Ukulelenboard

Ukulelenboard => Instrumente und Instrumentenbau => Bastlerecke => Thema gestartet von: goldmecki am 15. Jul 2015, 22:40:32

Titel: gurtpins
Beitrag von: goldmecki am 15. Jul 2015, 22:40:32
Ihr lieben Bastler/innen,
ich habe 3 Ukulelen mit Tonabnehmer. D.h. am Südpol der Uke ist ein Eingang für ein Klinkenkabel.
Diesen Knopf kann ich ja als Gurtpin nehmen, aber irgendwie ist mir das nicht geheuer, bei einer Uke wackelt dieser Stecker schon ...  :'(
Nun hab ich 2 Fragen:
ist der Klinkeneingang als Gurtpin überhaupt geeignet?
und wenn nicht: da die Stecker schon an der tiefsten/südlichsten Stelle des Korpus sitzen, wo platziere ich den Gurtpin idealerweise?
Titel: Antw:gurtpins
Beitrag von: Claus am 16. Jul 2015, 11:33:21
Hallo goldmecki,
schau mal hier: www.acousticstrapsecure.com
Titel: Antw:gurtpins
Beitrag von: TERMInator am 16. Jul 2015, 13:33:08
Wenn es schon eine TA-Buchse gibt will ich nicht unbedingt noch einen weiteren Gurtpin haben.

Die Tonabnehmerbuchsen haben idR einen grösseren Durchmesser zur Gurtaufnahme als die gängigen Gurtpins.
Du musst also das Loch im Gurtende uU entsprechend weiten/vergrössern, damit das gut passt. Aber nicht zu groß machen, weil sonst der Gurt zu leicht rausrutscht.

Wackelnde Stecker (genauer gesagt Buchsen) kann man leicht wieder festziehen.
Bei den meisten Modellen muß der glatte Abdeckring abgeschraubt werden, dann die darunterliegende Mutter festziehen und die Abdeckung wieder drauf. Kann aber auch andere Konstruktionen geben.
Titel: Antw:gurtpins
Beitrag von: goldmecki am 16. Jul 2015, 15:10:25
Alles Klar :)
herzlichen Dank; ich bin immer wieder beeindruckt, wie toll und hilfreich dieses Forum ist - Daumen hoch!!
EhPortal 1.39 © 2024, WebDev