Ukulelenboard

Ukulelenboard => Alles was sonst noch anfällt => Thema gestartet von: Beckinsale am 22. Okt 2013, 05:40:40

Titel: Ukulele in der Kirche?!
Beitrag von: Beckinsale am 22. Okt 2013, 05:40:40
Hallo zusammen,
der örtliche Musikverein veranstaltet zusammen mit dem Gesangsverein jedes Jahr ein Adventskonzert und jetzt hat man mich gefragt, ob ich nicht auch was beisteuern will - am 2. Advent in der KIRCHE!  :shock:
An und für sich hab ich ja kein Problem damit, vor Leuten zu singen, aber eine Ukulele in der Kirche - OHNE Verstärker, macht das Sinn?

Ist ein wirklich kleiner Ort, also ich müsste keinen Kölner Dom mit Leben füllen und ich denke, die Leute werden auch schön brav still sein, aber trotzdem ... Hat jemand von euch schon mal in der Kirche gespielt? Die Akustik ist in so nem alten Gemäuer ja meistens recht gut, aber ne Ukulele? Ich weiß nicht ...
Vielleicht hab ich aber auch einfach nur Schiss, dass ich mich verspiele und der ganze Ort live dabei ist, hihi.

Fragenden Gruß,
Rebecca
Titel: Ukulele in der Kirche?!
Beitrag von: torstenohneh am 22. Okt 2013, 06:00:07
Moin Becki,

Bis zum 2. Advent ist es ja noch ein bisschen. Da sollte sich doch noch eine Möglichkeit bieten deine Uke vor Ort mal auszuprobieren?
Mal abgesehen davon bin ich mir sehr sicher, dass du das 100% meistern wirst.
Also nur zu! Am besten lässt es noch von jemanden mitschneiden, dann haben wir sogar nich etwas davon (wie egoistisch von mir).

Gruß
Torsten
Titel: Ukulele in der Kirche?!
Beitrag von: Beckinsale am 22. Okt 2013, 06:16:40
:shock:  *kreisch*
Keine Becki mehr, büdde, büdde - da krieg ich Herpes von ...  :lol:

Ja sicher, ausprobieren werd ich das schon mal können, muss aber halt recht zeitnah zusagen (oder auch nicht) und hab jetzt echt bisschen Bammel. Zum Einen tatsächlich wegen der Akustik, aber auch so ganz allgemein. Was spiel ich denn da? Und ... au weia - ich hab doch bisher nur daheim geklampft.

Kann mich auch nicht erinnern, schon mal eine Ukulele in der Kirche gehört zu haben. Irgendwie hab ich da andere Assoziationen zu. Aber dein Vertrauen ehrt mich, herzlichen Dank, Torsten! ;)

Lieben Gruß,
Rebecca
Titel: Ukulele in der Kirche?!
Beitrag von: allesUkeoderwas am 22. Okt 2013, 06:18:06
Zitat von: BeckinsaleHat jemand von euch schon mal in der Kirche gespielt? Die Akustik ist in so nem alten Gemäuer ja meistens recht gut, aber ne Ukulele? Ich weiß nicht ...

Ja, für den letzten Atzeventskalenda...

http://www.youtube.com/watch?v=3z9HPaMMLpE

Ich bin der rote Baß.

Mit der Akustik war das aber so \'ne Sache...
Jedoch weniger für die Ukulele, eher für die tiefen Basstöne.

Oh Gott, zu diesem Thema paßt mein neues Kurzzeit-Avatar aber so garnicht.  :roll:
Titel: Ukulele in der Kirche?!
Beitrag von: apfelrockt am 22. Okt 2013, 06:29:56
Zitat von: Beckinsale:shock:  *kreisch*
Keine Becki mehr, büdde, büdde - da krieg ich Herpes von ...  :lol:


wer oder was ist becki?????
oft haben Kirchen ja Soundsysteme vor Ort installiert, vielleicht lässt sich da ja was machen?
Von deinen Videos her habe ich den Eindruck dass deine Stimme schön, aber nicht sehr kräftig klingt? Ansonsten ist die Akustik in Kirchen ja schon in der Lage eine kräftige Stimme auch ohne Verstärkung bis in die letzte Reihe zu tragen. Probieren geht über studieren, kann man wenig zu sagen ohne Kenntniss der Örtlichkeit.
Titel: Ukulele in der Kirche?!
Beitrag von: Beckinsale am 22. Okt 2013, 06:30:31
Ich bin sicher, es wird sich jemand finden lassen, der dein Avatar sogar äußerst passend findet - aber ich halt mich da mal dezent zurück. ;)

