Ukulelenboard

Ukulelenboard => Instrumente und Instrumentenbau => Ukulelen => Thema gestartet von: ukemouse am 04. Feb 2010, 21:36:29

Titel: Koa Pili Koko und ihre streifigen Freunde
Beitrag von: ukemouse am 04. Feb 2010, 21:36:29
Eine neue Uke ist bei uns eingezogen. Leider mußten dafür ein paar andere ausziehen.

Es ist eine Koa Pili Koko Tenor, komplett massiv Akazie, wunderschön gestreift und geriegelt.
Gleich nach Einzug habe ich die Mechaniken (silberne gewinkelte mit weißen Knöpfen) gegen goldfarbene ausgetauscht. Die Mechaniken haben noch Holz Knöpfe bekommen.
Die Uke klingt sehr schön (wie ich schon erwartet hatte, weil ich die Uke schon in kleiner hatte. Habe es schon bereut daß ich sie damals abgegeben habe. Aber in groß gefällt sie mir noch besser).

Edit: Der Lack ist übrigens schön dünn, ähnlich wie bei Koaloha Uken.

Hier ein paar Fotos

(https://www.ukulelenboard.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fi45.tinypic.com%2F2ldyuq1.jpg&hash=295801d968530a68227e883b8f2843d4743a500e)

(https://www.ukulelenboard.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fi49.tinypic.com%2F2m4wy10.jpg&hash=07d21b8d8560d0dd3bc02b16c2d3ba247edced58)

(https://www.ukulelenboard.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fi45.tinypic.com%2F33bn1w3.jpg&hash=8db7c6af2c5a5d60ccfabadc411415fd5b7c00b8)

(https://www.ukulelenboard.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fi47.tinypic.com%2F2a23x2.jpg&hash=4464601ba3557effff9752ccdbc868cb69568548)

(https://www.ukulelenboard.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fi46.tinypic.com%2F2nsqhpy.jpg&hash=36bbe538de4f55e71584af0c3863e90bf0bfda85)

Und hier nochmal mit ihren streifigen Freunden:

(https://www.ukulelenboard.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fi48.tinypic.com%2F2i76zjo.jpg&hash=9e3d6a8a6589573babf4e49c97a082b32759a09d)
Titel: Koa Pili Koko und ihre streifigen Freunde
Beitrag von: Elrondo am 04. Feb 2010, 21:39:00
Da lacht das Herz....
Titel: Koa Pili Koko und ihre streifigen Freunde
Beitrag von: -Jens- am 04. Feb 2010, 21:48:33
schickes Streifenhörnchen :)
Titel: Koa Pili Koko und ihre streifigen Freunde
Beitrag von: jazzjaponique am 04. Feb 2010, 23:23:03
Sehr schöne Ukulele, vor allem die Kopfgestaltung gefällt mir viel besser als bei manch anderer.
Allerdings die gestreiften buttons sind für meinen Geschmack schon zu viel, schlicht schwarz fänd ich edler.
Titel: Koa Pili Koko und ihre streifigen Freunde
Beitrag von: ukemouse am 05. Feb 2010, 08:50:23
Zitat von: jazzjaponiqueSehr schöne Ukulele, vor allem die Kopfgestaltung gefällt mir viel besser als bei manch anderer.
Allerdings die gestreiften buttons sind für meinen Geschmack schon zu viel, schlicht schwarz fänd ich edler.
Der Kopf ist wohl Geschmacksache, denk ich mal. Die Form finde ich OK, nur der Markenname der da recht groß auf dem Kopf prang gefällt mir nicht so ganz (liegt wohl aber eher daran, daß ich den Namen etwas doof finde). Vielleicht finde ich etwas zum drüber kleben  :)
Die Knöpfe wollte ich auch lieber in schwarz haben, aber ich habe keine. Die gestreiften hatte ich hier liegen.
Die original Knöpfe dieser Mechanik haben ein grauseliges orange/braun, das geht ja mal gar nicht, dann lieber die Gestreiften. Die Knöpfe kann ich ja jederzeit beliebig tauschen, wenn mir mal schönere über den Weg laufen  ;)
Titel: Koa Pili Koko und ihre streifigen Freunde
Beitrag von: Matze am 05. Feb 2010, 09:15:06
Ich finde, das ist eine wirklich schöne Ukulele!
Viel Spaß damit!
Titel: Koa Pili Koko und ihre streifigen Freunde
Beitrag von: Bugle am 05. Feb 2010, 09:51:41
Die gefällt mir sehr gut, ich finde auch die gestreiften Buttons passen prima zur Uke. Wo hast Du die Uke gekauft wenn man fragen darf ?
Titel: Koa Pili Koko und ihre streifigen Freunde
Beitrag von: LokeLani am 05. Feb 2010, 10:15:53
Glückwunsch zur Neuanschaffung  :P
Ein Sondvergleich mit der Koaloha Pinapple wäre interessant ;)
Titel: Koa Pili Koko und ihre streifigen Freunde
Beitrag von: ukemouse am 05. Feb 2010, 13:18:54
Zitat von: CADzenkloDie gefällt mir sehr gut, ich finde auch die gestreiften Buttons passen prima zur Uke. Wo hast Du die Uke gekauft wenn man fragen darf ?
Die hab ich bei nem Ebay Händler von Hawaii (aber nicht MGM)

