Ukulelenboard

Ukulelenboard => Alles was sonst noch anfällt => Thema gestartet von: Juttalele am 05. Dez 2016, 13:57:25

Titel: Diskussions-Kultur am Beispiel "Gesucht-Gefunden"
Beitrag von: Juttalele am 05. Dez 2016, 13:57:25
Ich eröffne diesen Faden unter Sonstiges, um möglichst viel Freiraum zu lassen bezüglich der so häufig beklagten Thema-Verfehlungen.

Dass dieser Thread http://www.ukulelenboard.de/index.php?topic=21111.45

jetzt geschlossen wurde, finde ich schade.

Denn ich sehe meinerseits nicht, dass dort kein Diskussionsbedarf mehr bestünde. Und selbst, wenn das Ergebnis ein anderes ist als das, was zunächst Anlass war für die Umfrage mit Diskussion: So etwas fällt für mich in den Bereich Kreativität, und das beziehe ich auf alles, nicht nur auf Kunst, Musik und Handwerk, sondern auf das ganze Leben, hier insbesondere auf Gespräche, die durch die Teilnahme vieler verschiedener Gesprächspartner ein Gewinn für Neuerungen, Alternativen, Veränderungen, Erweiterungen ... sind.

Dabei geht es keineswegs um Kämpfe oder Kriege, sondern schlicht darum, von den unterschiedlichen Perspektiven der Teilnehmer zu profitieren. Wie heißt es so schön? Vier Augen sehen mehr als zwei. Sechs noch mehr als vier ... usw.

Das ist für mich der Sinn eines öffentlichen Forums.

In dem hier genannten Thread kann ich auch keine ausufernden, gar sinnlosen Streitereien erkennen. Ich empfand die kindliche Frische des Threaderöffners als sehr, sehr anregend.

Mir kommt es jetzt so vor, als ob ein Eimer Sand auf ein schönes Lagerfeuer geschüttet wurde, obwohl keinerlei Brandgefahr bestand.

Silke, du bist noch nicht so lange hier und möchtest jetzt vielleicht alles "richtig" machen, das ist verständlich. Aber richtig kann auch falsch sein ... und falsch richtig ... und am Ende wird aus dem Wunsch zu verbessern eine Verschlimmbesserung.

Einfach mal zurücklehnen und Entwicklungen zulassen ... in die wunderschönen Flammen schauen, vielleicht ein Stöckchen nachwerfen ... sich inspirieren lassen von neuen Eingebungen ...

Dann löst sich vieles von selbst bzw. durch die Erkenntnisfähigkeit und vor allem Menschlichkeit aller Beteiligten.

Liebe Grüße

Jutta

:)

Titel: Antw:Diskussions-Kultur am Beispiel "Gesucht-Gefunden"
Beitrag von: Kay am 05. Dez 2016, 14:48:19
Das Schließen dieser Umfrage wurde unter uns Admins/Moderatoren besprochen und ist Konsenz in unserer Gruppe.

Es handelt sich nicht um eine übereifrige Eigenmächtigkeit von Bierlaus, auch wenn sie dazu als Eigentümerin des Webspace zweifelsfrei befugt wäre.
Titel: Antw:Diskussions-Kultur am Beispiel "Gesucht-Gefunden"
Beitrag von: Juttalele am 05. Dez 2016, 14:55:36
Zitat von: Kay am 05. Dez 2016, 14:48:19
Das Schließen dieser Umfrage wurde unter uns Admins/Moderatoren besprochen und ist Konsenz in unserer Gruppe.

Es handelt sich nicht um eine übereifrige Eigenmächtigkeit von Bierlaus, auch wenn sie dazu als Eigentümerin des Webspace zweifelsfrei befugt wäre.

Das ist doch immerhin gut zu wissen für alle, die nicht daran teilhaben können, was unter euch besprochen wird.

Wobei es jetzt nichts an dem ändert, was ich geschrieben habe, außer, dass ich nicht nur Silke anzusprechen gehabt hätte.

Mehr noch habe ich vermisst, dass von jener Seite, die Entscheidungen trifft, frühzeitig in dem genannten Thread Stellung bezogen würde.

Durch etwas mehr Offenheit gegenüber den Teilnehmer/innen des Forums von Seiten der Verantwortlichen ließen sich aus meiner Sicht viele Missverständnisse vermeiden.

Titel: Antw:Diskussions-Kultur am Beispiel "Gesucht-Gefunden"
Beitrag von: apfelrockt am 05. Dez 2016, 15:47:46
Zitat von: Kay am 05. Dez 2016, 14:48:19
Das Schließen dieser Umfrage wurde unter uns Admins/Moderatoren besprochen und ist Konsenz in unserer Gruppe.




Sorry Kay, aber zumindest was den Konsens angeht muss ich doch widersprechen. Konsens bedeutet eine übereinstimmende Meinung zu einer Frage ohne Widerspruch. Ich und nicht nur ich, habe mich auch im Moderatorenboard pro Kommentare ausgesprochen. Darüber hinaus, als mir klar wurde dass egal wie die noch laufende Abstimmung ausfallen würde, es sowieso so bleiben würde wie es ist, habe ich empfohlen dies auch so zu verkünden anstatt weiter den Eindruck zu erwecken die Sache wäre Ergebnisoffen.


Soviel Zeit muss sein.
Titel: Antw:Diskussions-Kultur am Beispiel "Gesucht-Gefunden"
Beitrag von: Dedel am 05. Dez 2016, 16:10:26
Ich weiß, das ist offensichtlich hier ein heikles Thema an dem sich die Gemüter erhitzen.
Aus meiner Sicht wäre es dennoch toll, wenn man die Sylke jetzt mal eine Weile damit in Ruhe ließe.
Schliesslich hat Sie mutig und Halsüberkopf dieses Amt hier übernommen und sollte vielleicht Gelegnheit bekommen,
sich in Ruhe einzuarbeiten, anstatt sich an heiß umkämpften Einzelthemen aufzureiben.
Es gibt sicher noch genügend andere Baustellen, um die sie sich kümmern muß.
Titel: Antw:Diskussions-Kultur am Beispiel "Gesucht-Gefunden"
Beitrag von: apfelrockt am 05. Dez 2016, 16:33:48
Zitat von: Juttalele am 05. Dez 2016, 14:55:36


Das ist doch immerhin gut zu wissen für alle, die nicht daran teilhaben können, was unter euch besprochen wird.


<irritiert>Du bist doch auch Moderatorin und kannst das Moderatorenboard lesen??
Titel: Antw:Diskussions-Kultur am Beispiel "Gesucht-Gefunden"
Beitrag von: Juttalele am 05. Dez 2016, 16:41:12
Zitat von: apfelrockt am 05. Dez 2016, 16:33:48
Zitat von: Juttalele am 05. Dez 2016, 14:55:36


Das ist doch immerhin gut zu wissen für alle, die nicht daran teilhaben können, was unter euch besprochen wird.


<irritiert>Du bist doch auch Moderatorin und kannst das Moderatorenboard lesen??

Ja, das bin ich. Nachdem ich dort im Moderatorenboard geschrieben habe, dass ich mich unwohl fühle, fern der Öffentlichkeit zu diskutieren, was meiner Meinung nach ebenso hätte im Forum für alle geschehen können, habe ich nicht mehr in diesem speziellen Thread mitgelesen. Mir übrigens schon überlegt, ob ich lieber meinen Moderatorenjob abgebe, um nicht weiterhin in solche für mich schwammigen Zuständigkeitsangelegenheiten gezogen zu werden, da ich nicht bereit bin, meinen Kopf für etwas hinzuhalten, wozu ich nicht stehen kann und will.

Kay hatte ich nun so verstanden, dass die entscheidungsbefugten Admins/Supermoderatoren die Schließung des Threads beschlossen hätten.

Für mich sind hier im Forum nach wie vor ganz grundlegende Dinge nicht wirklich geklärt und abgesteckt. Da kann also in Zukunft kommen, was kommt ... und es wird stets die gleiche Problematik auferstehen.

zu Dedel:
Silke muss sich doch den Schuh gar nicht anziehen und kann einfach Stellung beziehen, indem sie klar sagt bzw. schreibt, soundso isses für sie als Chefin, was ihr daraus macht, ist eure Angelegenheit.

Zum Beispiel.

