Ukulelenboard

Ukulelenboard => Theorie, Technik, Aufnahme => Aufnahmetechnik => Thema gestartet von: TheEnricom am 12. Mai 2010, 23:02:18

Titel: PC oder MAC
Beitrag von: TheEnricom am 12. Mai 2010, 23:02:18
mich interresiert mal ob hier mehr Leute einen Mac oder Pc haben oder was ihr gerne hättet. Bin schon gespannt.

l.g.Enrico
Titel: PC oder MAC
Beitrag von: Dieter am 12. Mai 2010, 23:07:57
nachdem ich seit 78 solche dinger benutze, alle dos/windowsrechner hatte, hab ich nun seit es die intels gibt, einen imac und ein macbook pro - und mir kommt nix anderes mehr ins haus..
Titel: PC oder MAC
Beitrag von: LokeLani am 12. Mai 2010, 23:31:26
Wir haben sowohl einen IMac, wie auch einen Laptop, der mit Windows läuft !
Mac bietet bequeme Anwendungen, früher gab es nur wenig Games für Mac (deshalb hat sich mein Mann einen PC angeschafft, der mit Windows läuft :mrgreen: !)
Eindeutiger Vorteil von Mac, man braucht keine teuren Virenprogramme, die erst noch regelmässig updatet werden müssen!
Für meine  Aufnahmen benutze ich die integrierte Webcam, das integrierte Musikprogramm (GarageBand) und das integrierte Movie-Programm. (Auch das Mic wäre zu gebrauchen, ich schliesse jedoch mein H2 an)
Titel: PC oder MAC
Beitrag von: Tommie am 13. Mai 2010, 01:17:46
PCs, aber seit > 10 Jahren keiner davon mit Windows.
Titel: PC oder MAC
Beitrag von: Floyd Blue am 13. Mai 2010, 05:16:24
Diverse PCs, davon einer mit Windose XP und der Rest mit Ubuntu + ein PowerMAC G4 mit OSX 10.3 + ein älterer MAC Performa für die Programmierung meiner MIDI-Patchbay.

Musik mache ich hauptsächlich mit der Ukulele. Aufnehmen zur Zeit mit dem XP-Rechner, weil dort ein Samplitude läuft.
Titel: PC oder MAC
Beitrag von: fritz am 13. Mai 2010, 08:53:21
mac.
Titel: PC oder MAC
Beitrag von: losguidos am 13. Mai 2010, 10:08:51
ahhh... wieder mal ein thema mit dem man schön polarisieren und provozieren kann  ;)

\'n mac ist doch eigentlich was für mädchen? :lol: ...aber mal spaß beiseite. ich ziehe den hut vor der marketingabteilung. die haben es tatsächlich fertig gebracht ein image aufzubauen, das in manchen kreisen schon fast kultstatus hat, wie ein modeaccessoire als spiegelbild für die oberflächlichkeit in unserer gesellschaft.

ich selber nutze beide systeme. den mac aus prestigegründen und den pc zum arbeiten. meinen ersten mac (damals hießen sie noch apple II und die mitbewerber waren ibm und texas instruments) hatte ich irgendwann anfang der 80er bekommen. als fotograf habe ich es schon so oft erlebt das mich kunden, oder art-directoren, darauf angesprochen haben, warum ich denn keinen mac benutze: \'den benutzen doch alle fotografen?\' ihnen jedesmal zu erklären, daß es keinen grund dafür gibt, war mir irgendwann zu anstrengend. wenn es geht, benutze ich deshalb ein 17\'\' macpro book bei jobs. dann habe ich meine ruhe und einen kunden der glaubt ich sei unglaublich professionell  :lol:

der grund, warum ich den pc nutze, ist vor allem die größere auswahl an software. wenn man das nötige kleingeld hat, gibt es auch schöne notebooks mit windows betriebssystem, die leistungsfähiger sind als jedes macpro book, einen besseren monitor haben und modernere schnittstellen. von serversystemen für desktop-workstations ganz zu schweigen. die meisten benutzer brauchen aber diese unglaubliche rechenleistung gar nicht. es ist also eher eine frage der bedienung und des designs, die zum erfolg des mac geführt haben. viele leute wollen sich eben nicht mit ihrem computer auseinandersetzen, haben keine lust irgendetwas zu konfigurieren, oder installieren... das muß im idealfall alles automatisch gehen und da ist ein mac schon um einiges bedienungsfreundlicher. ich kann die gründe für den mac deshalb schon nachvollziehen, aber das gehabe darum geht einem manchmal schon auf den keks.

vg
Titel: PC oder MAC
Beitrag von: jazzjaponique am 13. Mai 2010, 10:09:28
MAC only, gibt´s noch andere?
(einer iss mir sogar schon mal abgebrannt, ganz von alleine) :mrgreen:
Titel: PC oder MAC
Beitrag von: MicroMue am 13. Mai 2010, 10:56:41
Ich benutze beides und fahre damit ganz gut. Ich habe mich früher gerne mit meinen Windows-Rechnern auseinandergesetzt und daran rumgebastelt. Heute habe ich dafür schlicht keine Zeit und eigentlich auch keine Lust mehr. Wenn mein Windows-Laptop (Büro) muckt gebe ich ihn in die IT-Abteilung und die darf sich dann damit rumschlagen oder gleich einen neuen rausrücken. Mit meinem Heim-Rechner kann ich das nicht machen :-). Für zuhause bin ich froh über meinen Mac: der entmündigt zwar seinen Nutzer, funktioniert dafür aber immer zuverlässig. Was die jeweilige Auswahl an Anwenderprogrammen betrifft: Ich nutze gerne die Standardprogramme (Garageband, IPhoto, IMovie usw.) Dabei ist mir klar, dass es sowohl für mac als auch für pc bessere Programme gibt. Für meine Anwendungen genügen die Standards jedoch völlig. Solange es für PC kein qualitativ und preislich vergleichbares Standardpaket gibt, hat hier der mac für die allermeisten Nutzer m.M. klar die Nase vorn.
Titel: PC oder MAC
Beitrag von: Dieter am 13. Mai 2010, 11:03:45
@losguidos: ich muss dir recht geben, aber das gehabe kommt auch von den windows-leuten.. das liegt an den leuten nicht an den rechnern. was nutzt mich der tollste rechner, wenn ich ihn erst mal umständlich zum rennen bringen muss und er sich anschliessend durch treiber und virensoftware auf der geschwindigkeit eines kaufhausrechners befindet..

