Ukulelenboard

Ukulelenboard => Alles was sonst noch anfällt => Thema gestartet von: kris am 06. Jul 2007, 22:07:31

Titel: welche charakteristik eines großmembran mics
Beitrag von: kris am 06. Jul 2007, 22:07:31
für vocal aufnahmen?? grad hab ich nieren characteristik drin :).
Titel: welche charakteristik eines großmembran mics
Beitrag von: gallier am 06. Jul 2007, 22:15:56
Niere ist gut. Dabei wird der Schall der von Hinten auf das Mikro fällt grösstenteils nicht mit aufgenommen. Bei Kugel wird aus jeder Richtung aufgenommen. Bei Acht rechts und links vom Mikro oder Hinten und Vorne, jenachdem wie man es aufstellt.

http://de.wikipedia.org/wiki/Richtcharakteristik
Titel: welche charakteristik eines großmembran mics
Beitrag von: kris am 06. Jul 2007, 22:22:37
..mir fällt grad auf. ich glaub des is auf kreis :S...niere wird der eingeschobene kreis als symbol sein oder? ahb dieses tbone s irgendwas mit umschalt ding :P...
Titel: welche charakteristik eines großmembran mics
Beitrag von: kris am 06. Jul 2007, 22:23:58
Zitat von: kris..mir fällt grad auf. ich glaub des is auf kreis :S...niere wird der eingeschobene kreis als symbol sein oder? ahb dieses tbone s irgendwas mit umschalt ding :P...

also in der beschreibung steht, dass ich als charakteristik Figure-8, omni und cardioid hab

is dieses cardioid nieren charakteristik oder was anderes?
Titel: welche charakteristik eines großmembran mics
Beitrag von: Earlyguard am 06. Jul 2007, 22:36:42
Zitat von: krisis dieses cardioid nieren charakteristik oder was anderes?

Steht in dem Link vom Gallier ;)
Titel: welche charakteristik eines großmembran mics
Beitrag von: kris am 06. Jul 2007, 22:54:55
oh den, hab ich übersehn :P...hab gedacht des wär ne signatur :D!
Titel: welche charakteristik eines großmembran mics
Beitrag von: Mike von D am 06. Jul 2007, 23:00:11
ich war gerade heute bei MP mir ein neues Mikro kaufen da mein AKG C1000 leider verschwunden ist.
Gut ist ich bin entschädigt worden, also gleich los und mal sehen was es so gibt.

Und JA, NIERE ist das beste was man in einem nicht Schallisolierten Raum machen kann.
Allerdings habe ich mich für ein (bzw.2) Kleinmembranmikros enschieden.

Probeaufnahmen folgen.

Gruss
Maik
EhPortal 1.39 © 2024, WebDev