur
der durch solche Äußerungen Angesprochene gegen den Forumsbetreiber (in unserem
Fall der Uketeufel, Kay ist lediglich der Admin) sondern auch berufsmäßige Abmahner
auf den Plan gerufen werden. siehe: http://www.rettet-das-internet.de/abmahnung.htm

Der entsprechende Thread wurde auch nicht vom Kay sondern vom Alexander geschlossen,
der damit wahrscheinlich eine weitere Eskalation des Themas verhindern wollte.
Mir ist der urprüngliche Wortlaut noch ganz vertraut und ich hätte darauf wohl etwas energischer
als der Maik reagiert (denn ich muß von meinem Geschäft leben).

Auch kenne ich andere Foren, in denen Händler keinen Fuß mehr auf den Boden bringen, wenn es
erst mal bekannt geworden ist, daß sie Händler sind. In dem Fall ist die Toleranz hier im Forum doch
sehr gut, zumal es für Gewerbliche Threads einen eigenen Forenbereich gibt. Und somit der
gesamte Forenbereich nicht zur Kostenlosen Werbefläche verkommt.

Und daß Facharzt ein Schimpfwort ist, ist mir ehrlich gesagt auch neu.
Titel: Günstige Alternativen zur Schaepe für Anfänger gesucht
Beitrag von: RISA am 10. Jan 2008, 17:38:30
Zitat von: H a n s...
Auch kenne ich andere Foren, in denen Händler keinen Fuß mehr auf den Boden bringen, wenn es
erst mal bekannt geworden ist, daß sie Händler sind.
...

Verstehe, Du rätst mir also einen zweiten Login anzulegen, in dem ich mich als Händler nicht zu erkennen gebe und den ich dann dazu nutze gnadenlos Werbung zu machen. Vielleicht machen das andere Händler hier so.

Ich muss noch einmal betonen, dass ich hier nicht agiert habe, sondern reagiert. Worauf wollt Ihr eigentlich hinaus? Jeder darf hier die Händler angreifen, diese werden aber abgemahnt, wenn sie Stellung nehmen? Ich werde das Gefühl nicht los, dass abgesehen von den Forumbetreibern fast alle im Forum die Insider-Infos von Herstellern und Händlern als sinnvoll erachten.
Titel: Günstige Alternativen zur Schaepe für Anfänger gesucht
Beitrag von: Uketeufel am 10. Jan 2008, 18:14:07
Zitat von: nielsErstmal danke für die ganzen Tips!
Das Thema mit der \"Schleichwerbung\" war für mich keines, im Gegenteil ich war froh, dass auch mal der Preis auf den Tisch kam! Noch dazu, weil es so noch eine weitere Alternative gibt.

