Ukulelenboard

Ukulelenboard => Theorie, Technik, Aufnahme => Spieltechnik => Thema gestartet von: Uku-Lili am 15. Mär 2009, 11:15:10

Titel: Haltung der Ukulele
Beitrag von: Uku-Lili am 15. Mär 2009, 11:15:10
Hallo,

ich hab ja erst zwei Tage meine Ukulele, eigentlich klappen meine Spielversuche bisher ganz gut, aber die Haltung des Instruments macht mir Probleme.

Wenn ich die linke Hand so halte, dass die Uke zwischen Daumen und Zeigefinger auf der Hand aufliegt, finde ich das Greifen schwieriger. Jetzt bei den einfachen Akkorden geht das noch, aber wenn dann mal Barreegriffe dazu kommen, frage ich mich, wie das gehen soll, dann müßte ich doch mit der Hand ganz weit nach hinten rumrutschen.

Die Ukulele nur mit dem rechten Arm zu stützen, gelingt mir aber auch nicht richtig, irgendwie rutscht sie dann immer weg. Es gelingt mir insgesamt nicht richtig, die Uke in eine stabile Lage zu bringen und dabei beide Hände eingermaßen frei und beweglich zu halten.

Ich hab schon im Internet verschiedene Hinweise für die Haltung gelesen, funktioniert aber irgendwie nicht richtig. Wie macht ihr das?

LG, Lili
Titel: Haltung der Ukulele
Beitrag von: Earlyguard am 15. Mär 2009, 11:42:07
Hallo Lili,

hier gibt\'s ein schönes Anfängervideo von RISA:

http://www.youtube.com/watch?v=APYXhN8yUg0

So, wie es der gute Rigk dort demonstriert, ist es
recht einfach, die Ukulele zu halten... :D

Viele Grüße
Thomas
Titel: Haltung der Ukulele
Beitrag von: Poltergeist am 15. Mär 2009, 12:00:39
Ähh, ja, Early, im Prinzip hast du Recht...

Nur, dass bei bei Menschen mit zwei X-Chromosomen bestimmte sekundäre Geschlechtsmerkmale diese Haltung ein wenig erschweren.

 ;)

Viele Frauen bevorzugen deshalb einen Tragegurt.

Alternativ kann man/frau natürlich so wie ich immer nur im Sitzen spielen und die Ukulele auf den Oberschenkel stützen.
Titel: Haltung der Ukulele
Beitrag von: Earlyguard am 15. Mär 2009, 12:03:26
Da haste natürlich recht Andi... :mrgreen:

@ Uku-Lili: Versuch\'s doch mal mit Tragegurt... ;)
Titel: Haltung der Ukulele
Beitrag von: Mo am 15. Mär 2009, 12:14:10
Hi Uku-Lili,

das Problem mit dem Wegrutschen habe ich auch und spiele daher nur noch mit Gurt. Prima geeignet sind z.B. Mandolinengurte. Als Gurtknöpfe kann man ganz normale Gitarrengurtknöpfe verwenden.

Viele Grüße
Mo
Titel: Haltung der Ukulele
Beitrag von: Johnny-Flash am 15. Mär 2009, 12:16:18
Zitat von: Earlyguardhier gibt\'s ein schönes Anfängervideo von RISA:


Das war auch mein erster Gedanke, als ich diesen Thread gelesen habe. Aber dann fiel mir ein, dass ich ja bis vor kurzem auch noch das von Andreas beschriebene Problem hatte. :mrgreen: Und ich habe mich beim letzten Treffen in Essen mit Melina83 darüber unterhalten :oops: , weil sie einen wunderschönen Tragegurt von Peanut an ihrer Uke hatte und ich wissen wollte warum sie mit Gurt spielt. 8)

Gruß Johnny ;)
Titel: Haltung der Ukulele
Beitrag von: Earlyguard am 15. Mär 2009, 12:22:29
Zitat von: Johnny-FlashAber dann fiel mir ein, dass ich ja bis vor kurzem auch noch das von Andreas beschriebene Problem hatte...

