Ukulelenboard

Ukulelenboard => Instrumente und Instrumentenbau => Ukulelen => Thema gestartet von: Wollfroeschin am 03. Mär 2010, 20:25:58

Titel: Frage zur Konzert Ukulele
Beitrag von: Wollfroeschin am 03. Mär 2010, 20:25:58
Hallo,
gibt es eigentlich beim Spielen einen Unterschied zwischen der Konzertukulele und der Sopran Ukulele?
Welche Ukulelen habt ihr so?
Harmonieren Sopran und Konzert? Soll heißen, wenn die Kinder Sopran spielen und ich z.b. Konzert, geht das oder klingt das nicht?
Habe unter der Suchfunktion nichts gefunden.

Grüße us Kölle von der Fröschin
Titel: Frage zur Konzert Ukulele
Beitrag von: WS64 am 03. Mär 2010, 20:32:08
Ich behaupte mal das man Sopran/Konzert/Tenor nicht wirklich vom Klang auseinanderhalten kann.
Mag sein das bei Instrumenten gleicher Marke/Holzart/Saiten  einen Unterschied zwischen Sopran und Tenor im Direktvergleich heraushören kann.
Von daher harmonieren die alle miteinander.

Hier gibts irgendwo einen Thread, wo viele ihre augenblicklichen Ukulelen gepostet haben.

Ich finde das Konzert die ideale Größe ist, da kann man auch noch mal eben über 7-8 Bünde greifen und hat trotzdem noch ein wenig Platz auf dem Griffbrett.
Titel: Frage zur Konzert Ukulele
Beitrag von: Elrondo am 03. Mär 2010, 20:34:03
Hallo Fröschle,

das geht problemlos und harmoniert auch gut.

Der Unterschied liegt in der Länge der Mensur, sprich
bei der Konzert ist der Hals ein wenig länger.

Ich persönlich spiele am liebsten Konzert, da ein wenig mehr
Platz für die Finger ist und auch in den höheren Lagen für
mich noch gut spielbar.

Ich habe 5 Konzert Uken, 1 Sopran und 1 Tenor.

Gruß
El
Titel: Frage zur Konzert Ukulele
Beitrag von: Floyd Blue am 03. Mär 2010, 20:43:04
Ich habe mit einer Sopranukulele angefangen, habe dann gedacht ich bräuchte etwas längeres und habe Tenor ausprobiert, habe downgegraded zur Konzert und bin inzwischen wieder bei der Sopran angelangt. Ich besitze noch eine Konzertukulele und einige Sopranukulelen. Der Grund: (fast) alles was größer ist als eine Sopranukulele klingt für mich eher nach Gitarre. Meine Konzertukulele hat einen recht kleinen Korpus und klingt daher noch sehr ukelig. Das soll jetzt aber nicht heißen, dass andere Größen nicht gut klingen, es entspricht eben nicht meinem persönlichen Geschmack. Die Konzermensur hat für mich auch den Vorteil, dass ich nicht soviele Instrumente mitschleppen muss, um zwischen den zwei, von mir hauptsächlich verwendeten Stimmungen zu wechseln. Ich kann dann einfach einen Kapodaster benutzen. Ideal wäre für mich eine Sopran-Longneck, heißt Sopran-Korpus mit Konzert-Hals/Mensur.
Titel: Frage zur Konzert Ukulele
Beitrag von: Wollfroeschin am 03. Mär 2010, 20:46:04
Meint ihr denn für die Kinder, bzw. für meine Tochter wäre jetzt eine Konzert das richtige oder doch die Sopran? Ich tendiere für mich eher zur Konzert, aber wenn die mit den Sopran harmoniert, dann ist es ja kein Problem...

Danke für die schnellen Antworten.

Grüße us Kölle von der Fröschin
Titel: Frage zur Konzert Ukulele
Beitrag von: HEiDi am 03. Mär 2010, 20:49:11
Stimmen kannst Du beide gleich, falls das Deine Frage war.
Meine Kinder (8 bis 13) kommen mit ihren Sopranos wunderbar klar.
Und wenn Du lieber eine Konzertukulele möchtest, \"passt\" das auch.
Titel: Frage zur Konzert Ukulele
Beitrag von: doctor dick am 03. Mär 2010, 21:12:09
When I sit and play a soprano uke (my favorite size for the real uke sound) I must keep it up with my right arm (as a little baby) and that is more difficult to play than with a concert. I put the body of the concert on my right leg and that\'s easier.
When you play standing up than there is no diffirence in holding the uke, for me.  :mrgreen:
Titel: Frage zur Konzert Ukulele
Beitrag von: Guchot am 03. Mär 2010, 22:17:24
Auch wenn ich hier nur noch als Gastredner auftreten kann, sind meiner bescheidenen Meinung nach die Konzert-Ukulelen die besten Anfängerinstrumente. Das Griffbrett ist etwas größer als bei den Sopran-Ukulelen, was bei vielen \"engen\" Griffen vorteilhaft ist, der Klang ist aber noch ziemlich \"Ukelig\". Harmonieren tun die einzelnen Größen aber eh gut miteinander. Von der Stimmung her würde ich empfehlen beide gleich zu stimmen, damit Töchterlein sich die Griffe bei Dir abgucken kann und nicht verwirrt wird warum denn ihr D-Dur bei Dir ein C-Dur ist....
Titel: Frage zur Konzert Ukulele
Beitrag von: Wollfroeschin am 03. Mär 2010, 22:38:18
Oh man Leute, mir qualmt der Kopf... ich bin fix und fertig... boar was ist das anstrengend....