Zitat von: LokeLaniEin Sondvergleich mit der Koaloha Pinapple wäre interessant
Ja könnte ich machen. Aber die sind nicht in der gleichen \"Preisklasse\", die Koaloha kostet mehr als doppelt soviel.
Titel: Koa Pili Koko und ihre streifigen Freunde
Beitrag von: -Jens- am 16. Apr 2010, 13:57:58
Spielt die sich nun auch so wie sie aussieht? (suche gerade schicken Tenor-Nachwuchs).
Titel: Koa Pili Koko und ihre streifigen Freunde
Beitrag von: ukemouse am 19. Apr 2010, 09:24:11
Die KPK spielt sich sehr schön. Ich habe das Gefühl, daß sie sich klanglich noch weiter entwickekt hat. Naja war zu erwarten bei Massivholz.
Nur die Saitenabstände am Steg, also da wo man zupft, sind ein wenig gewöhnungsbedürftig groß. Aber für Fingerpicking eigentlich sehr komfortabel. Da ich aber mehr strumme, änder ich die Saitenabstände vielleicht etwas (überlege noch, weil ab und zu zupfel ich halt auch mal)
Mir gefällt auch sehr, die Form. Sie ist flacher als andere Tenor-Uken, aber nicht ganz so flach wie die Travel Kala. Sie hat halt die typische Form wie auch die Kelii Uken.
Ich bin auf jeden Fall mit der Uke zufrieden. Sie ist das was ich gesucht habe. Ist klanglich genau mein Geschmack, ist gut spielbar und war nicht so teuer, so daß ich sie mit rumschleppen kann, ohne immer Angst zu haben daß sie beschädigt wird.
Titel: Koa Pili Koko und ihre streifigen Freunde
Beitrag von: -Jens- am 13. Mai 2010, 12:33:49
Seit gestern abend bin ich nun auch stolzer Besitzer einer Koa Pili Koko Tenor. Ist natürlich etwas kurz, dennoch hier mein erster Eindruck:

Sehr schönes Holz, gut verarbeitet. Für eine Ukulele aus Massivholz überraschend preiswert. Natürlich muss man dann hier und da ein paar Abstriche machen, die sich aber preisgünstig ändern lassen. Die Stegeinlage aus Holz passte nicht so ganz und hing etwas schief drin, was den Klang erstmal nicht gestört hat, aber mich. Die Mechaniken im Silber-Look mit weißen Plastik-Knöpfen fand ich auch nicht sehr attraktiv. Also habe ich die Mechaniken gegen goldige mit Koa-Knöpfen ersetzt, was hervorragend zur KPK passt. Die Stegeinlage habe ich gegen eine kompensierte Einlage aus Büffelkknochen ersetzt. Aufgezogen waren Hilo would C Saiten, die habe ich auch gleich ersetzt gegen Worth-Saiten. Die Saitenlage habe ich auch noch um mindestens 1 mm tiefergelegt. Ach ja, den Brückenschlitz der g-Saite musste ich auch noch etwas aufsägen, weil ich sonst keine low-G Saite hineinbekommen hätte. Soweit meine Modifikationen.
Wie Ukemouse geschrieben hat, ist die KPK erstaunlich flach, die dickste Stelle 6cm, die dünnste 5,2cm. Der Hals ist aus einem Stück, Griffbrett Standard-Rosewood, die 17 Bünde sehr gut abgerichtet, keine überstehenden Grate oder so. Mit der viel flacheren Saitenlage ist sie gut spielbar, intoniert perfekt. Die etwas großen Saitenabstände im Bereich der rechten Hand sind wirklich etwas gewöhnungbedürftig, auch für Zupfer wie mich.
Der Klang? Trifft meinen Geschmack! Kräftiger Ton, gute Höhen, so gut wie keine dead spots, alle Töne kommen ziemlich klar. Bin rundum begeistert!
Titel: Koa Pili Koko und ihre streifigen Freunde
Beitrag von: Dieter am 13. Mai 2010, 12:58:39
schön :) mit schwarzen knöpfen wohl wirklich noch schöner..
Titel: Koa Pili Koko und ihre streifigen Freunde
Beitrag von: -Jens- am 13. Mai 2010, 16:29:19
Noch ein klitzekleines superkurzes Soundbeispiel dazu:

http://www.youtube.com/watch?v=nVFlNfu6y6M
Titel: Koa Pili Koko und ihre streifigen Freunde
Beitrag von: Matze am 13. Mai 2010, 17:05:28
Sehr schön, Jensi!
Herzlichen Glückwunsch!
Mir gefällt sie auch sehr gut!
Der Klang ist auch sehr schön!
Na denn: Viel Spaß!! :)
Titel: Koa Pili Koko und ihre streifigen Freunde
Beitrag von: jazzjaponique am 13. Mai 2010, 17:50:07
Glückwunsch Jens , sehr schönes Teil, hört sich super an.
Titel: Koa Pili Koko und ihre streifigen Freunde
Beitrag von: -Jens- am 13. Mai 2010, 17:59:47
Danke, ich finde sie ist eine gelungene Kombination aus schlichtem Design und tollem Sound! :)  :D  :lol:
Titel: Koa Pili Koko und ihre streifigen Freunde
Beitrag von: LokeLani am 13. Mai 2010, 19:07:32
Glückwunsch zum Instrument. Du bist mittlerweile schon ein richtiger Experte, was Ukulelen betrifft  ;) !
Titel: Koa Pili Koko und ihre streifigen Freunde
Beitrag von: losguidos am 13. Mai 2010, 19:19:57
glückwunsch jens! schöne uke...  :D
Titel: Koa Pili Koko und ihre streifigen Freunde
Beitrag von: Bugle am 13. Mai 2010, 20:19:16
Seit ukemouse das erste Mal von den Pili Kokos berichtet hat bin ich total angefixt und \"schleiche\" virtuell ständig um diese schönen Instrumente drumherum. Gratuliere zum Neuerwerb!
Hast Du auch bei dem ebayer gekauft oder hast Du eine andere Quelle aufgetan?
Titel: Koa Pili Koko und ihre streifigen Freunde
Beitrag von: -Jens- am 13. Mai 2010, 20:34:18
Zitat von: CADzenkloSeit ukemouse das erste Mal von den Pili Kokos berichtet hat bin ich total angefixt und \"schleiche\" virtuell ständig um diese schönen Instrumente drumherum. Gratuliere zum Neuerwerb!
Hast Du auch bei dem ebayer gekauft oder hast Du eine andere Quelle aufgetan?
Habe zusammen mit MrNeutron (aus dem Chat) nach e-mail Kontakt eine Konzert und diese Tenor bei dem Ebayer localz.kine gekauft. Nach freundlichen mails gab es noch Mengenrabatt. Der Versand etc war problemlos, schnell, und zuverlässig. Am Ende eben 3 Tage beim deutschen Zoll rumgegammelt. Also alles hervorragend gelaufen.
Titel: Koa Pili Koko und ihre streifigen Freunde
Beitrag von: ukemouse am 15. Mai 2010, 16:40:28
Da hab ich meine ja auch her. Habe die gleichen Erfahrungen gemacht. Schnell, freundlich und sehr zuvorkommend der Verkäufer.
Titel: Koa Pili Koko und ihre streifigen Freunde
Beitrag von: Inge am 20. Mai 2010, 20:54:12
Zitat von: CADzenkloSeit ukemouse das erste Mal von den Pili Kokos berichtet hat bin ich total angefixt und \"schleiche\" virtuell ständig um diese schönen Instrumente drumherum. Gratuliere zum Neuerwerb!
Hast Du auch bei dem ebayer gekauft oder hast Du eine andere Quelle aufgetan?

