Ukulelenboard

Ukulelenboard => Instrumente und Instrumentenbau => Ukulelen => Thema gestartet von: UkeDude am 15. Dez 2008, 07:26:06

Titel: Vintage Arthur Godfrey Flamingo Ukulele EC W/ Box
Beitrag von: UkeDude am 15. Dez 2008, 07:26:06
Dank Melina, vielen vielen Dank an dieser Stelle dafür, bin ich auf diese Vertseigerung aufmerksam geworden:

Vintage Arthur Godfrey Flamingo Ukulele (http://cgi.ebay.com/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=360114595397)

Nach langen zittern und warten bin ich nun der Gewinner der Auktion die heut morgen um 3:01 zuende war.

Bezahlt ist sie auch schon und jetzt hoffe ich, das sie rechtzeitig da ist, das ich nach Silvester mit Mircomue ein Duo spielen kann. ( Ist die Stimmpfeife in GCEA gestimmt?)


Hach, ich freu mich und kann es kaum erwarten.

Sobald sie da ist werd ich den Bericht erweitern.  :) Wird aber auf jedenfall erst nächstes Jahr werden.
Titel: Vintage Arthur Godfrey Flamingo Ukulele EC W/ Box
Beitrag von: Earlyguard am 15. Dez 2008, 08:03:47
Herzlichen Glückwunsch zum Neuerwerb, Dude! Ein Prachtstück! :D

Viele Grüße
Thomas

..
Titel: Vintage Arthur Godfrey Flamingo Ukulele EC W/ Box
Beitrag von: losguidos am 15. Dez 2008, 08:43:56
wow! die kopfplatte ist ja cool ...und 99 $ inkl. porto ist doch auch ein cooler preis dafür. jetzt kannst du endlich auch problemlos in der badewanne spielen :)

vg
Titel: Vintage Arthur Godfrey Flamingo Ukulele EC W/ Box
Beitrag von: Fischkopp am 15. Dez 2008, 09:32:23
Glückwunsch Sven zu dem schönen Teil.
Denk dran : fantastic - it`s plastic ! ;)
Titel: Vintage Arthur Godfrey Flamingo Ukulele EC W/ Box
Beitrag von: Melina83 am 15. Dez 2008, 10:08:42
Zitat von: UkeDudeDank Melina, vielen vielen Dank an dieser Stelle dafür...

Äh.. hatte ich vergessen meine Vermittlungspauschale zu erwähnen?  ;)

Ne Glückwunsch! Freut mich dass das gute Stück in gute Hände kommt!
Titel: Vintage Arthur Godfrey Flamingo Ukulele EC W/ Box
Beitrag von: fritz am 15. Dez 2008, 10:23:53
glückwunsch, sven.
ich hoffe, sie ist beim neujahrstreffen dabei.
Titel: Vintage Arthur Godfrey Flamingo Ukulele EC W/ Box
Beitrag von: UkeDude am 15. Dez 2008, 10:48:31
ja das ganze hat bis jetzt 76€ gekostet. Ich geh mal davon aus das der Zoll da sich nicht einmischt, weil zu gering und nicht neu.  

Ja Vorfreude ist die schönste Freude und das ist ein guter Leitspruch: Fantastic - It\'s plastic. Ich glaub da muss ich dann ein Lied drüber schreiben. :) Da fallen mir noch ein paar Sachen ein. :)


Um sie in Hörblach dabei haben zu können muss sie jetzt bis zum 22:12. bei mir sein. Das wird eng. Ich hab auch null Erfahrung wie lange sowas normalerwiese aus USA dauert. Wenn ich aber sehe wie lange es dauern kann innerhalb Deutschlands wenn man was beim großen Auktionshaus was erwirbt, dann seh ich da schwarz. Aber toll wäre es natürlich schon. Mal sehen wann er sie wegschickt.