Also bei dieser Gelegenheit: Falls jemand Lust hat, die Moderation von "Workshops" zu übernehmen, wäre ich dafür dankbar, damit würde ich mir einiges sparen. :)

Titel: Antw:Diskussions-Kultur am Beispiel "Gesucht-Gefunden"
Beitrag von: Vielsaitig am 05. Dez 2016, 16:45:04
Ich finds auch sehr schade, dass das Thema zu ist. Ich sehe da auch noch sehr wohl Diskussionsbedarf. Immerhin kommt man mit Antwort 1 und 2 (die beide eine Neuerung für das Verkauft Forum enthalten) auf nur 1 Stimme weniger als auf die Fraktion, die gerne alles beim alten hätte. Allein das zeigt mMn schon sehr wohl, dass Diskussionsbedarf besteht.
Ich sehe auch gar keinen Grund das Thema zu schließen, es wurde sich nicht beschimpft, gar nichts. Einfach nur vernünftig Argumente ausgetauscht. Andere Themen werden auch nicht einfach zu gemacht. Find ich persönlich viel zu voreilig, egal wer das beschlossen hat.
Alles bleibt beim alten... das alte ist für mich ein Verkaufsforum mit Diskussion. Wenn es "nur" am Moderationsaufwand scheitern würde... Ukelix hat sich meines Wissens nach schon angeboten gehabt, diesen Teil zu übernehmen.
Zu behaupten dass es bei fast 50 zu 50 Meinungsbild in einem kleinen, nicht offiziell angekündigtem Thread kein Diskussionsbedarf mehr gibt, versteh ich absolut nicht.
Titel: Antw:Diskussions-Kultur am Beispiel "Gesucht-Gefunden"
Beitrag von: Dedel am 05. Dez 2016, 16:53:10
Zitat
von Juttalele

Silke muss sich doch den Schuh gar nicht anziehen und kann einfach Stellung beziehen, indem sie klar sagt bzw. schreibt, soundso isses für sie als Chefin, was ihr daraus macht, ist eure Angelegenheit.

Ich finde, durch Ihre Aussagen und durch das Schliessen des Threads hat Silke hinreichend Stellung genommen
Titel: Antw:Diskussions-Kultur am Beispiel "Gesucht-Gefunden"
Beitrag von: Juttalele am 05. Dez 2016, 17:00:33
Zitat von: Dedel am 05. Dez 2016, 16:53:10
Zitat
von Juttalele

Silke muss sich doch den Schuh gar nicht anziehen und kann einfach Stellung beziehen, indem sie klar sagt bzw. schreibt, soundso isses für sie als Chefin, was ihr daraus macht, ist eure Angelegenheit.

Ich finde, durch Ihre Aussagen und durch das Schliessen des Threads hat Silke hinreichend Stellung genommen

Für reine Forenbesucher hat es sich gelesen, als ob Silke den Thread schließt, weil ihrer (persönlichen) Meinung nach kein Diskussionsbedarf bestünde. Dann kam Kay als Antwort auf meinen Kommentar, dass dies Konsens der zuständigen Admins/Moderatoren gewesen sei, also nicht ihrer alleinigen persönlichen Meinung nach.

Und dies hat sie heute getan, zuvor konnte jede/r, der keinen Zugang zum Moderatoren-Board hat, glauben, was er sie wollte ... da gab es keinen Hinweis in die eine oder andere Richtung. Und es haben sich viele Leute Gedanken gemacht, sicher nicht nur jene, die auch etwas geschrieben haben.

Mir gehts hier nicht ums Rosinenhacken, sondern darum, aus Fehlern zu lernen. Wie beim Ukulelespielen auch. Dafür sollte man sie aber nicht einfach verharmlosen oder verwischen.

Und dieser spezielle Thread, die Umfrage, entstand aus der Anfrage von Silke nach neuen Ideen für den Club. Auch dort hieß es dann, das sei keine neue Idee, sondern ein alter Konflikt. Dennoch kamen neue Ideen während der Diskussion zustande, die nun einfach abgewürgt wurden.

Schade ist das -- und für mich grundsätzlich ein Dämpfer bezüglich möglicher anderer Verbesserungen, Änderungen, Weiterentwicklungen.
Titel: Antw:Diskussions-Kultur am Beispiel "Gesucht-Gefunden"
Beitrag von: Vielsaitig am 05. Dez 2016, 17:03:41
Danke Juttalele, dem stimme ich komplett so zu. Gut ausformuliert :)
Titel: Antw:Diskussions-Kultur am Beispiel "Gesucht-Gefunden"
Beitrag von: Ukelix am 05. Dez 2016, 17:51:20
Vielen Dank für deine Worte, Juttalele. So seh ich das auch.

Ich finde es schade, dass hier mit Threadschliessungen gearbeitet werden muss. Das ist autoritär. Schon ganz am Anfang, knapp 12 Stunden nach Eröffnung des Threads, gab es in dem Umfragethread ja eine Aussage von Ukedude "Das Forum ist keine Demokratie [...] daher wird es so bleiben wie es ist", wo ich echt schlucken musste.

Ich fand die Diskussion nebenan tatsächlich auch sehr sachlich und interessant, auch wenn sie aufgrund der niedrigen Beteiligung (sind halt doch nur recht wenige hier im Forum..) ziemlich schnell "abgesoffen" ist. In der zweiten Woche ist ja kaum noch was passiert, und ich habe das ganze dann leider auch etwas aus den Augen verloren und deshalb noch nichts dazu geschrieben.. das wäre aber noch gekommen. Frolicks hat es allerdings gut zusammengefasst. ;)

Ein zusätzlicher "Flohmarkt" mit Rederecht wäre toll! Ich würde nach wie vor dafür zur Verfügung stehen.
Titel: Antw:Diskussions-Kultur am Beispiel "Gesucht-Gefunden"
Beitrag von: hoaloha am 05. Dez 2016, 19:01:01
Das Problem ist nur,
dass ich als Verkäufer vielleicht nicht unbedingt möchte, dass mein Verkaufsangebot kommentiert wird,
der potentielle Käufer, ist sicherlich an Aussagen, wie
"Cool, täte ich mir auch kaufen, wenn ich das Geld hätte"
oder sei es im Extemfall
"Die Uke ist nicht so der Burner" interessiert,
denn hier zeigt sich der tatsächliche Marktwert.

Der Vordergrund, besonders bei "gesucht-gefunden" sollte sein, eine Gemeinschaft zu sein.

Wer einen Fehlkauf zu verkaufen hat, sollte dies an anderer Stelle tun.
Ansonsten, wer ein faires Angebot an seine "Ukulelenfreunde" hat,
braucht sich auch vor einer Diskusion nicht zu fürchten.
Titel: Antw:Diskussions-Kultur am Beispiel "Gesucht-Gefunden"
Beitrag von: Juttalele am 05. Dez 2016, 19:02:39
Es ist ja alles menschlich, das eine wie das andere. Ich kenne auch menschliche autoritäre Eingriffe von mir selbst, wenn mir mal der Hut hochging, den ich vergaß aufzusetzen. Aber daraus habe ich für mich nie ein Prinzip gemacht und schon bald drüber gelacht.

Regierungsformen waren mir eigentlich schon immer egal, da ich keine kenne, in der sich alle an die Regeln halten (können), weil das gegen das Leben und die Praxis spricht.

Flohmarkt, das klingt für mich sehr einladend. Vielleicht mit Kinderecke? :)
Titel: Antw:Diskussions-Kultur am Beispiel "Gesucht-Gefunden"
Beitrag von: hoaloha am 05. Dez 2016, 19:05:41
btw. auch wenn ich auf dem Flohmarkt stehe,
stehen außen rum immer irgendwelche Leute,
die lautstark das Objekt diskutieren, welches jemand in der Hand hält.
Titel: Antw:Diskussions-Kultur am Beispiel "Gesucht-Gefunden"
Beitrag von: Juttalele am 05. Dez 2016, 19:09:16
Zitat von: hoaloha am 05. Dez 2016, 19:05:41
btw. auch wenn ich auf dem Flohmarkt stehe,
stehen außen rum immer irgendwelche Leute,
die lautstark das Objekt diskutieren, welches jemand in der Hand hält.

Also wenn ich mir so vorstelle, wie die Hawaiianer losgesprudelt haben, als der Portugiese dort mit seinem kleinen Instrument strandete ...

Titel: Antw:Diskussions-Kultur am Beispiel "Gesucht-Gefunden"
Beitrag von: hoaloha am 05. Dez 2016, 19:12:45
Zitat von: Juttalele am 05. Dez 2016, 19:09:16
Zitat von: hoaloha am 05. Dez 2016, 19:05:41
btw. auch wenn ich auf dem Flohmarkt stehe,
stehen außen rum immer irgendwelche Leute,
die lautstark das Objekt diskutieren, welches jemand in der Hand hält.

Also wenn ich mir so vorstelle, wie die Hawaiianer losgesprudelt haben, als der Portugiese dort mit seinem kleinen Instrument strandete ...
;D ;D ;D
Titel: Antw:Diskussions-Kultur am Beispiel "Gesucht-Gefunden"
Beitrag von: Frolicks am 05. Dez 2016, 22:48:54
Zitat von: Kay am 05. Dez 2016, 14:48:19
Das Schließen dieser Umfrage wurde unter uns Admins/Moderatoren besprochen und ist Konsenz in unserer Gruppe.


