Ukulelenboard

Ukulelenboard => Instrumente und Instrumentenbau => Bastlerecke => Thema gestartet von: arkay am 08. Feb 2010, 11:52:24

Titel: Cocolele - the making of - Diary
Beitrag von: arkay am 08. Feb 2010, 11:52:24
ZitatAKTUELLER STAND:

[size=24]FERTIG![/size]

MOMENTANER ARBEITSSCHRITT:

- Ergebnis im Forum posten! :D

So hier möchte ich euch nun an meinem ersten Eigenbauprojekt teilhaben lassen.
Ich hab mir gedacht sowas wie eine \"Bau-Tagebuch\" für euch zu machen, sodass man den Fortschritt immer mitverfolgen kann und es vllt ein bisschen spannend wird und dazu kommt noch, wenn die kleine evtl auch noch gut klingen sollte können so Leute die auch solch eine Cocolele bauen möchten jeden Arbeitsschritt Stück für Stück nachverfolgen. Hier im ersten Post wird immer ganz oben, wie ihr seht, ein Fenster sein, indem immer der aktuelle Stand bzw der derzeitige Arbeitsschritt des Projektes drin stehen wird.

Und Falls ihr Tips für mich habt, immer her damit :)
Titel: Cocolele - the making of - Diary
Beitrag von: arkay am 08. Feb 2010, 11:53:03
Hier also nun mein Projekt einmal in kurz zusammengefasst:

[size=24]Cocolele – The Making of – Diary[/size]

Die Idee war es, eine Ukulele selber zu bauen und als Korpus eine Kokosnuss zu verwenden (ähnlich wie die des Smileykönigs ;) ). Von der Größe sollte es eine Sopranino werden. Weitere Materialien für Decke, Hals, Griffbrett, Steg, Brücke und Sattel wurden dann nach purer Lust, Optik und ein paar Hintergrundinformationen entschieden. Eingekauft habe ich die Kokosnuss im Kaufland und die restlichen Holzteile bei www.edelholzverkauf.de.

Korpus: Kokosnuss
Decke: Ziricote
Hals: Zebrano
Griffbrett: ostindischer Palisander
Brücke: Zebrano
Steg: Knochen
Sattel: Knochen

(https://www.ukulelenboard.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fimg99.imageshack.us%2Fimg99%2F3678%2Fcocolele.jpg&hash=9fe6cd608627ab040266bfc41b2eedcf1eed6803)

Hier nun die ersten Arbeitsschritte:

(https://www.ukulelenboard.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fimg211.imageshack.us%2Fimg211%2F1559%2Fcocolele1.jpg&hash=805145bfd71ed60c9a4a4a892d5400f3a92c2dd4)
(https://www.ukulelenboard.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fimg17.imageshack.us%2Fimg17%2F7185%2Fcocolele2.jpg&hash=aae3f62f4eb141b2b83cffcc4a300481db234f68)
(https://www.ukulelenboard.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fimg19.imageshack.us%2Fimg19%2F5280%2Fcocolele3.jpg&hash=fdf41103e6b6bc02f0acace3b0bde690e4d89093)
(https://www.ukulelenboard.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fimg168.imageshack.us%2Fimg168%2F3950%2Fcocolele4.jpg&hash=a0be9b7621ba07cd7c22471f46df66e683ca3a19)

(https://www.ukulelenboard.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fimg171.imageshack.us%2Fimg171%2F2301%2Fcocolele9.jpg&hash=0a898371fc15149b6319d7f7b53d139d78c94fc3)