 :\'( ...ich kann mich leider nicht entscheiden...  Also meine Gitarrensucht habe ich schon kaum im Griff, aber je mehr ich hier lese, gucke, schaue, je mehr gefallen mir die kleinen Teile!!!

Ich habe allerdings noch mal eine Fragen,
guckt euch doch bitte mal dieses Angebot an:

http://cgi.ebay.de/UKULELE-SOPRAN-8-X-SONDERPREIS-AUS-KONKURSUBERNAHME_W0QQitemZ230441182601QQcmdZViewItemQQptZStreich_und_Zupfinstrumente?hash=item35a75d6589

Ich kenne weder den Hersteller noch habe ich überhaupt einen Krümel Ahnung von diesem Instrument, was mich aber verwirrt, ist das bei der Stimmung das hier steht: a\', d, fis, h\'

Ich bin heillos überfordert... mein Haushalt liegt brach... mensch morgen muss ich unbedingt hier was tun...

Grüße us Kölle von der Fröschin
Titel: Frage zur Konzert Ukulele
Beitrag von: -Jens- am 03. Mär 2010, 22:45:40
a. von dem Angebot halt ich nix
b. adfish ist die eigentliche Standard-Stimmung der Sopran Ukulelen. Da aber die meiste Literatur im Netz in gcea geschrieben ist stimmen viele (nicht alle) Spieler ihre Sopran Uken ebenfalls in gcea, was problemlos möglich ist.
Titel: Frage zur Konzert Ukulele
Beitrag von: hoaloha am 03. Mär 2010, 22:52:27
Zitat von: Wollfroeschinguckt euch doch bitte mal dieses Angebot an:
http://cgi.ebay.de/UKULELE-SOPRAN-8-X-SONDERPREIS-AUS-KONKURSUBERNAHME_W0QQitemZ230441182601QQcmdZViewItemQQptZStreich_und_Zupfinstrumente?hash=item35a75d6589
:roll:  Ich würde sagen, laß mal lieber  :D

Wenn es etwas in dieser Preislage sein sollte würde ich vom Hans lieber
diese hier nehmen.

Ansonsten für ein paar Euronen mehr ein absolut uneingeschränkt geeignetes Einsteigerinstrument hier z.B. vom Jan, gibt es aber bei Rigk auch  :D
Titel: Frage zur Konzert Ukulele
Beitrag von: Wollfroeschin am 03. Mär 2010, 23:06:50
Ich brenne hier... echt....   :roll:

Vor allem verzweifel ich gerade hier.... also meine Gedankengänge:

Ich tendiere stark, auch für meine Tochter, eine Konzertukulele zu nehmen!!! Sie ist sehr groß und hat die Hände ihres Vaters, zwar nicht so breit und dick aber halt sehr lange Finger.

Ich würde gerne noch ein wenig im Internet recherchieren, gucken und suchen. Das Instrument soll ja ansprechend sein. Toni weiß sehr genau was sie möchte, zumindest von der Optik her.  

Hier jetzt allen Kreterien  gerecht zu werden, scheint mir fast unmöglich.  Vielleicht sollte ich das auch noch mal auf Eis legen und nächste Woche noch mal mit schwung und elan gucken... ich kann nicht mehr geradeaus denken.

Ich habe damals bei meiner ersten Gitarre den Fehler gemacht und einfach die erst beste gekauft, den Fehler will ich auf keine Fall noch mal machen. Ich möchte das wir uns mit dem Instrument wohl fühlen. Meine Martin habe ich damals nur aus dem Bauch herraus gekauft. Rein in den Laden geguckt und vieles ausprobiert, bei der Martin hat es \"Boom\" gemacht, mein Bauch und mein Herz haben gesagt die ist es keine andere.
Mir fällt es von daher sehr schwer eine Ukulele im Internet zu bestellen, ich gucke zwar viele an, aber irgendwie fehlt mir das anfassen, spielen und halt die Bauchentscheidung.

Ich weiß, ich bin da wohl ein schwieriger Fall, aber ich danke euch schon jetzt für eure Geduld und vor allem für die vielen Antworten auf meine Fragen.

Als ich heute im Musicstore war, meinte der Vekäufer ich könnte die Ukulelen online bestellen und da meinte selbst meine 9jährige Tochter das sie sich das Instrument lieber in echt angucken möchte und auch mal anfassen und bespielen.

Finde ich hier irgendwo eine Liste mit gut bestückten Geschäften in unserer \"Nähe\" die wir mal anfahren können???

Vielen Dank schon mal für eure Mühen und die vielen Links... ich komm aus dem gucken gar nicht mehr raus.

Lieben Gruß us Kölle von der Fröschin
Titel: Frage zur Konzert Ukulele
Beitrag von: Ukulix am 03. Mär 2010, 23:20:03
Moin,
ich stimm Dir zu, bei sowas muss man sich einfach zwingen und \"ruhig bleiben\" sonst hat man ruckzuck wie einige Kollegen hier, so an die 20 Instrumente zuhause stehen  (ich weiss, UAS = unheilbar ;)  )
Und wer weiss, ob die sich mit Deinen Gitarren vertragen!  