Die Umfrage war ja ohnehin von vornherein auf 14 Tage beschränkt, da war ja eine Schließung überhaupt nicht mehr nötig. Und den Thread, in dem sich eine sehr sachliche, konstruktive Diskussion entwickelt hat, in der es meiner Meinung nach wirklich vor allem darum ging, an der Sache zu arbeiten, zu schließen, finde ich mindestens unglücklich, um nicht zu sagen, völlig daneben.

Und auch ich bin zwar Moderator (wenn auch für ein anderes Unterforum) und auch ich war, wie apfelrockt, für eine Änderung des jetzigen Zustands und für die Wiedereinführung der Diskussionsmöglichkeit. Und von der Entscheidung, diesen Thread zu schließen, habe ich wie die allermeisten anderen hier erfahren... Durch Juttas neuen Thread hier, für den ich dir, Juttalele, sehr dankbar bin. Denn das Thema scheint, wie auch die letzten Äußerungen im geschlossenen Thread ja zeigen, noch letzt nicht erledigt zu sein.
Titel: Antw:Diskussions-Kultur am Beispiel "Gesucht-Gefunden"
Beitrag von: Juttalele am 06. Dez 2016, 11:35:07
Ich habe die Entscheidung, hier einen Thread zu dem Thema zu eröffnen, beim Laubfegen getroffen ;)

Für mich geht es dabei um Ordnung, um Klarheit und ganz besonders: Vertrauen.

Einerseits heißt es, dass eine einzige Person hier "das Sagen" hat. Das wird an anderer Stelle erweitert mit den Admins als Gruppe der Entscheidungsträger. Dann wieder wird schlicht das Wort Moderatoren einbezogen. Das ist für mich aber kein Entscheidungs-Gremium! Ich bin nur eine Moderatorin eines Unterforums. Beim Moderieren geht es darum, Diskussionen zu verfolgen und sie bei Bedarf zu mäßigen durch selbst gewählte Worte, wenn gewisse Grenzen überschritten werden, die das konstruktive Miteinander bewahren sollen (inkl. der rechtlichen Verlinkungs-Angelegenheiten).

Und wenn tatsächlich einmal der Fall eintreten sollte, dass alle hier mitwirkenden Moderatoren gefordert sind, eine gemeinsame Entscheidung zu treffen, dann soll das auch so und nicht anders vollzogen und der Öffentlichkeit kundgetan werden -- inkl. der evtl. Abstimmungsergebnisse.

Konsens bedeutet für mich: Alle sind ausnahmslos der gleichen Meinung. Das war hier schon mal nicht der Fall. Und dass selbst Apfelrockt Kay so verstanden hat, dass ein Konsens unter den Moderatoren (inkl. der Unterforen-Moderatoren) bestanden hätte, zeigt doch sehr deutlich, dass all jene, die nicht darin involviert sind, ein ebensolches Bild vor sich haben müssen. Und wutsch: Wird mir etwas übergestülpt, werde ich vereinahmt für irgendwelche mir schleierhaften subjektiven Ansichten und deren Folgen. D. h. ich werde auf eine sehr subtile Weise als Mehrheitsträger missbraucht.

Womit wir dann doch wieder bei der Demokratie wären bzw. eben dem Wunsch nach Mehrheitsverhältnissen ... und deren Bedeutung ...

Dann aber Kritik äußern, dass Ukelix, ohne die Entscheidungsträger gefragt zu haben, eine Umfrage eröffnete ... und er tat dies zudem ganz offen für alle einsehbar, also ohne subtile Hintergedanken.

... das sind so Umgangsweisen, vor denen ich flüchte ... davon habe ich schon genug erlebt in meinem Leben, um daraus gelernt zu haben! Nämlich lieber zu penibel zu sein als in heiklen Situationen Fünfe gerade sein zu lassen, nur weil irgendwelche Leute über Stress klagen. Wenn der Stress vorbei ist, gehts dann weiter, ohne das verdrängte Thema wieder aufzugreifen.

Und das ist wirklich "Friede, Freude, Eierkuchen" im Sinne von Verdrängung der Probleme, ohne sie zu lösen.



Titel: Antw:Diskussions-Kultur am Beispiel "Gesucht-Gefunden"
Beitrag von: Pazukulele am 06. Dez 2016, 11:36:11
Hoffentlich ist die Entscheidung, die Umfrage zu schließen bzw. den Status Quo in der strittigen Frage zu verkünden, nicht aufgrund der Umfrage selbst gefallen ... denn das Ergebnis einer Umfrage in diesem Forum, an der sich 76 (!) Leute beteiligt haben (von wieviel? 4.000?), ist ja wohl sicher nicht repräsentativ.

Wie wäre es denn damit, einfach ein zweites Verkaufsboard einzurichten -- eben eines, in dem sich die Anbieter auf Rückfragen und Diskussionen einlassen können? Dann kann jeder selbst entscheiden, ob er sich einer Diskussion seines Angebots stellen will. Und der Markt wird im Zweifelsfall entscheiden, wo die besseren Geschäfte getätigt werden ...
Titel: Antw:Diskussions-Kultur am Beispiel "Gesucht-Gefunden"
Beitrag von: Juttalele am 06. Dez 2016, 11:38:52
Zitat von: Pazukulele am 06. Dez 2016, 11:36:11
Wie wäre es denn damit, einfach ein zweites Verkaufsboard einzurichten -- eben eines, in dem sich die Anbieter auf Rückfragen und Diskussionen einlassen können? Dann kann jeder selbst entscheiden, ob er sich einer Diskussion seines Angebots stellen will. Und der Markt wird im Zweifelsfall entscheiden, wo die besseren Geschäfte getätigt werden ...

Ja, eine super Idee, die im geschlossenen Thread am Ende von Dieter zur Diskussion gestellt wurde.
Titel: Antw:Diskussions-Kultur am Beispiel "Gesucht-Gefunden"
Beitrag von: apfelrockt am 06. Dez 2016, 12:04:05
Ohne hier etwas abwürgen zu wollen denke ich, das Pferd ist tot geritten. Der schweigenden Mehrheit ist das Theme eh egal, was auch wieder egal ist,da es ja sowieso egal ist was die Leute denken, also was soll ich mir Gedanken machen?
Titel: Antw:Diskussions-Kultur am Beispiel "Gesucht-Gefunden"
Beitrag von: Juttalele am 06. Dez 2016, 12:12:16
Zitat von: apfelrockt am 06. Dez 2016, 12:04:05
Ohne hier etwas abwürgen zu wollen denke ich, das Pferd ist tot geritten. Der schweigenden Mehrheit ist das Theme eh egal, was auch wieder egal ist,da es ja sowieso egal ist was die Leute denken, also was soll ich mir Gedanken machen?

Dann heißt es für dich wohl jetzt: Oooooooooohm ... und dich im Meditieren üben? Bin ja gespannt, ob es dir gelingt, dir keine Gedanken mehr dazu zu machen  8)

Titel: Antw:Diskussions-Kultur am Beispiel "Gesucht-Gefunden"
Beitrag von: apfelrockt am 06. Dez 2016, 12:25:57
Ich werde natürlich weiter beobachten was sich aus dem an und für sich ehrenwerten Vorhaben diese Forum ein wenig attraktiver zu gestalten alles noch und vor allem überhaupt jemals entwickeln wird. Bisher sind es trotz einiger guter Vorschläge (Leihukulelen, jeder Ausleiher schreibt kurz seinen Eindruck ) nur Ankündigungen. In der Politik spricht man da von einer hundert Tage Frist, weiss nicht genau so wir aktuell stehen, 98?
Titel: Antw:Diskussions-Kultur am Beispiel "Gesucht-Gefunden"
Beitrag von: Juttalele am 06. Dez 2016, 12:31:50
Das ist ein grundsätzliches Problem mit den Ankündigungen, nicht nur bei Politikern.

Von Erich Kästner stammt der (von mir gern zitierte) Spruch:

"Es gibt nichts Gutes, außer man tut es."

Titel: Antw:Diskussions-Kultur am Beispiel "Gesucht-Gefunden"
Beitrag von: hilli2 am 06. Dez 2016, 13:01:32
Ich finde, man kann es mit diesem "Demokratieverständnis" hier im Forum auch ein bisschen überdramatisieren!

Mir ist es, ganz ehrlich, egal, wie das "Gesucht-Gefunden-Ding" aussieht! Ich finde es gut, dass hier etwas angeboten werden kann. Wenn ich Fragen zu einer angebotenen Ukulele (oder anderem, was angeboten wird) habe, kann ich das an anderer Stelle in diesem Forum Fragen (z.B. "Ukulelen" oder "Sonstiges").