Eben! Dieses Board hat doch vor allem den Zweck, zu informieren. Und da sollten wir froh sein, wenn die hier vertretenen Händler - die hier übrigens ALLE also solche bekannt und erkennbar sind - ihren Senf dazugeben und ihre Möglichkeiten präsentieren. Und jedes der Mitglieder hier ist schlau genug, um zu erkennen, das die Händler natürlich verkaufen wollen. Wenn der eine etwas kaufen möchte und der andere etwas verkaufen - dann ist doch beiden geholfen. Wo ist das Problem?
Titel: Günstige Alternativen zur Schaepe für Anfänger gesucht
Beitrag von: bof am 10. Jan 2008, 18:23:23
also wenn ich mich hier auch mal äußern dürfte...
Ich bin ja erst seit kurzem hier und bis jetzt kann ich auch erkennen, dass ziemlich penibel, vielleicht zu penibel, auf bestimmte Postings reagiert wird. Natürlich kann ich die Reaktion verstehen, dass dies nicht zum ausschließlichen Werbeplatz für Händler werden sollte. Und ich verstehe auch die Reaktion von Dudelhans, der sich ziemlich strikt daran hält und sich dann ungerecht behandelt fühlt wenn ein anderer Händler sich nciht so sehr daran hält. Hier müssen die Forumbetreiber natürlich wieder darauf achten, dass sich kein Händler ungerecht behandelt fühlen sollte.
Denn ich muss sagen (nicht persöhnlich nehmen bitte) dass bei mir schon der Eindruck entstanden ist das z.b. Risa hier besonders Aggressiv Werbung verbreitet. In den meisten der posts wird auf ein Angebot im ukulele.de shop hingewiesen und das Angebot der anderen Shops runter gemacht.
Also ich wär für zurückhaltenderes Eingreifen der Moderatoren, etc. aber bei gleichzeitiger zurückhaltung der Händler selbst
Titel: Günstige Alternativen zur Schaepe für Anfänger gesucht
Beitrag von: susa am 10. Jan 2008, 18:36:32
Nu, das Ganze ist eben nicht so einfach. Schriftlich sind ja auch eine Menge Missverständnisse möglich. Wir sind hier sehr viele ukuleleliebende, aber ansonsten auch sehr verschiedene Menschen. Da muss man immer tolerant sein, aber manchmal natürlich auch als Moderator oder Admin klar sagen, was los ist. Vielleicht lieber per PM oder Mail, als sofort öffentlich...ich weiß nicht, ob das ein machbarer Vorschlag ist, aber ich denke, das wäre vielleicht weniger anfällig für Eskalationen aller Art. Ich fand es gut, dass diese Sache da von Alexander so geschlossen wurde, weil die Diskussion sonst vielleicht länger als der Witze - Threat geworden wäre. Und das wäre ärgerlich geworden. Für alle!

Also, seid lieb und friedlich, spielt Ukulele...das beruhigt die Nerven...
Titel: Günstige Alternativen zur Schaepe für Anfänger gesucht
Beitrag von: RISA am 10. Jan 2008, 18:38:48
Für diese aggressive Werbung hätte ich doch gerne ein paar Beispiele. Übrigens wurde Hans selbst von Kay hier auch schon abgemahnt.
Titel: Günstige Alternativen zur Schaepe für Anfänger gesucht
Beitrag von: Kay am 10. Jan 2008, 19:09:37
Zitat von: gallier
ZitatDer Hinweis auf einen Klassensatz und dessen Preis ist hier mit sicherheit völlig unangemessen, wenn ein einzelner spieler ein anfängerinstrument sucht
.

Du meine Güte! Was gibt es denn daran zu bemängeln?
Entschuldigung kay, aber ich eskaliere gerade durch die Decke.
Ich habe die Vermutung das du doch sehr willkürlich Postings streichst oder bemängelst.
Auch wen es nicht hierhergehört (der betreffende Tread wurde leider geschlossen, so kann ich dort meinen Senf leider nicht mehr abgeben)
Wenn ich es richtig in Erinnerung habe hat AustriaUke bemängel das Maiks Mutter die Pakete zur Post bringt. Du hast dies als üble Nachrede empfunden und dies aus dem Posting von AustrianUke entfernt. Ich finde dies eine Beleidung Maiks Mutter gegenüber.
Ich frage mich was dies hier ist. (ab #46 )
http://www.ukulelenclub.de/Forum/UseBB/topic.php?id=1065&page=2
auch wenn du nur von \"*****\"sprichst, hast du doch auch vorausgesetzt das jeder weiss was du gemeint hast.

Des weiteren kenzeichnest du hier (#4) Schleichwerbung als Sticky und Rigk wird gerügt.