Die Tenson lässt Du lieber da wo sie ist, viel unbespielbarer geht echt nicht - spart lieber zusammen auf Brükos, damit hat NIEMAND Grund sich zu beschweren (gibt auch so gefühlte 120 Topics hier, in denen die in den Himmel gelobt werden). Vor allem bleibt bei diesen Instrumenten auch die Lust am Spielen erhalten, was bei Kindern ja schon immer n bissel unsicher ist ;) (bei der Tenson ist das garantiert nicht so)
Die gehen auch immer mal wieder günstig hier im Club oder bei eBay übern Tisch

Find übrigens auch, Martin baut die besten Klampfen der Welt =)
Titel: Frage zur Konzert Ukulele
Beitrag von: Guchot am 04. Mär 2010, 07:41:16
Zitat von: WollfroeschinFinde ich hier irgendwo eine Liste mit gut bestückten Geschäften in unserer \"Nähe\" die wir mal anfahren können???

Ich glaub das nächste für Dich dürfte Groß-Umstadt, also Rigk, sein. Wobei das den Begriff \"Nähe\" schon ziemlich strapaziert...
Titel: Frage zur Konzert Ukulele
Beitrag von: Guchot am 04. Mär 2010, 07:44:44
Zitat von: Ukulix...spart lieber zusammen auf Brükos, damit hat NIEMAND Grund sich zu beschweren (gibt auch so gefühlte 120 Topics hier, in denen die in den Himmel gelobt werden). Vor allem bleibt bei diesen Instrumenten auch die Lust am Spielen erhalten...

Also grundsätzlich nix gegen Brüko, aber das da NIEMAND Grund hat sich zu beschweren, finde ich doch was arg hoch gegriffen. Eine Standard-Brüko halte ich nachwievor nicht für das passende Einsteigerinstrument, schon gar nicht für Kinder.
Titel: Frage zur Konzert Ukulele
Beitrag von: Wollfroeschin am 04. Mär 2010, 08:03:28
Schlaflose Nächte sind nix für mich alte Frau  :mrgreen: !!! Guten Morgen ihr Lieben.

Ich habe gestern Abend noch spät in dem Internetshop von Jan gestöbert. Eigentlich wollte ich ja nix online bestellen, aber ...
na ja egal.

Antonia würde diese hier gut gefallen: http://www.maunakeaukulele.de/epages/62252435.sf/de_DE/?ObjectPath=/Shops/62252435/Products/KA01

oder wenn es die nicht ist... dann diese hier: http://www.maunakeaukulele.de/epages/62252435.sf/de_DE/?ObjectPath=/Shops/62252435/Products/OHSK10

Mir persönlich würde diese hier gut gefallen: http://www.maunakeaukulele.de/epages/62252435.sf/de_DE/?ObjectPath=/Shops/62252435/Products/KA-C

Jetzt bin ich auf eure Komentare gespannt.  :lol:

Aber ich werde da noch mal drauf rumdenken.... wir werden nichts überstürzen...  ;)

Grüße us Kölle von der Fröschin
Titel: Frage zur Konzert Ukulele
Beitrag von: UkeDude am 04. Mär 2010, 08:12:27
Also ich hab beim Jan schon bestellt und bin rundherum zufrieden. Hat alles super geklappt. die Uke war SUPER schnell dann bei mir und die Uke war auch prima. Kann ich ohne Einschränkung empfehlen.  Bei nichtgefallen kann man es ja auch zurückschicken.

Zu den Uken kann ich leider nicht viel sagen, also eigentlich garnix, weil ich die noch nie in der Hand hatte. Ich hab nur eine Makala Pineapple und das ist ein gutes Anfängerinstrument.


HIER (http://www.ukulelenclub.de/Forum/UseBB/topic.php?id=6418) gibt es übrigens einen Pfad über die hier bekannten Händler
Titel: Frage zur Konzert Ukulele
Beitrag von: Guchot am 04. Mär 2010, 08:29:53
Zitat von: WollfroeschinSchlaflose Nächte sind nix für mich alte Frau  :mrgreen: !!! Guten Morgen ihr Lieben.

Ich habe gestern Abend noch spät in dem Internetshop von Jan gestöbert. Eigentlich wollte ich ja nix online bestellen, aber ...
na ja egal.

Antonia würde diese hier gut gefallen: http://www.maunakeaukulele.de/epages/62252435.sf/de_DE/?ObjectPath=/Shops/62252435/Products/KA01

oder wenn es die nicht ist... dann diese hier: http://www.maunakeaukulele.de/epages/62252435.sf/de_DE/?ObjectPath=/Shops/62252435/Products/OHSK10

Mir persönlich würde diese hier gut gefallen: http://www.maunakeaukulele.de/epages/62252435.sf/de_DE/?ObjectPath=/Shops/62252435/Products/KA-C

Jetzt bin ich auf eure Komentare gespannt.  :lol:

Aber ich werde da noch mal drauf rumdenken.... wir werden nichts überstürzen...  ;)

