Ukulelenboard

Ukulelenboard => Instrumente und Instrumentenbau => Ukulele-Mischtypen und verwandte Instrumente => Thema gestartet von: Guchot am 21. Mai 2014, 07:42:17

Titel: Ohana Ukulelen-Bass
Beitrag von: Guchot am 21. Mai 2014, 07:42:17
Nu isses soweit, Ohana hat auch einen Ukulelen-Bass im Angebot.... => Klick (https://www.youtube.com/watch?v=6AxRsqyBWAk&feature=youtu.be)
Titel: Ohana Ukulelen-Bass
Beitrag von: stephanHW am 21. Mai 2014, 08:10:20
Dieser Ohana-Bass ist großartig, ein Instrument, das seinen stolzen Preis wirklich wert ist, da er außergewöhnlich gut gemacht ist. Sehr leichte Bespielbarkeit, schöner Hals, super Saitenlage, hervorragend abgerichtete Bünde, das fühlt sich alles wertig an und klingt phantastisch (eine andere Liga, als z.B. der Ortega Walker). In Berlin konnte ich ihn bei Harry im Leleland anspielen.
Mein einziges Ärgernis an diesem Instrument ist die Bezeichnung `Ukulelen-Bass´, denn es handelt sich um eine Bassgitarre mit kurzer Mensur. Das hat wirklich nix mit einer Ukulele zu tun (ein Umstand, den selbst Ken bei der Vorstellung des Basses auf der Namm-Show einräumt. Finde ich jetzt nicht auf die schnelle wieder, das Video).
Daneben bietet Ohana jetzt auch Gummibässe an, die im Prinzip Kalas mit Aquila-Saiten sind.
Titel: Ohana Ukulelen-Bass
Beitrag von: Guchot am 21. Mai 2014, 08:23:00
Über die Mensur habe ich jetzt auf die Schnelle nichts gefunden, ich muß aber auch gestehen das ich mir das Video nicht komplett angesehen habe. Von Bass-Gitarren mit kurzer Mensur hab ich mittlerweile Abstand genommen. Man ist da doch recht eingeschränkt was die verfügbaren Saiten angeht. Ich wollte mir damals bei Pyramid geschliffene Saiten für den D-Walker machen lassen, aber das hätte, wenn überhaupt, nur mit umfangreichen Modifikationen am Bass funktioniert. Und das wars mir der nicht wert. Dann lieber nen normalen Shortscale, da hat man mehr Möglichkeiten.
Titel: Ohana Ukulelen-Bass
Beitrag von: allesUkeoderwas am 21. Mai 2014, 08:29:31
Was nicht alles unter Ukulele läuft...

Mensur 25,4\" (64,5 cm) is ja schon ein ziemliches \"Monster\"  :lol:

Ich hatte mal sowas aus einer 3/4tel Gitarre (57 cm) gebastelt..
http://www.ukulelenclub.de/Forum/UseBB/topic.php?id=16015

Hätt mich mal interessiert, wie er unverstärkt klingt...
Bei der Größe müßte er ja eigentlich auch unverstärkt was hermachen.
Titel: Ohana Ukulelen-Bass
Beitrag von: Guchot am 21. Mai 2014, 08:38:12
64,5cm?  :shock: Da machen die 3,5cm bis zum normalen Shortcale den Braten auch nicht mehr fett...
Titel: Ohana Ukulelen-Bass
Beitrag von: allesUkeoderwas am 21. Mai 2014, 09:01:25
Würde ich nicht unbedingt sagen - Shortscale A-bass ist schon durch den Korpus wuchtiger.

Der Korpus hat ja offensichtlich Gitarrengröße und wenn der Bass unplugget gut klingt und laut genug ist, könnte er gut zu einer unplugget spielenden Gruppe von Ukelisten passen. Mir persönlich würde dann allerdings die runde Westerngitarrenform und eine dunkle Mahagonidecke besser gefallen.

Ich hatte mir für das unplugget Spielen gemeinsam mit Dudelsack, Ukulele, Trommel und Cello mal extra einen Reso-Bass gebaut (Mensur 63,5 cm), der bereits mehrfach auf der Bühne gezeigt hat, daß man auch unplugget mit einem \"kleinen\" Bass nicht untergehen muß.
http://www.ukulelenclub.de/Forum/UseBB/topic.php?id=12073
Passt auch optisch zu Mittelalter-Rock - ist ja ne umgeschmiedete Ritterrüstung...  :mrgreen:

Ich fand nur das Wort Ukulele seltsam, but Ukulele sells - denk ich mal.
EhPortal 1.39 © 2024, WebDev