Das Video hat mich jetzt doch sehr verwirrt - du besitzt einen Anzug?  :shock:  :lol: Das hab ich jetzt aus irgendnem unerfindlichen Grund gar nicht erwartet, hihi.
Ok, das klingt ja wirklich prima, vielleicht sollte ich mir auch noch irgendwelche weiteren Musiker mit auf die Bühne, öhm ... in die Kirche holen. Schon was vor, am 8.12.? :)
Titel: Ukulele in der Kirche?!
Beitrag von: Beckinsale am 22. Okt 2013, 06:45:19
Zitat von: apfelrocktwer oder was ist becki?????
Ich hab nicht den Hauch einer Ahnung. :)

Ein zartes Stimmchen? Hhm, ich denke, dieser Eindruck entsteht durch die bisherigen Lieder und weil ich mich ziemlich aufs Spielen hab konzentrieren müssen ... (aber langsam werd ich ja bisschen mutiger  ;) ). Stehe öfter mal vor Mikros und meins muss man meistens ziemlich runterregeln, hihi, mache mir also weniger wegen der Stimme Sorgen, sondern doch eher wegen der Ukulele.

Soundsystem? Hhm, müsst ich mich erkundigen. Denke, ich mache am besten erst mal einen Testlauf, lasse draußen jemanden Schmiere stehen und erfülle derweil die heiligen Hallen mit Urlaubsklängen. Kann ja das Handy in die letzte Reihe stellen und dann mal schauen, was ankommt. Klingt jedenfalls schon mal ganz gut, was du schreibst. :) Aber ein zusätzlicher Gitarrist ist glaub ich wirklich kein schlechter Gedanke.

Sowas hier ist doch GEIL:  :lol: http://youtu.be/7gzJFwB0JzE
Titel: Ukulele in der Kirche?!
Beitrag von: apfelrockt am 22. Okt 2013, 06:54:48
Zitat von: BeckinsaleSowas hier ist doch GEIL:  :lol: http://youtu.be/7gzJFwB0JzE

Ach guck mal, mein Lieblingsstück von walk of the earth. Eins der wenigen Stücke die ich mir von itunes runtergeladen habe :-)
Titel: Ukulele in der Kirche?!
Beitrag von: Beckinsale am 22. Okt 2013, 06:56:43
Jaaaaa ... ein Traum! :)
Titel: Ukulele in der Kirche?!
Beitrag von: allesUkeoderwas am 22. Okt 2013, 06:58:19
Tja, der Teufel trägt Prada.  :twisted:

Ich bin sicher, Du schaffst das (Tschacka) - Allein und ohne elektronische Hilfsmittel.