(https://www.ukulelenboard.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fimg697.imageshack.us%2Fimg697%2F452%2Fcocolele5.jpg&hash=46e37fd7f16a44912d30281066a940ba70dfd25f)
(https://www.ukulelenboard.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fimg513.imageshack.us%2Fimg513%2F1716%2Fcocolele6.jpg&hash=006bdb5e2cd08466b2c719486b300a29a61ab7be)
(https://www.ukulelenboard.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fimg190.imageshack.us%2Fimg190%2F9258%2Fcocolele7.jpg&hash=50b92b7027b2a179482b07ab486a49f209cbd0e0)
(https://www.ukulelenboard.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fimg51.imageshack.us%2Fimg51%2F3524%2Fcocolele8.jpg&hash=97d08cb10081dd8a60922c98e31e4f3c483ac414)
(https://www.ukulelenboard.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fimg98.imageshack.us%2Fimg98%2F2301%2Fcocolele9.jpg&hash=3a01926caf75786066517a9d6bc38d6e63a04f3e)

(https://www.ukulelenboard.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fimg8.imageshack.us%2Fimg8%2F7942%2Fcocolele10v.jpg&hash=5078ad74b9c83ae92d616c7bdd0da1130c17894d)
(https://www.ukulelenboard.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fimg42.imageshack.us%2Fimg42%2F5951%2Fcocolele11.jpg&hash=be8813aa0447e0fbe8c2488fc36119353b30e695)
(https://www.ukulelenboard.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fimg695.imageshack.us%2Fimg695%2F8611%2Fcocolele12.jpg&hash=b15dcdbbd493eea2c4b85e7f17f3c56ef068823b)



[size=24]AKTUALISIERT[/size]:


(https://www.ukulelenboard.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fimg251.imageshack.us%2Fimg251%2F7996%2Fcocolele14.jpg&hash=21f49ebb0dc56a6f53bbc3ba6e40ef8da437ed3d)
(https://www.ukulelenboard.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fimg13.imageshack.us%2Fimg13%2F6366%2Fcocolele15.jpg&hash=344f6de13a6a00ce6f020961a23793ad7908f8f3)
(https://www.ukulelenboard.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fimg190.imageshack.us%2Fimg190%2F9284%2Fcocolele16.jpg&hash=6dc0ec7813356ca9b0fd95846f5030335ed684f9)
(https://www.ukulelenboard.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fimg532.imageshack.us%2Fimg532%2F5873%2Fcocolele17.jpg&hash=71b2fa7f5b57a10a9c3e319dc4376d4bea5d324d)
(https://www.ukulelenboard.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fimg169.imageshack.us%2Fimg169%2F9003%2Fcocolele18.jpg&hash=81e98cdaccdc2ecf0c2cc7d1bbc3e8e3e548f787)
(https://www.ukulelenboard.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fimg641.imageshack.us%2Fimg641%2F8308%2Fcocolele19.jpg&hash=0f17386c9b5098a8964aa7502bca68ecbb5587c9)
(https://www.ukulelenboard.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fimg535.imageshack.us%2Fimg535%2F6122%2Fcocolele20.jpg&hash=d1afb1789d3301165b703a2ce5411a2b28829693)
Titel: Cocolele - the making of - Diary
Beitrag von: arkay am 08. Feb 2010, 12:06:38
[size=24]HIER NUN DAS FERTIGE PRODUKT:[/size]

http://img25.imageshack.us/gal.php?g=img2757dh.jpg

Oder:

(https://www.ukulelenboard.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fimg299.imageshack.us%2Fimg299%2F1493%2Fimg2761f.jpg&hash=de199ae999b85b7473da98ee3a75445e5341dcf6)
(https://www.ukulelenboard.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fimg519.imageshack.us%2Fimg519%2F5488%2Fimg2758n.jpg&hash=24241b1f9ecc0c1de56e049ab9d06525cf6b4b54)
(https://www.ukulelenboard.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fimg25.imageshack.us%2Fimg25%2F29%2Fimg2757dh.jpg&hash=640669296f64296695f20354f10948cf9381f6bd)
(https://www.ukulelenboard.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fimg514.imageshack.us%2Fimg514%2F2573%2Fimg2766y.jpg&hash=4bbe697cf973c5f5f479c75c0d03325c8cbd935f)
(https://www.ukulelenboard.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fimg251.imageshack.us%2Fimg251%2F1083%2Fimg2774n.jpg&hash=3110807ac0bd69f84c2b31622bf8156c87a649ff)
(https://www.ukulelenboard.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fimg169.imageshack.us%2Fimg169%2F5701%2Fimg2773r.jpg&hash=95a8a6a9a1fad4cc046644242cb5b87a17b7b862)
(https://www.ukulelenboard.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fimg401.imageshack.us%2Fimg401%2F3259%2Fimg2767t.jpg&hash=43ea119850643b25730d4080e6a15986cf5bce4b)
(https://www.ukulelenboard.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fimg534.imageshack.us%2Fimg534%2F8118%2Fimg2775b.jpg&hash=79f895170010016f966e26cfc1e28236fa5c4acb)
(https://www.ukulelenboard.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fimg28.imageshack.us%2Fimg28%2F7239%2Fimg2765w.jpg&hash=748c6a503770dfd00c34a8fa9e8ed088efa5ca3e)
(https://www.ukulelenboard.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fimg24.imageshack.us%2Fimg24%2F9784%2Fimg2764w.jpg&hash=9f32207cb015c9dc5c1889ac649f87fd987d6aad)
(https://www.ukulelenboard.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fimg27.imageshack.us%2Fimg27%2F5936%2Fimg2762g.jpg&hash=1f4df6c90a74d1d7096e568523e2295f71700b9e)

(https://www.ukulelenboard.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fimg299.imageshack.us%2Fimg299%2F8610%2Fimg2776x.jpg&hash=134c5130d66c6ad43230c8a36eb4f9e1dd6660df)
(https://www.ukulelenboard.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fimg28.imageshack.us%2Fimg28%2F1869%2Fimg2771b.jpg&hash=693bdd840e10bd080e102bb427dc9f9b78119ce8)
(https://www.ukulelenboard.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fimg72.imageshack.us%2Fimg72%2F6612%2Fimg2769m.jpg&hash=8ff76794b31a6584ea1d2a7fb18905afda3368ee)


Und nochmal ein Vergleich zwischen meiner Sopran Travel Kala und meiner Oscar Schmidt OU7 Concert:

(https://www.ukulelenboard.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fimg535.imageshack.us%2Fimg535%2F5953%2Fimg2781z.jpg&hash=103b46c7ec5276305906b7876a1a7670974a6adf)
Titel: Cocolele - the making of - Diary
Beitrag von: Floyd Blue am 08. Feb 2010, 12:16:00
Zitat von: arkay*Platzhalter*

Cool!?
Titel: Cocolele - the making of - Diary
Beitrag von: Roter Rabauke am 12. Feb 2010, 12:11:06
Stark! Ich bin schon auf das Endergebnis gespannt.

Besonders gut gefällt mir die sabbernde Nuss. ^^
Titel: Cocolele - the making of - Diary
Beitrag von: Fischkopp am 12. Feb 2010, 12:17:38
Danke, dass du und dabei teilhaben lässt ! ;)
Titel: Cocolele - the making of - Diary
Beitrag von: arkay am 15. Feb 2010, 09:33:57
Vielen Dank schonmal :)

Die Einzelteile sind schon recht weit und ich werde heute im laufe des Tages noch weitere Bilder hochstellen...