Ich finde es gut das Rigk darauf hinweist das es bundreine Einsteiger-Ukulele mit richtigem Griffbrett (nicht nur aufgemalt, wie bei der Sch...). für Musikschulen, Clubs, Orchester etc. für €24,50 pro Stück in der 12er-Box gibt.

die von dir genannte URL wurde nicht von mir sticky gesetzt. es gibt auch moderatoren.
Ansonsten weise ich noch einmal darauf hin, dass ich, sobald jemand ernsthaft dieses forum übernehmen will und sich die ganze arbeit (und auch (juristische) Verantwortung!) übernehmen will, mit sicherheit als letzter im weg stehen würde.
Und ich bin nach wie vor der meinung dass bei der frage nach EINER Ukulele für einen Anfänger ein Verweis auf einen Klassensatz aus dem eigenen Shop nicht von interesse für den poster ist, sondern schlicht und ergreifend werbung. Aber wie gesagt, wenn jemand glaubt es hier besser machen zu können, nur zu, ich steh niemanden im weg.
Und bevor hier noch mehr mißverständnisse aufkommen, das ist keine überreaktion auf deinen beitrag, diese aussage von mir steht seit dem \"aprilscherz\".
Titel: Günstige Alternativen zur Schaepe für Anfänger gesucht
Beitrag von: bof am 10. Jan 2008, 19:11:41
es ist mir auch klar das auch andere Händler abgemahnt werden..
Hier nur ein paar Beispiele von dir:
Alle implementieren, dass die Schaepe schloecht ist. NAtürlich sit unbestreitbar, dass die Qualität nicht an Risas oder andere weitaus teurere Ukulelen heranreicht. Aber unabstreitbar ist, dass sie eines der besten Einsteigerinstrumente bleibt. Würde jedoch ein Einsteiger deine Posts lesen, würde er doch ein sehr negatives Bild von der Schaepe bekommen, da du ja als Instrumentenbauer sachkundigkeit ausstrahlst. Das ist definitiv unfair gegenüber dem Hans der hier (als einziger neben ebaY?) die Schaepes vertreibt. Kein anderer Händler spricht sich derart negativ über Instrumente von anderen Händlern aus. ICh hoffe du verstehst was ich meine

Zitat von: RISAIch finde die Makala-Sopran nun wirklich nicht teuer mit €49 (halbe Tankfüllung  ) zumal da bereits eine hochwertige Tasche für €13 enhalten ist. Also reden wir eher von €36 für eine bundreine Einsteiger-Ukulele mit richtigem Griffbrett (nicht nur aufgemalt, wie bei der Sch...). Für Musikschulen, Clubs, Orchester etc. gibt sie sogar für €24,50 pro Stück in der 12er-Box.

Zitat von: RISAWie auch immer, wer auf Dübel steht, kann ja gerne gedübelte Ukulelen kaufen. Ich habe zumindest noch keine hochwertige Ukulele mit Dübeln gesehen.

Zitat von: RISA\"Die Ponos\", \"die Kalas\" wunderbare Schwarzweißmalerei, wobei Wilfried glaube ich weder eine Pono Koa 1 der neuen Serie, noch eine Kala-Mahagoni-Tenor in der Hand hatte. Passt irgendwie gar nicht zu Deiner sonst so verbindlichen, genauen Art und Weise Dinge analytisch anzugehen. Es lebe die Schaepe, die es ab €11,95 gibt. Da geht Dein Beitrag doch irgendwie, an der Frage von AustrianUke vorbei, aber gut dass wir mal drüber gesprochen haben ...

Zitat von: RISAWilfried, hier geht es um Anfänger. An Deiner Shaepe hast Du bestimmt so viel rumgebastelt, dass man das einem Anfänger kaum zumuten kann.  :mrgreen:
Titel: Günstige Alternativen zur Schaepe für Anfänger gesucht
Beitrag von: RISA am 10. Jan 2008, 20:05:03
Implementieren?! Du meinst wahrscheinlich suggerieren. Wenn Suggestion \"aggressive Werbung\" ist, bekenne ich mich schuldig und die Diskussion ist beendet.

 Ich kann aus keinem Deiner Beispiele einen Aufruf ersehen bei mir zu kaufen. Ich sehe auch nicht die angeblichen Links von denen Du sprachst. Und ja, ich neige dazu Polemik mit Polemik zu erwidern. Wenn jemand \"die So-und-so\" in einen Topf schmeißt, ohne sie jemals gesehen zu haben, dann ärgere ich mich. Auch wenn Händler sich im Gegensatz zu allen anderen hier nicht ärgern dürfen.