Grüße us Kölle von der Fröschin

Über Jan kann ich auch nur positiv berichten. Und die Ukulelen die Du Dir da ausgesucht hast, sind alles grundsolide Einsteigermodelle mit einem gesunden Preis/Leistungsverhältnis. Selbst wenn man sich irgendwannmal was \"besseres\" (oder auch nur was teureres) holt, kann man die noch als Zweitinstrument behalten. Ich hab auch immer eine \"Beater-Ukulele\" die ich mitnehme wo es mir für die anderen zu gefährlich ist. Lagerfeuergesänge mit Sohnemann bei den Pfadfindern z.B. Da nehm ich immer meine Hora mit. Wenn da mal einer reinlatscht ist es nicht ganz sooooo schlimm ;)

Grüße von der Schäl Sick
Titel: Frage zur Konzert Ukulele
Beitrag von: Floyd Blue am 04. Mär 2010, 08:32:27
Die Makala Sopran (erster Link) ist ihr Geld auf jeden Fall wert. Die anderen kenn ich nicht.
Titel: Frage zur Konzert Ukulele
Beitrag von: Wollfroeschin am 04. Mär 2010, 08:35:19
Ok, so ein Instrument muss bei mir auch einiges Aushalten können, von April bis ende Oktober sind wir jedes WE auf dem Wasser unterwegs. Meine Martin nehme ich so gut wie nie mit zum Boot, da habe ich viel zu große Angst das der das schaden könnte. Lagerfeuer haben wir auch mehr als einmal im Jahr, auf unseren Campertreffen wird sehr viel geklampft.  :lol:  

Na gut, dann werde ich mir das jetzt noch mal durch den Kopf gehen lassen bei der Hausarbeit... seit Tagen bleibt hier alles liegen, mein Mann zeigt mir bald die rote Karte!!!  :mrgreen:

Dann bis später mal...
Grüße us Kölle von der Fröschin
Titel: Frage zur Konzert Ukulele
Beitrag von: assel am 04. Mär 2010, 13:00:25
Die Kala Mahagoni hat, wenn ich das jetzt nicht völlig durcheinanderbringe, Nathan alias nilten hier im Forum, allerdings die Sopran-Version. Und die ist anständig. Von der Makala Sopran hab ich bisher noch nichts schlechtes gehört, hatte sie aber nur mal kurz in der Hand und kann mich nicht mehr richtig erinnern.

Gruß aus Berlin,

Cordelia
Titel: Frage zur Konzert Ukulele
Beitrag von: Wollfroeschin am 04. Mär 2010, 14:38:20
Hallöchen,

nach dem wir heute Mittag den Grill angeworfen und gut gegessen haben, haben wir uns auch dazu entschieden diese zwei Ukulelen zu bestellen.

http://www.maunakeaukulele.de/epages/62252435.sf/de_DE/?ObjectPath=/Shops/62252435/Products/KA-C

und für Toni  dieses Einsteigerset http://www.maunakeaukulele.de/epages/62252435.sf/de_DE/?ObjectPath=/Shops/62252435/Products/Start

Ich hoffe, das wir uns jetzt richtig entschieden haben... und ich freu mich schon auf das neue Teil und neue Spielgefühl...

Vielen Dank für die vielen Tips, Hinweise, Links und guten Ratschläge
Ich denke ich werde bestimmt noch hin und wieder die ein oder andere Frage haben.

Liebe Grüße us Kölle von der Fröschin
Titel: Frage zur Konzert Ukulele
Beitrag von: Benutzername am 04. Mär 2010, 14:50:04
Ich habe aus der Serie die Bariton Uke. Die ukulelen sind aufwändiger und sauberer als die Makalas verarbeitet und haben eine schönere Maserung. Ich finde du hast eine gute Entscheidung getroffen. Meine Bariton klingt gut und ist nicht zu leise. Ich nehme an, dass die anderen Modelle auch in die Richtung gehen. Das sind zwar Ukulelen aus gesperrtem holz, das muss aber kein Nachteil sein und ist es in meinem fall auch nicht. Die geschlossenen ubersetzten Mechaniken mit Metallknöpfen sehen zwar schön aus, könnten aber auch zu viel wiegen. Bei der Bariton fällt das nicht weiter ins Gewicht, bei einer Konzert könnte das aber zu Kopflastigkeit führen.
Titel: Frage zur Konzert Ukulele
Beitrag von: Wollfroeschin am 04. Mär 2010, 15:43:13
Zitat von: BenutzernameDas sind zwar Ukulelen aus gesperrtem holz

mhhhhhh  :roll:  jetzt grübel ich schon wieder...  

Ich grübel lieber noch mal bis heute Abend, bevor ich die Bestellung rausschicke....  :mrgreen:

Das lass ich mir lieber noch mal durch den Kopf gehen....
Titel: Frage zur Konzert Ukulele
Beitrag von: jazzjaponique am 04. Mär 2010, 15:46:10
Nicht grübeln gesperrtes Holz ist doch fürs Boot fahren oder fürs Lagerfeuer eindeutig die bessere Wahl.
Titel: Frage zur Konzert Ukulele
Beitrag von: Wollfroeschin am 04. Mär 2010, 15:53:27
Das mag vielleicht sein, aber ich will es doch diesmal richtig machen und die \"Richtige\" Ukulele kaufen...

...ich wollt auf dem Teil ja spielen und nicht paddeln oder es gar verbrennen...