Problem war eher die Aufnahme. Die tiefen Töne haben das Gemäuer erzittern lassen. Von 3 Recordern (2mal Zoom) an verschiedenen Stellen aufgestellt, hat die Kamera als Einzige einen akzeptablen Ton geliefert und wir hatten wegen begrenzter Zeit nur 1 Versuch.
Titel: Ukulele in der Kirche?!
Beitrag von: Beckinsale am 22. Okt 2013, 07:11:10
Na ja, ums Aufnehmen wird`s in meinem Fall ja nicht gehen, dachte halt, so ne kleine Uke könnte evtl. zu leise sein, aber das wird jetzt erst mal getestet und dann seh ich weiter.
Und ich dachte, Weihnachtslieder wären schon abgehakt ... Dann muss ich von vorn überlegen.  :? Egal ...
Zitat von: allesUkeoderwasTschacka
Genau!  :lol:
Titel: Ukulele in der Kirche?!
Beitrag von: UkeDude am 22. Okt 2013, 07:30:33
Also ich hab letztens in einer Kapelle gespielt  zu einer Taufe. Ich hatte auch die Bedenken, das eine Sopran Uke nicht so sich durchsetzen könnte und hab mich dann daher für eine Bariton Uke entschieden. Ging ohne Probleme und im nach hinein, glaube ich auch das eine Sopran es getan hätte. Die Kapelle war mit ca. 20 Personen ungefähr halb besetzt (wegen der Größe, also auch nicht wirklich groß)
Titel: Ukulele in der Kirche?!
Beitrag von: HEiDi am 22. Okt 2013, 08:01:00
Warum sollte eine Ukulele nicht in die Kirche passen...?
Wir spielen öfter mal in Kirchen - mal in einer relativ kleinen Holzkapelle, in die etwa 100 Leute passen, mal in unserer mittelgroßen Kirche.
Und auch dort sind selbst relativ leise Picking-Soli gut zu hören - die Leute lauschen ja auch und sind dann hoffentlich leise.
Die meisten Kirchen haben eine gute Akustik, aber da hilft nur Ausprobieren.
Am besten setzt oder stellt man sich oben in den Altarraum, je nach Aufbau des Raumes.
\"Verstärkung\" durch Gitarren ist wirklich nicht nötig - und als wir mal mit einer Ukulele und zwei Gitarren zu Silvester gespielt haben, sagte der Pastor prompt: \"... viele böse Worte fangen mit G an...\" Ich brauchte ein paar Sekunden, um Kugels breites Grinsen zu verstehen.  :mrgreen:
Und wenn man Sorge hat, es könne zu leise sein, spielt man halt laut.  8)
Titel: Ukulele in der Kirche?!
Beitrag von: Guhl am 22. Okt 2013, 08:10:11
Es gibt halt immer zwei. Einen, der spielt und einen, der zuhört. Es geht nicht um Lautstärke allein. Wenn die Menschen aufmerksam zuhören, dann hörst du eine Maus piepsen. Wenn nicht, nützt auch die lauteste Anlage nichts. Ein schöner, zarter gezupfter Ton kommt intensiver an, als wildes Geschrammel.
Ukulele in der Kirche, das geht gut. Habe ich auch schon gemacht.
Und die Lieder? Welti hat doch ein PDF mit Weihnachtsliedern, ist das nix dabei?
Titel: Ukulele in der Kirche?!
Beitrag von: HEiDi am 22. Okt 2013, 08:14:50
Vor den Psalmen steht übrigens manchmal:
\"Zu vier Saiten zu singen.\"
Manchmal auch zu acht Saiten - dann nimmt man eben zwei Ukulelen.   8)
Titel: Ukulele in der Kirche?!
Beitrag von: HEiDi am 22. Okt 2013, 08:17:07
Zitat von: GuhlWenn die Menschen aufmerksam zuhören, dann hörst du eine Maus piepsen. Wenn nicht, nützt auch die lauteste Anlage nichts.

Und auch die dickste Gitarre nicht.
Da braucht nur einer mit einer lauten Singstimme zu sabotieren und viel zu langsam zu singen und man ist verloren.  :?
Wahrscheinlich hat sich deshalb die Kirchenorgel durchgesetzt.  ;)
Titel: Ukulele in der Kirche?!
Beitrag von: Beckinsale am 22. Okt 2013, 08:39:54
Zitat von: UkeDudeDie Kapelle war mit ca. 20 Personen ungefähr halb besetzt
Na ja, ich denke, die Kirche wird sicher bedeutend voller sein, aber ihr schreibt ja alle Ähnliches ... Wenn die Leute still sind, wird`s also scheinbar gehen. Schön. :)

Zitat von: nadu... in etlichen der größeren romanischen Kirchen Kölns. Ui, das klingt ja nach was richtig Großem, toll! :)
Vor Kirchenpublikum halte ich Lampenfieber für unangebracht. Die schlucken sowieso alles, was ihnen vorgesetzt wird und Du wirst alle Sympathien  - außer denen von eifersüchtigen Ehefrauen    :D - auf Deiner Seite haben.
Nananaaa ... Aber ich werd dran denken und bin dadurch gleich sicher viiiieeel entspannter. ;)

Zitat von: HEiDiWarum sollte eine Ukulele nicht in die Kirche passen...? Keine Ahnung, war nur so mein erster Gedanke. Hatte dieses schnuckelige, kleine Ding ja vor paar Monaten zum ersten Mal in der Hand, wir beide haben unsere erste Weihnachtszeit ja noch vor uns. ;)
Und wenn man Sorge hat, es könne zu leise sein, spielt man halt laut.
Dann achte ich auf entsprechendes Liedgut, danke für den Tipp!  :lol:

Zitat von: GuhlUnd die Lieder? Welti hat doch ein PDF mit Weihnachtsliedern, ist das nix dabei?
Da hatte ich vor ner Weile mal reingeschaut, sind alles sehr schöne Stücke, aber auch sehr traditionell - glaube, ich will was anderes machen. :)
Bin wegen unsrem Foren-Adventskalender ja schon seit September am Überlegen und hab irgendwann beschlossen, an jedem Adventssonntag ein halbwegs weihnachtliches Video auf youtube zu laden, deshalb hab ich inzwischen schon bisschen ne Idee, was es werden könnte. Sollen auch nur zwei Lieder sein, sind ja noch andere Vereine dabei. Ich wäre aber die einzige Einzelperson, wenn ich das richtig verstanden habe. Vielleicht kann ich ja paar Teenies dazu bringen, mitzumachen - kann ja live schlecht zweistimmig singen und das macht doch soooo nen Spaß!  :mrgreen:

Ich weiß z. B. dass Musik- und Gesangverein gemeinsam Hymn und Oh happy day spielen werden - diese Richtung gefällt mir. :)  http://youtu.be/rrbG9ZMaMvA  ;)
Titel: Ukulele in der Kirche?!
Beitrag von: kiki am 22. Okt 2013, 10:31:17
Ukulele solo mit Stimme in der Kirche sollte überhaupt kein Problem sein.
Kirchen haben durchweg eine Akustik, in der auch leiseste Töne bis nach hinten dringen. Das kann sogar für lautere Ensembles ein Problem sein, ich erinnere mich an etliche Chorkonzerte mit großem Orchester in Braunschweiger Kirchen (habe als Jugendliche und junge Erwachsene viel in Chören gesungen), die wegen des lauten Nachhalls ganz schwierig waren.
Mit einer Ukulele ganz alleine habe ich zwar noch nicht in einer Kirche gesungen, wohl aber mit den Leuten vom Bremer Ukulelenorchester. Wir mussten vor unserem Auftritt hinten im Kirchenschiff etwas warten, und man musste sehr darauf achten, dass niemand vorher schon was klimperte, weil das überall in der Kirche zu hören war!

Frag, ob du in Kürze eine kleine Stellprobe machen kannst. Nimm einen Testhörer mit und achte drauf, dass du etwas erhöht vor dem Publikum stehen kannst, so dass der Klang nicht gedämpft wird. Ich wage zu 99% die Vorraussage, dass das nicht nur kein Problem, sondern eine prima Darbietung sein wird. Deine Stimme halte ich locker für kräftig genug, dass du ohne angestrengt zu klingen die Zuhörer in den Bann ziehst.

Als völlige Atheistin bin ich nicht vertraut mit der passenden Songauswahl, denke aber, dass jegliche Art Gospel, Gospelverwandtes, Folksong, aber natürlich auch mittelalterliches sehr sehr gut passt. Und spiele lieber alleine als mit Teenies, die sich nicht richtig trauen oder doch bocklos sind. Das Publikum wird dich lieben und die Ukulele auch!
Titel: Ukulele in der Kirche?!
Beitrag von: Uhu am 22. Okt 2013, 12:02:44
Aus Erfahrung: Mach 1, 2 Probentermine in der Kirche, damit du mit der speziellen Akustik dort vertraut bist, bevor das Konzert stattfindet. Nimm dir jemanden mit, der in der letzten Reihe sitzt und zuhört. Rechne damit, dass du dich selbst wenig hören wirst und deine Ukulele sehr leise klingen wird. Dieser Eindruck täuscht, beim Zuhörer dürfte jeder leise Ton ankommen.

Zur Songauswahl: Die Adventszeit ist eher eine \"konservative\" Zeit, die Leute dürften sich über alte, besinnliche Adventslieder freuen, zumal das Publikum eh überwiegend aus Gemeindemitgliedern/Kirchgängern bestehen wird. Zu einem Drittel würde ich Gospels etc. dazupacken. Aus der streng katholischen Ecke: Kein Gloria singen, das ist erst wieder ab Weihnachten vorgesehen. Manche Gemeinden verzichten auch auf Halleluja-Lieder in dieser Zeit.

Zu den Teenies: Mach was mit ihnen zusammen, und wenn\'s nur für 3, 4 Stücke ist. Die bocklosen sagen eh nicht zu und die, die sich nicht richtig trauen, profitieren von den Proben. Und Spaß dürfte es ihnen und dir auch machen. Wir alle haben mal klein angefangen und sind von jemand mit Erfahrung mitgenommen worden.
Titel: Ukulele in der Kirche?!
Beitrag von: kiki am 22. Okt 2013, 12:31:01
Zitat von: UhuZu den Teenies: Mach was mit ihnen zusammen, und wenn\'s nur für 3, 4 Stücke ist. Die bocklosen sagen eh nicht zu und die, die sich nicht richtig trauen, profitieren von den Proben. Und Spaß dürfte es ihnen und dir auch machen. Wir alle haben mal klein angefangen und sind von jemand mit Erfahrung mitgenommen worden.

