Ukulelenboard

Ukulelenboard => Instrumente und Instrumentenbau => Andere Instrumente => Thema gestartet von: Pilger am 01. Okt 2008, 17:40:08

Titel: Strum Stick
Beitrag von: Pilger am 01. Okt 2008, 17:40:08
Hi

Ich bin über eine Seite \"gestolpert\" die sich mit einem Instrument namens Strum Stick beschäftigt.
http://www.strumstick.com/index.html

Kennt jemand von Euch dieses Instrument?
Titel: Strum Stick
Beitrag von: jukkalele am 01. Okt 2008, 17:49:50
Ich habe eines von diesen gekauft:
http://www.tinguitar.com/walnutdulcimer

Er nennt das instrument \"stick-dulcimer\" aber man könnte auch strum stick sagen. Weil nicht alle bunde da sind kann man nicht in jedem Tonart spielen, aber es macht ein bisschen spass sowieso.
Titel: Strum Stick
Beitrag von: moskeeto am 01. Okt 2008, 17:51:22
kannte ich nicht, aber ist durchaus interessant. Hat sowas dröhnendes von fernöstlicher (oder auch schottischer) Musik.

Hier zwei nette Videos
http://www.youtube.com/watch?v=pU1qZnVBoIg
http://www.youtube.com/watch?v=Zol_SX0YdG0

Edit: kann man bei folkfriends.com (http://www.folkfriends.com/) kaufen, ist aber mit 176€ meiner Meinung nach zu teuer - obwohl mich das Instrument schon interessiert.

Die haben bei Folkfriends auch andere ähnliche Instrumente, z.B. ein \"Mountain Banjo\": http://www.folkfriends.com/index.html?mountainbanjo.htm

Edit 2: Es gibt auch ein eBook mit Bauanleitung: http://www.lulu.com/content/2293064
Titel: Strum Stick
Beitrag von: UkeDude am 01. Okt 2008, 18:13:23
Hans hat auch einen. Ist ein klasse Teil wo man nicht falsch spielen kann.
Titel: Strum Stick
Beitrag von: Fischkopp am 01. Okt 2008, 19:04:14
Hab Hans seinen schon mal Probe gespielt. Man spielt immer richtig.
Titel: Strum Stick
Beitrag von: El_Adrenalid am 01. Okt 2008, 19:07:18
Ja das ist das Prinzip des Dulcimers. Hier spielt Cyndi Lauper eines: http://de.youtube.com/watch?v=tbZDjnWtK1A
Bei 2:56 muss sie pausieren und dem Klavier den E-Dur überlassen, weil dieser nicht in C-Dur vorkommt.
Ich nehme an, dass ihre beiden tiefen Saiten auf Grundton und Quinte gestimmt sind, denn die schwingen so Bordun-mäßig mit, sie scheint meist nur die höchste zu greifen.

Und dabei noch so göttlich singen...
Titel: Strum Stick
Beitrag von: moskeeto am 01. Okt 2008, 19:28:18
Zitat von: El_AdrenalidIch nehme an, dass ihre beiden tiefen Saiten auf Grundton und Quinte gestimmt sind, denn die schwingen so Bordun-mäßig mit, sie scheint meist nur die höchste zu greifen.

Genau, die Dinger sind meist CGC oder DAD gestimmt. Die Melodie wird hauptsächlich auf der untersten (hohen) Saite gespielt . Durch die wenigen Bundmarkierungen spielt man immer korrekt in der jeweiligen diatonischen Tonleiter. Mit einem Kapodaster kann man wohl auch in einer Moll Tonart spielen (glaub ich).
Titel: Strum Stick
Beitrag von: H a n s am 01. Okt 2008, 19:28:33
C ist eher unüblich für einen Strumstick. in der Regel sind die Sticks GDG gestimmt und mit etwas Übung kann man auch Akkorde greifen.
Titel: Strum Stick
Beitrag von: apfelrockt am 01. Okt 2008, 19:30:34
hier noch ein schönes Beispiel von der göttlichen Joni Mitchel

http://de.youtube.com/watch?v=5QZioxCg20I&feature=related

oder hier:

http://de.youtube.com/watch?v=-q4foLKDlcE&feature=related
Titel: Strum Stick
Beitrag von: Ukefieber am 02. Okt 2008, 13:42:51
oo :) Wie geil ist das denn? :D Da werde ich wohl auf ein drittes Instrument auch noch sparen müssen. Ich glaube meine Familie lässt mich für unzurechnungsfähig erklähren. ;)
Titel: Strum Stick
Beitrag von: moskeeto am 02. Okt 2008, 15:06:45
Das Instrument ist meines Wissen in Deutschland am günstigsten bei Tonetoys. Die haben auch eine Version mit chromatischem Griffbrett.

http://www.tone-toys.com/de/Strum_Stick.html
Titel: Strum Stick
Beitrag von: Pilger am 02. Okt 2008, 16:57:56
Also dieses Instrument hat was!
Aber der Preis ist halt doch recht hoch.  
Andererseits kann man sich ja was zusammensparen!
Oder hat jemand einen gebrauchten zu verkaufen? ;)
EhPortal 1.39 © 2024, WebDev