Wäre die hier besser?

https://shop.strato.de/epages/62252435.sf/sec_aseLVuQCmg/?ObjectPath=/Shops/62252435/Products/OHCK35

...ich sterbe hier bestimmt noch, bevor ich so ein Teil in der Hand hatte, am Herzkasper  :lol:

Wie lange hat der Jan denn heute auf... falls ich noch spät bestellen möchte  :mrgreen:
Titel: Frage zur Konzert Ukulele
Beitrag von: -Jens- am 04. Mär 2010, 16:16:34
online-shops haben für gewöhnlich 7 Tage die Woche, 24 Stunden am Tag geöffnet ;) Meist steht auf den Kontaktseiten der Shops auch noch eine Telefonnummer, manchmal sogar Handy-Nr. ...
Titel: Frage zur Konzert Ukulele
Beitrag von: Benutzername am 04. Mär 2010, 16:36:21
@Wollfroeschin
Eine schöne Uke, die Ohana. Du kannst aber auch eine Stagg UC80-S kaufen. ich habe das Sopranmodell und könnte nicht zufriedener damit sein. Ist auch massiv, aber etwas billiger.
Titel: Frage zur Konzert Ukulele
Beitrag von: assel am 04. Mär 2010, 16:44:47
Wenn du jetzt doch mit deinen Überlegungen in der Preisklasse über 100€ angekommen bist, würde ich dir die Fichte-Mahagoni-Kala ans Herz legen:
http://ukulele.de/shop/product_info.php?info=p189_Kala-Fichte-Mahagoni-Concert.htm
ggf. auch die neue flache Reise-Variante mit mattem Finish.

Ich hab die \"dicke\" als Sopran und liebe sie heiß und innig, würde es allerdings nicht übers Herz bringen, sie ins Paddelboot mitzunehmen.
Titel: Frage zur Konzert Ukulele
Beitrag von: Wollfroeschin am 04. Mär 2010, 16:50:51
Zitat von: -Jens-online-shops haben für gewöhnlich 7 Tage die Woche, 24 Stunden am Tag geöffnet ;) Meist steht auf den Kontaktseiten der Shops auch noch eine Telefonnummer, manchmal sogar Handy-Nr. ...

...ich weiß das schon...  :lol:  sollte ein Spaß werden....

Nein mal im Ernst,  ich möchte nicht in 1 oder 2 Jahren schon wieder ne neue Kaufen... dann lieber jetzt gleich was richtiges.... aber wie schon mal geschrieben, es ist schwer etwas nur vom Bild her gesehen zu kaufen...

Ich habe bei Jan, keine Stagg gesehen und Toni möchte doch nun diese Set... ich bestelle jetzt nicht in 2 verschiedenen Läden...

Also Paddelboot...  :mrgreen:  nee, wir fahren eine 30 Jahre alte TenBroeke, einen holländischen Stahlverdränger knapp 10 Meter lang, wir wohnen da drauf, den Gitarren bis her ist auf dem Wasser nix passiert. Und als wir noch das kleine Kajütboot hatten, habe ich immer meine Backpacker mitgenommen, die jetzt wohl häufiger mein Sohn spielen wird.  

Bin ich die einzige die es sich so schwer macht, oder war das bei euch auch so....  :roll:

Grüße us Kölle von der Fröschin
Titel: Frage zur Konzert Ukulele
Beitrag von: WS64 am 04. Mär 2010, 17:04:59
Zitat von: WollfroeschinNein mal im Ernst,  ich möchte nicht in 1 oder 2 Jahren schon wieder ne neue Kaufen...

Sorry, dann bist Du garantiert falsch hier! ;)
Titel: Frage zur Konzert Ukulele
Beitrag von: assel am 04. Mär 2010, 17:06:34
Wäre ich auf eine Internetbestellung angewiesen gewesen, hätte es bei mir noch länger gedauert, du bist ja erst seit wenigen Tagen in der Entscheidungsphase, oder? Zum Glück hat bei mir um die Ecke Anfang des Jahres das Leleland (http://www.leleland.de) aufgemacht, so dass ich nur zwei Stunden lang alle Größen und Preisklassen durchprobiert habe (und dem armen Harry vermutlich den letzten Nerv geraubt habe), bis ich mich dann doch für die allererste, die ich mir instinktiv von der Wand genommen hatte, entschieden habe. War dann halt doch Liebe auf den ersten Blick.

Was das Paddelboot angeht, bin ich ja beruhigt, dass ich das falsch gelesen hatte ;-)

Edit: Wie ist die UseBB-Syntax für Hyperlinks? *grmpf*
Edit: Danke, WS64!
Titel: Frage zur Konzert Ukulele
Beitrag von: hoaloha am 04. Mär 2010, 17:07:54
Hallo Wollfroeschin

Nur mal so nebenbei bemerkt  ;)  
Je mehr Leute auf deinen Tread antworten,
desto mehr verschiedene Ukulelen werden dir nahegelegt.
Entscheiden mußt letztendlich du.  :mrgreen:
 
Die Ukulelen, die von den Händlern hier an Board angeboten werden sind alle ok.  :D
Und was die Klangfarbe angeht, kann dir sowieso, keiner den richtigen Tipp für dich geben.

... und ehrlich gesagt, denke ich, kommst du um eine Online-Bestellung nicht drum rum.