Über manche Dinge kann man sich auch totdiskutieren und man muss auch mal erkennen, wann Schluss ist mit der Korinthenkackerei! Das kostet nur Zeit und ist nicht zielführend und irgendwann sind alle nur noch genervt, dass dieser Faden immer wieder ganz oben steht bei "Ungelesene Beiträge". Die Welt geht nicht unter, ob dieser Faden nun weitergesponnen wird, oder nicht!

Und es ist, wie es immer ist: Einer trifft am Ende eine Entscheidung (wird der Faden weitergeführt oder nicht) und es gibt immer Leute, die dafür sind und immer Leute, die dagegen sind.

Zum Demokratieverständnis gehört auch, Meinungen anderer zu akzeptieren!

Ansonsten ist doch hier der Umgangston wirklich ordentlich, es gibt nur wenige Kommentare, die unter der Gürtellinie sind, ich würde mich freuen, wenn das so bliebe!

Ich bin übrigens dafür, dass auch dieser Faden zeitnah geschlossen wird!

Titel: Antw:Diskussions-Kultur am Beispiel "Gesucht-Gefunden"
Beitrag von: apfelrockt am 06. Dez 2016, 13:15:40
Zitat von: hilli2 am 06. Dez 2016, 13:01:32

Ich bin übrigens dafür, dass auch dieser Faden zeitnah geschlossen wird!

Grins, genau. Ich würde sogar noch einen Schritt weiter gehen und erst gar keine neuen Threads mehr zulassen. Zumindest aber sich selbst löschende Threads ala Bond einführen.
Titel: Antw:Diskussions-Kultur am Beispiel "Gesucht-Gefunden"
Beitrag von: Juttalele am 06. Dez 2016, 13:17:33
Zitat von: hilli2 am 06. Dez 2016, 13:01:32
Ich finde, man kann es mit diesem "Demokratieverständnis" hier im Forum auch ein bisschen überdramatisieren!

Mir ist es, ganz ehrlich, egal, wie das "Gesucht-Gefunden-Ding" aussieht! Ich finde es gut, dass hier etwas angeboten werden kann. Wenn ich Fragen zu einer angebotenen Ukulele (oder anderem, was angeboten wird) habe, kann ich das an anderer Stelle in diesem Forum Fragen (z.B. "Ukulelen" oder "Sonstiges").

Über manche Dinge kann man sich auch totdiskutieren und man muss auch mal erkennen, wann Schluss ist mit der Korinthenkackerei! Das kostet nur Zeit und ist nicht zielführend und irgendwann sind alle nur noch genervt, dass dieser Faden immer wieder ganz oben steht bei "Ungelesene Beiträge". Die Welt geht nicht unter, ob dieser Faden nun weitergesponnen wird, oder nicht!

Und es ist, wie es immer ist: Einer trifft am Ende eine Entscheidung (wird der Faden weitergeführt oder nicht) und es gibt immer Leute, die dafür sind und immer Leute, die dagegen sind.

Zum Demokratieverständnis gehört auch, Meinungen anderer zu akzeptieren!

Ansonsten ist doch hier der Umgangston wirklich ordentlich, es gibt nur wenige Kommentare, die unter der Gürtellinie sind, ich würde mich freuen, wenn das so bliebe!

Ich bin übrigens dafür, dass auch dieser Faden zeitnah geschlossen wird!

Schade, dass nicht bei dir angekommen ist, worum es MIR geht.

Wenn das wirklich deine Meinung ist, dass dieser Thread geschlossen wird, nehme ich das zur Kenntnis.

Ansonsten meine ich, mich recht klar ausgedrückt zu haben.

Und auch den Titel dieses Threads habe ich sehr bewusst sooo und nicht anders gewählt ... Stichwort Beispiel.

Für mich ist das ein Präzedenzfall. Das Thema an und für sich könnte austauschbar sein.

Wenn es dich stört, dass dieses Thema oben bei "ungelesene Beiträge" steht, ist das eigentlich dein Problem. Oder sollen jetzt alle Forenbesucher jeweils einzeln befragt werden, welche Beiträge sie in der Liste "ungelesene Beiträge" sehen möchten und welche nicht? Wie steht es um DEINE Toleranz?
Titel: Antw:Diskussions-Kultur am Beispiel "Gesucht-Gefunden"
Beitrag von: Juttalele am 06. Dez 2016, 13:17:56
Zitat von: apfelrockt am 06. Dez 2016, 13:15:40
Zitat von: hilli2 am 06. Dez 2016, 13:01:32

Ich bin übrigens dafür, dass auch dieser Faden zeitnah geschlossen wird!

Grins, genau. Ich würde sogar noch einen Schritt weiter gehen und erst gar keine neuen Threads mehr zulassen. Zumindest aber sich selbst löschende Threads ala Bond einführen.

:D
Titel: Antw:Diskussions-Kultur am Beispiel "Gesucht-Gefunden"
Beitrag von: Juttalele am 06. Dez 2016, 13:35:08
Ich denke gerade nach, worin der Sinn von Thread-Schließungen besteht. Immerhin scheinen sie dafür zu sorgen, dass mehr neue Threads eröffnet werden (was ja auch den Gesucht-Gefunden-Ukulelen-Tratschtanten und -onkels geraten wurde, Extra-Threads zu eröffnen).

Es gibt da so eine Mythologie:
https://de.wikipedia.org/wiki/Hydra_(Mythologie)  (https://de.wikipedia.org/wiki/Hydra_(Mythologie))

(hier fehlt so ein Chinesen-Smilie mit Hut, der sich verbeugt)


Vorbeugungsmaßnahme:
Nicht, dass ich jetzt als Hydra personifiziert werde ;) ... Also für den Fall, dass dieser Thread geschlossen wird, kündige ich meinen Abschied an. Mir genügt mein einer Kopf vollkommen :)



Titel: Antw:Diskussions-Kultur am Beispiel "Gesucht-Gefunden"
Beitrag von: allesUkeoderwas am 06. Dez 2016, 14:08:18
Zitat von: apfelrockt am 06. Dez 2016, 13:15:40
Zumindest aber sich selbst löschende Threads ala Bond einführen.

Sorry, aber das war Kobra übernehmen sie.
https://www.youtube.com/watch?v=EeHSbHh0H3E siehe ab 1:00  ;)
Titel: Antw:Diskussions-Kultur am Beispiel "Gesucht-Gefunden"
Beitrag von: Juttalele am 06. Dez 2016, 14:14:31
Zitat von: allesUkeoderwas am 06. Dez 2016, 14:08:18
Zitat von: apfelrockt am 06. Dez 2016, 13:15:40
Zumindest aber sich selbst löschende Threads ala Bond einführen.

Sorry, aber das war Kobra übernehmen sie.
https://www.youtube.com/watch?v=EeHSbHh0H3E siehe ab 1:00  ;)

8)


Also ein Vorschlag zur Güte für alle Ängstlichen, ich schreibe jetzt bis auf weiteres nur noch mit Zaubertinte:

































































...

Titel: Antw:Diskussions-Kultur am Beispiel "Gesucht-Gefunden"
Beitrag von: apfelrockt am 06. Dez 2016, 14:20:00
Zitat von: allesUkeoderwas am 06. Dez 2016, 14:08:18
Zitat von: apfelrockt am 06. Dez 2016, 13:15:40
Zumindest aber sich selbst löschende Threads ala Bond einführen.

Sorry, aber das war Kobra übernehmen sie.
https://www.youtube.com/watch?v=EeHSbHh0H3E siehe ab 1:00  ;)

Zu meiner Entschuldigung kann ich nur anführen der musste heiss auf den Tisch, da blieb keine Zeit für sorgfältige Recherche. Danke jogi
Titel: Antw:Diskussions-Kultur am Beispiel "Gesucht-Gefunden"
Beitrag von: Juttalele am 06. Dez 2016, 14:31:23
Titel: Antw:Diskussions-Kultur am Beispiel "Gesucht-Gefunden"
Beitrag von: hilli2 am 06. Dez 2016, 15:15:39
Zitat von: Juttalele am 06. Dez 2016, 13:17:33
Wie steht es um DEINE Toleranz?

Ich habe lediglich meine Meinung zum Thema geäußert. Ich kann Deine Ansicht / Deine Meinung akzeptieren, habe aber selbst eine andere.

Das nennt man, glaub ich, tolerant. Mir würde im Traum nicht einfallen, Deine Toleranz in Frage zu stellen.

Kristina
Titel: Antw:Diskussions-Kultur am Beispiel "Gesucht-Gefunden"
Beitrag von: Juttalele am 06. Dez 2016, 16:25:29
Zitat von: hilli2 am 06. Dez 2016, 15:15:39
Zitat von: Juttalele am 06. Dez 2016, 13:17:33
Wie steht es um DEINE Toleranz?