Ich auch  :oops:
Titel: Koa Pili Koko und ihre streifigen Freunde
Beitrag von: -Jens- am 20. Mai 2010, 21:09:16
Möchte jemand vielleicht eine Filiale in DE eröffnen? :mrgreen:
Titel: Koa Pili Koko und ihre streifigen Freunde
Beitrag von: Inge am 20. Mai 2010, 21:11:49
Zitat von: -Jens-Möchte jemand vielleicht eine Filiale in DE eröffnen? :mrgreen:

... mach doch. :mrgreen:
Titel: Koa Pili Koko und ihre streifigen Freunde
Beitrag von: Inge am 22. Mai 2010, 19:29:25
So, ich habe mich heute auch getraut und mit Unterstüzung von Evi die \"haben will Taste\" gedrückt.
Nun heißt es warten. :roll:

Vielen Dank an Andreas und Jens für die moralische Unterstützung.

@ Jeans
Ein schönes Bild :D
Titel: Koa Pili Koko und ihre streifigen Freunde
Beitrag von: -Jens- am 22. Mai 2010, 19:55:44
Achso, mein Avatar ... jo danke. Brauchte mal ein neues :)
Titel: Koa Pili Koko und ihre streifigen Freunde
Beitrag von: Floyd Blue am 22. Mai 2010, 20:57:19
Na dann, herzlichen Glückwunsch zur neuen Uke. Bin gespannt, wie sie klingt.

@Jens: Herzlichen Glückwunsch zum neuen Avatar.  :mrgreen:
Titel: Koa Pili Koko und ihre streifigen Freunde
Beitrag von: -Jens- am 22. Mai 2010, 21:52:35
Zitat von: Floyd BlueNa dann, herzlichen Glückwunsch zur neuen Uke. Bin gespannt, wie sie klingt.

@Jens: Herzlichen Glückwunsch zum neuen Avatar.  :mrgreen:
Dann hör\' sie dir doch auf youtube an  ;)
Titel: Koa Pili Koko und ihre streifigen Freunde
Beitrag von: Floyd Blue am 22. Mai 2010, 21:55:44
Zitat von: -Jens-
Zitat von: Floyd BlueNa dann, herzlichen Glückwunsch zur neuen Uke. Bin gespannt, wie sie klingt.

@Jens: Herzlichen Glückwunsch zum neuen Avatar.  :mrgreen:
Dann hör\' sie dir doch auf youtube an  ;)

Spaßvogel! Da hört man doch nicht wie die Uke klingt, sondern nur was der CODEC wieder vermurkst hat. :roll:  Ich hoff ja, sie ist im Juni schon da und ich kann sie live begutachten.
Titel: Koa Pili Koko und ihre streifigen Freunde
Beitrag von: ukemouse am 26. Mai 2010, 14:52:03
Zitat von: Floyd BlueSpaßvogel! Da hört man doch nicht wie die Uke klingt, sondern nur was der CODEC wieder vermurkst hat. :roll:  Ich hoff ja, sie ist im Juni schon da und ich kann sie live begutachten.

Also meine war nach 9 Tagen bei mir, bzw beim Zoll. Der gute verkäufer hat zwar die Angaben richtig gemacht auf dem Paketschein, leider aber recht unleserlich geschrieben, so daß ich dann doch zum Zoll dackeln mußte. Naja hat sich ja gelohnt  ;)
Titel: Koa Pili Koko und ihre streifigen Freunde
Beitrag von: Inge am 02. Jun 2010, 17:25:49
[size=14]la, la, la, la, la .....  :mrgreen:  :mrgreen:  :mrgreen:[/size]

Ja, sie ist da. ... und sooooo schön.
Titel: Koa Pili Koko und ihre streifigen Freunde
Beitrag von: Dieter am 02. Jun 2010, 17:58:22
und wo ist das bild von dem sooooo schönen teil? :) und das auspackvideo?
Titel: Koa Pili Koko und ihre streifigen Freunde
Beitrag von: Floyd Blue am 02. Jun 2010, 18:05:14
Ich bin gespannt... ;)
Titel: Koa Pili Koko und ihre streifigen Freunde
Beitrag von: Inge am 02. Jun 2010, 18:27:55
Ach Ihr Lieben Menschen.