Also laß dich doch von deinem Bauchgefühl leiden, das geht auch bei Bildern ganz gut  ;)
Titel: Frage zur Konzert Ukulele
Beitrag von: WS64 am 04. Mär 2010, 17:11:28
Zitat von: asselEdit: Wie ist die UseBB-Syntax für Hyperlinks? *grmpf*

Anführungszeichenlos.
Titel: Frage zur Konzert Ukulele
Beitrag von: Wollfroeschin am 04. Mär 2010, 23:23:23
So, die Bestellung ist raus... :mrgreen:

Jetzt heißt es abwarten...

Nochmals vielen Dank für eure Hilfe, ich habe meinen Bauch entscheiden lassen... :lol:  wie bei meiner Martin damals, auch aus dem Bauch heraus und ich habe meine Entscheidung nie bereut, ich hoffe es ist bei der \"Kleinen\" jetzt auch so.

So, jetzt kann ich wenigstens wieder schlafen, meiner Hausarbeit nachkommen und mich um meine Familie kümmern...  :mrgreen:

Liebe Grüße us Kölle von der Fröschin
Titel: Frage zur Konzert Ukulele
Beitrag von: UkeDude am 05. Mär 2010, 07:10:36
Ich finde die Zeit eigentlich die Schlimmste, zwischen Bestellen und Ankunft der Schätzchen. :)

Für was hast Du Dich jetzt entschieden?
Titel: Frage zur Konzert Ukulele
Beitrag von: Wollfroeschin am 05. Mär 2010, 07:51:41
Guten Morgen,
ich habe die Ukulele genommen, die ich mir als erstes ausgesucht habe!  
Diese hier:
http://www.maunakeaukulele.de/epages/62252435.sf/de_DE/?ObjectPath=/Shops/62252435/Products/KA-C
und ich freu mich jetzt schon drauf...  :lol:

... :roll: mhhh aber irgendwie mach ich mir schon sorgen, das ich schon wieder süchtig werden könnte!!! In meinem Wohnzimmer stapeln sich die Gitarren, wenn das mit den Ukulelen auch so geht, dann reicht mein Mann bestimmt die Scheidung ein  :lol: !!!

So, ich muss heute dringend was tun, hier ist den letzten Tagen so viel liegengeblieben.... die Waschmaschine will gefüttert werden und die ein oder andere Staubflocke will gewischt werden.

Lieben Gruß us Kölle von der Fröschin
Titel: Frage zur Konzert Ukulele
Beitrag von: UkeDude am 05. Mär 2010, 08:41:39
Zitat von: Wollfroeschin... :roll: mhhh aber irgendwie mach ich mir schon sorgen, das ich schon wieder süchtig werden könnte!!!

Das kann durchaus passieren. UAS (Ukulele Aquisitions Syndrom) kann mal schwerer mal leichter ausfallen.  :) Aber Ukulelen sind viel kleiner als Gitarren und nehmen daher weniger Platz weg, oder man kann auf dem selben Platz mehr Instrumente unterbringen. :)

Zur Uke, ich denke das ist eine gute Wahl.
Titel: Frage zur Konzert Ukulele
Beitrag von: stephanHW am 05. Mär 2010, 11:00:20
Herzlichen Glückwunsch zur Entscheidungsfindung!
Ich hoffe, du hast bei der Bestellung einen Satz Aquila-Saiten nicht vergessen ;) , auch das Stimmgerät zum anclippen ist sehr sinnvoll (der Jan hat da ein wirklich praxisnahes Starter-Set in seinem Programm).
Ich habe aus der Kala-Serie eine Pineapple, das ist bisher die einzige Ukulele, bei der ich am Setup nichts verändern musste. Intonation und Saitenlage sind Klasse.
Die schwarzen GHS-Saiten klingen bescheiden, in der Konzert-Mensur jedoch etwas besser als die Sopran. Damit kann man selbstverständlich auch spielen, aber behalte einen Saitenwechsel mal im Hinterkopf.
Im thread zur Makala Delfin kann man sehr schöne Beispiele sehen und hören, was man mit ordentlicher Einstellung und guten Saiten bei preiswerten Ukulelen erreichen kann.

Herzliche Grüße,     Stephan
Titel: Frage zur Konzert Ukulele
Beitrag von: WS64 am 05. Mär 2010, 11:06:12
Zitat von: WollfroeschinIn meinem Wohnzimmer stapeln sich die Gitarren, wenn das mit den Ukulelen auch so geht, dann reicht mein Mann bestimmt die Scheidung ein  :lol: !!!

Also die Gitarrenstapelei kann man absolut nicht mit der Ukulelenstapelei vergleichen. Da liegen Welten zwischen... Ukulelen sind ja viel günstiger, da geht das VIEL schneller.
Titel: Frage zur Konzert Ukulele
Beitrag von: Wollfroeschin am 05. Mär 2010, 11:40:19
Wie das geht viel schneller....  :shock: ...

Mein Güte auch noch ander Saiten auf meine Ukulele, da muss ich dem armen Jan schon wieder ne e-mail schicken... der meint auch ich spinne völlig.  :?

Ich habe das Starterset genommen, neue Saiten kommen gleich drauf und auch das Stimmgerät ist dabei, obwohl ich hier ein Gitarrenstimmgerät habe, aber ich denke die kleine Maus kommt damit besser zurecht.