Ja Melina, Deine Provision wird dann mal ausgehandelt wenn wir uns auf einen Treffen sehen. Es werden ja wohl ein paar sein 2009. :)


Ich weiß immernoch nicht wie die Stimmpfeiffen gestimmt sind.... :(
Titel: Vintage Arthur Godfrey Flamingo Ukulele EC W/ Box
Beitrag von: Melina83 am 15. Dez 2008, 10:57:06
Also ich habe neulich was aus USA geschickt bekommen, das war allerdings kein Paket, sondern ein dicker Umschlag (weiß nicht ob es einen Unterschied macht) und hat als Nicht-Express-Sendung 11 Tage gedauert (28.11 abgeschickt - 10.12 lag es ohne Zoll-Tamtam vor meiner Tür).

Finde ich garnicht so schlecht - aber wird wegen des ganzen Weihnachtsgeschäftes etc. schon sehr eng werden.

Ich habe mir übrigens auch eine Plastik-Carnival-Sopranino ersteigert (die Gleiche wie ElAdrenalid) und warte noch auf den Gesamtbetrag um sie zu bezahlen, aber dann leiste ich dir beim ungeduldigen Warten Gesellschaft ;)
Titel: Vintage Arthur Godfrey Flamingo Ukulele EC W/ Box
Beitrag von: UkeDude am 15. Dez 2008, 11:00:13
Ja es sind leider nur noch 8 Werktage, das wird zu eng werden befürchte ich. Vorallem, weil ich dann zwei Wochen nicht da sein werde, hmmm, vielleicht zahl ich noch was drauf und er macht es per express. Muss ich den kollegen mal anschreiben, der schläft jetzt ja noch. :)

Na dann Fantastic - it\'s plastic.
Titel: Vintage Arthur Godfrey Flamingo Ukulele EC W/ Box
Beitrag von: ukefloh am 15. Dez 2008, 12:32:54
Glückwunsch Sven und viel Spass damit
Titel: Vintage Arthur Godfrey Flamingo Ukulele EC W/ Box
Beitrag von: MicroMue am 15. Dez 2008, 12:58:19
Geil-O-Mat Sven! Die Flamingo rockt und die Stimmpfeife ist in...in...in...tadaaaa: GCEA gestimmt. :mrgreen: Lass´ knacken, Dude!

Gruß

MikroMü
Titel: Vintage Arthur Godfrey Flamingo Ukulele EC W/ Box
Beitrag von: Earlyguard am 15. Dez 2008, 13:08:58
Zitat von: Melina83Ich habe mir übrigens auch eine Plastik-Carnival-Sopranino ersteigert (die Gleiche wie ElAdrenalid) und warte noch auf den Gesamtbetrag um sie zu bezahlen, aber dann leiste ich dir beim ungeduldigen Warten Gesellschaft ;)

Heeey, Glückwunsch auch Dir Melina83! :D

..
Titel: Vintage Arthur Godfrey Flamingo Ukulele EC W/ Box
Beitrag von: charangohabsburg am 15. Dez 2008, 16:28:45
Oh, heisses Stück! Glückwunsch!

Sieht fast wie eine Guitarra Portuguesa (http://de.youtube.com/watch?v=AXDR8gxygY0&feature=related) aus... Habe kürzlich erfahren, dass diese Art von Stimmwirbeln und - Mechaniken zuerst im 19. Jhdt. bei der Harz-Zither auftauchte.

Und da ist ja noch die \"Altersheim-Erweiterung (http://www.ukulelenclub.de/Forum/UseBB/topic.php?post=53533#post53533)\" dabei, wenn mich nicht alles täuscht, oder? Ist gut so, denn wie wir alle wissen, leben Ukler länger!  :mrgreen:
Titel: Vintage Arthur Godfrey Flamingo Ukulele EC W/ Box
Beitrag von: Henk am 15. Dez 2008, 20:39:59
Zitat von: UkeDudeja das ganze hat bis jetzt 76€ gekostet. Ich geh mal davon aus das der Zoll da sich nicht einmischt, weil zu gering und nicht neu.
Da wäre ich mir nicht so sicher...  :(

Zitat von: UkeDudeUm sie in Hörblach dabei haben zu können muss sie jetzt bis zum 22:12. bei mir sein. Das wird eng. Ich hab auch null Erfahrung wie lange sowas normalerwiese aus USA dauert.
Eine Woche plus x.