Wo ist eigentlich der Unterschied, wenn ein \"normales\" Forum-Mitglied schreibt, dass ihm ein Instrument nicht gefällt und wenn ich das tue. Wenn ich andere Ukulelenhersteller lobe (habe ich schon oft getan z. B. Earnest oder Dave Means und auch Brüko) oder wenn ich Tipps gebe (habe ich heute in einem anderen Thema über Tenor-Gitarren gemacht), dann sagt keiner: \"Der macht sich selbst Konkurrenz\". Wenn ich meine Meinung zu einem anderen Produkt äußere, welches zufällig jemand hier anbietet, dann bin ich der \"aggressive Händler\".
Titel: Günstige Alternativen zur Schaepe für Anfänger gesucht
Beitrag von: Uketeufel am 10. Jan 2008, 20:12:49
Zitat von: RISAWenn ich meine Meinung zu einem anderen Produkt äußere, welches zufällig jemand hier anbietet, dann bin ich der \"aggressive Händler\".

Händler dürfen sich hier selbstverständlich ärgern ;) , und für sie gilt in diesem demokratischen Board selbstverständlich auch Meinungsfreiheit. Damit sollten wir es bewenden lassen. Jetzt hatten wir hier genug \"negative vibrations\" für dieses junge Jahr. 8)
Titel: Günstige Alternativen zur Schaepe für Anfänger gesucht
Beitrag von: susa am 10. Jan 2008, 20:13:01
Also...


jetzt hört aber auf...bis noch einer weint!

Nein wirklich. Ich denke, ihr solltet euch hier nicht reinsteigern. Sonst muss der Alexander diesen Threat auch noch schließen...  :\'(  :\'(  :\'(
Titel: Günstige Alternativen zur Schaepe für Anfänger gesucht
Beitrag von: Kay am 10. Jan 2008, 20:16:17
und wieder eine runde englisch für fortgeschrittene:
threat=bedrohung
thread=faden, bezeichnung für einen forumsstrang.

 :twisted:  :twisted:  :twisted:
Titel: Günstige Alternativen zur Schaepe für Anfänger gesucht
Beitrag von: wwelti am 10. Jan 2008, 20:29:37
Ich persönlich habe kein Problem wenn Rigk so wie bisher seine Meinung äußert. Solange die Diskussion sachlich bleibt muß man eine andere Meinung tolerieren können. Wenn er die Schaepe nicht mag ist das sein gutes Recht. Sie ist natürlich ein Low-Cost Instrument. Daß ich sie trotzdem als Einsteigerinstrument empfehle (und da auch viele andere meiner Meinung sind) muß er allerdings auch akzeptieren ;)

Ich bin dafür daß wir uns hier im Forum nicht das Leben unnötig sauer machen. Das wär doch völlig daneben, wir wollen schließlich Spaß haben mit der Uke und keinen Zoff.

Wenn es nach mir ginge, dürfte jeder Händler in beliebigen Threads über seine Waren sprechen, sofern es irgendwie zum Thema gehört. Daß das gleichzeitig auch Werbung ist will ich ja nicht bestreiten, aber solange es die Diskussion vorwärtsbringt ist es jedenfalls kein Spam! Ich fände es doof wenn wir uns hier unnötig einschränken würden.

Was Beleidigungen usw. angeht muß ich allerdings den Mods die Stange halten. Man kann von keinem Forenbetreiber erwarten, daß er bei Formulierungen, deren juristische Konsequenzen möglicherweise unangenehm werden könnten, das Risiko auf sich nimmt. In einem Forum hat man sich nun mal zu benehmen, Punkt. Man kann alles auch sachlich formulieren, wenn man das nicht fertigbringt sollte man es lieber ganz lassen. (Ich habe das Originalposting nicht gelesen, und kann es damit natürlich auch nicht beurteilen. Aber wenn es den Mods zu heiß war, sollte man das respektieren. Finde ich. Es wurde ja nicht etwa in einer heimlichen Nacht- und Nebelaktion gelöscht.