:shock:  OMG!! Du hattest zwei X-Chromosomen und bestimmte sekundäre Geschlechtsmerkmale...??? :shock:
Titel: Haltung der Ukulele
Beitrag von: Johnny-Flash am 15. Mär 2009, 12:26:56
Zitat von: Earlyguard:shock:  OMG!! Du hattest zwei X-Chromosomen und bestimmte sekundäre Geschlechtsmerkmale...??? :shock:

Ja nicht sooo direkt, aber bei über 40 Kg Übergewicht entstehen an der Stelle Dinge, die zumindest so aussehen. :mrgreen:

Gruß Johnny ;)
Titel: Haltung der Ukulele
Beitrag von: Earlyguard am 15. Mär 2009, 12:30:13
Ach sooo! Und ich dachte schon, Du hast eine Umwandlung machen lassen! :lol:
Titel: Haltung der Ukulele
Beitrag von: Fischkopp am 15. Mär 2009, 12:41:38
Ich hatte bei meiner Fluke das Problem, das sie sich
manchmal selbstständig machen wollte.
Das hab ich ihr so abgewöhnt :
http://www.ukulelenclub.de/Forum/UseBB/topic.php?id=2372
Der Nachteil dabei ist, das die Kleidung darunter leidet.
Bei Fleecepullis z.B. habe ich aber 100 Prozent Haftung !
Titel: Haltung der Ukulele
Beitrag von: Uku-Lili am 15. Mär 2009, 14:17:16
Ohh, danke euch für die vielen Anregungen.

Das Video von Rigk hatte ich mir schon angeguckt, leider machen meine sekundären Geschlechtsmerkmale es mir tatsächlich unmöglich, die Uke wie gezeigt gegen meinen Oberkörper zu pressen. Außerdem ist sie leider sehr glatt.
Ich werde noch etwas weiter experimentieren und der Gurt ist auch ne Überlegung Wert.

 (https://www.ukulelenboard.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fwuerziworld.de%2FSmilies%2Fgirl%2Fgi63.gif&hash=1a8f791cdfe6a13e0e7b44f7dcdcd709d35e2bbe)
Titel: Haltung der Ukulele
Beitrag von: jazzjaponique am 15. Mär 2009, 15:25:12
da hab ich auch gleich noch ne Frag wegen dem Gurtpin.
Mich stört zwar nix beim Halten, aber ich würd die Ukulele gerne mit mir rumschleppen, wenn ich im Garten unterwegs bin.
Am Körper ist da am sichersten, denk ich. So wie Johnny Cash mit dem Head nach unten aufm Rücken quasi. Allzeit bereit sozusagen!
Kann man denn einfach so einen riesen großen Gitarrengurtpin in so ein kleines Dingeling reinschrauben?
Das bring ich nicht übers Herz . Gibt´s denn da keinen schmerzfreien Gurttrick ohne so dicke Schrauben, vieleicht mit ner schicken Knotentechnik oder sowas?
 :roll:  8)
Titel: Haltung der Ukulele
Beitrag von: gallier am 15. Mär 2009, 16:41:22
In Hawaii habe ich mal diese (http://tinypic.com/player.php?v=1z68fp0&s=5) Technik gesehn. :)
In wieweit jetzt die sekundären Geschlechtsmerkmale dabei stören weiss ich nicht. :)
Titel: Haltung der Ukulele
Beitrag von: Melina83 am 15. Mär 2009, 16:47:28
sieht ganz schön beknackt aus! :D

Das mit dem Gurt ist eine gute Alternative. Gibt auch einige, die so Saugknopfgurte (gibts auch bei Thomann, ich finde nur gerade den Link nicht) verwenden, wenn sie nich bohren können/wollen - das wäre evtl auch ne Möglichkeit (der ich nicht 100%ig traue ;))
Titel: Haltung der Ukulele
Beitrag von: Poltergeist am 15. Mär 2009, 17:42:54
Walter Westrupp von Walter h.c. Meier Pumpe verwendet ein Saxophonhalsband. An dessen Ende ist ein Haken, den er dann einfach ins Schalloch hängt.

Guckst du hier! (http://www.whcmp.de/pumpe/whcmp.htm)
Titel: Haltung der Ukulele
Beitrag von: vinaka am 15. Mär 2009, 18:52:44
Zitat von: kāne ipuWalter Westrupp von Walter h.c. Meier Pumpe verwendet ein Saxophonhalsband. An dessen Ende ist ein Haken, den er dann einfach ins Schalloch hängt.

Guckst du hier!

Habe ich auch schon versucht - aber verworfen. Der Haken neigt zum scheppern.
Meine Lösung: Kleines Loch in die Zarge bohren, Kordel von aussen durchschieben, aus dem Schall-Loch das Ende fischen, Saitenknoten rein - Fertig. Entweder das freie Ende direkt am Kopfbrett verknoten - oder eine kleine Öse (Palstek) knoten.
Titel: Haltung der Ukulele
Beitrag von: Uku-Lili am 15. Mär 2009, 20:35:59
Die hawaiianische Technik kann ich mir mangels Flash-Player nicht ansehen.
Gerade habe ich mal meinen Klarinettengurt als Tragehilfe ausprobiert - ist ganz ähnlich wie ein Saxophongurt - aber so richtig zufriedenstellend finde ich das nicht.