Ich drücke Dir die Daumen, dass es doch rechtzeitig klappt! Und dass die Uke Deinen Vorstellungen entspricht.
Titel: Vintage Arthur Godfrey Flamingo Ukulele EC W/ Box
Beitrag von: Fischkopp am 15. Dez 2008, 21:59:09
Zitat von: Henk
Zitat von: UkeDudeja das ganze hat bis jetzt 76€ gekostet. Ich geh mal davon aus das der Zoll da sich nicht einmischt, weil zu gering und nicht neu.
Da wäre ich mir nicht so sicher...  :(

Ich hab mir dies Jahr auch eine Plastikuke in den Staaten ersteigert.

Zoll musste ich nicht zahlen (Du musst  darauf achten das sie als Spielzeugmusikinstrument angesehen wird.
Da beträgt der Zollsatz 0,0%.
Für Musikinstrumente must Du nämlich Zoll zahlen)
Um die 19% Einfuhrumsatzsteuer kam ich aber nicht herum - vielleicht hast Du mehr Glück !

Gruss
Bernd
Titel: Vintage Arthur Godfrey Flamingo Ukulele EC W/ Box
Beitrag von: UkeDude am 16. Dez 2008, 07:38:11
Zitat von: Henk
Zitat von: UkeDudeja das ganze hat bis jetzt 76€ gekostet. Ich geh mal davon aus das der Zoll da sich nicht einmischt, weil zu gering und nicht neu.
Da wäre ich mir nicht so sicher...  :(

Zitat von: UkeDudeUm sie in Hörblach dabei haben zu können muss sie jetzt bis zum 22:12. bei mir sein. Das wird eng. Ich hab auch null Erfahrung wie lange sowas normalerwiese aus USA dauert.
Eine Woche plus x.

Ich drücke Dir die Daumen, dass es doch rechtzeitig klappt! Und dass die Uke Deinen Vorstellungen entspricht.
Na, wir werden sehen. Und wenn ich dann doch zum Zoll muss, bestätigt es nur wieder, das Ukulele spielen bedeutet neue Menschen kennen zu lernen. :)

Zitat von: fischkoppZoll musste ich nicht zahlen (Du musst  darauf achten das sie als Spielzeugmusikinstrument angesehen wird.
Da beträgt der Zollsatz 0,0%.
Für Musikinstrumente must Du nämlich Zoll zahlen)
Um die 19% Einfuhrumsatzsteuer kam ich aber nicht herum - vielleicht hast Du mehr Glück !

Gruss
Bernd

Und wie lief das vonstatten? Musstest Du zum Zoll und das Teil abholen? Melden die sich bei einem? Hmmm, hab so garkeine Ahnung wie das läuft. :(
Titel: Vintage Arthur Godfrey Flamingo Ukulele EC W/ Box
Beitrag von: Melina83 am 16. Dez 2008, 08:54:10
Wenn eine Rechnung beiliegt, kann es sein, dass die den Betrag von sich aus ausrechnen und das an die Post weitergeben. Dann läuft das wie bei einer Nachnahmesendung - der Postbote kassiert die Gebühr direkt an der Tür oder du bezahlst die Zollgebühr auf der Postamt, wenn du das Paket da abholst.

Wenn keine Rechnung dabei liegt und die den Betrag wissen bzw. noch ausrechnen wollen, werden sie dich auffordern eine Rechnung, Ebay-Ausdruck etc. direkt beim Zollamt vorzulegen. Dort wird das Paket dann nach Zahlung ausgehändigt.