Also, bitte Peace Leute. :roll: ;)
Titel: Günstige Alternativen zur Schaepe für Anfänger gesucht
Beitrag von: Scrabby am 10. Jan 2008, 21:20:25
Oh man, liegt irgend etwas komisches in der Luft?

Bitte, bitte, bitte... erinnert euch, warum wir alle hier sind!

Wir lieben die Ukulele, wir wollen darüber diskutieren und wir wollen etwas für die weitere Verbreitung der Ukulele tun!

Mit einem sich ständig zoffenden Forum klappt das nicht!!!
Titel: Günstige Alternativen zur Schaepe für Anfänger gesucht
Beitrag von: nanja am 10. Jan 2008, 21:48:30
Zitat von: nielsHallo!
Wie ich hier schon geschrieben habe suche ich eine Einsteiger-Ukulele. Leider ist die Schaepe momentan vergriffen und ich bin auf der Suche nach Alternativen. Die einzige die ich bisher gefunden habe war die Dimavery Uk-021 Sopran. Im Vorstellungsthread (who is who) wurde jetzt noch die Makala Sopran vorgeschlagen. Die ist allerdings eben auch schon doppelt so teuer. Das Problem ist, ich habe bisher null komma null Erfahrung mit Saiteninstrumenten und würde deshalb lieber erstmal eine günstige kaufen und danach mehr investieren. Mir ist aber auch klar, dass ich mit einer schrott Gurke genauso wenig Musik machen kann wie mit einem Korkenzieher. Aber zumindest die Schaepe scheint ja den Kommentaren nach deutlich besser als ein Korkenzieher zu sein :-)
Ich bin für alle Tips sehr dankbar!

Viele Grüße
Niels

PS: Auch hier nochmal vielen Dank für den netten Empfang!
PPS: Wieso werden denn meine Links nicht angezeigt?  :(


Ich glaube, ihr habt diesen armen Jungen nun völlig vergessen...   :(
Titel: Günstige Alternativen zur Schaepe für Anfänger gesucht
Beitrag von: WS64 am 10. Jan 2008, 21:54:05
Zitat von: nanja
Zitat von: nielsHallo!
Wie ich hier schon geschrieben habe suche ich eine Einsteiger-Ukulele. Leider ist die Schaepe momentan vergriffen und ich bin auf der Suche nach Alternativen. Die einzige die ich bisher gefunden habe war die Dimavery Uk-021 Sopran. Im Vorstellungsthread (who is who) wurde jetzt noch die Makala Sopran vorgeschlagen. Die ist allerdings eben auch schon doppelt so teuer. Das Problem ist, ich habe bisher null komma null Erfahrung mit Saiteninstrumenten und würde deshalb lieber erstmal eine günstige kaufen und danach mehr investieren. Mir ist aber auch klar, dass ich mit einer schrott Gurke genauso wenig Musik machen kann wie mit einem Korkenzieher. Aber zumindest die Schaepe scheint ja den Kommentaren nach deutlich besser als ein Korkenzieher zu sein :-)
Ich bin für alle Tips sehr dankbar!

Viele Grüße
Niels

PS: Auch hier nochmal vielen Dank für den netten Empfang!
PPS: Wieso werden denn meine Links nicht angezeigt?  :(


Ich glaube, ihr habt diesen armen Jungen nun völlig vergessen...   :(

Genau! Das ist alles Niels\' Schuld!
Und die Bariton Ukulele hat er bestimmt auch erfunden...
Titel: Günstige Alternativen zur Schaepe für Anfänger gesucht
Beitrag von: Kay am 10. Jan 2008, 22:17:01
:twisted:  :twisted:  :twisted:
genau so ists ;)
Titel: Günstige Alternativen zur Schaepe für Anfänger gesucht
Beitrag von: Henk am 10. Jan 2008, 22:22:01
Zitat von: wweltiIch bin dafür daß wir uns hier im Forum nicht das Leben unnötig sauer machen.
Ist das jetzt ne Anspielung auf Rigks Nachnamen?  ;) :mrgreen:
Sorry...der musste einfach raus. (ACHTUNG: SMILEYS SIND INDIKATOREN FÜR EINEN SCHERZ: Wenn es tatsächlich eine Anspielung auf Rigks Nachnamen war, dann bin ich der Meinung: \"Sauer macht lustig\" )