Ich habe lediglich meine Meinung zum Thema geäußert. Ich kann Deine Ansicht / Deine Meinung akzeptieren, habe aber selbst eine andere.

Das nennt man, glaub ich, tolerant. Mir würde im Traum nicht einfallen, Deine Toleranz in Frage zu stellen.

Kristina



Zitat von: hilli2 am 06. Dez 2016, 13:01:32
Zum Demokratieverständnis gehört auch, Meinungen anderer zu akzeptieren!

[...]

Ich bin übrigens dafür, dass auch dieser Faden zeitnah geschlossen wird!
Titel: Antw:Diskussions-Kultur am Beispiel "Gesucht-Gefunden"
Beitrag von: Juttalele am 06. Dez 2016, 17:01:14
Zaubertinten-Modus aus:


Ich akzeptiere die Meinungen anderer schon deshalb, da ich weiß, dass es sinnlos ist, auf diese von mir aus Einfluss nehmen zu wollen. Denken und Lernen kann jeder nur und allein durch sich selbst wie auch Atmen, Essen usw.

Mir ging es hier darum, mich deutlich abzugrenzen, dazu habe ich genug geschrieben.

Wenn ich die Meinungen anderer akzeptiere, bedeutet dies allerdings nicht, dass ich mich ihnen unterwerfe, wenn daraus für mich Nachteile entstehen, die NICHT von "Vorteilen" aufgewogen werden, d. h. wenn diese Nachteile überwiegen bzw. für MICH schlicht untragbar sind. Und dann ist für mich persönlich die Konsequenz, dass ich es vorziehe zu schweigen bzw. gar nicht mehr an welchen Diskussionen auch immer teilzunehmen.
Es hängt z. B. von diesem Forum oder/und Club ja nicht mein eigenes Leben, meine Existenz oder was auch immer ab. Es ist OK, ich überlasse gerne und ohne Groll jenen das Feld, die in der Überzahl einen Raum (wie z. B. das Forum) gestalten und auf ihre Weise dominieren. Kein Problem. Es gibt genug Platz auf dieser Welt für alle.

Das Schließen von Foren-Threads wie diesem und dem erwähnten ist für mich gleichbedeutend mit autoritärem Machtgehabe gegenüber Meinungen, die den "Mächtigen" (ob nun als König oder Mehrheit des Volkes) unangenehm sind. Das hat was von Türenknallen, Schloss austauschen, Aussperren. Diese Art Erziehung muss ich mir nicht antun lassen, das ist mir zu dumm und primitiv.

Ich hab absolut nichts, Null gegen die Herrschaft Einzelner, gegen Chefs und Chefinnen, bin ja selbst eine hier und da. Aber ernstnehmen und nachvollziehen muss ich ihr Verhalten schon können. Und meine Vorstellung vom Chef-Sein ist offensichtlich eine völlig andere als jene, die ich hier vorfinde.

Das sind keine Kleinigkeiten. Wer das so sehen will, mag es so sehen. Ich habe eben andere Ansprüche.

Liebe Grüße

Jutta



Titel: Antw:Diskussions-Kultur am Beispiel "Gesucht-Gefunden"
Beitrag von: Bebopalula am 06. Dez 2016, 17:06:15
Vielleicht wäre jetzt mal ein cool down angebracht. Wie apfelrockt schon sagte, das Pferd ist totgeritten und eine Weisheit der Dakota-Indianer sagt: "Wenn Du entdeckst, dass Du ein totes Pferd reitest, steig ab!"  8)

Ich habe übrigens nichts gegen Frieden Freude Eierkuchen. Eierkuchen ess ich gern, Frieden mag ich sehr und Freude machen mir jeden Tag die schönen Beiträge, die nicht ständig alten Kaffee aufwärmen. ;D
Titel: Antw:Diskussions-Kultur am Beispiel "Gesucht-Gefunden"
Beitrag von: hilli2 am 06. Dez 2016, 17:07:32
Zitat von: Bebopalula am 06. Dez 2016, 17:06:15


Ich habe übrigens nichts gegen Frieden Freude Eierkuchen. Eierkuchen ess ich gern, Frieden mag ich sehr und Freude machen mir jeden Tag die schönen Beiträge, die nicht ständig alten Kaffee aufwärmen. ;D

Danke! :)
Titel: Antw:Diskussions-Kultur am Beispiel "Gesucht-Gefunden"
Beitrag von: Juttalele am 06. Dez 2016, 17:07:58
Zitat von: Bebopalula am 06. Dez 2016, 17:06:15
Vielleicht wäre jetzt mal ein cool down angebracht. Wie apfelrockt schon sagte, das Pferd ist totgeritten und eine Weisheit der Dakota-Indianer sagt: "Wenn Du entdeckst, dass Du ein totes Pferd reitest, steig ab!"  8)

Ich reite die ganze Zeit auf keinem Pferd, bin sehr gut auf meinen eigenen Füßen unterwegs und keinesfalls überhitzt ;)

Titel: Antw:Diskussions-Kultur am Beispiel "Gesucht-Gefunden"
Beitrag von: Juttalele am 06. Dez 2016, 17:12:10
Man kann auch Eierkuchen essen und gleichzeitig anspruchsvolle Gespräche führen, das schließt sich nicht im geringsten aus.

Und den Sinn des Spruches "Friede, Freude, Eierkuchen" hatte ich ebenfalls schon angedeutet ...

Hört doch einfach auf, hier mitzulesen, wenn euch das vom Eierkuchengenießen abhält.
Titel: Antw:Diskussions-Kultur am Beispiel "Gesucht-Gefunden"
Beitrag von: uhol am 06. Dez 2016, 20:41:40
Wenn doch der Sinn eines Forums die Diskussion ist, warum soll diese dann beschnitten werden, wenn weder Beleidigungen oder sonstige Unannehmlichkeiten vorliegen? Ansonsten können wir auch Zeitung lesen...
Titel: Antw:Diskussions-Kultur am Beispiel "Gesucht-Gefunden"
Beitrag von: Ukelix am 06. Dez 2016, 21:38:59
Zitat von: uhol am 06. Dez 2016, 20:41:40
Wenn doch der Sinn eines Forums die Diskussion ist, warum soll diese dann beschnitten werden, wenn weder Beleidigungen oder sonstige Unannehmlichkeiten vorliegen? Ansonsten können wir auch Zeitung lesen...

oder, wie im geschlossenen Thread bereits gesagt, statt eines Forums ein Ukulelen-Wiki betreiben.
Titel: Antw:Diskussions-Kultur am Beispiel "Gesucht-Gefunden"
Beitrag von: Juttalele am 06. Dez 2016, 21:47:33
Ich komme beim Nachdenken auch auf keinen grünen Zweig bezüglich der geäußerten Beschneidungswünsche. Das Einzige, was mir dazu als Erklärung kommt, dass jene, die so denken, nicht wirklich nachgedacht haben. Wer so einen Computer programmieren würde, hätte lauter Error-Meldungen.

Deshalb liebe ich Computer und den Umgang mit ihnen. Sie zeigen dir unbestechlich deine Fehler im Umgang mit ihnen und der Logik deines Denkens.



Titel: Antw:Diskussions-Kultur am Beispiel "Gesucht-Gefunden"
Beitrag von: Dieter am 06. Dez 2016, 21:57:37
Eigentlich hat mir das Forum im grossen ganzen immer gefallen, aber hier hab ich das Gefühl es geht nur ums rechthaben?

Oder irre ich mich? Einen anderen Grund kann ich hier nicht erkennen..

Macht doch lieber stressfreie Musik und lernt was neues z.B. für die offene Bühne in Winterswijk. :)

Das Pferd ist wirklich tot  ;)
Titel: Antw:Diskussions-Kultur am Beispiel "Gesucht-Gefunden"
Beitrag von: Juttalele am 06. Dez 2016, 22:04:27
Zitat von: Dieter am 06. Dez 2016, 21:57:37
Eigentlich hat mir das Forum im grossen ganzen immer gefallen, aber hier hab ich das Gefühl es geht nur ums rechthaben?

Oder irre ich mich? Einen anderen Grund kann ich hier nicht erkennen..

Macht doch lieber stressfreie Musik und lernt was neues z.B. für die offene Bühne in Winterswijk. :)

Das Pferd ist wirklich tot  ;)

Es geht hier um Kommunikation mit Worten und um Verständnis bzw. Missverständnis. Da ist nun einmal der Bezug auf eine gewisse Regel im Umgang mit Worten und deren Bedeutungen Grundlage, sonst brauchen wir gar nicht weiter zu schreiben. Das ist ja auch der Grund, warum ich mich aus diesem Forum zurückziehen werde.