Das war bisher meine Erfahrung bei vielen Sendungen, die nichts mit Ukulelen zu tun hatten - aber ich denke das ist die generelle Prozedur. ;)
Titel: Vintage Arthur Godfrey Flamingo Ukulele EC W/ Box
Beitrag von: losguidos am 16. Dez 2008, 09:03:19
also, um die einfuhrumsatzsteuer wirst du kaum umherkommen. das wäre schon die ausnahme. heutzutage werden eigentlich fast alle päckchen aus nicht eu-ländern durchleuchtet. wenn der versender das zollformular richtig ausgefüllt hat und ggf eine rechnungskopie noch oben drauf packt, zahlst du die einfuhrumsatzsteuer und ggf. zollgebühren an den postboten (das ist, sofern es beim versenden nicht ausdrücklich anders angegeben, wurde) immer so.

macht der versender allerdings keine genauen angaben zum wert und inhalt der sendung, wird dich der zoll auffordern die unterlagen einzureichen und ggf. selber nachschauen, was drin ist. dann muß man zum zollamt dackeln...

vg
Titel: Vintage Arthur Godfrey Flamingo Ukulele EC W/ Box
Beitrag von: Earlyguard am 16. Dez 2008, 09:07:36
Es gibt auch die Möglichkeit des Versenders, die Sendung als Geschenk zu deklarieren.
Dann wird auch keine Einfuhrumsatzsteuer fällig. Bei eBay-Käufen ist das natürlich eine
falsche Angabe und somit automatisch Steuerhinterziehung... ;)

..
Titel: Vintage Arthur Godfrey Flamingo Ukulele EC W/ Box
Beitrag von: losguidos am 16. Dez 2008, 09:13:57
klar... man könnte auch einen zollwert (kaufpreis plus versandkosten) unter 20euro angeben, dann braucht man auch nichts zahlen. das wäre aber auch nicht legal :)
Titel: Vintage Arthur Godfrey Flamingo Ukulele EC W/ Box
Beitrag von: Fischkopp am 16. Dez 2008, 10:06:17
Ich bekam eine Nachricht und musste dann zum Hauptzollamt und einen EBAY-Ausdruck vorlegen . Dann haben wir zu  dritt (2 Zöllner und ich) einen Arbeitskreis gebildet und ausdiskutiert, was denn hier genau zu verzollen ist ! :lol:

Man lernt eben ständig Leute kennen ! :D
Titel: Vintage Arthur Godfrey Flamingo Ukulele EC W/ Box
Beitrag von: UkeDude am 16. Dez 2008, 10:06:53
Danke für die Aufklärung, na wir werden sehen wie der US Kollege das ganze verschicken wird. Bis jetzt hat er sich mal noch nicht dazu geäußert. :(

Ich denke das ich das abschreiben kann, das ich das Paket VOR dem 23.12. bei mir habe und somit in Hörblach dabei hab.  Aber wie Guildo Horn schon sang (und andere davor natürlich auch schon): \"Wunder gibt es immer wieder.\"
Titel: Vintage Arthur Godfrey Flamingo Ukulele EC W/ Box
Beitrag von: UkeDude am 17. Dez 2008, 06:45:45
So die Uke ist on the way, wie der US Bürger sagt. Jetzt heißt es warten. Habe zwar eine Tracking nummer, aber da steht noch nix drin, das wird einmal am Tag aktualisiert, abends.

Edit: Sie ist in Columbus Ohio. Na das ist ja schonmal die richtige Richtung, gen Osten.  :)
Titel: Vintage Arthur Godfrey Flamingo Ukulele EC W/ Box
Beitrag von: UkeDude am 18. Dez 2008, 10:19:30
So jetzt isse in CHICAGO IL. Die kommt noch richtig rum.  :)
Titel: Vintage Arthur Godfrey Flamingo Ukulele EC W/ Box
Beitrag von: UkeDude am 20. Dez 2008, 09:33:27
So, die Uke ist in Deutschland und so wie ich es verstehe, ist sie heut morgen um 4:23 aus dem Zoll raus.