... wären die zwei doch schon da... oh man, da wird man ja wieder zum Kind... bisher habe ich immer alles gleich mitnehmen können, das warten ist ja gar nicht meines... :mrgreen:  Aber ich werde tapfer durchhalten, was bleibt mir auch über... :|

Grüße us Kölle von der Fröschin
Titel: Frage zur Konzert Ukulele
Beitrag von: Tuke am 05. Mär 2010, 11:51:14
Zitat von: Wollfroeschinmhhhhhh  :roll:  jetzt grübel ich schon wieder...  


Sei kein Frosch, Fröschin und bestell jetzt das Teil. Genug gezittert, jetzt muss gehandelt werden :-).
Du wirst glücklich damit, garantiert!
Die Kalas sind toll gemacht und spielen sich super.

Nur in einem täuschst Du Dich leider: Es wird NICHT Deine Letzte sein in den nächsten 12 Monaten!
Titel: Frage zur Konzert Ukulele
Beitrag von: Wollfroeschin am 05. Mär 2010, 12:11:59
Hallo Tuke,

...Du solltest noch mal die letzten Beiträge lesen... ich bin kein Frosch, ich bin die Fröschin die schon gestern Abend bestellt hat. ;)

Grüße us Kölle
Titel: Frage zur Konzert Ukulele
Beitrag von: ukemouse am 06. Mär 2010, 16:48:25
Zitat von: TukeDie Kalas sind toll gemacht und spielen sich super.

Nur in einem täuschst Du Dich leider: Es wird NICHT Deine Letzte sein in den nächsten 12 Monaten!
Das erste kann ich bestätigen.
..und zum zweiten....wie wahr, wie wahr!  8)  [size=8]Ich habs auch grad heut wieder getan! Mist, ich konnte nicht anders (hab aber 3 oder 4 Tage erfolgreich widerstanden[/size]  :mrgreen:  )
Wer schon bei den Monster-Saitlingen nicht widerstehen kann und sie stapelt, ist wohl ziemlich UAS gefährdet  :mrgreen:  Aber tröste dich Wollfröschin, die Kleenen sind Pflegeleicht, und nehmen nicht so viel Platz weg.

Willkommen im Board  :D
Titel: Frage zur Konzert Ukulele
Beitrag von: Wollfroeschin am 06. Mär 2010, 18:54:06
:\'(  ...tröstet mich mal...

...ich muss noch soooooooooooooooo lange auf die \"Kleine\" warten...


 :roll: mhhh ich weiß schon warum ich nix bestellen wollte, die warterei macht mich immer so fertig !!!

Ich glaube ich werde jetzt mal nen Klampfenseite auf meiner Homepage erstellen, dann habe ich wenigstens was zu tun... ich werd hier sonst noch kirre...

...und Danke für die Willkommensgrüße

Grüße us Kölle von der Fröschin
Titel: Frage zur Konzert Ukulele
Beitrag von: -Jens- am 06. Mär 2010, 19:01:58
Ich warte mit dir, obwohl ich schon welche habe. Aber der Reiz des Neuen, Unbekannten ... gibt auf deiner Homepage schon was für Klampfe? Gibt es eine Adresse dazu?
LG aus Fürth, der wartende Jens
Titel: Frage zur Konzert Ukulele
Beitrag von: Wollfroeschin am 06. Mär 2010, 20:36:24
Hallo Jens,
nee, auf meiner Homepage gibt´s noch gar nix über´s Klampfen... jetzt wo Du es sagst... wird langsam mal Zeit das ich das mache... aber sonst gibt´s halt viel über die Wollfrösche zu lesen...

Falls es jemanden interressiert: www.die-wollfroesche.de  (wie auch sonst :mrgreen: )

Grüße us Kölle von der Fröschin, die sich  wieder mal über nen Gästebucheintrag freuen würde  ;)
Titel: Frage zur Konzert Ukulele
Beitrag von: torstenohneh am 07. Mär 2010, 09:52:55
Hey Wollfröschin,

war gerade auf eurer HP. Die Restauration euers Wohnwagens ist ja krass. Hat mir gut gefallen (bin selber auch Camping Fan; hat bisher aber noch nicht zum eigenen Wohnwagen gereicht).

Bis denne
Torsten
Titel: Frage zur Konzert Ukulele
Beitrag von: Wollfroeschin am 07. Mär 2010, 12:52:40
Hallo Torsten,
Wer sich ne Ukulele leisten kann, der kann sich auch einen Qek leisten!!!
So einen Wohni bekommt man schon zwischen 400,- bis zu 1500,-€... sicherlich, je günstiger er ist, desto mehr musst du reinstecken!!!
Für zwei Personen und Uke ist ausreichend Platz :mrgreen:  Wir reisen aber mit 4 Personen, 2 Hunden und einer Martin :mrgreen:
Steuer und Versicherung belaufen sich auf ca. 30,-€  im Jahr und das beste der Qek passt in eigentlich jede Garage.

Aber vielen Dank für das Kompliment ich liebe den keinen Ossiwohni, den ich überigens eben angehangen habe, der braucht neue Reifen.  ;)

Grüße us Kölle von der Fröschin
Titel: Frage zur Konzert Ukulele
Beitrag von: torstenohneh am 07. Mär 2010, 12:58:47
Ich bin jetzt eher nicht so der Bastler.