Am praktischen Musizieren mangelt es mir absolut nicht. Aber das hier ist eben, wie gesagt, ein Forum, wo mit Worten kommuniziert wird und damit verbundenen Verweisen auf dieses und jenes Medium.

Was die Geschichte mit dem Rechthaben angeht: Das könnte ich auch bezüglich jener sagen, die einfach die Tür zuschlagen -- verbunden mit der Bemerkung: Wem die Argumente fehlen, der wendet eben Gewalt an.

Also keine Bange, ich bin hier bald weg, dann kannst du dich wieder ganz und gar wohlfühlen. Möchtest du vielleicht die Moderation im Unterforum Workshops übernehmen? Das würde mich sehr freuen!

Liebe Grüße

Jutta

Ps.: Der Spruch "Das Pferd ist tot" ist wirklich tot. ;)
Titel: Antw:Diskussions-Kultur am Beispiel "Gesucht-Gefunden"
Beitrag von: uhol am 06. Dez 2016, 22:31:32
Zitat von: Dieter am 06. Dez 2016, 21:57:37
Eigentlich hat mir das Forum im grossen ganzen immer gefallen, aber hier hab ich das Gefühl es geht nur ums rechthaben?

Oder irre ich mich? Einen anderen Grund kann ich hier nicht erkennen..


Hallo Dieter,

ich verstehe dein Posting nicht. Meinst Du, dass es eigentlich egal ist, ob und wann wer hier Gesprächsfäden schließt, da es hier eigentlich ums Ukulele spielen gehen sollten?

Viele Grüße
Uwe
Titel: Antw:Diskussions-Kultur am Beispiel "Gesucht-Gefunden"
Beitrag von: Juttalele am 06. Dez 2016, 23:00:06
Übertragen aufs Ukulelespielen würde jedem so ein Verhalten die Stimmung verderben. Einmal angenommen, da singt jemand in Winterswijk ein Lied mit Text, der etwas aussagt, was irgendjemand nicht genehm ist oder ihn oder sie persönlich negativ berührt -- und der oder die geht aus dem Raum, schlägt die Tür zu und schließt ab.

Ich bin solche Verweise aufs Ukulelespielen und Eierkuchen-Essen so Leid, das taucht hier immer wieder auf, seit ich das Forum kenne.

Und da ich wahrhaftig sehr, sehr gerne singe, musiziere, lebe, denke, rede, zuhöre, schreibe ... und vieles mehr, tu ich mir dieses dämliche launenverderbende Sprücheklopfen nicht mehr an.

Ich freue mich, hier doch einige sehr helle Wesen kennengelernt zu haben, wir werden uns sicher, wenn es so sein soll, woanders wiedertreffen, gibt ja genug Möglichkeiten.

Ansonsten bestelle ich diesen Thread jetzt einfach ab, wobei ich es nach wie vor fair fände, ihn offen zu halten für jene, die noch etwas äußern möchten. Und wenn nicht ... na, dann eben nicht ... es gibt für alles Auswege, Not macht erfinderisch.

Ganz liebe Grüße an jene, die mir wohl gesonnen sind -- an die anderen auch, aber da kommen sie wohl nicht so wohl gesonnen an, da es an einer gemeinsamen Wellenlänge fehlt ...

Wünsche einen schönen Abend und mehr ... im Adventskalender werde ich noch weiterhin gastieren ... und auch hier und da reinlesen, wenn mir danach ist.

Jutta :)


Titel: Antw:Diskussions-Kultur am Beispiel "Gesucht-Gefunden"
Beitrag von: Frolicks am 06. Dez 2016, 23:11:45
Sich aus dem Forum zurückziehen wg eines geschlossenen Threads fänd ich persönlich ja jetzt etwas überreagiert, lasse aber selbstverständlich gern sämtliche anderen Meinungen gelten und natürlich ist jede und jeder absolut frei und herzlich eingeladen, nach Lust und Launen selbigen zu folgen.

Um im Bild mit dem Türenknallen zu bleiben: Man kann ja mal ne Tür zuknallen, wenn's die Laune hergibt, aber sie muss ja nicht für immer zu bleiben.
Ansonsten hab ich wohl auch den entscheidenden Punkt des Anstoßes irgendwie nicht richtig mitbekommen...


Workshop-Moderation könnte ich gern übernehmen, falls das nötig sein sollte.
Titel: Antw:Diskussions-Kultur am Beispiel "Gesucht-Gefunden"
Beitrag von: lelopa am 07. Dez 2016, 06:35:20
Zitat von: Frolicks am 06. Dez 2016, 23:11:45
Sich aus dem Forum zurückziehen wg eines geschlossenen Threads.......................




Meinste echt?!?   ???
trotz zB solcher Sätze???:

"Ich bin solche Verweise aufs Ukulelespielen und Eierkuchen-Essen so Leid, das taucht hier immer wieder auf, seit ich das Forum kenne. "


Die nicht zu gedrehte Zahnpastatube ist NICHT der WIRKLICHE Scheidungsgrund!  ;D

Titel: Antw:Diskussions-Kultur am Beispiel "Gesucht-Gefunden"
Beitrag von: Dieter am 07. Dez 2016, 08:51:25
Zitat von: uhol am 06. Dez 2016, 22:31:32
Zitat von: Dieter am 06. Dez 2016, 21:57:37
Eigentlich hat mir das Forum im grossen ganzen immer gefallen, aber hier hab ich das Gefühl es geht nur ums rechthaben?

Oder irre ich mich? Einen anderen Grund kann ich hier nicht erkennen..


Hallo Dieter,

ich verstehe dein Posting nicht. Meinst Du, dass es eigentlich egal ist, ob und wann wer hier Gesprächsfäden schließt, da es hier eigentlich ums Ukulele spielen gehen sollten?

Viele Grüße
Uwe

Ja genau..

Das ist teilweise das Verhalten in anderen Boards was es hier Gott sei Dank nicht so gab was mich stört.. Ist aber nur meine unmassgebliche Meinung. Ich hasse Streit, vor allem sinnlosen Streit!

Macht lieber Musik.

Gruss Dieter
Titel: Antw:Diskussions-Kultur am Beispiel "Gesucht-Gefunden"
Beitrag von: Hansi am 07. Dez 2016, 10:09:42
"......tu ich mir dieses dämliche launenverderbende Sprücheklopfen nicht mehr an......"
".....an die anderen auch, aber da kommen sie wohl nicht so wohl gesonnen an, da es an einer gemeinsamen Wellenlänge fehlt ......"

Das sind Bewertungen (negativer Art) und keine sachbezogenen Meinungen.
Titel: Antw:Diskussions-Kultur am Beispiel "Gesucht-Gefunden"
Beitrag von: allesUkeoderwas am 07. Dez 2016, 11:55:36
Laßt es doch einfach enden, oder verzieht Euch in den Chatroom!

Ich guck in's Forum und seh nur noch...

Diskussions-Kultur am Beispiel "Gesucht-Gefunden"
Diskussions-Kultur am Beispiel "Gesucht-Gefunden"
Diskussions-Kultur am Beispiel "Gesucht-Gefunden"
Diskussions-Kultur am Beispiel "Gesucht-Gefunden"
Diskussions-Kultur am Beispiel "Gesucht-Gefunden"
Diskussions-Kultur am Beispiel "Gesucht-Gefunden"
Diskussions-Kultur am Beispiel "Gesucht-Gefunden"
Diskussions-Kultur am Beispiel "Gesucht-Gefunden"
Diskussions-Kultur am Beispiel "Gesucht-Gefunden"
Diskussions-Kultur am Beispiel "Gesucht-Gefunden"
Diskussions-Kultur am Beispiel "Gesucht-Gefunden"

Statt...

Adventskalender 2016
Adventskalender 2016
Adventskalender 2016

Sorry, aber zumindest mich nervt das.

Meine Wünsche an "Gesucht-Gefunden" hab ich längst aufgegeben, was mich persönlich nicht im geringsten schmerzt.
Ich hab daher auch keine Lust, mich an dieser fruchtlosen Diskussion zu beteiligen.
Beim Anklicken dieses Trööts glaubte ich sogar an ein böses Déjà-vu, denn frei nach dem Motto:
Alle Jahre Wieder, glaubte ich mich im Asyl-Thread für Themenabweichler vom April 2013 zu befinden.

Wünsche frohe, besinn- und friedliche Festtage!


Titel: Antw:Diskussions-Kultur am Beispiel "Gesucht-Gefunden"
Beitrag von: apfelrockt am 07. Dez 2016, 21:06:15

Zitat von: allesUkeoderwas am 07. Dez 2016, 11:55:36
Ich guck in's Forum und seh nur noch...
Diskussions-Kultur am Beispiel "Gesucht-Gefunden"
Sorry, aber zumindest mich nervt das.