- Out of Foreign Customs, December 20, 2008, 4:23 am, GERMANY
- Into Foreign Customs, December 20, 2008, 4:23 am, GERMANY
- Into Foreign Customs, December 19, 2008, 8:04 pm, GERMANY
- Arrived Abroad, December 19, 2008, 8:03 pm, GERMANY
- International Dispatch, December 17, 2008, 4:35 pm, ISC CHICAGO IL (USPS)
- Electronic Shipping Info Received, December 16, 2008

Hmm heißt das, das ich jetzt keinen Zoll zahlen muss oder Einfuhrsteuer? Ich  bin ein wenig verwirrt.  Will dann der Postman das haben?  
Bin immernoch gespannt ob die Post bis Dienstag bei mit klingelt. Ob einmal oder zweimal sei mir jetzt wurscht. :)

Melina ist Deine Uke inzwischen da?
Titel: Vintage Arthur Godfrey Flamingo Ukulele EC W/ Box
Beitrag von: Mike von D am 20. Dez 2008, 09:59:57
Aloha Sven,

so wie ich das verstehe ist es beim Zoll eingescannt, 1x am Flughafen udn einmal an deinem Zollamt vor Ort.

Ob out foreign cutoms nun bedeutet das das Paket per Post zugestellt wird kann ich nicht sagen, wenn der Verkaufer von aussen gut ersichtlich alle Informationen über Inhalt und Wert der Ware gemacht hat denke ich kommt es mit der Post und du mußt Zoll und Einfuhrumsatzsteuer an der Tür bezahlen.

Ansonsten hast du dann irgendwann eine Karte in der Post und mußt es selber vom Zollamt abholen.

Ungerecht finde ich das man auf das Porto auch die EuSt zahlen muß :evil:

Gruß
Maik
Titel: Vintage Arthur Godfrey Flamingo Ukulele EC W/ Box
Beitrag von: losguidos am 20. Dez 2008, 10:55:52
Zitat von: Mike von DUngerecht finde ich das man auf das Porto auch die EuSt zahlen muß :evil:

...seit wann ist das deutsche steuerrecht gerecht? ;) mittlerweile ist das so schon recht komfortabel geregelt. früher (vor über zwanzig jahren), mußten die zollpapiere noch von einer zollagentur ausgefüllt werden, die dafür nochmal etxra 50 DM kassiert, hat.  

@UkeDude  die einfuhrumsatzsteuer kassiert wahrscheinlich der postbote. also am besten das nötige kleingeld bereithalten, sonnst nimmt er das paket wieder mit.

vg
Titel: Vintage Arthur Godfrey Flamingo Ukulele EC W/ Box
Beitrag von: UkeDude am 20. Dez 2008, 12:13:56
Danke für die Info.  Ich denke auch das das der Zoll am Flughafen war.  Frage ist halt ob das jetzt per Post zu mir kommt oder eben zum Zoll in Regensburg / München. Na ich werde es ja hoffentlich mitbekommen. :)

Zitat von: losguidos@UkeDude  die einfuhrumsatzsteuer kassiert wahrscheinlich der postbote. also am besten das nötige kleingeld bereithalten, sonnst nimmt er das paket wieder mit.

vg

sind das 19%, oder wieviel ist das?
Titel: Vintage Arthur Godfrey Flamingo Ukulele EC W/ Box
Beitrag von: Fischkopp am 20. Dez 2008, 12:17:54
Zitat von: UkeDudeDanke für die Info.  Ich denke auch das das der Zoll am Flughafen war.  Frage ist halt ob das jetzt per Post zu mir kommt oder eben zum Zoll in Regensburg / München. Na ich werde es ja hoffentlich mitbekommen. :)

Zitat von: losguidos@UkeDude  die einfuhrumsatzsteuer kassiert wahrscheinlich der postbote. also am besten das nötige kleingeld bereithalten, sonnst nimmt er das paket wieder mit.

vg


sind das 19%, oder wieviel ist das?