bis denne
Titel: Cocolele - the making of - Diary
Beitrag von: arkay am 18. Feb 2010, 10:17:18
Die Liste ist aktualisiert - man findet die weiteren Schritte im zweiten Post...
Titel: Cocolele - the making of - Diary
Beitrag von: jazzjaponique am 18. Feb 2010, 11:03:34
Sieht wirklich sehr sehr schick aus, wie Du das machst. Einzig der Hals Korpus Verbindung würde ich selber so nicht trauen.
Für mein Wohlbefinden hätte ich noch einen kleinen Holzklotz in die Nuss eingeleimt. Wär doch schade, wenn das nachher wackelt.
Vielleicht ist das aber auch vollkommener Quatsch.
Titel: Cocolele - the making of - Diary
Beitrag von: Benutzername am 18. Feb 2010, 11:04:36
Cooles Projekt. Aus welchem Holz ist der Hals? Das schaut toll aus.
Titel: Cocolele - the making of - Diary
Beitrag von: arkay am 18. Feb 2010, 11:10:14
@ Rainer: Danke, aber bei der Verbindung besteht die Hauptverbindung ja auch aus dem Leim, und durch die beiden Unterlegscheiben ist das ganze Bombenfest, aber du kannst dich auch gerne selber davon überzeugen, falls ihr nochmal zum berliner Treffen kommt. PS: Dann müsst ihr aber auch länger bleiben und mit rüber innen Pub kommen ;)

@ Benutzername: Vielen Dank! Die Materialien stehen alle oben im zweiten Post, der Hals ist aus schönem Zebrano :)

Gruß

Robert
Titel: Cocolele - the making of - Diary
Beitrag von: jazzjaponique am 18. Feb 2010, 11:16:08
Ach Robert, das ist halt einfach meine Macke, wenn ich eine Fussbank baue, dann kann sich nachher ein Elefant drauf stellen. :mrgreen:
Kann man so eine Cocoele in Zukunft bei Dir bestellen? Und eigentlich musst Du jetzt ein Stück von Kid Kreole and the Coconuts einstudieren.
Das nächste Treffen haben wir uns wieder fest vorgenommen und ich freu mich schon sie mal anfassen zu dürfen, nur was bei Dir die U-Bahn, sind bei uns die Hunde. ;)
Titel: Cocolele - the making of - Diary
Beitrag von: arkay am 18. Feb 2010, 11:39:25
@ Reiner: Ja ich geh ja auch immer auf Nummer sicher, und ich bin mir wirklich sicher, das hält Bombenfest! :) Bestellungen, au das wird teuer :D ich bin noch nicht so geübt mit den ganzen Abfolgen vom Bau von Ukulelen und daher dauert das ganze ziemlich... Material habe ich für die kleine auch schon ordentlich bzehalt, mal übern Daumen so ca. 80 € (inkl. Leim)
hehe :D Aber bei mir fährt die U-Bahn erst halb eins nachts ;)
Vielleicht findet sich ja mal nen netter Nachbar bei euch^^

Am spannensten finde ich ja immernoch, wie sie dann am Ende klingen wird, bestimmt verdammt hoch :D
Titel: Cocolele - the making of - Diary
Beitrag von: jazzjaponique am 18. Feb 2010, 11:56:06
NEE, wird bestimmt verdammt gut.
Titel: Cocolele - the making of - Diary
Beitrag von: Roter Rabauke am 18. Feb 2010, 13:04:39
Ich muss sagen, ich bin ein wenig neidisch auf den gut ausgerüsteten Werkzeugraum. Ich hab grad mal ne Bohrmaschine und nen Schraubendreher.
Titel: Cocolele - the making of - Diary
Beitrag von: arkay am 18. Feb 2010, 13:12:35
Zitat von: dflyIch muss sagen, ich bin ein wenig neidisch auf den gut ausgerüsteten Werkzeugraum. Ich hab grad mal ne Bohrmaschine und nen Schraubendreher.

Ehrlich gesagt: ICH AUCH! :D

Ist der Schuppen von meinem Vater, der hat einfach ALLES^^ zu Hause habe ich ungefähr...... nüscht :D Nagut ich wohne ja auch erst seit knapp einem jahr nichtmehr zu Hause^^
Titel: Cocolele - the making of - Diary
Beitrag von: Roter Rabauke am 18. Feb 2010, 13:25:30
Bei meinem Vater ist es ähnlich, aber der wohnt mal eben 600km entfernt. ^^
Titel: Cocolele - the making of - Diary
Beitrag von: FREDERIC am 18. Feb 2010, 18:58:08
Hi Arkay,
Wow :shock: , Sauber Arbeit, richtig Klasse ;)
Glückwünsch!
Gruss,
Frédéric :mrgreen:
Titel: Cocolele - the making of - Diary
Beitrag von: arkay am 18. Feb 2010, 20:47:31
Zitat von: FREDERICHi Arkay,
Wow :shock: , Sauber Arbeit, richtig Klasse ;)
Glückwünsch!
Gruss,
Frédéric :mrgreen:

Wow, danke Fréderic, über dein Lob freu ich mich natürlich sehr! :)
Sag mal wie dick hast du deine Decke gemacht, wenn ich fragen darf, und hast du Verstrebungen darunter verwendet?

Gruß,

Robert
Titel: Cocolele - the making of - Diary
Beitrag von: Uki-Zwucki am 18. Feb 2010, 21:32:31
robert, gratuliere!
und danke, daß du die entstehungsgeschichte so schön dokumentiertst für uns. das spornt an und erleichtert andre eigenbauten.
toitoi weiterhin,
thomas
hat die eigentlich sopranmensur?
Titel: Cocolele - the making of - Diary
Beitrag von: arkay am 18. Feb 2010, 21:40:11
Zitat von: Uki-Zwuckirobert, gratuliere!
und danke, daß du die entstehungsgeschichte so schön dokumentiertst für uns. das spornt an und erleichtert andre eigenbauten.
toitoi weiterhin,
thomas
hat die eigentlich sopranmensur?

Vielen Dank! :)
Nein, das wird ne Mini Mini Cocolele, eine Sopranino, genaue Mensur weiß ich allerdings noch nicht, wird so um die 26 cm sein, denke ich mal, aber Enddaten werde ich dann noch posten, wenn sie fertig ist ;)

Gruß

Robert
Titel: Cocolele - the making of - Diary
Beitrag von: hoaloha am 19. Feb 2010, 07:13:19
Super,
cooler \"How to do\" Thread  :D
und Respekt wie du alles so hinbekommst.
Schön, daß du alles dokumentierst
und bau nur schnell weiter, ich bin so neugrierig auf das Endergebnis  :D

Gruß Tom
Titel: Cocolele - the making of - Diary
Beitrag von: arkay am 19. Feb 2010, 11:30:14
Zitat von: hoalohaSuper,
cooler \"How to do\" Thread  :D
und Respekt wie du alles so hinbekommst.
Schön, daß du alles dokumentierst
und bau nur schnell weiter, ich bin so neugrierig auf das Endergebnis  :D

Gruß Tom

Dankeschön, Tom! :)

Heute gehts weiter und mit etwas Glück und nem guten Händchen wird sie am Sonntag fertig! :)

Gruß

Robert
Titel: Cocolele - the making of - Diary
Beitrag von: FREDERIC am 19. Feb 2010, 19:11:57
ZitatSag mal wie dick hast du deine Decke gemacht, wenn ich fragen darf, und hast du Verstrebungen darunter verwendet?

 :roll: ...Für meinen Teil, benutze ich eine Dicke von 2 mm für Fichte, Zeder Decke und 1,5 mm für ein Mahagoni ;)  (das Holz hat eine höhere Dichte).
Der Klang wird von der Natur des Holzes abhängen,  :roll: ...ich liebe Fichte Decke weil viel mehr spitz , yep :mrgreen:  aber vielen Polynesien ukulelen sind mit Zedern Decken gemacht :o  :mrgreen:  ;)  
\"Verstrebungen darunter verwendet\"  :roll: ...nein

Grus,
Frédéric :mrgreen:
Titel: Cocolele - the making of - Diary
Beitrag von: arkay am 20. Feb 2010, 19:36:20
Zitat von: FREDERIC
ZitatSag mal wie dick hast du deine Decke gemacht, wenn ich fragen darf, und hast du Verstrebungen darunter verwendet?

