Ukulelenboard

Ukulelenboard => Instrumente und Instrumentenbau => Ukulelen => Thema gestartet von: hoaloha am 20. Jan 2008, 19:01:22

Titel: Holzsortenwahl
Beitrag von: hoaloha am 20. Jan 2008, 19:01:22
Hallo zusammen,

Wie ist das eigentlich, gibt es gewisse Holzsorten bei Ukulelen
die für bestimmte Musikstile besonders geeignet sind?

zB. Holzsorte A eignet sich klnglich besonders gut für Musikstil B
oder Stücke im Musikstil C hören sich besonders gut auf einer Uke aus Holz D an.

Bin schon gespannt auf eure Antworten - Gruß Tom
Titel: Holzsortenwahl
Beitrag von: moskeeto am 20. Jan 2008, 19:39:35
Moin!
Ich hatte mal ne Frage zu Koa und Fichte gestellt und dabei diese tolle Antwort (http://www.ukulelenclub.de/Forum/UseBB/topic.php?post=21462#post21462) zu allen möglichen Tonhölzern bekommen...

Ist natürlich alles Geschmackssache und jedes Instrument ist anders.

Aber Ich mag Fichte (und weiche Hölzer) für Jazz/Blues usw., also alles, was nicht ganz so klar und fröhlich ist. Mahagoni (und andere härtere Hölzer) dagegen eher bei Rock/Pop und beim Zupfen, da es härter klingt. Ansonsten hab ich fast nix anderes gespielt. Bald kommt eine Uke aus Gabun... da bin ich schon gespannt drauf :D .

Ansonsten ist das bei der Uke nicht soo festgelegt wie bei der Gitarre (Klassisch, Flamenco, Western etc.)
Titel: Holzsortenwahl
Beitrag von: hoaloha am 20. Jan 2008, 21:29:20
hi moskeeto,

Danke für deine Antwort, ist so in etwa was ich wissen wollte.
Auch der Link hat mir dann noch weitergeholfen.

Da ja soviele Uken mit verschiedenen Hölzern angeboten werden,
hilft das dann vieleicht bei der Ausquahl doch ein bisschen.

Grüße Tom
Titel: Holzsortenwahl
Beitrag von: MellonCollie am 20. Jan 2008, 22:30:59
Allerdings sollte man nicht außer Acht lassen, dass das Holz nur eine relativ geringfügige von insgesamt sehr vielen für den Klang verantwortlichen Komponenten ist und Rückschlüsse aus der Holzwahl auf den Klang daher letztendlich doch nur sehr bedingt möglich sind..
Was ich sagen will: Beispielsweise zwischen der Risa Concert und der Bushman Engelmann Concert, die beide massive Fichtendecken haben, besteht klanglich ein viel viel größerer Unterschied als zwischen letzterer und ihrer Schwester Jenny, die komplett aus Mahagoni ist, aber von der Form und Bauweise her identisch. Holzvergleiche sind daher vermutlich eher innerhalb einer Modellreihe am sinnvollsten.
EhPortal 1.39 © 2024, WebDev