Genau, Sven

19% auf Kaufpreis + Versandkosten  :evil:

Gruss
Bernd
Titel: Vintage Arthur Godfrey Flamingo Ukulele EC W/ Box
Beitrag von: losguidos am 20. Dez 2008, 12:19:20
...und ggf. noch 3%, falls es nicht als spielzeug, sondern als instrument deklariert wurde.

vg
Titel: Vintage Arthur Godfrey Flamingo Ukulele EC W/ Box
Beitrag von: UkeDude am 20. Dez 2008, 12:21:18
Danke für die Info. Wir werden sehen.
Titel: Vintage Arthur Godfrey Flamingo Ukulele EC W/ Box
Beitrag von: Fischkopp am 04. Jan 2009, 09:05:51
Hey Sven, ist Deine Uke inzwischen bei Dir ?
Titel: Vintage Arthur Godfrey Flamingo Ukulele EC W/ Box
Beitrag von: UkeDude am 04. Jan 2009, 14:58:38
NEIN, sie ist beim Zoll und da ich erst wieder heute heimkam muss ich morgen zum Zoll um sie abholen. Dann hier mehr... :)
Titel: Vintage Arthur Godfrey Flamingo Ukulele EC W/ Box
Beitrag von: MicroMue am 04. Jan 2009, 16:27:08
Kuck in die Box, kuck in die Box! Ich bin schon ein bisschen nervös... :twisted:

Gruß

MikroMü
Titel: Vintage Arthur Godfrey Flamingo Ukulele EC W/ Box
Beitrag von: UkeDude am 06. Jan 2009, 16:35:34
SIE IST DA.

(https://www.ukulelenboard.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fwww.ebt.kicks-ass.net%2Fgalerie%2Falbums%2Fuserpics%2F10071%2FFlamingo.jpg&hash=fc11904d7100a4502a1f92356c0853651ac1e30f)

Ich hab grad neue Saiten aufgezogen und sobald sie ein bisl stimmstabil sind gibt es eine kleine Soundprobe mit Demonstration des \"Uke Players\"

PS: Ich hab noch 19% nachzahlen müssen, aber nur auf den Preis und nicht auf Preis + Versandkosten.
Titel: Vintage Arthur Godfrey Flamingo Ukulele EC W/ Box
Beitrag von: Fischkopp am 06. Jan 2009, 17:55:29
Hey Glückwunsch - die sieht ja wie fabrikneu aus !
Allererste Sahne ! ;)
Titel: Vintage Arthur Godfrey Flamingo Ukulele EC W/ Box
Beitrag von: wwelti am 06. Jan 2009, 17:57:00
Glückwunsch! Sieht so aus als hättest Du das große Los gezogen, was Plastik-Uken angeht :mrgreen:
Titel: Vintage Arthur Godfrey Flamingo Ukulele EC W/ Box
Beitrag von: ukefloh am 06. Jan 2009, 18:15:04
Hallo Sven
glückwunsch zur neuen Uke, schaut ja super aus.
Titel: Vintage Arthur Godfrey Flamingo Ukulele EC W/ Box
Beitrag von: Earlyguard am 06. Jan 2009, 18:59:00
Klasse! Glückwunsch Dude! Die sieht toll aus!! :D
Titel: Vintage Arthur Godfrey Flamingo Ukulele EC W/ Box
Beitrag von: UkeKlaus am 06. Jan 2009, 22:26:51
Herzlichen Glückwunsch UkeDude,

du hast ja wirklich ein sehr schönes Teil ersteigert und auch noch Glück mit dem Zoll gehabt, dass du nur den Kaufpreis verzollen musstest. :D