Meint Ihr denn ich hätte soooo lange Geduld aufgebracht,
zu warten bis ich meinen Laptop überedet hätte mich und meine \"Rupforgie\",
per magischem Auge, aufzunehmen. Neee, neee nee.

Das habe ich ganz privat gemacht. Mit feuchten Augen,
verschwitzten Händen und einem ganz irren Blick.
Ich mußte mich mit aller Kraft dazu zwingen das Messer ruhig zu führen.

Aber dann der Blick auf die mit aller Sorgfalt geknüllten Zeitungskugeln
(The Honolulu Advertiser vom 16.4.10) erhöht meinen Spanungsbogen ins unermessliche.
Räum, räum, alles raus und ......, eine dicke Schicht \"Knall Folie\" (Ihr kennt doch diese Folie
mit den kleinen Luftpolstern, feste zwischen zwei Fingern knibbel, und es knallt).

Rolo,roll, roll, (also die Verpackung ist Übersee tauglich) .. und ... eine schwarze Hülle.

Hülle auf, und da ist sie. Klein, goldbrauner Farbton, dezente Streifen,
schöner matt schimmernder Glanz,
silberne Mechanik (muß ich den Vorkäufern recht geben, nicht so passend)
und weißen Ohren (stimmt auch; dunkle werden bestimmt besser aussehen).

Ich habe sie jetzt schon gestimmt, wobei ich auch die Saiten wechseln werde,
und mir gefällt ihr Klang.

So nun muß ich los (um 19.00 lass ich die Puppen hüpfen).
Ich hoffe ich konnte Euch meine Freude beim Auspacken vermitteln und freu mich das Ihr daran teilnehmt.

Lieben Gruß aus Mainz, Inge
Titel: Koa Pili Koko und ihre streifigen Freunde
Beitrag von: -Jens- am 02. Jun 2010, 18:52:26
Herzlichen Glückwunsch zum Streifenhörnchen aus Hawaii! Freue mich mit dir und hoffe sie kommt auch so gut bei dir an. Lass\' nochmal von dir hören, wenn sie \"fertig\" ist (Saiten, Ohren, was auch immer). Viel Freude mit der Hübschen!!
Titel: Koa Pili Koko und ihre streifigen Freunde
Beitrag von: ukemouse am 03. Jun 2010, 01:58:34
@Inge
Herzlichen Glückwunsch. Welche Größe hast du denn bestellt. Foooootooos!!! :mrgreen:
Titel: Koa Pili Koko und ihre streifigen Freunde
Beitrag von: Inge am 03. Jun 2010, 19:53:39
Vielen Dank für die Glückwünsche.

Ich habe eine Konzert bestellt und bekommen.
Heute habe ich sie mit im Taunus gehabt (ich habe eine Bike-Kurs meines Mannes als Kalt Mamsell betreut), und immer wenn die Mannen \"on Tour\" waren habe ich auf der Koa Pili \"rumgezupft\".
Sie macht echt Freude.Sie klingt so \"fröhlich\".

Bisher ist sie wie schon erwähnt im Original Zustand. Meine Tenor (Boton Rouge)
hat eine Low-G Saite, mal sehen was ich der Koa Pili für eine G-Saite aufziehe.
... und die Bilder ... .kommen die Tage ... hoff ich. 8)  

(Peinlichmodus an) Ich bin überhaupt nicht fit mit dem hochladen von Bildern (Peinlichmodus aus):oops:
Titel: Koa Pili Koko und ihre streifigen Freunde
Beitrag von: hoaloha am 03. Jun 2010, 20:10:45
Zitat von: Inge... und die Bilder ... .kommen die Tage ... hoff ich. 8)  

(Peinlichmodus an) Ich bin überhaupt nicht fit mit dem hochladen von Bildern (Peinlichmodus aus):oops:

Dann mußt du aber auch so lange auf meine Glückwünsche und auf das \"ach ist die schön \" warten  ;)
Titel: Koa Pili Koko und ihre streifigen Freunde
Beitrag von: Inge am 03. Jun 2010, 20:30:01
@ hoaloha

