Ukulelenboard

Ukulelenboard => Theorie, Technik, Aufnahme => Spieltechnik => Thema gestartet von: Guchot am 30. Sep 2009, 08:38:16

Titel: Clawhammer oder Frailing auf Ukulele
Beitrag von: Guchot am 30. Sep 2009, 08:38:16
Ich erwarte diese oder nächste Woche meine Tenor-Banjolele und würde darauf gerne mal die Clawhammer oder Frailing Technik ausprobieren. Ich habe zwar einige Videos dazu im Netz gefunden, aber so richtig aufschlußreich finde ich die nicht. Gibts es vielleicht jemand im näheren (oder zur Not auch weiteren ;) ) Umkreis von Kölle der mir das mal Live zeigen könnte?

Ne schöne Jrooss
Guido
Titel: Clawhammer oder Frailing auf Ukulele
Beitrag von: WS64 am 30. Sep 2009, 08:43:00
Ich habe bis heute noch nicht verstanden, um was es sich bei Clawhammer (Frailing höre ich hier zum ersten Mal) handelt, kann mir das jemand mal erklären?
Titel: Clawhammer oder Frailing auf Ukulele
Beitrag von: Guchot am 30. Sep 2009, 09:01:14
Ganz grob: Clawhammer ist ursprünglich eine Banjo-Spielweise. Beim Bluegrass-Banjo werden die Saiten normalerweise mit Daumen, Mittel- und Zeigefinger gepickt. Beim Clawhammer werden die Saiten immer von oben angeschlagen und es ist im Gegensatz zum Bluegrass-Style eine Mischung aus Einzelnoten und Strumming. Wenn ichs irgendwann mal können sollte, kann ich gern mal ein Video dazu machen :mrgreen:
Hat die Erklärung was geholfen?

P.S. Clawhammer und Frailing sind eigentlich nur verschiedene Namen für ein und die selbe Technik. Manche Leute neigen dazu auf Feinheitem rumzureiten was den unterschied zwischen Clawhammer und Frailing ausmacht, aber von der Basis her ist es auf jeden Fall identisch.
Titel: Clawhammer oder Frailing auf Ukulele
Beitrag von: H a n s am 30. Sep 2009, 09:23:42
Guckst du hier :

KLICK (http://www.ukulelenclub.de/index.php?page=163)

Oder hier :

KLICK (http://www.ukulelenclub.de/index.php?page=164)

Wir haben auch eine CLUBSEITE (http://www.ukulelenclub.de) da gibts viele Workshops und Erklärungen
Titel: Clawhammer oder Frailing auf Ukulele
Beitrag von: Guchot am 30. Sep 2009, 09:27:50
Ja danke Hans, die Videos kenne ich. Aber speziell die Videos von Aaron finde ich nicht so prickelnd, da sie leider asynchron sind was Ton und Bild angeht. Daher suche ich ja jemanden der mir das mal LIVE zeigt.
Titel: Clawhammer oder Frailing auf Ukulele
Beitrag von: H a n s am 30. Sep 2009, 10:03:09
Und dann gibts da auch noch das:

http://www.ezfolk.com/uke/Tutorials/Clawhammer/clawhammer.html
Titel: Clawhammer oder Frailing auf Ukulele
Beitrag von: WS64 am 30. Sep 2009, 11:55:25
Zitat von: H a n sUnd dann gibts da auch noch das:

http://www.ezfolk.com/uke/Tutorials/Clawhammer/clawhammer.html

Sorry, aber ich verstehe es immer noch nicht.
Zb bei Ezfolk ist ein Oh Susanna Video. Aber das ist doch ganz normales Picking.... (nicht negativ gemaint, ist gut und interessant gespielt)
Was genau macht das zum Clawhammer?

Ich habe das einfach mal schnell nachgespielt (nicht 100% 1:1, sondern einfach den Stil kopierend), ist das jetzt Clawhammer?
Susannah (ich hoffe das ist gemeinfrei, habs nicht überprüft)
Titel: Clawhammer oder Frailing auf Ukulele
Beitrag von: Guchot am 30. Sep 2009, 12:48:59
Ich kann mir Dein Soundbeispiel jetzt gerade leider nicht anhören. Generell würde ich sagen das Clawhammer kein reines Picking ist. Auf dem Banjo wird immer zuerst eine einzelne Saite angespielt, danach folgt ein Strum und zum Schluß nochmal eine Einzelnote (auf dem 5-String Banjo üblicherweise die kurze 5. Saite). Eine (durchaus umstrittene) Größe in der Szene ist Patrick Costello. Sein Buch \"The How and Tao of old time Banjo\" erklärt da so einiges. Das kann man sich übrigens hier (http://dailyfrail.com/free-books-videos/) kostenfrei runterladen. Vielleicht wirds dann etwas klarer.
Titel: Clawhammer oder Frailing auf Ukulele
Beitrag von: Jan am 30. Sep 2009, 13:39:22
@WS64
Klingt schön, hat aber mit Clawhammer rein garnichts zu tun.
Druck dir doch mal die Tabs aus (ruhig gleich Level 2 oder 3) und versuche es so zu spielen, wie es notiert ist.
Wenn du es schaffst, heute ein Video davon einzustellen, esse ich meine Ukulele!
 :mrgreen:
Titel: Clawhammer oder Frailing auf Ukulele
Beitrag von: Onkel Ho am 30. Sep 2009, 14:02:00
Zitat von: WS64Ich habe das einfach mal schnell nachgespielt (nicht 100% 1:1, sondern einfach den Stil kopierend), ist das jetzt Clawhammer?
Susannah
Nee, ist es nicht!
Man macht wahlweise mit Mittel- oder Zeigefinger die Abschläge mit dem Fingernagel (ich nehm den Zeigefinger), und mit dem Daumen nen Zupfer auf der G-Saite hinterher. Das ist das Grundmuster.