Ich habe auch gerade eine TV Pal Plastic Ukulele aus den Staaten ersteigert, die sieht für ihre 50 Jahre auch noch sehr gut aus und das wichtigste, es ist nichts gebrochen und auch die Orginalplastikmechaniken sind in Ordnung und vorhanden. :D
Leider ist bei vielen angebotenen Modellen schon was kaputt oder fehlt. :(
Ich hatte das Glück sie noch Sylvester zu bekommen, direkt vom Postboten, zollfrei wegen des günstigen Kaufpreises von 31 Dollar :mrgreen:

vg
UkeKlaus
Titel: Vintage Arthur Godfrey Flamingo Ukulele EC W/ Box
Beitrag von: LeChuk am 07. Jan 2009, 18:14:34
Auch meinen Glückwunsch verbunden mit einer tollen Anfängerfrage:

Was ist denn das tolle oder besondere an Plastik-Ukes?

Ich dachte immer Holz, am besten Massivholz, macht die Qualität aus.

Vermutlich geht es hier um einen typischen Sound, oder?

Sieht aber schon cool aus :)

Frederik
Titel: Vintage Arthur Godfrey Flamingo Ukulele EC W/ Box
Beitrag von: wwelti am 07. Jan 2009, 18:22:28
Plastik-Ukulelen sind Wassersport-kompatibel ;)
Titel: Vintage Arthur Godfrey Flamingo Ukulele EC W/ Box
Beitrag von: LeChuk am 07. Jan 2009, 19:16:03
Ahhhh - verstehe ;)

Das wäre doch mal eine Herausforderung. Beim Ukespielen surfen oder natürlich auch andersherum wenn man mag ;)
Titel: Vintage Arthur Godfrey Flamingo Ukulele EC W/ Box
Beitrag von: UkeDude am 07. Jan 2009, 21:31:15
Ich glaube das hat nichts mit dem Klang als solches zu tun. Entweder man mag die Platikteilchen oder nicht.  Obwohl sie besser klingt als ich das erwartet habe.  :) Ich glaube es ist halt einfach dieser Vintage style der mir gefällt.
Titel: Vintage Arthur Godfrey Flamingo Ukulele EC W/ Box
Beitrag von: Fischkopp am 07. Jan 2009, 22:30:18
Zitat von: UkeDudeIch glaube das hat nichts mit dem Klang als solches zu tun. Entweder man mag die Platikteilchen oder nicht.  Obwohl sie besser klingt als ich das erwartet habe.  :) Ich glaube es ist halt einfach dieser Vintage style der mir gefällt.
Ich glaube der Reiz liegt für mich darin mit einem 50 Jahre alten Teil, das damals 5 Dollar gekostet hat heute  damit Musik zu machen. :D
Titel: Vintage Arthur Godfrey Flamingo Ukulele EC W/ Box
Beitrag von: MicroMue am 08. Jan 2009, 08:24:19
Ein kleines Stück Ukulelengeschichte in Händen zu halten ist sehr fein. Und ausserdem ist eine lässig drapierte Plastik-Uke ein unverzichtbares Accessoire für den gehobenen Wohnanspruch. :mrgreen:

Gruß

MikroMü
Titel: Vintage Arthur Godfrey Flamingo Ukulele EC W/ Box
Beitrag von: UkeKlaus am 08. Jan 2009, 12:11:53
MicroMue schrieb:
ZitatEin kleines Stück Ukulelengeschichte in Händen zu halten ist sehr fein. Und ausserdem ist eine lässig drapierte Plastik-Uke ein unverzichtbares Accessoire für den gehobenen Wohnanspruch.

genau meine Meinung :mrgreen:  :mrgreen:  :mrgreen:
Titel: Vintage Arthur Godfrey Flamingo Ukulele EC W/ Box
Beitrag von: harrycane am 08. Jan 2009, 15:44:27
Tºlles Teıl!
EhPortal 1.39 © 2024, WebDev