.... spätestens in Langeneringen  ;)
Titel: Koa Pili Koko und ihre streifigen Freunde
Beitrag von: ukemouse am 06. Jun 2010, 16:45:17
Ich hatte dieses Wochenende endlich mal Zeit und hab ein bischen gebastelt  :mrgreen:
Meine KPK hat jetzt nen Tonabnehmer. Und wenn ich da schon mal dran war, hab ich auch gleich die Saiten etwas enger gelegt, da sie bei der Tenor am Steg doch zu weit außeinander sind. Hab zwar jetzt weiße Pins genommen, aber die tausch ich beim nächsten Saitenwechsel wohl in schwarze oder wenigstens schönere (diese sind einfache aus Plastik, hatte ich aber noch). Mal sehen was ich da so finde.
Sie spielt sich jetzt noch viel besser.
Da ich jetzt auch Sattel und Steg doch aus Knochen dran montiert habe (mir die schwarze Stegeinlage irgendwie abhanden gekommen ist  :(  )  kriegt sie nun auch noch weiße Perlmuttweiße Knöpfe an die Mechaniken, die hab ich aber noch nicht hier. Ich finde sie sieht irgendwie mit den weißen Teilen \"freundlicher\" aus.  :roll:

(https://www.ukulelenboard.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fi49.tinypic.com%2F25jlegh.jpg&hash=75a99ae59c2db426a9a860ace6c7d4d91b950d07)
vlnr: ukemouse Sopran  :mrgreen: , KPK Tenor, Clearwater Sopran
Titel: Koa Pili Koko und ihre streifigen Freunde
Beitrag von: -Jens- am 06. Jun 2010, 16:47:51
Wow! Sehen toll aus :) Alle genau mein Geschmack!
Titel: Koa Pili Koko und ihre streifigen Freunde
Beitrag von: Floyd Blue am 12. Jun 2010, 21:42:42
Gestern war es endlich so weit! Ich durfte Inge\'s neue Koa Pili Koko anfassen, anspielen und einstellen...

Ist wirklich ein sehr schönes Instrument. Würde ich mir auch kaufen...

Hier ein kleines Soundbeispiel (leider nur Kamera-Mikrophon):
http://www.youtube.com/watch?v=7KhlefOzEwU

Hier ein paar Fotos:
(https://www.ukulelenboard.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Ffloydblue.com%2Fallesuke%2Fkpk01.jpg&hash=242fc8c52a9cf38870070911a77375c3f695c3c8)
(https://www.ukulelenboard.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Ffloydblue.com%2Fallesuke%2Fkpk02.jpg&hash=fa1e28a4c486db10fb99f4fc3da6361acc353f34) (https://www.ukulelenboard.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Ffloydblue.com%2Fallesuke%2Fkpk03.jpg&hash=c8a7eb8b214c0f33a75b93ab8725e087736348ba) (https://www.ukulelenboard.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Ffloydblue.com%2Fallesuke%2Fkpk04.jpg&hash=2f53138cb84e92422191283d9aa9530da7283527)
Titel: Koa Pili Koko und ihre streifigen Freunde
Beitrag von: Fischkopp am 12. Jun 2010, 22:40:41
Sehr hübsch, Inge. Herzlichen Glückwunsch zu dem netten Teil ! ;)
Titel: Koa Pili Koko und ihre streifigen Freunde
Beitrag von: Inge am 12. Jun 2010, 22:53:17
@ Ralf

Danke für die prompte \"Bedienung\".

@ Bernd

Vielen Dank für die netten Wünsche.
Titel: Koa Pili Koko und ihre streifigen Freunde
Beitrag von: hoaloha am 13. Jun 2010, 08:11:04
Herzlichen Glückwunsch Inge, die ist ja wirklich hübsch  :D
und nicht so blond wie Jenny  ;)
Titel: Koa Pili Koko und ihre streifigen Freunde
Beitrag von: Dieter am 13. Jun 2010, 08:23:35
dem schliesse ich mich an! Viel Spass damit!  :P
Titel: Koa Pili Koko und ihre streifigen Freunde
Beitrag von: DerZopf am 14. Jun 2010, 13:58:25
Ein sehr schönes Instrument... wirklich. Herzlichen Glückwunsch dazu!

Die Bezeichnungen werden aber auch immer bizarrer... Hawaianisch kommt ja bekanntlich mit sehr wenigen Silben aus, aber das auf die Ukulelen zu übertragen treibt schon manchmal eigenartige Blüten--- Koa Pili Koko Pono Bono UhUh AhAh Kala Lala Oweia Kiwaya Eia Popeia... schubdi- duwap..


