Ukulelenboard

Ukulelenboard => Alles was sonst noch anfällt => Thema gestartet von: Chris am 20. Jan 2008, 23:16:16

Titel: Probleme mit Internetexplorer
Beitrag von: Chris am 20. Jan 2008, 23:16:16
Hallo

auf meinem Firmenrechner mit Internetexplorer kann ich mich nicht ins ukulelenboard einloggen. Das ist vorallem sehr ärgerlich, wenn ich auf Geschäftsreise bin und abends noch ein Posting mach will. Es kommt immer die Fehlermeldung, dass weder Cookies gelesen noch geschrieben werden können, obwohl ich cookies erlaubt habe ....

Was kann ich tun ... will nicht bei der IT-Abteilung nachfragen .... es sollte doch irgendwie auch mit IE funktionieren ....

Danke!

P.S. Dieser Beitrag wurde von meinem Privat-PC mit Firefox geschrieben ... da geht alles problemlos.
Titel: Probleme mit Internetexplorer
Beitrag von: H a n s am 20. Jan 2008, 23:21:24
Eigentlich sollte das Forum mit allen Browsern funktionieren. Ich teste das mit aller möglicher Software unter Windows und Linux
(Mac hab ich leider keinen). Und wenn da nicht irgendwelche besonderen Schutzmechanismen aktiviert sind, dann sollte das auch
funktionieren.
Titel: Probleme mit Internetexplorer
Beitrag von: Melina83 am 20. Jan 2008, 23:32:20
Also bei mir funktionierts auch von der Arbeit aus - trotz IE, MEEEGA-Firewall und allem was es wohl an Sex-, Drogen- und Violent-Material-Filtern gibt.

Nicht, dass ich während der Arbeitszeit surfen würde...  :oops:  :mrgreen:
Titel: Probleme mit Internetexplorer
Beitrag von: Henk am 21. Jan 2008, 10:56:40
Vielleicht mal einfach unter Internetoptionen die Sicherheit nach unten setzen. Aber nicht bei der IT-Abteilung ankündigen, ;)
Titel: Probleme mit Internetexplorer
Beitrag von: denist am 21. Jan 2008, 11:14:43
Wölfe Wölfe ?

Ja das mit den Sicherheitseinstelolungen klingt gut.

extras - einstellungen -  datenschutz.
^ Cookis akzeptieren.

Glaube bei allem unter IE6.0 findet man das in den interneteinstellungen.

Dein IT-Service sag lieber nix :D Es gibt nichts schlimmeres als kunden die an irhem rechner rumfummeln und dann den ein oder anderen virus von zuhause mitbringen ;)
Titel: Probleme mit Internetexplorer
Beitrag von: WS64 am 21. Jan 2008, 11:44:07
IT Abteilung hier.

Auf Firmenrechnern sollte der Endandwender eh keine Adminrechte haben und demnach diese Einstellungen gar nicht vornehmen können.
Kann ers doch ist die IT-Abteilung selber schuld! (das hindert aber niemand dran den User trotzdem zu kündigen weil durch seine Schuld ein Virus die Vorjahrsdaten gelöscht hat)

Zu dem konkreten Problem kann ich nichts sagen, ich weiss aber das dieses Forum nicht richtig funktioniert wenn man bei jedem Aufruf eine andere IP-Adresse bekommt (z.B. durch den T-Online Proxy, könnte auch in Internetcafes und bei AOL vorkommen). Allerdings kriegt man dann keine Cookie Meldung sondern nach dem Posten erneut eine leere Eingabemaske.
Titel: Probleme mit Internetexplorer
Beitrag von: Scrabby am 21. Jan 2008, 11:59:25
Zitat von: WS64Auf Firmenrechnern sollte der Endandwender eh keine Adminrechte haben und demnach diese Einstellungen gar nicht vornehmen können.
Leider nicht immer durchführbar, da es immer wieder Seiten gibt, die besondere Einstellungen erfordern ... :(

Eigentlich sollte es kein Problem sein, aber schau doch bitte mal im IE unter -> Extras --> Internetoptionen --> Datenschutz --> Erweitert der Hacken bei \"Sitzungscookie immer zulassen\" gesetzt ist.
Vielleicht hilft es :)
Titel: Probleme mit Internetexplorer
Beitrag von: MicroMue am 21. Jan 2008, 12:04:00
Hatte ich bei meinem Heimrechner auch. Läuft über Kabel Ba.-Wü. über einen Proxy-Server. Bei mir wurden eine Zeitlang die Funktionen Antwort schreiben/editieren/neues Thema nicht angezeigt. Wie so oft, hat sich das Problem irgendwie von selbst erledigt. Gott allein weiss, wie.
Titel: Probleme mit Internetexplorer
Beitrag von: denist am 21. Jan 2008, 12:04:16
ws64 auch admin? war ein jahr in der deutschen bank. toller job!
RESPECT MY AUTHORITY :D
Titel: Probleme mit Internetexplorer
Beitrag von: fwn am 21. Jan 2008, 15:41:16
Probier mal, über einen Web-Proxy auf das Forum zuzugreifen.
Geh auf http://browseatwork.com/
und gib in der Zeile \"Browse at work\" \"http://www.ukulelenclub.de/\" ein.
Browseatwork kann auch mit Cookies umgehen.
Die Verbindung ist natürlich langsamer, weil alles via USA geht, aber bei mir klappts.
EhPortal 1.39 © 2024, WebDev