Doch bevor mir hier Geschäftsschädigung oder so vorgeworfen wird, stelle ich lieber klar:
[size=14]Ich habe alle Ukulelenspieler/innen ganz dolle lieb! [/size]
Und erst Recht die Händler, die mir im tristen Deutschland eine große Auswahl an feinster Ukulelenhardware bieten.

@ Frage: Ich glaube, dass weder Brüko noch Risa, weder Hans noch Maik irgendeinen Schrott verkaufen. Zumindest keinen Schrott, von dem sie nicht selbst überzeugt sind. ;)
Titel: Günstige Alternativen zur Schaepe für Anfänger gesucht
Beitrag von: niels am 10. Jan 2008, 23:15:22
Zitat von: WS64Genau! Das ist alles Niels\' Schuld!
Und die Bariton Ukulele hat er bestimmt auch erfunden...
Wenn ich das gewusst hätte...
Dann hätte ich alles genauso gemacht  ;)
Im Ernst, meine Entscheidung ist gefallen und ich freue mich wie ein Schnitzel auf meine Brüko. Nochmals vielen Dank für die vielen Tips und entschuldigt, wenn ich durch meinen Wunsch nach einer \"billig\" Uke ein sensibles Thema angesprochen habe...  :oops:

Viele Grüße
Titel: Günstige Alternativen zur Schaepe für Anfänger gesucht
Beitrag von: ziegenranch am 10. Jan 2008, 23:57:57
Sorry, aber ich kann noch nicht schlafen und gebe daher auch noch meinen Senf dazu ab: Ich wusste nicht, dass die Makala so brauchbar ist, also Danke für die Info, Rigk. Klar, Deine Meinung kommt manchmal ein wenig vehement daher, was man in Anbetracht Deiner geschäftlichen Tätigkeiten auch als geschäftstüchtig werten könnte. Da aber jeder hier weiß, wer professioneller Händler ist und wer nicht, reduziert sich auch Deine Meinungsabgabe auf das, als was sie wohl gemeint ist: Ein stinknormaler Beitrag eines Users.

Darf ich der letzte Poster sein und das Türchen zu machen?

Gute Nacht!

Peter
Titel: Günstige Alternativen zur Schaepe für Anfänger gesucht
Beitrag von: Kay am 11. Jan 2008, 02:02:29
sticky sind die threads, die \"oben\" am anfang eines forums festgepinnt sind.
Titel: Günstige Alternativen zur Schaepe für Anfänger gesucht
Beitrag von: Risotto am 29. Jun 2008, 11:52:27
Zitat von: RISA@WS64: Da sind wir extrem flexibel. Wenn Du keine Tasche willst, dann bekommst Du die auch für €36 ohne Tasche.
*entstaub*

gilt das Angebot noch?
Titel: Günstige Alternativen zur Schaepe für Anfänger gesucht
Beitrag von: hoaloha am 29. Jun 2008, 12:07:19
Zitat von: Risotto
Zitat von: RISA@WS64: Da sind wir extrem flexibel. Wenn Du keine Tasche willst, dann bekommst Du die auch für €36 ohne Tasche.
*entstaub*

gilt das Angebot noch?

Frag doch mal bei Rigk  (RISA) selbst nach.