:D
Titel: Koa Pili Koko und ihre streifigen Freunde
Beitrag von: ukemouse am 14. Jun 2010, 14:17:43
Ja der \"Name\" ist das einzige was mir an meiner KPK überhaupt nicht gefällt. Würde zu gerne das Logo auf dem kopf irgendwie überkleben, hab aber noch nix passendes gefunden.  :roll:
Titel: Koa Pili Koko und ihre streifigen Freunde
Beitrag von: Inge am 14. Jun 2010, 18:03:41
Nun ja, der Name hat schon viel Fantasie.
Aber, ich stell mir vor es wär ein Lied. ;)

... und Danke für die nette Anteilnahme.
Titel: Koa Pili Koko und ihre streifigen Freunde
Beitrag von: anveha am 14. Jun 2010, 22:09:49
Hallo Inge,
herzlichen Glückwunsch zu dieser wirklich schönen Uke.
Viele Grüße aus Hamm
Titel: Koa Pili Koko und ihre streifigen Freunde
Beitrag von: Inge am 17. Jun 2010, 06:23:19
Vielen Dank Andreas.
Titel: Koa Pili Koko und ihre streifigen Freunde
Beitrag von: -Jens- am 04. Jul 2010, 15:38:47
Ukemouse, gib mir bitte einen Tipp, wie ich die Saiten enger zusammen bekomme, ohne die Brücke zu demontieren oder Schlitze zu sägen (würde ich mich nie trauen)? Wie hast du das gemacht?
Titel: Koa Pili Koko und ihre streifigen Freunde
Beitrag von: ukemouse am 04. Jul 2010, 22:12:44
Zitat von: -Jens-Ukemouse, gib mir bitte einen Tipp, wie ich die Saiten enger zusammen bekomme, ohne die Brücke zu demontieren oder Schlitze zu sägen (würde ich mich nie trauen)? Wie hast du das gemacht?

Wenn du dich nicht traust Schlize zu sägen, dann wirst du dich das sicher auch nicht trauen, was ich gemacht habe.  ;)

Ich habe 5mm Löcher durch den Steg gebohrt, im Abstand wie die Saitenabstände bei meiner Ohana (weil mir der Abstand am besten gefällt)
Die Saiten werden jetzt mit Stegstiften, wie zB auch bei Westerngitarren, befestigt. Die Stegstifte mußte ich dann noch ein bischen anpassen, bis sie richtig saßen, weil die einen Durchmesser von 5,4mm hatten.
Ist vielleicht optisch nicht die perfekte Lösung, aber das war mir nicht so wichtig.

Mittlerweile habe ich die weißen Stifte gegen Rosewood Stifte getauscht.
Titel: Koa Pili Koko und ihre streifigen Freunde
Beitrag von: -Jens- am 04. Jul 2010, 22:22:22
Schlitze in der Stegeinlage wären ein Möglichkeit, aber ob das hält und noch klingt? Löcher bohren ist nicht meins, beim Einbau einer TA-Buchse blutete mir schon das Herz :)
Titel: Koa Pili Koko und ihre streifigen Freunde
Beitrag von: faltukulele am 05. Jul 2010, 03:43:38
Hallo, Jens,

für die endgültige Variante wirst Du ein bißchen Feilen, Sägen oder Bohren nicht herumkommen :shock: .
Zum Ausprobieren (Vorsicht ist die Mutter auch der Ukulele :mrgreen: ) genügt es aber, wenn Du Dir unterhalb der Stegeinlage drei Klötzchen als Abstandhalter zwischen die Saiten klemmst - ich denke, Du verstehst, wie ich das meine? Wenn Du sie zusammen einspannst, werden sie ordentlich gleich lang, und das Mehrgewicht ist nicht von Belang. Schlitze in der (neuen) Stegeinlage sind ein gutes Provisorium, wie es klingt, kannst Du ja bequem ausprobieren.

Viele Grüße

Christoph
Titel: Koa Pili Koko und ihre streifigen Freunde
Beitrag von: ukemouse am 05. Jul 2010, 11:20:06
Zitat von: faltukuleleZum Ausprobieren (Vorsicht ist die Mutter auch der Ukulele :mrgreen: ) genügt es aber, wenn Du Dir unterhalb der Stegeinlage drei Klötzchen als Abstandhalter zwischen die Saiten klemmst - i

Unter die Stegeinlage??? Wie soll das denn gehen?? *neugierigbin*
Egal wie, aber mit irgendwelchen Klötzen, denke ich mir, kann man sicher die Abstände vergrößern (Saiten auseinander drücken eben), aber verkleinern?