Im Netz habe ich noch einen speziellen Ukulelengurt zum Einhängen ins Schalloch gefunden:
http://www.iterasi.net/openviewer.aspx?sqrlitid=mpwp-ah4ueuiznhjbojvlq
Titel: Haltung der Ukulele
Beitrag von: jazzjaponique am 15. Mär 2009, 22:14:19
Danke für die tips.
Loch bohren ist mir aber auch nicht sympathisch.
Hab jetzt mal rumgegrübelt und ausprobiert:
1. Ganz simple eine Kordel um die Taile der Uke gebunden, det jet, is aber halt unvariabel.
2.Ein Stöckchen das länger ist als der Schalllochdurchmesser, mit Stoff, Leder oder sonstwas Weichem umwickelt, Kordel dran , rein ins Schallloch und umgehängt - geht auch.
3. Ein Dichtungsring aus stabilem Gummi (so´n Ding für´n Wasserhahn) mit einer langen Kordel schlaufenmässig verknotet, unter die Saiten um die Taille schieben und am Boden der Uke die Schlaufe wieder durch den Ring gefädelt und umgehängt.
Det gefällt mir so ganz gut. Kann man wieder abmachen, hängt stabil und keine Fremdlöcher in meinem Baby.
Kordellänge und Dicke kann man sich ja aussuchen.
Funktioniert gut und kost kein Geld. ;)

Ich mach die Schlaufe so groß, das auch noch ein Arm mit durchpasst, dann hängt´s bei Nichtgebrauch so schön cool auf´m Rücken und baumelt mir nicht um den Hals herum.
Zeichnungen hab ich zwar, bin aber zu blöd zum Hochladen, sorry
Titel: Haltung der Ukulele
Beitrag von: HEiDi am 15. Mär 2009, 22:36:46
Zitat von: vinaka
Zitat von: kāne ipuWalter Westrupp von Walter h.c. Meier Pumpe verwendet ein Saxophonhalsband. An dessen Ende ist ein Haken, den er dann einfach ins Schalloch hängt.

Guckst du hier!

Habe ich auch schon versucht - aber verworfen. Der Haken neigt zum scheppern.

Auch, wenn die Schnur unter dem Instrument entlang verläuft?
Ich habe damit gute Erfahrungen mit der Gitarre gemacht und es auch dank Sven in Winterswijk mit der Ukulele ausprobiert.
Titel: Haltung der Ukulele
Beitrag von: ronie am 16. Mär 2009, 19:06:52
Hallo!
Hab mich für \'ne Info hereingeschlichen.
Für Leute, die ungern Löcher in Ukulelen bohren und bei dem Wort \"Gitarre\"  keine Pikel bekommen, gibt es bei
www.tonetoys.de
unter Gurte einen \"quick-guitar-holder\".
Hab ich an einer Kala-Jazz ausprobiert, funktioniert ganz gut.

Viel spaß noch
Ronie
Titel: Haltung der Ukulele
Beitrag von: Schwaben_uke am 16. Mär 2009, 19:46:51
Für hochglanz Ukulele gibt es diese Möglichkeit. Hab ich selber, kan man an gewünschster Stelle positionieren, klappt prima

http://www.tone-toys.com/de/Quick_Guitar_Holder.html
Titel: Haltung der Ukulele
Beitrag von: Kugel am 17. Mär 2009, 21:46:40
Hall,

sowas geht auch:

http://cgi.ebay.com/UKULELE-STRAP-%1A-UKE-THONG-%1A-CHOOSE-FROM-5-COLORS_W0QQitemZ320350128400QQcmdZViewItemQQimsxZ20090316?IMSfp=TL090316136005r5830 (http://www.example.com)

Einen \"Thong\" hab ich auch, ist ganz nett.....


Gruß

Kugel
Titel: Haltung der Ukulele
Beitrag von: Uku-Lili am 21. Mär 2009, 15:11:33
Nochmal danke für die vielen Anregungen hier.

Ich habe mein \"Haltungsproblem\" momentan so gelöst, dass ich einen im Billigladen erstandenen Saugnapf (eigentlich zur Wandbefestigung eines Handtuchhakens gedacht) oben am Korpus der Uke aufgepfropft habe (da wo sonst auch die Gurtschraube sitzt). Dort habe ich einen verwaist herumliegenden G*******gurt eingehängt, dessen anderes Ende man unterhalb des Sattels festbinden kann. Der Gurt lässt sich sehr gut auf die kurze Länge einstellen.
Damit bin ich jetzt ziemlich zufrieden und habe den Eindruck, die Uke hängt stabiler, als wenn ich sie nur an einem Punkt befestigt hätte.
EhPortal 1.39 © 2024, WebDev