Ukulelenboard

Ukulelenboard => Instrumente und Instrumentenbau => Bastlerecke => Thema gestartet von: knipsknirps am 18. Feb 2015, 20:44:14

Titel: Innenverschraubte Klinkenbuchse wackelt und kein vernünftiges Schalloch...
Beitrag von: knipsknirps am 18. Feb 2015, 20:44:14
Oh Mann. Gerade  eine Leih-Ukulele hier ausgepackt, soweit alles gut, aber: Die Klinkenbuchse wackelt extrem. Und es ist eine innenverschraubte. Und es ist die Baton Rouge V2 Hotrod, die nur so kleine Flämmchen als Schalloch hat. Die Bohrung für den Preamp ist noch die größe Öffnung im Korpus... Versuche gerade, die Mutter mit einem Holzstäbchen ein bisschen fester zu drehen, komme aber noch nicht ran. Any ideas?

Zwei Fotos davon bei Google+:

https://plus.google.com/111433771342278640599/posts/gfNyqsC8vYe (http://plus.google.com/111433771342278640599/posts/gfNyqsC8vYe)

Edit: Bin gerade ein bisschen stolz auf mich. Problem mit einer elektrischen Zahnbürste (sic!) und einem Gummiband gelöst.
Das Video hat mich auf die Idee gebracht:
https://www.youtube.com/watch?v=VgFC2QShIsY (https://www.youtube.com/watch?v=VgFC2QShIsY)

Hat gereicht, um die Mutter innen fast zwei Umdrehungen in Richtung fest zu bewegen. Dann hatte das Ding noch ein kleines bisschen Spiel. Habe einen Kunststoff-Haushaltsgummi-Ring stramm gezogen und ein paar mal in den Restspalt gewickelt. Jetzt sitzt die Buchse zumindest erst einmal so fest, dass man sie mit den Fingern nicht mehr verdrehen kann.

Im Google+-Post ist jetzt ein drittes Foto hinzugekommen, in dem man die Unterfütterung mit dem roten Gummi erkennen kann.
Titel: Antw:Innenverschraubte Klinkenbuchse wackelt und kein vernünftiges Schalloch...
Beitrag von: stephanHW am 18. Feb 2015, 21:35:58
schon mal das probiert?

(https://lh3.googleusercontent.com/06eXxF6786BIzA5IuAVn6xKOd4sx2ssU-UHVtnTblBI=w268-h177-p-no)

Zum Abschrauben möglicherweise mit einer Spitzzange in die Buchse und nach außen drückend fixieren.
Titel: Antw:Innenverschraubte Klinkenbuchse wackelt und kein vernünftiges Schalloch...
Beitrag von: knipsknirps am 18. Feb 2015, 21:45:55
Zitat von: stephanHW am 18. Feb 2015, 21:35:58
schon mal das probiert?

Zum Abschrauben möglicherweise mit einer Spitzzange in die Buchse und nach außen drückend fixieren.

Hmm. Die Außenkappe kann man abschrauben??  ??? Ähhh, zumindest ist das mit der elektrischen Vibrationsmethode origineller. Werde das gleich 'mal probieren, dann kann ich das endgültig fixieren. Danke!
Titel: Antw:Innenverschraubte Klinkenbuchse wackelt und kein vernünftiges Schalloch...
Beitrag von: stephanHW am 18. Feb 2015, 21:49:48
Zitat von: knipsknirps am 18. Feb 2015, 21:45:55
zumindest ist das mit der elektrischen Vibrationsmethode origineller.
;D
Titel: Antw:Innenverschraubte Klinkenbuchse wackelt und kein vernünftiges Schalloch...
Beitrag von: knipsknirps am 18. Feb 2015, 21:55:43
Nee, leider. Mit der Spitzzange bekomme ich nicht genug Reibung hin, dreht durch. Die Außenkappe scheint ziemlich fest auf dem Gewinde fixiert zu sein.  Es bleibt wohl erst einmal bei der provisorischen Reparatur.
EhPortal 1.39 © 2024, WebDev