Da werden sie bestimmt geholfen  ;)

Gruß Tom

Vielleicht haben aber ja auch unsere anderen Händler ein passendes Angebot für dich:
Maik und Hans - einfach mal anfragen  ;)
Titel: Günstige Alternativen zur Schaepe für Anfänger gesucht
Beitrag von: RISA am 29. Jun 2008, 19:59:07
Klar gilt das noch. Einfach mal mailen.
Titel: Günstige Alternativen zur Schaepe für Anfänger gesucht
Beitrag von: niels am 09. Mai 2009, 13:23:09
Hallo,

nach langer Abstinenz, bin ich wieder hier. Leider ist vor einem Jahr nichts aus dem Ukespielen geworden. Ich bin jetzt wieder auf der Suche nach einer günstigen Uke. Ich würde mich sehr über Angebote freuen!

VG
Niels
Titel: Günstige Alternativen zur Schaepe für Anfänger gesucht
Beitrag von: wwelti am 09. Mai 2009, 14:24:09
Willkommen zurück :) ... Zur Zeit tummeln sich einige brauchbare Uken im Preissegment 30-50 Euro herum. So billig wie die Schaepe damals ist leider nicht mehr... Die günstigste empfehlenswerte Uke ist wohl eine Makala Dolphin für 29 Euro.

In diesem Thread wurden glaube ich alle interessanten Billigheimer besprochen:
http://www.ukulelenclub.de/Forum/UseBB/topic.php?id=4442

Gruß
  Wilfried
Titel: Günstige Alternativen zur Schaepe für Anfänger gesucht
Beitrag von: Matze am 09. Mai 2009, 15:50:40
Hi Niels,
schreib mir mal \'ne Mail!

GM
Titel: Günstige Alternativen zur Schaepe für Anfänger gesucht
Beitrag von: Matze am 10. Mai 2009, 15:01:51
Hi Niels,
gmx - Adressen gehen bei mir nicht!??
Gruß Matze
Titel: Günstige Alternativen zur Schaepe für Anfänger gesucht
Beitrag von: LokeLani am 17. Mai 2009, 11:52:47
(//%5BIMG%5Dhttp://i39.tinypic.com/epospc.jpg)[/img]

Diese 3  stelle ich für meine zukünftigen Schüler zur Verfügung: Brüko No.5 (2.Wahl), Baton Rouge U3S, Mahagoni Vollholz (128sFr.) und die Lanikai HU212 aus Nato-Vollholz, die ich aus 2.Hand günstig kaufte. Es sind alles schöne Instrumente, nicht die Billigsten, jedoch in gutem Preis-Leistungsverhältnis. Ich möchte so vermeiden, dass die Schüler mit billigen Spielzeugukulelen in den Kurs kommen.
Grüsse, Annette
Titel: Günstige Alternativen zur Schaepe für Anfänger gesucht
Beitrag von: Cali am 18. Mai 2009, 18:42:49
Darf ich auch noch kurz was zum ursprünglichen Thema anmerken.
Ich habe mir im Dezember eine Harley Benton 12€ Ukulele von Musikhaus Thomann bestellt und dazu ein Einsteigerbuch, welches 16€ gekostet hat ;-)

Das kleine Ding ist im Nachhinein betrachtet sicher nicht hochwertig aber auch auf ihr kann man alles spielen und für einen blutigen Anfänger ist sie als Schnupperinstrument völlig ausreichend.

Man darf halt nicht vergessen, dass der Anfänger vor allem gute Lehrmaterialien braucht und die kosten (wenn man sie nicht aus dem Netz kriegt) inkl. CD mehr als eine Billig-Uke.

Ich habe mir keine 3 Wochen später bereits eine Kala Pinneapple gekauft, aber in den ersten drei Wochen habe ich täglich locker 2-3 Stunden mit der Harley Benton verbracht und auch ihr entlocke ich ganz nette Töne.

Was ich damit sagen will:  Zum Schnuppern tut es die billigste Ukulele, ob man sich eine für 5 oder für 40€ kauft ist egal, da sich fast alle, die dabei bleiben auch relativ schnell eine hochwertigere Vollholzukulele zulegen werden.
Titel: Günstige Alternativen zur Schaepe für Anfänger gesucht
Beitrag von: Werewolve am 18. Mai 2009, 19:05:46
hi hab die LANIKAI LU 11 zu testen dar. Hab jetzt ne Brüko 6, brauche sie also nicht mehr.
Bei interesse schicke ich sie dir zum testen zu...