@Jens: Das mit den Schlitzen in der Stegeinlage hatte ich auch erst probiert. War aber nicht so mit Erfolg gekrönt.
Bei den beiden inneren Saiten ging das noch ganz gut, aber die äußeren mußten bei meiner (um die Ohana Abstände zu erreichen) doch schon nen ganzes Stück nach innen gedrückt werden.
Ich spiele ja Low-G auf der KPK, und besonders die Low-G Saite sprang immer wieder zurück  :evil:

Mit der jetzigen Lösung bin ich sehr zufrieden, aber da muß man eben bohren.

 :mrgreen: jaja ich weiß schon...bohren is nicht. Mir macht das nichts aus, zum Glück. ....aber ich gehör ja auch zum schwächeren Geschlecht *hust*  :P  :mrgreen:  :mrgreen:  :mrgreen:
Titel: Koa Pili Koko und ihre streifigen Freunde
Beitrag von: faltukulele am 05. Jul 2010, 17:31:31
Nicht unter der Stegeinlage  :mrgreen: , sondern unterhalb (so schrieb ich doch?), also zwischen Stegeinlage und Saitenbefestigung.

Da Jens den Saitenabstand verringern will (sorry, hatte ich wohl nicht so genau gelesen :roll: ), hilft ihm das aber auch nix.
Bleiben die vorerwähnten Schlitze in der Stegeinlage - sieht nicht schön aus, hilft aber sehr bei der Entscheidung, ob der Umbau (oder Austausch)des Steges dafürsteht. Wer seinen Verleimungskünsten nicht recht traut - ist ja nachträglich gerde bei einer Ukulele wahrlich kein Spaß - greift zum Knöpfchensteg (nicht ohne vorher zu kontrollieren, was man denn beim Bohren da so alles treffen könnte ;) .

Viele Grüße

Christoph
Titel: Koa Pili Koko und ihre streifigen Freunde
Beitrag von: -Jens- am 05. Jul 2010, 18:51:00
Ich glaub, ich gewöhne mich lieber an den Seitenabstand ;) Muss ich zum schrammeln eben etwas mit den Armen rudern (z.Zt. high-G aufgezogen, für picking in meinem Stil nehm ich derzeit meine Kala). Zuvor hatte ich low-G auf der KPK, aber mir sind die Saitenabstände für bestimmte Läufe zu groß, obwohl mit das als früherer Gitarrenspieler entgegenkommen sollte - tut es aber derzeit nicht.
Lieben Dank für die wohlgemeinten Ratschläge :) , aber bohren tue ich nicht; eher kauf\' ich mir noch \'ne Uke ;)
Titel: Koa Pili Koko und ihre streifigen Freunde
Beitrag von: Dieter am 05. Jul 2010, 19:07:30
Zitat von: -Jens-Lieben Dank für die wohlgemeinten Ratschläge :) , aber bohren tue ich nicht; eher kauf\' ich mir noch \'ne Uke ;)

aha, auch krank :) diagnose: uas..

ich bin da nicht so empfindlich.. wenn da ein loch reinmuss, dann muss das eben sein.. ich hab schon in viel wertvolleres löcher gebohrt, da gewöhnt man sich dran  ;)
Titel: Koa Pili Koko und ihre streifigen Freunde
Beitrag von: -Jens- am 05. Jul 2010, 20:37:30
Zitat von: Dieteraha, auch krank :) diagnose: uas..

Auch wenn\'s nicht zum Thema gehört, aber hier muss ich ausnahmsweise widersprechen. Ich hatte 8 oder 9, jetzt noch 3. Ich glaub\' das ist recht gesund ;)
Titel: Koa Pili Koko und ihre streifigen Freunde
Beitrag von: Tiki am 09. Jul 2010, 11:06:23
nein nein, du hast doch nur platz für neuanschaffungen gemacht ;)
Titel: Koa Pili Koko und ihre streifigen Freunde
Beitrag von: -Jens- am 09. Jul 2010, 11:10:21
Im Prinzip schon, aber was mir vorschwebt kostet 600.- Euro. Das ist kein Pappenstiel ... *sponsor me*
EhPortal 1.39 © 2024, WebDev