Kenn ich, habe das gleiche mit Assoziieren.


Zitat
Laßt es doch einfach enden, oder verzieht Euch in den Chatroom!


Quasi per Dekret?
Darf ich einen Vorschlag machen: Wie wär es mit einem Workshop "ich male mir mein Forum so wie es mir gefällt". Ob das wohl eher unter Sonstiges oder besser unter Bastelecke aufgehoben wär?
Titel: Antw:Diskussions-Kultur am Beispiel "Gesucht-Gefunden"
Beitrag von: Old Boy am 07. Dez 2016, 22:10:41
Wenn es keine Forums-Funkton für das Abschalten gibt (schön wär's ja) ... einfach diesen Thread nicht mehr besuchen und sofort als gelesen markieren!

Wer sich totdiskutieren möchte ohne Ergebnis, immer rein mit euch! Oder in die Politik gehen :)

Wen's stört, einfach "ausblenden"!

Titel: Antw:Diskussions-Kultur am Beispiel "Gesucht-Gefunden"
Beitrag von: Pazukulele am 08. Dez 2016, 13:21:10
Ich finde es traurig, wenn Überlegungen, wie dieses Forum noch besser werden könnte, einfach so als nervig, fruchtlos, totgeboren oder totgeritten abgetan werden. Wer solche Vorschläge macht -- die notwendigerweise mit Kritik am Bestehenden einhergehen, denn sonst wäre ja nichts zu verbessern --, tut das doch nicht, um andere davon abzuhalten, Ukulele zu spielen.
Wenn andererseits das von einigen hier geäußerte Gefühl zutrifft, daß es eh keinen Sinn hat, solche Diskussionen zu führen, weil "die da oben" ohnehin alles allein entscheiden, dann ist das eine Selbstentmündigung, die mich noch trauriger macht. Immerhin heißt dies hier offiziell "Ukulelenclub Diskussionsforum", nicht etwa "Ukulelen-Diskussionsforum" ...
Und warum man Juttalele jetzt so einfach ziehen läßt, die sich nun wirklich vorbildlich daran beteiligt hat, dieses Forum mit Wort und Ton zu beleben, kann ich überhaupt nicht verstehen. Von einer Moderation erwarte ich tatsächlich auch Moderation (s. https://de.wikipedia.org/wiki/Moderator_(Beruf) (https://de.wikipedia.org/wiki/Moderator_(Beruf))) und nicht nur aussitzen, bis auch der letzte gegangen ist.
Titel: Antw:Diskussions-Kultur am Beispiel "Gesucht-Gefunden"
Beitrag von: bierlaus am 08. Dez 2016, 22:18:28
So, jetzt melde ich mich auch mal zu Wort. Keine Angst – nicht um den Thread zu schließen.

Die Zurückhaltung meinerseits an Eurer Diskussion ist kein Desinteresse, ich lese regelmäßig mit, habe seither aber noch keine Notwendigkeit gesehen, mich daran zu beteiligen.
Ich sehe die Aufgabe einer Moderation darin, zu beobachten, um gegebenenfalls  in eine Diskussion einzugreifen, wenn Inhalt und Form aus dem Ruder laufen.

Dem Vorwurf, dass es einigen Mitgliedern, an Diskussionskultur mangelt, muss ich mich leider anschließen. Wie im richtigen Leben gibt es Dinge, über die man diskutieren kann und andere Dinge, die man hinnehmen muss.

Es wurden in den letzten Diskussionen einige interessante Vorschläge gemacht, über deren Umsetzung ich mir Gedanken mache, möchte verständlicherweise aber um etwas Geduld bitten. Der Thread ,,Neue Ideen für den Club" ist nach wie vor offen und ich lade alle Mitglieder ein, sich rege daran zu beteiligen. Ich bitte jedoch zu bedenken, dass es in diesem Thread um die Sammlung der Ideen geht und nicht um die Diskussion darüber.

Vielleicht sollten wir uns überlegen, was der eigentliche Daseinszweck des Forums ist. Wir haben eine gemeinsame Leidenschaft: die Ukulele. Und wer nur hier ist, um zu diskutieren, sollte sich vielleicht in der Lokalpolitik engagieren.

Ich freue mich über jeden, der neu dazu kommt, wer jedoch meint gehen zu müssen, den will ich nicht halten. Ich frage mich jedoch, was bezwecken Mitglieder, die sich bereits vor mehreren Jahren schon fast dramatisch verabschiedet haben, sich aber heute immer noch in genau der gleichen Art und Weise hier an Diskussionen beteiligen.

Selbstverständlich biete ich auch alle Moderatoren an, die sich vielleicht in ihrer Funktion als Moderator nicht mehr wohl fühlen, mit mir per PN Kontakt aufzunehmen.

Frohes Ukeln allerseits
Sylke

Titel: Antw:Diskussions-Kultur am Beispiel "Gesucht-Gefunden"
Beitrag von: H a n s am 09. Dez 2016, 00:38:54
Zitat von: bierlaus am 08. Dez 2016, 22:18:28
So, jetzt melde ich mich auch mal zu Wort. Keine Angst – nicht um den Thread zu schließen.

Die Zurückhaltung meinerseits an Eurer Diskussion ist kein Desinteresse, ich lese regelmäßig mit, habe seither aber noch keine Notwendigkeit gesehen, mich daran zu beteiligen.
Ich sehe die Aufgabe einer Moderation darin, zu beobachten, um gegebenenfalls  in eine Diskussion einzugreifen, wenn Inhalt und Form aus dem Ruder laufen.

Dem Vorwurf, dass es einigen Mitgliedern, an Diskussionskultur mangelt, muss ich mich leider anschließen. Wie im richtigen Leben gibt es Dinge, über die man diskutieren kann und andere Dinge, die man hinnehmen muss.

Es wurden in den letzten Diskussionen einige interessante Vorschläge gemacht, über deren Umsetzung ich mir Gedanken mache, möchte verständlicherweise aber um etwas Geduld bitten. Der Thread ,,Neue Ideen für den Club" ist nach wie vor offen und ich lade alle Mitglieder ein, sich rege daran zu beteiligen. Ich bitte jedoch zu bedenken, dass es in diesem Thread um die Sammlung der Ideen geht und nicht um die Diskussion darüber.

Vielleicht sollten wir uns überlegen, was der eigentliche Daseinszweck des Forums ist. Wir haben eine gemeinsame Leidenschaft: die Ukulele. Und wer nur hier ist, um zu diskutieren, sollte sich vielleicht in der Lokalpolitik engagieren.

Ich freue mich über jeden, der neu dazu kommt, wer jedoch meint gehen zu müssen, den will ich nicht halten. Ich frage mich jedoch, was bezwecken Mitglieder, die sich bereits vor mehreren Jahren schon fast dramatisch verabschiedet haben, sich aber heute immer noch in genau der gleichen Art und Weise hier an Diskussionen beteiligen.

Selbstverständlich biete ich auch alle Moderatoren an, die sich vielleicht in ihrer Funktion als Moderator nicht mehr wohl fühlen, mit mir per PN Kontakt aufzunehmen.

Frohes Ukeln allerseits
Sylke


Hehe  ;-)

deshalb steht bei dir, wie auch bei den anderen Administratoren DvD im Profil................

Ich habe jetzt seit 12 Jahren Ukulenenclub Forum (und ich bin dazu geneigt den Titel genau so umzubenenenn)
ettliche solcher Diskusssionen miterlebt, und überlebt. Was mich dann dazu bewogen hat, mich nur noch um die
technischen Belange unseres Webauftritts zu kümmern.
Als gelerneter Informatiker hab ich mich auch immer mit Langzeitanalysen beschäftigen müssen und stelle fest.....
In allen Foren gibt es so etwas wie einen Biorhythmus mit ups und downs.....
Grad sind wir mal wieder in einem down.
Also......warten wir a bisserl....
dann kommt wieder ein up!
Und .....
bei jedem down haben einige Mitglieder das Forum unter Protest verlassen,
wogegen in der gleichen Zeit etwa die gleiche Menge an Neuanmeldungen da war.
Und genauso ist das jetzt auch!

Neuanmeldungen in den letzen 5 Tagen........ 11
Abmeldungen in den letzten 5 Tagen......  bis jetzt eigentlich keine. (Dateileichen kann ich auch nicht rausfinden)

Ich bin der Meinung, dass dies eines der Foren ist, bei dem nicht sofort rigoros abgestraft wird, weil es auch nicht nötig ist.
Und ich hoffe, das das auch so bleibt.

