Ukulelenboard

Ukulelenboard => Instrumente und Instrumentenbau => Bastlerecke => Thema gestartet von: Snooky am 07. Okt 2014, 18:47:30

Titel: Little Lilly mit Gotoh Stealth-Mechaniken
Beitrag von: Snooky am 07. Okt 2014, 18:47:30
Hallo zusammen,
ich möchte euch Little Lilly IIX vorstellen. Sie ist zwar schon seit ein paar Monaten fertig, aber an der Lackierung musste ich noch nacharbeiten und zur Vorstellung hier im Forum brauche ich immer etwas Zeit und Muße.

(https://www.ukulelenboard.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fi62.tinypic.com%2F2emjsxc.jpg&hash=f96c53a66f4559c69b9019fe9f7ce18c7f899d37)

(https://www.ukulelenboard.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fi58.tinypic.com%2Fdgszrm.jpg&hash=9bc391c33fdc3ab4b4ca48f029052212107885bc)

Little Lilly IIX hat Sopran-Mensur (335 mm) und ist größtenteils aus Kirschbaum gefertigt.
Der Korpus hat eine Höhe von 42 mm. Sie wiegt 246 g (weniger als ein Päckchen Butter!) und ist somit ein wirkliches Leichtgewicht. Die Decke ist aus Western Red Cedar und das Griffbrett aus Walnuss. Ansonsten wurde noch Ebenholz, Perlmutt und Büffelhorn verarbeitet. Lackiert ist sie mit Petersburger Lack. Die Saiten sind von Worth.

(https://www.ukulelenboard.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fi61.tinypic.com%2Fqzemaa.jpg&hash=c4e3a4201304e0680c0bbf0fe37dc8393508c2c4)

Die Gotoh-Mechaniken waren ein ebay-Schnäppchen (sorry Bugle, dass ich nichts gesagt habe; wir hätten uns doch nur hochgesteigert ...). Sie lagen schon eine Weile rum und ich hatte noch keine Idee, wie ich sie verbauen könnte. Es sind die Stealth-Varianten ohne lange Stellachse (die Kopfplatte muss nicht durchbohrt werden, die Mechaniken werden aufgeschraubt). So hervorragend die winzigen Teile auch gearbeitet sind und so stylish sie aussehen, passten sie doch irgendwie nicht zu meinem Ukulelendesign. Irgendwann kam ich auf die Idee, die Teile gewinkelt anzubringen. So wirken sie unauffällig und die nach hinten stehenden Flügel kann man als eine Reminiszenz an die klassischen unübersetzten Stimmwirbel sehen. Kurzzeitig habe ich überlegt, wie man die Bohrlöcher an der Seite kaschieren könnte. Aber ,,form follows function" – ich habe sie so gelassen und finde, dass sie nicht störend auffallen.

(https://www.ukulelenboard.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fi60.tinypic.com%2Frutnk2.jpg&hash=91e0025f8cd89850f0b7aa8d984f7216e7e43a4e)

Klanglich bin ich mit meiner Little Lilly sehr zufrieden. Das Western Red Cedar ist ein tolles Klangholz, auch wenn es bei der Verarbeitung eine ziemliche Diva ist.
Zu guter letzt noch ein Audio-Link:

https://app.box.com/s/w9njx7alypmvw5tvfqyt
Titel: Little Lilly mit Gotoh Stealth-Mechaniken
Beitrag von: torstenohneh am 07. Okt 2014, 19:12:36
Sieht gut aus das gute Stück.
Und hört sich auch so an.
Titel: Little Lilly mit Gotoh Stealth-Mechaniken
Beitrag von: allesUkeoderwas am 07. Okt 2014, 20:03:34
Respekt, tolle Arbeit!

Wünsche viel Spaß mit der Schönheit!
Titel: Little Lilly mit Gotoh Stealth-Mechaniken
Beitrag von: LokeLani am 07. Okt 2014, 20:21:57
Die ist aber schön,
 Glückwunsch!
Titel: Little Lilly mit Gotoh Stealth-Mechaniken
Beitrag von: Bugle am 07. Okt 2014, 23:03:44
... und in Natura sieht sie genauso schön aus wie auf den Fotos und hört sich sogar noch besser an. Ich hatte schon das Vergnügen - absolut saubere Arbeit!
Titel: Little Lilly mit Gotoh Stealth-Mechaniken
Beitrag von: Miguelito am 07. Okt 2014, 23:31:43
Wie jetz? Hast Du die Lilly komplett selbst gebaut? Oder ist das ein Restaurationsobjekt? Wie auch immer - wirklich ein absolut tolles Instrument - das wär was um bei Mittelalterfestivals aufzuspielen, hat so einen BardenLook 😄
Titel: Little Lilly mit Gotoh Stealth-Mechaniken
Beitrag von: TERMInator am 08. Okt 2014, 09:18:23
Gefällt mir sehr gut !
Titel: Little Lilly mit Gotoh Stealth-Mechaniken
Beitrag von: Snooky am 08. Okt 2014, 18:19:40
Freue mich sehr über eure positiven Rückmeldungen.
Ich habe es wohl nicht so klar geschrieben, aber Little Lilly IIX ist, wie auch ihre Vorgängerinnen, nach eigenem Entwurf komplett selbst gebaut. Als Beweis ;) hier noch ein Bild im unfertigen Zustand:

(https://www.ukulelenboard.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fi57.tinypic.com%2Fvoy009.jpg&hash=c77a1babe8beefb57918111f87ffefdf06fed399)
EhPortal 1.39 © 2024, WebDev