I 1 ---2--u
I------Z---
I------Z---
I-Z---Z---
I---------D-

Dabei 1-2u; 1-2u vom Takt her spielen, aber immer nur Abschläge. Ich hoffe, ich habs nicht unverständlich ausgedrückt...
Wenn Video nicht so aufwändig wäre, würde ich es vorspielen.
Ich werds in nächster Zeit eventuell mal aufnehmen.
Titel: Clawhammer oder Frailing auf Ukulele
Beitrag von: WS64 am 30. Sep 2009, 19:38:45
Zitat von: Jan@WS64
Wenn du es schaffst, heute ein Video davon einzustellen, esse ich meine Ukulele!
 :mrgreen:

Kannst Du davon ein Video aufnehmen? ;)

Ich habe mir die Tabs mal angschaut. Die sind doch ein wenig anders als das Video, das macht die Sache ein wenig klarer. Aber ehrlich gesagt, was jetzt Clawhammer genau ist weiss ich immer noch nicht...

[size=14]Oh Susannah[/size]


Ne, aber Du musst Deine Ukulele nicht essen. Zum einen spiele ich den Mittelpart ein klein wenig anders als die Tabs es vorschreiben, zum anderen benutzte ich ein Plektrum, und zu guter Letzt ist das Tempo auch noch zumindest verbesserungswürdig...
Titel: Clawhammer oder Frailing auf Ukulele
Beitrag von: Onkel Ho am 30. Sep 2009, 20:15:35
Neee, isses immer noch nicht.
Der Daumenzupfer macht Clawhammer aus...
...und das geht schlecht mit dem Plektrum in der Hand.
Ich bin ab 10.10. ne Woche in Sprockhövel, das ist doch nicht so weit weg von Köln!
Titel: Clawhammer oder Frailing auf Ukulele
Beitrag von: Tiki am 30. Sep 2009, 21:07:41
klingt aber trotzdem toll! ws64 was spielst du denn da eigentlich für ein schönes instrument? ist das mango?
Titel: Clawhammer oder Frailing auf Ukulele
Beitrag von: Poltergeist am 30. Sep 2009, 21:12:55
Wirklich verstanden hab ich das zwar auch nicht. Aber \"Clawhammer\" heißt doch wohl deshalb so, weil die Hand da die gesamte Zeit über eine Art \"Klaue\" formt. Ohne diese Handstellung also auch kein Clawhammer.
Titel: Clawhammer oder Frailing auf Ukulele
Beitrag von: Tuke am 30. Sep 2009, 23:17:11
Klaue: Die Handhaltung sehe ich auch auf den Videos, aber wie schlägt man die Saite an, ohne downstroke, mit einer Bewegung senkrecht zum Instrument??
Kann das jemand erklären?
Titel: Clawhammer oder Frailing auf Ukulele
Beitrag von: Tuke am 30. Sep 2009, 23:52:01
Habe eben eine gute Demo auf utube gefunden:
http://www.youtube.com/watch?v=HdWOYFnRiz0
Das Geheimnis ist - wie so oft im Leben - die Kreditkarte ;-)
Titel: Clawhammer oder Frailing auf Ukulele
Beitrag von: Guchot am 01. Okt 2009, 07:39:51
Zitat von: schaukeIch bin ab 10.10. ne Woche in Sprockhövel, das ist doch nicht so weit weg von Köln!

Nee, das ist nicht sooo weit weg von Kölle. Würdest Du mir denn da mal nen Termin einräumen? :)
Titel: Clawhammer oder Frailing auf Ukulele
Beitrag von: Onkel Ho am 01. Okt 2009, 07:56:44
Zitat von: GuchotWürdest Du mir denn da mal nen Termin einräumen? :)

Sollte sich einrichten lassen, ich werde es mal bei meiner obersten Zeitverplanungsministerin vorsichtig beantragen.
Uketreffen!
Ich freu mich drauf! Muß ich gleich mal wieder Clawhammer üben, habs in letzter Zeit leider etwas vernachlässigt.
Können ja mal per pm Telefonnummern tauschen, zwecks Termin, Location u.s.w.
Titel: Clawhammer oder Frailing auf Ukulele
Beitrag von: Guchot am 01. Okt 2009, 08:20:25
PM iss raus :)
Titel: Clawhammer oder Frailing auf Ukulele
Beitrag von: El_Adrenalid am 01. Okt 2009, 11:42:43
Zitat von: TukeHabe eben eine gute Demo auf utube gefunden:
http://www.youtube.com/watch?v=HdWOYFnRiz0
Das Geheimnis ist - wie so oft im Leben - die Kreditkarte ;-)

Danke, Tuke!

Sehr einfach erklärt. Richtig beeindruckend klingt es dann wahrscheinlich, wenn man es sauber und schnell hinbekommt.

Auf der Ukulele geht es sicher ähnlich gut wie auf nem 5-String, da man ja mit dem Daumen auch eine hohe Saite zupft.
Ich werd\'s mal üben.  :)
EhPortal 1.39 © 2024, WebDev