 :roll: ...Für meinen Teil, benutze ich eine Dicke von 2 mm für Fichte, Zeder Decke und 1,5 mm für ein Mahagoni ;)  (das Holz hat eine höhere Dichte).
Der Klang wird von der Natur des Holzes abhängen,  :roll: ...ich liebe Fichte Decke weil viel mehr spitz , yep :mrgreen:  aber vielen Polynesien ukulelen sind mit Zedern Decken gemacht :o  :mrgreen:  ;)  
\"Verstrebungen darunter verwendet\"  :roll: ...nein

Grus,
Frédéric :mrgreen:

Vielen Dank! :)
Titel: Cocolele - the making of - Diary
Beitrag von: arkay am 22. Feb 2010, 09:53:53
Die Liste ist wieder aktualisiert.
Ich denke mal Dienstag wird sie fertig *freu* :)

Gruß

Robert
Titel: Cocolele - the making of - Diary
Beitrag von: dberlin am 22. Feb 2010, 10:25:59
Klasse! Verfolge das ganze sehr interessiert- ist wirklich sehr schön geworden.... und da ich recht viel Kokosnuß konsumiere... juckts mich irgendwie auch in den Fingern :D

edit: Fehlerteufel exorziert
Titel: Cocolele - the making of - Diary
Beitrag von: arkay am 22. Feb 2010, 10:37:58
Zitat von: dberlinKlasse! Verfolge das ganze sehr interessiert- ist wirklich sehr schön geworden.... und als ich recht viel Kokosnuß konsumiere... juckts mich irgendwie auch in den Fingern :D

Danke danke! :)

Na dann leg los, ich kanns nur wärmstens empfehlen für ein Erstprojekt, so lernt man ds gute Holz schön kennen und es kann nicht ganz so viel schief gehen (zB. Brüche beim biegen der Zargen)...

Gruß

Robert
Titel: Cocolele - the making of - Diary
Beitrag von: dberlin am 22. Feb 2010, 11:32:14
Zitatund es kann nicht ganz so viel schief gehen (zB. Brüche beim biegen der Zargen)...
Das war bisher auch mein größtes Bedenken  :mrgreen:
Ich hoffe, dass ich auch mal so ein Projekt dann in Angriff nehmen kann.

Bin gespannt auf die fertige Cocolele!
~Dan
Titel: Cocolele - the making of - Diary
Beitrag von: arkay am 02. Mär 2010, 10:19:42
Ok Leutz, sie ist fertig, vllt schaff ich es Heute Abend mal endlich Bilder etc zu posten... :)
Titel: Cocolele - the making of - Diary
Beitrag von: Caruso am 02. Mär 2010, 11:52:14
Cool. Da bin ich mal gespannt auf das Endergebnis. Das, was es bislang zu sehen gibt, ist schon mal toll. Das Klangloch ist wirklich schön und ich finde, dass sie einen harmonischen Gesamteindruck macht.
Meinen Glückwunsch schon mal bis hierhin!
Titel: Cocolele - the making of - Diary
Beitrag von: Earlyguard am 02. Mär 2010, 12:17:36
Wow! Das \"Making-Of\" sieht ja schon mal seeehr vielversprechend aus. :D

Womit hast Du die Abstände der Bundstäbchen eigentlich berechnet? Muss man dazu nicht auch die Länge der Mensur schon wissen? Ich meine nur, weil Du geschrieben hast, dass Du noch nicht so genau weisst welche Mensur es letztendlich werden wird... :roll:

Bin jedenfalls auch schon sehr auf die Fotos von der fertigen Cocolele gespannt! Und natürlich auf eine Klangprobe! :D

Viele Grüße
Thomas
Titel: Cocolele - the making of - Diary
Beitrag von: arkay am 02. Mär 2010, 12:27:04
Vielen Dank schonmal für die Antworten :)

Zitat von: EarlyguardWomit hast Du die Abstände der Bundstäbchen eigentlich berechnet? Muss man dazu nicht auch die Länge der Mensur schon wissen? Ich meine nur, weil Du geschrieben hast, dass Du noch nicht so genau weisst welche Mensur es letztendlich werden wird... :roll:


