Ukulelenboard

Ukulelenboard => Instrumente und Instrumentenbau => Bastlerecke => Thema gestartet von: DerEddi am 23. Dez 2017, 18:40:18

Titel: UBass Nr 1 - der Notfallbass
Beitrag von: DerEddi am 23. Dez 2017, 18:40:18
Als mit letztes Jahr der Preamp an meinem Akustik-Bass abgeraucht ist, habe ich kurzerhand beschlossen, mir einen UBass zu bauen. Da ich lieber selbst experimentiere als nach Plan zu bauen oder Vorbilder zu kopieren, habe ich im Prinzip einen Parlor-Body mit UBass-Hals gebaut. Der Hals ist in spanischer Bauweise ohne Trussrod ausgeführt. Entstanden ist dabei folgendes Teil.

Material:

Decke:Libanonzeder
Boden:Kirsche
Zargen:Kirsche
Hals:Khaya/Sipo/Khaya - Laminat
Griffbrett:Zebrano
Steg:Zebrano
Mechaniken:DerJung UBass

Dimensionen:

Länge gesamt:790mm
Korpuslänge:375mm
Breite Unterbug:295mm
Breite Taille:150mm
Breite Oberbug:195mm
Korpustiefe:80mm
Halsbreite Steg/14.Bd:44/56mm


Und hier sind ein paar Bilder  https://goo.gl/photos/FADNn35L6Yfp6EYV9 (https://goo.gl/photos/FADNn35L6Yfp6EYV9)
Titel: Antw:UBass Nr 1 - der Notfallbass
Beitrag von: DerEddi am 23. Dez 2017, 18:54:44
Und hier sind ein paar Bilder vom Bau. >> https://photos.app.goo.gl/NSh7Ksq0JLm9d8DL2 (https://photos.app.goo.gl/NSh7Ksq0JLm9d8DL2) <<
Titel: Antw:UBass Nr 1 - der Notfallbass
Beitrag von: Anke am 23. Dez 2017, 19:01:19
Sehr schön geworden, der sieht ja fantastisch aus! Gratuliere. Da kann ich mir für mein nächstes Bauprojekt auch noch was abgucken  8)

Viel Spaß damit und liebe Grüße, Anke
Titel: Antw:UBass Nr 1 - der Notfallbass
Beitrag von: Bugle am 23. Dez 2017, 19:57:21
Ein sehr schönes Teil. Die Bausteps / Details sehen auch so aus als hättest Du gewisse handwerkliche Grundkenntnisse 8) 8)...
Echt sehr liebevoll gemacht - viel Spaß beim bassieren!
Titel: Antw:UBass Nr 1 - der Notfallbass
Beitrag von: DerEddi am 24. Dez 2017, 12:45:54
Ich danke euch!  ;D

@Volker: Deine Ukulelen sehen aber auch so aus, als ob du schon mehr als eine gebaut hättest!! ;)

Hier könnt ihr diesen Bass noch in Aktion sehen/hören und wer fremdsprachlich begabt ist, oder aus Franken kommt, versteht auch noch den Text  :D :
Zu diesem Clip läuft ein Song, der am Abend der Fertigstellung aufgenommen wurde https://youtu.be/5U-ANBeoIvE (https://youtu.be/5U-ANBeoIvE)
Ein weiterer Live-Clip https://youtu.be/T6VQcGSHTWw (https://youtu.be/T6VQcGSHTWw)
Titel: Antw:UBass Nr 1 - der Notfallbass
Beitrag von: Old Boy am 24. Dez 2017, 12:54:32
Seeehr schön geworden  :)

Interessant, sich die Fotos im Detail anzusehen...

da kommt in mir spontan die Frage auf, ob es sinnvoll ist, die asymmetrische Beleistung der Decke bei einer low-G anders zu gestalten als bei einer high-G bespannten Version?


Tante EDIT meint soeben sehr kritisch: "Oben es  bei einem BASS überhaupt heigh-G gibt???"


Titel: Antw:UBass Nr 1 - der Notfallbass
Beitrag von: DerEddi am 24. Dez 2017, 15:30:02
Zitat von: Old Boy am 24. Dez 2017, 12:54:32
Seeehr schön geworden  :)

Interessant, sich die Fotos im Detail anzusehen...

da kommt in mir spontan die Frage auf, ob es sinnvoll ist, die asymmetrische Beleistung der Decke bei einer low-G anders zu gestalten als bei einer high-G bespannten Version?


Tante EDIT meint soeben sehr kritisch: "Oben es  bei einem BASS überhaupt heigh-G gibt???"

Gibts eher nicht. Der UBass ist gestimmt wie eine Bassgitarre: eadg
Titel: Antw:UBass Nr 1 - der Notfallbass
Beitrag von: DerEddi am 25. Dez 2017, 12:27:59
Zitat von: King.Kalauer am 25. Dez 2017, 11:18:36Wie wurde der Bass denn verstärkt und aufgenommen, wenn ich fragen darf? Und, noch ne Frage, werden sich diese Gummibänder :) klanglich noch verändern, ich meine, sind die schon fertig eingespielt?
Abgenommen wird der Bass mit einem Piezo-PU mit Preamp (JOYO JE 63 - den würde ich jetzt allerdings nicht mehr verwenden, weil der Tuner nicht chromatisch, sondern anscheinend fest auf Ukulele-Standard-Tunings programmiert ist). Meist ist noch ein leichter Chorus drauf.
Da ich immer einige Instrumente dabei hab, verwende ich ein kleines Mischpult und von dort gehts zum PA-Mixer.
Für die Live-Aufnahmen wurden beim "Ich bau mir einen U-Bass"-Clip ein boss br800 direkt am PA-Mixer verwendet, beim zweiten Clip eine Sony MV1 Kamera.

Die Gummiseile hab ich jetzt ca 1 Jahr drauf, vom Klang her hab ich noch keine Veränderung wahrgenommen.
EhPortal 1.39 © 2024, WebDev