Ukulelenboard

Ukulelenboard => Instrumente und Instrumentenbau => Ukulelen => Thema gestartet von: VauBe am 27. Mai 2016, 14:52:31

Titel: Hora Bariton als Tenor
Beitrag von: VauBe am 27. Mai 2016, 14:52:31
Die Hora Bariton-Ukulelen (Mahagoni) haben eine ziemlich kurze Mensur (47 cm). Wenn man Bariton-Saiten (z.B. Martin oder auch die mitgelieferten Aquila) aufzieht, haben diese eine geringe Spannung, Das gilt besonders für die umwickelten Saiten. Stimmt man einen Ton höher, klingt es besser, aber dann hat man Probleme beim Zusammenspiel mit anderen Ukulelen. Ich habe jetzt die D'Addario Titanium Tenor-Saiten aufgezogen und auch wie eine Tenor gestimmt. Geht gut, die Saiten sind sehr lang und klingen sehr klar.
Titel: Antw:Hora Bariton als Tenor
Beitrag von: Andreas Fischer am 27. Mai 2016, 15:09:12
damit ichs richtig verstehe

du hast "gcea" - gestimmt, mit normalem also nicht tiefem "g"?
Titel: Antw:Hora Bariton als Tenor
Beitrag von: VauBe am 27. Mai 2016, 17:32:13
Ja, mit tiefem g kann ich mich nicht anfreunden.
EhPortal 1.39 © 2024, WebDev