Eine gute Frage ;)
Naja Ich habe den Hals angeleimt an die Kokosnuss, den Sattel, sowie die Decke auch und dann habe ich mit Hilfe der fertigen Brücke inklusive Stegeinlage und einem Zollstock die endgültige Position der Brücke festgelegt und die Mensurlänge abgemessen und angezeichnet, damit ich dann weiß, wo ich die Brücke anzuleimen habe. Ich habs ganz einfach auf glatte 26 cm gemacht. Und um dann auf die Bundstäbchenmaße zu kommen, habe ich den fret calculator zur Hilfe gezogen^^.


Zitat von: EarlyguardBin jedenfalls auch schon sehr auf die Fotos von der fertigen Cocolele gespannt! Und natürlich auf eine Klangprobe! :D

Ui, na da muss ich erstmal schauen, weil klanglich ist sie nicht so der Hit geworden, aber ein wunderschönes Deko-objekt ist sie trotzdem^^ :D


Gruß,

Robert
Titel: Cocolele - the making of - Diary
Beitrag von: Bugle am 04. Mär 2010, 16:53:46
:mrgreen: Bilder, Bilder, Bilder???????? :mrgreen:
Titel: Cocolele - the making of - Diary
Beitrag von: Dieter am 04. Mär 2010, 17:04:44
Du hast dir so viel arbeit gemacht. wenn du willst, mach ich dir noch ein monogramm dafür.. aus silber, schrift kannst du dir aussuchen oder ich kann dir vorschläge machen.. oben zwischen den mechaniken.. wo normal die firma steht

kostenlos natürlich :)
Titel: Cocolele - the making of - Diary
Beitrag von: arkay am 04. Mär 2010, 22:33:37
Ja sorry sorry sorry, ich hab ja gesagt, dass ich es bereits am Donnerstag mache, aber leider habe ich mein \"Diary\" auf arbeit und bin gerade krank geschrieben, vllt schaff ich es trotzdem morgen, ich geb mein bestes! :)

Zitat von: DieterSDu hast dir so viel arbeit gemacht. wenn du willst, mach ich dir noch ein monogramm dafür.. aus silber, schrift kannst du dir aussuchen oder ich kann dir vorschläge machen.. oben zwischen den mechaniken.. wo normal die firma steht

kostenlos natürlich :)

Wow super toll, würde ich wahnsinnig gerne in Anspruch nehmen! Nur das Problem ist ja, das meine Kopfplatte nicht gerade sondern zu beiden Seiten hin abgeschrägt ist, muss ich mir mal morgen anschauen, wo Platz wäre, aber schonmal vielen vielen Dank für das Angebot :)

Lieben Gruß

Robert
Titel: Cocolele - the making of - Diary
Beitrag von: Dieter am 04. Mär 2010, 23:28:08
ja ok, kein problem, kann man auch wölben.. auch wenn du lieber ein logo hast oder so.. etwa nen affen wegen der kokosnuss - so als beispiel..

oder wenn es ein winkel ist, ungefähr den winkel und die grösse angeben.. alles machbar  ;)

schickst mir ne mail..
Titel: Cocolele - the making of - Diary
Beitrag von: arkay am 05. Mär 2010, 20:44:41
So nun ist erstmal alles bis auf das Soundbeispiel gepostet, ihr findet alles in Post 2 (Arbeitsschritte) und Post 3 (Endergebnis, ehemals *Platzhalter*) ;)