Jupp, ist sicher richtig! Nur: wenn man nicht alleine auf der Bühne stehen möchte und sich ein paar Leute dazuholt, die sich vllt auch nicht ganz sicher sind, wird\'s nicht besser für das eigene Gefühl! Wenn man für die eigene Performance Unterstützung möchte, muss man ganz klar leader of the pack sein und nicht vermitteln, unsicher zu sein.
Das sind zwar immer irgendwie nette Aktionen, bringen einen selber aber unter Umständen vom Regen in die Traufe.

Meine Empfindung als alte Rampensau ist eher: Rebecca *liebevollen Tritt in den Hintern verpass*: mach mal alleine, mach dein Ding. Du hast das drauf, und deine Stimme mit deiner supernetten, freundlichen und authenthischen Art kombiniert gehört auch einfach mal in den Mittelpunkt. :)
Titel: Ukulele in der Kirche?!
Beitrag von: torstenohneh am 22. Okt 2013, 17:52:41
Liebe Rebecca  :D

Ich gelobe feierlich: Kein \"Becki\" mehr (habe mich von deinem Nick verleiten lassen). Ich möchte allerdings nicht für deinen Herpes verantwortlich sein  :mrgreen:

Ein Mitmusiker könnte dir tatsächlich behilflich sein nicht so nervös zu sein (hilft bei mir zumindest).
Aber auch ich glaube, dass du das allein schaffen kannst!

Gruß
Torsten
Titel: Ukulele in der Kirche?!
Beitrag von: Tuke am 22. Okt 2013, 18:07:34
Zitat von: kikiMeine Empfindung als alte Rampensau ist eher: Rebecca *liebevollen Tritt in den Hintern verpass*: mach mal alleine, mach dein Ding. Du hast das drauf, und deine Stimme mit deiner supernetten, freundlichen und authenthischen Art kombiniert gehört auch einfach mal in den Mittelpunkt. :)
Das finde ich genau so.

Genieß\' den Auftritt!
Toi toi toi
Titel: Ukulele in der Kirche?!
Beitrag von: Beckinsale am 22. Okt 2013, 19:18:53
Zitat von: kikiUkulele solo mit Stimme in der Kirche sollte überhaupt kein Problem sein. Kirchen haben durchweg eine Akustik, in der auch leiseste Töne bis nach hinten dringen.
Ich wage zu 99% die Vorraussage, dass das nicht nur kein Problem, sondern eine prima Darbietung sein wird. Deine Stimme halte ich locker für kräftig genug, dass du ohne angestrengt zu klingen die Zuhörer in den Bann ziehst.
Ok, das mit der Akustik kann ich wohl abhaken, war auch heute schon mal kurz nen Blick reinwerfen und denke, das dürfte echt kein Problem sein.

Zitat von: UhuZur Songauswahl: Die Adventszeit ist eher eine \"konservative\" Zeit, die Leute dürften sich über alte, besinnliche Adventslieder freuen, zumal das Publikum eh überwiegend aus Gemeindemitgliedern/Kirchgängern bestehen wird.
Zu den Teenies: Mach was mit ihnen zusammen, und wenn\'s nur für 3, 4 Stücke ist. Die bocklosen sagen eh nicht zu und die, die sich nicht richtig trauen, profitieren von den Proben. Und Spaß dürfte es ihnen und dir auch machen. Wir alle haben mal klein angefangen und sind von jemand mit Erfahrung mitgenommen worden.
Ich dank dir für deine Tipps - aber ich bin es doch, die gern noch bisschen mitgenommen werden würde! :) Inzwischen weiß ich aber wieder bisschen mehr. Die Kirche ist ausschließlich der ORT des Geschehens, mit einem Gottesdienst oder Ähnlichem hat das nichts zu tun. Dieses Adventskonzert gibt`s alle zwei Jahre und von traditionell bis modern ist alles vertreten, was die Liedauswahl angeht, bin ich also recht frei - was die Wahl nicht leichter macht. ;) Und wenn die Teenies wollen, sollen sie bei nem Stück mitmachen und wenn nicht, dann mach ich eben alles allein. So wie`s wird, wird`s schon richtig sein.