MFG

Werewolve
Titel: Günstige Alternativen zur Schaepe für Anfänger gesucht
Beitrag von: wwelti am 18. Mai 2009, 19:14:36
Cali: Offenbar hast Du noch keine wirklich schlechte Uke in der Hand gehabt. Die 5 Euro Ebay-Uken kann man nicht mehr spielbar nennen.

Davon abgesehen ist die Harley Benton Ukulele noch an der Grenze. Gut ist sie nicht, aber auch nicht total unbrauchbar -- wer ein ungeübtes Ohr hat und daher nicht mitkriegt, daß sie leicht krumm intoniert (sorry, ist so, jedenfalls bei allen die ich bislang gesehen habe), wird vielleicht denken daß sie ganz OK ist.

Ob Du wirklich 16 Euro für ein Einsteigerbuch hättest ausgeben müssen, ist die andere Frage. Steht in dem Buch irgendwas drin, was mit den hier frei verfügbaren Materialien + ein paar Fragen im Forum nicht abgedeckt wäre? -- Zumal ich, -- ganz ehrlich gesagt -- bislang noch von keinem Einsteigerbuch für Ukulele wirklich überzeugt wurde.

Gruß
  Wilfried
Titel: Günstige Alternativen zur Schaepe für Anfänger gesucht
Beitrag von: Cali am 19. Mai 2009, 00:40:12
Keine Frage, ganz sauber und bundrein ist sie nicht und den oberen Lagen braucht man die Druckkraft eines Schraubstocks, um einen Ton rauszubekommen, aber wie du selbst schreibst: <>

Habe eben ein paar Lieder mit einer ordentlichen Uke und danach mit der Harley Benton gespielt und der Unterschied ist immens, allerdings kostet meine Gute mehr als 10x mehr. Aber vor 5 Monaten klang die Benton für mich noch himmlisch ;)

Denke es ist wie mit Tennis- oder Golfschlägern, guten Fahrrädern oder Laufschuhen, die spottbilligen Einsteigermodelle sind gut für den Markt, locken Käufer an, die sehr schnell zu etwas Ordentlichen greifen, sobald sie auf den Geschmack gekommen sind.

Die Clubmaterialien: Ich habe viel von deinem Solobuch gelernt und an Weihnachten auch eine Menge Spaß mit meinen zwei Wochen Spielerfahrung und den Weihnachtsliedern gehabt. Mir hilft es aber ungemein, wenn eine CD beiliegt, bei der ich mir alle Stück anhören und nach/mitspielen kann (zumindest zu Beginn war es wichtig).

Dazu kommt, dass ich den Club und die Webseite gar nicht kannte, als ich mir aus Jux Ukulele und Buch gekauft hatte.
Ich hatte noch nicht mal eine Ukulele davor in Realität gesehen, geschweige denn jemanden gekannt, der jemals eine gesehen hat (kein Witz :) )
Eigentlich wollte ich nur meine Freundin ein wenig ärgern, die Gitarre spielt. Die 28€ für Buch und Uke waren okay für den Blödsinn, den ich im Kopf hatte. Mittlerweile spiele ich mir die Finger wund und bin wirklich ein begeisterter Spieler geworden.

Mein Buch/Heft war Ukulele Method Book 1 \"Hal Leonard\" inkl. CD. Als ich der Ukulele nach einigen Tagen und schmerzenden Fingern Love Me Tender entlocken konnte, war ich unglaublich motiviert.
Hilfreiche Bücher waren/sind für mich  \"learn to play fingerstyle solos for \'Ukulele\" und \"Ukulele Fretboard Roadmaps\".

Ich tipp schon wieder zuviel, also kurz mein Fazit:


Eine Einsteigerukulele bis max. 20€ ist optimal für die ersten Gehversuche
EhPortal 1.39 © 2024, WebDev