Gruß

Robert
Titel: Cocolele - the making of - Diary
Beitrag von: Floyd Blue am 05. Mär 2010, 20:47:44
Ist echt hübsch das Teilchen.
Titel: Cocolele - the making of - Diary
Beitrag von: Caruso am 05. Mär 2010, 21:54:02
Cool! Herzlichen Glückwunsch zur fertigen Cocolele! Die sieht echt gut aus (ich hätte natürlich auf die \"Ohren\" verzichtet - aber hässlich ist sie deswegen ja nun auch nicht.)
Ich hoffe, dass ich sie bald mal bei einem Stammtisch bewundern darf!
Titel: Cocolele - the making of - Diary
Beitrag von: hoaloha am 05. Mär 2010, 22:32:46
Na das ist aber wirklich mal ne süße Kleine  
Die ist wirklich hübsch geworden,  trotz abstehender Ohren  

Respekt arkay (https://www.ukulelenboard.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fwww.smilies.4-user.de%2Finclude%2FOptimismus%2Fsmilie_op_043.gif&hash=4e9d12280e154c5eb9acb6026f2162a3ed6bb421)
Titel: Cocolele - the making of - Diary
Beitrag von: Tuke am 05. Mär 2010, 22:45:46
Toll!

Ich erblasse vor Neid ob solcher Fähigkeiten!
Danke für die ausführlich bebilderte Entstehungsgeschichte.
Titel: Cocolele - the making of - Diary
Beitrag von: FREDERIC am 05. Mär 2010, 23:09:16
:roll: ...Ein Wort:
WÜNDERSCHÖN, yep! ;)  Bravo arkay.
Viele Grüsse,
Fred :mrgreen:
Titel: Cocolele - the making of - Diary
Beitrag von: Bugle am 05. Mär 2010, 23:40:15
Super Bericht und ein astreines Endergebnis. Sieht wirklich toll aus!
Titel: Cocolele - the making of - Diary
Beitrag von: Earlyguard am 06. Mär 2010, 00:20:17
Zitat von: CADzenkloSuper Bericht und ein astreines Endergebnis. Sieht wirklich toll aus!

Genau! Bravo! :D
Titel: Cocolele - the making of - Diary
Beitrag von: dberlin am 06. Mär 2010, 10:10:15
Einfach spitze- wunderschön das Teil :)
Titel: Cocolele - the making of - Diary
Beitrag von: Ukulix am 06. Mär 2010, 10:58:54
Klasse gemacht =) richtig cool geworden! Vor allem den Übergang Hals-Korpus find ich stark!
Titel: Cocolele - the making of - Diary
Beitrag von: arkay am 08. Mär 2010, 16:53:03
Ah, das treibt mir ein lächeln ins Gesicht, vielen Dank an alle für die netten Kommentare!

Und natürlich nehm ich Sie zum nächsten Berliner Stammtisch mit!

Liebe Grüße,

Robert
Titel: Cocolele - the making of - Diary
Beitrag von: yodude am 08. Mär 2010, 20:42:38
Geil!!!!
Titel: Cocolele - the making of - Diary
Beitrag von: Roter Rabauke am 08. Mär 2010, 22:57:30
Ui, die ist aber hübsch geworden!!!
Titel: Cocolele - the making of - Diary
Beitrag von: jazzjaponique am 08. Mär 2010, 22:59:17
Ja sehr schön hast du das hingekriegt und das beim ersten Versuch. Gratuliere.
Titel: Cocolele - the making of - Diary
Beitrag von: gunmaker am 11. Mär 2010, 08:31:43
Glückwunsch zu dem super Teilchen!!
Irre Idee (ich liebe irre Ideen) und toll ausgeführt. Vielleicht spendierest du ja nochmal 6 Tacken für Perlmuttaugen vom Edelholzverkauf.
Titel: Cocolele - the making of - Diary
Beitrag von: fritz am 11. Mär 2010, 09:15:24
tolles projekt und sehr anschaulich dokumentiert, bravo.
Titel: Cocolele - the making of - Diary
Beitrag von: -Jens- am 11. Mär 2010, 09:26:41
Glückwunsch! Richtig toll gemacht und schön dokumentiert, hat bestimmt viel Spaß gemacht! Uns auch, dieses Projekt zu verfolgen :-)
EhPortal 1.39 © 2024, WebDev