Apropos Bierlaus..... DvD heisst Depp vom Dienst ;-)

Duck und wech.......
Titel: Antw:Diskussions-Kultur am Beispiel "Gesucht-Gefunden"
Beitrag von: Bebopalula am 09. Dez 2016, 09:39:17
@bierlaus: Danke für deine klugen und klaren Worte :)
@Hans LtdDvD ;): Danke für deinen super Einsatz und Gruß nach Oberfranken :)
Titel: Antw:Diskussions-Kultur am Beispiel "Gesucht-Gefunden"
Beitrag von: uhol am 09. Dez 2016, 09:50:43
Zitat von: bierlaus am 08. Dez 2016, 22:18:28
So, jetzt melde ich mich auch mal zu Wort. Keine Angst – nicht um den Thread zu schließen.

Die Zurückhaltung meinerseits an Eurer Diskussion ist kein Desinteresse, ich lese regelmäßig mit, habe seither aber noch keine Notwendigkeit gesehen, mich daran zu beteiligen.
Ich sehe die Aufgabe einer Moderation darin, zu beobachten, um gegebenenfalls  in eine Diskussion einzugreifen, wenn Inhalt und Form aus dem Ruder laufen.

Dem Vorwurf, dass es einigen Mitgliedern, an Diskussionskultur mangelt, muss ich mich leider anschließen. Wie im richtigen Leben gibt es Dinge, über die man diskutieren kann und andere Dinge, die man hinnehmen muss.

Hallo Sylke,ich stimme dir zu. Aber auch wenn ich Dinge hinnehmen muss, heißt es aber doch nicht, dass man nicht darüber sprechen darf. In diesem Forum wird doch niemand gezwungen alles zu lesen. Ideen kommen durch Gespräche.

Zitat von: bierlaus am 08. Dez 2016, 22:18:28
Es wurden in den letzten Diskussionen einige interessante Vorschläge gemacht, über deren Umsetzung ich mir Gedanken mache, möchte verständlicherweise aber um etwas Geduld bitten. Der Thread ,,Neue Ideen für den Club" ist nach wie vor offen und ich lade alle Mitglieder ein, sich rege daran zu beteiligen. Ich bitte jedoch zu bedenken, dass es in diesem Thread um die Sammlung der Ideen geht und nicht um die Diskussion darüber.

Vielleicht sollten wir uns überlegen, was der eigentliche Daseinszweck des Forums ist. Wir haben eine gemeinsame Leidenschaft: die Ukulele. Und wer nur hier ist, um zu diskutieren, sollte sich vielleicht in der Lokalpolitik engagieren.
Ich denke, niemand ist hier nur um zu diskutieren. Da gibt es doch deutlich geeignetere Foren zu. Aber eben weil das hier ein Forum ist, in dem ich mich austauschen kann, will ich auch hier diskutieren dürfen. Wofür sonst der ganze Aufwand, wenn es ein kleines Blog auch täte.

Zitat von: bierlaus am 08. Dez 2016, 22:18:28
Ich freue mich über jeden, der neu dazu kommt, wer jedoch meint gehen zu müssen, den will ich nicht halten. Ich frage mich jedoch, was bezwecken Mitglieder, die sich bereits vor mehreren Jahren schon fast dramatisch verabschiedet haben, sich aber heute immer noch in genau der gleichen Art und Weise hier an Diskussionen beteiligen.

Selbstverständlich biete ich auch alle Moderatoren an, die sich vielleicht in ihrer Funktion als Moderator nicht mehr wohl fühlen, mit mir per PN Kontakt aufzunehmen.

Frohes Ukeln allerseits
Sylke

Ja, hier wird leider mit Kanonen auf Spatzen geschossen. Hier muss niemand gehen, genau sowenig, wie jemand alles lesen muss. Einatmen, ausatmen und dann mal wieder darauf besinnen, dass es dann doch "nur" ein Internetforum ist.

Viele Grüße
Uwe
[/quote]
Titel: Antw:Diskussions-Kultur am Beispiel "Gesucht-Gefunden"
Beitrag von: Ukulehrling am 09. Dez 2016, 11:02:58
Hi Sylke.

Zitat von: bierlaus am 08. Dez 2016, 22:18:28
Vielleicht sollten wir uns überlegen, was der eigentliche Daseinszweck des Forums ist. Wir haben eine gemeinsame Leidenschaft: die Ukulele. Und wer nur hier ist, um zu diskutieren, sollte sich vielleicht in der Lokalpolitik engagieren.

Dir ist aber schon klar, dass es sich beim Ukulelenboard.de um ein Diskussionsforum (engl. discussion board) handelt, oder? (?https://de.wikipedia.org/wiki/Forum_(Kultur) (https://de.wikipedia.org/wiki/Forum_(Kultur)) ?https://de.wikipedia.org/wiki/Internetforum (https://de.wikipedia.org/wiki/Internetforum)

Ich finde, dass der Meinungsaustausch ebenso wichtig ist, wie die Weitergabe von Wissen in musiktheoretischen, spielpraktischen oder Bastel-Threads. Und ich meine persönlich auch, dass man als Teilnehmer an einem Diskussionsforum auch ein bisschen "dickes Fell" mitbringen sollte, dass man Äußerungen von Teilnehmern, die sich nicht an die klassische Netiquette halten, aushalten können sollte.

Das heißt nicht, dass man sie immer und in jedem Ausmaß hinnehmen muss:

Ich halte es für durchaus legitim, in abgestufter Form einzugreifen, bis hin zu Sanktionen wie Löschen eines Beitrags (z.B., wenn juristisch relevant Beleidigt oder gehetzt wird) oder Sperren des Benutzers für einen bestimmten Zeitraum oder endgültig (wobei das natürlich von fragwürdigem Wert ist, weil ein Gesperrter natürlich mit anderer E-Mail-Adresse ein neues Benutzerkonto anlegen könnte. Aber primär finde ich: nicht alles gleich persönlich nehmen, sachlich bleiben, nicht zu dünnhäutig sein, eben wie draußen, in der realen Welt ... ;)

Zitat von: bierlaus am 08. Dez 2016, 22:18:28
Ich freue mich über jeden, der neu dazu kommt, wer jedoch meint gehen zu müssen, den will ich nicht halten. Ich frage mich jedoch, was bezwecken Mitglieder, die sich bereits vor mehreren Jahren schon fast dramatisch verabschiedet haben, sich aber heute immer noch in genau der gleichen Art und Weise hier an Diskussionen beteiligen.

Wie reagiert so jemand auf direkte ansprache (per privater Nachricht, oder auch offen im Forum)?
Wenn jemand gar nicht einsichtig ist und nicht bereit, sich an die Netiquette zu halten, s.o. ...

Ich hoffe auf weiterhin interessante Diskussionen ;)

Andreas
Titel: Antw:Diskussions-Kultur am Beispiel "Gesucht-Gefunden"
Beitrag von: HEiDi am 09. Dez 2016, 22:59:40
Zitat von: allesUkeoderwas am 07. Dez 2016, 11:55:36
Ich guck in's Forum und seh nur noch...

Diskussions-Kultur am Beispiel "Gesucht-Gefunden"
Diskussions-Kultur am Beispiel "Gesucht-Gefunden"
Diskussions-Kultur am Beispiel "Gesucht-Gefunden"
Diskussions-Kultur am Beispiel "Gesucht-Gefunden"
Diskussions-Kultur am Beispiel "Gesucht-Gefunden"
Diskussions-Kultur am Beispiel "Gesucht-Gefunden"
Diskussions-Kultur am Beispiel "Gesucht-Gefunden"
Diskussions-Kultur am Beispiel "Gesucht-Gefunden"
Diskussions-Kultur am Beispiel "Gesucht-Gefunden"
Diskussions-Kultur am Beispiel "Gesucht-Gefunden"
Diskussions-Kultur am Beispiel "Gesucht-Gefunden"

Statt...

Adventskalender 2016
Adventskalender 2016
Adventskalender 2016

Sorry, aber zumindest mich nervt das.

Mich nervt das überhaupt nicht.
Ich gucke nämlich immer unter "Ungelesene Beiträge seit deinem letzten Besuch".
Da häuft sich nix, weil da nur jeweils einmal jeder Thread steht, in dem noch Ungelesenes steckt.  8)
Titel: Antw:Diskussions-Kultur am Beispiel "Gesucht-Gefunden"
Beitrag von: apfelrockt am 09. Dez 2016, 23:29:50
Zitat von: bierlaus am 08. Dez 2016, 22:18:28
Ich frage mich jedoch, was bezwecken Mitglieder, die sich bereits vor mehreren Jahren schon fast dramatisch verabschiedet haben, sich aber heute immer noch in genau der gleichen Art und Weise hier an Diskussionen beteiligen.


Hmnn, und ich frage mich, wo du ja erst seit ca einem Jahr Mitglied bist, ob du dich jetzt durch alle alten Beiträge gelesen hast oder wie kommst du auf sowas?



EhPortal 1.39 © 2024, WebDev