Bisher konnten wir für unsere Camping Urlaube jedesmal noch einen Wohnwagen von Freunden leihen.
Es war also noch nie richtig Not am Mann sich selbst einen zuzulegen.

ZitatWir reisen aber mit 4 Personen, 2 Hunden und einer Martin
Ihr habt ja auch ein großes Zelt.

Bis denne
Titel: Frage zur Konzert Ukulele
Beitrag von: Wollfroeschin am 08. Mär 2010, 15:21:13
:\'(  ... die Zeit geht nicht um... und dabei haben wir erst Montag...
Ich bekomm hier bald Kilometergeld... ich laufe auf, ab, auf, ab...
...diese Warterei macht mich kirre  :lol:

Na ja, geh ich euch noch was auf den Keks...

Grüße us Kölle von der Fröschin
Titel: Frage zur Konzert Ukulele
Beitrag von: ukemouse am 08. Mär 2010, 15:25:59
Ach sowas geht uns doch nicht auf den Keks.
Das kennen wir doch alle    :D  
Ich bin ja so nett und warte sogar mit dir  :mrgreen:
Mal sehen bei wem der Postmann zuerst klingelt
Titel: Frage zur Konzert Ukulele
Beitrag von: Wollfroeschin am 08. Mär 2010, 15:34:29
...Ja, aber du hast schon welche (siehe Bild)... und ich kann das Kindergartenteil, was wir hier haben nicht mehr hören, außerdem geht mir langsam aber sicher meine Tochter auf den Wecker!!! Aber ich bin ehrlich, die kann besser warten als ich... *heul*

Danke für´s Mitgefühl...

Grüße us Kölle von der Fröschin
Titel: Frage zur Konzert Ukulele
Beitrag von: Wollfroeschin am 12. Mär 2010, 12:40:08
[size=14]Juhuuuuuuuuuuuuuuuuuuuu sind gerade angekommen *freu freu freu*[/size]

Grüße us Kölle von der Fröschin
Titel: Frage zur Konzert Ukulele
Beitrag von: gallier am 12. Mär 2010, 12:52:38
Zitat von: WollfroeschinHallo Tuke,

...Du solltest noch mal die letzten Beiträge lesen... ich bin kein Frosch, ich bin die Fröschin die schon gestern Abend bestellt hat. ;)

Grüße us Kölle


also ein Chililabombwe   :D
Titel: Frage zur Konzert Ukulele
Beitrag von: assel am 12. Mär 2010, 12:55:09
Na endlich! Gratuliere und wünsche viel Spaß.
Titel: Frage zur Konzert Ukulele
Beitrag von: gallier am 12. Mär 2010, 12:58:52
Zitat von: WollfroeschinHallo Jens,
nee, auf meiner Homepage gibt´s noch gar nix über´s Klampfen... jetzt wo Du es sagst... wird langsam mal Zeit das ich das mache... aber sonst gibt´s halt viel über die Wollfrösche zu lesen...

Falls es jemanden interressiert: www.die-wollfroesche.de  (wie auch sonst :mrgreen: )

Grüße us Kölle von der Fröschin, die sich  wieder mal über nen Gästebucheintrag freuen würde  ;)
Die Bauchbilder sind ja klasse. Ich hätte den Fussball gerne mal nach der Geburt gesehen. :)
Titel: Frage zur Konzert Ukulele
Beitrag von: HEiDi am 12. Mär 2010, 13:19:52
Zitat von: gallierDie Bauchbilder sind ja klasse. Ich hätte den Fussball gerne mal nach der Geburt gesehen. :)

Da war die Luft raus.  :mrgreen:
Ich finde es ja immer etwas befremdlich, dem Kind schon vor der Geburt einen Namen zu geben...
Ansonsten finde ich die Malerei was Schönes.
Von UkuLily vor gut 10 Jahren gibt es auch so ähnliche Bilder - aber mit Ganzkörperbemalung und im Wald.  8)

Ähm, ja... Jetzt erstmal viel Spaß mit dem aktuellen Familienzuwachs!  :D
Titel: Frage zur Konzert Ukulele
Beitrag von: -Jens- am 12. Mär 2010, 13:38:38
Viel Freude mit dem Familienzuwachs, mögen sie euch viel Spaß bereiten! :)
Titel: Frage zur Konzert Ukulele
Beitrag von: Wollfroeschin am 12. Mär 2010, 13:41:34
Hallo Heidi,
Die meisten Frauen die zu mir kommen um sich bemalen zu lassen, wollen die Bilder für die Geburtsanzeigen... was ist denn ne Anzeige ohne Namen  :lol:  Viele verraten nur mir den Namen, gezwungener Maßen  :D  
Aber ich habe meinem zweiten Bauch auch schon einen Namen gegeben, war für das Geschwisterkind irgendwie einfacher...

so, ich habe jetzt mal ein wenig geschrummelt und bin total begeistert... ist das ein Klangunterschied zu unserem Billigteil, aber das wusste ich ja vorher schon... so jetzt muss ich meine Kinder einpacken die müssen gleich los.

Grüße us Kölle von der Fröschin, die mit der neuen Uke  :mrgreen:
EhPortal 1.39 © 2024, WebDev