Zitat von: kikiMeine Empfindung als alte Rampensau ist eher: Rebecca *liebevollen Tritt in den Hintern verpass*: mach mal alleine, mach dein Ding. Du hast das drauf, und deine Stimme mit deiner supernetten, freundlichen und authenthischen Art kombiniert gehört auch einfach mal in den Mittelpunkt. :)
Da haste aber jetzt tolle Worte gefunden,  :oops: dickes DANKE dafür!!

Zitat von: torstenohnehIch gelobe feierlich: Kein \"Becki\" mehr. Das freut mich zu lesen. ;)
Ein Mitmusiker könnte dir tatsächlich behilflich sein nicht so nervös zu sein (hilft bei mir zumindest).
Aber auch ich glaube, dass du das allein schaffen kannst!
Lieb von dir, ich denk nochmal drüber nach.

Zitat von: TukeDas finde ich genau so. Genieß\' den Auftritt! Toi toi toi
Warum ist das Konzert nicht schon morgen? Bin ja sowas von motiviert grade ... ;) Danke, einen \"Vorteil\" hat es jedenfalls, wenn ich allein antanze: Ich bin definitiv der abwechslungsreichste Programmpunkt.
Hab heute die Mitschnitte der letzten beiden Konzerte bekommen. Entweder Musikkapelle, Chor, Singkreis, Kindergartengruppe oder andere Musikanten/Sängergruppen. Teilweise wirklich tolle Stücke dabei, aber bis auf den Kiga alles recht ähnlich.
Denke, wenn meinereiner dann ganz allein mit Klein-Uki da vorne steht, ist allein das vermutlich nur schonmal deshalb der Hingucker schlechthin. ;) Alles wird jut, ich sag da mal zu.  :D

Ans langsamer sprechen, höher stehen, etc. hätte ich nie gedacht, toll, dass man als Ahnungsloser hier immer auf alles so tolle Antworten bekommt, merci und einen schönen Abend zusammen,

Rebecca
Titel: Ukulele in der Kirche?!
Beitrag von: kiki am 22. Okt 2013, 20:30:31
Zitat von: BeckinsaleDanke, einen \"Vorteil\" hat es jedenfalls, wenn ich allein antanze: Ich bin definitiv der abwechslungsreichste Programmpunkt.
Hab heute die Mitschnitte der letzten beiden Konzerte bekommen. Entweder Musikkapelle, Chor, Singkreis, Kindergartengruppe oder andere Musikanten/Sängergruppen. Teilweise wirklich tolle Stücke dabei, aber bis auf den Kiga alles recht ähnlich.
Denke, wenn meinereiner dann ganz allein mit Klein-Uki da vorne steht, ist allein das vermutlich nur schonmal deshalb der Hingucker schlechthin. ;) Alles wird jut, ich sag da mal zu.  :D

Sooo nämlich!  :twisted:  :D  :D  :D

Das nenn ich mal ne ne gute Einschätzung. So muss das!  :mrgreen:
Titel: Ukulele in der Kirche?!
Beitrag von: Shantyman am 22. Okt 2013, 21:54:19
Moin,

ich habe vor 14 Tagen in der Inselkirche von Langeoog vor etwa hundert Leuten zusammen mit Jean Uke gespielt und gesungen. Die Kirche war etwa mittelgroß und es passen wohl 150 - 200 Leute hinein.
Jeder von uns benutzte eine Brüko-Sopran. Die Akustik war sehr gut. Gesungen haben wir einen Gospel (\"Will the circle be unbroken\"). Den Song brachten wir leicht rockig rüber, was wiederum zur Atmosphäre passte, da Inselkirchen oftmals sehr freundlich und hell sind. Da hängen sogar kleine Segelschiffe - gestiftet von Seeleuten - von der Decke.
Also nix wie ran an den Kirchenauftritt.

Shantyman
Titel: Ukulele in der Kirche?!
Beitrag von: dhenksero am 22. Okt 2013, 22:21:32
Mach\' die Orgel platt - sozusagen \"Roll Over Bach\" statt den Tauben aus Bonn
Ganz einfach: Volume an deinem Marshall-Turm im Uhrzeigersinn bis zum Anschlag !
Titel: Ukulele in der Kirche?!
Beitrag von: Lelchen am 23. Okt 2013, 00:20:14
Also ich sag schonmal toi, toi, toi für die Aktion!
EhPortal 1.39 © 2024, WebDev