es ist mit den rechnern halt wie im richtigen leben: jeder nach seinem geschmack..  :P  gott sei dank, sonst wäre es langweilig und überall wäre stau
Titel: PC oder MAC
Beitrag von: Earlyguard am 13. Mai 2010, 11:28:12
Zitat von: losguidosahhh... wieder mal ein thema mit dem man schön polarisieren und provozieren kann  ;)

:mrgreen: Genau!!

\"Microsoft ist nicht die Antwort, sondern die Frage! Und die Antwort lautet: nein!\" :lol:

beruflich: Windows PC
privat: Mac only!  ;)

Viele Grüße
Thomas
Titel: PC oder MAC
Beitrag von: losguidos am 13. Mai 2010, 11:42:23
hallo dieter,

das stimmt schon, aber auf einen rechner mit dem man arbeitet installiert man auch keine virensoftware, oder surft damit im internet. stell dir mal vor, ein tonmeister macht gerade eine wichtige musikaufnahme und der rechner kommt mittendrin auf die idee irgendein automatisches update zu starten :lol: im heimbereich und für den privaten gebrauch nutzt man die kiste eben möglichst für alles und da bekommt man dann auch schnell mal probleme. auch mit der performance. windows ist da auf jeden fall weniger bedienungsfreundlich, weil das ständige verweisen auf den systemadministrator, oder eine fehlende berechtigung (im eventuell gar nicht vorhandenen netzwerk), einen schon ärgern kann. das haben die programmierer beim mac os wesentlich besser umgesetzt.

vg
Titel: PC oder MAC
Beitrag von: Gossenjunge am 13. Mai 2010, 12:16:51
Als reiner Anwender, und inzwischen aus Überzeugung - Mac (kein \"Sind Sie wirklich sicher, dass Sie diesen Beitrag absenden möchten?\")
Titel: PC oder MAC
Beitrag von: TheEnricom am 13. Mai 2010, 14:05:19
Also wenn ich das hier so lese sind mehr leute für Mac ! Ich selber bin auch für Mac habe aber zurzeit ein
PC und ein Laptop
Titel: PC oder MAC
Beitrag von: Spottdrossel am 13. Mai 2010, 18:16:17
Ich mag lieber PCs.  Ich benutzte Macs früher.

Ein Mac ist wie ein Auto ohne Lenkrad!  Du bist immer der Beifahrer und nicht der Fahrer.  hehe

 :P  :P  :P

Spottdrossel

PS:  a two button mouse and a scroll-wheel is the only way to go.  Also, I like using DOS and the Windows RUN command sometimes.
Titel: PC oder MAC
Beitrag von: WS64 am 13. Mai 2010, 23:22:22
Macs sind wie Ukulelen ohne Ohren... ;)
Da nutz ich lieber was richtiges!

Und auf den PCs sehe ich auch keine Alternative zu Windows.
Ich habe mehrere Versuche mit Suse und Ubuntu gemacht, das \"beste\" Erlebnis da war das letzte(?) System-Update von Ubunutu auf meinem Netbook das leider nach dem Update kein WLan mehr unterstützte. Damit war ich auch jeglicher Möglichkeit beraubt Ubuntu weiter zu updaten und damit zu nutzen. Jetzt hat mein XP auf dem Netbook wieder ein paar GB mehr.

Meine derzeit liebste Fernsehserie (Doctor Who, falls sich jemand über meine Signaturen wundert) sagt zum Thema Apple (so ungefähr die ersten Worte die der neue Doctor sagt):
ZitatDoctor: Can I have an apple? All I can think about... Apples! I love apples! Maybe I\'m having a craving. That\'s new, I\'ve never had cravings before!
Later, Amy gives him an apple. The Doctor bites it, spits and coughs.
Doctor: That\'s disgusting. What is that?
Amy: An apple
Doctor: Apple\'s rubbish, I hate apples!
Titel: PC oder MAC
Beitrag von: -Jens- am 13. Mai 2010, 23:55:18
Windoof-PC, was sonst.
Titel: PC oder MAC
Beitrag von: susa am 13. Mai 2010, 23:57:50
LINUGGS! FEDORA 12 ... ist dem Mac sehr ähnlich.
MUSIC WORK STATION...
Titel: PC oder MAC
Beitrag von: ukemouse am 14. Mai 2010, 00:31:08
Zitat von: SpottdrosselIch mag lieber PCs.  Ich benutzte Macs früher.

Ein Mac ist wie ein Auto ohne Lenkrad!  Du bist immer der Beifahrer und nicht der Fahrer.  hehe

 :P  :P  :P


Schön gesagt. So ein teures \"Auto\" und hat nicht mal ein Lenkrad. Tstststs  :lol:

Ich nutze ausschließlich einen Windoof-Laptop. Ich bastel halt gern, ob an Uken oder PCs  :mrgreen:  wär mir sonst viel zu langweilig.
Und wie kann man über Windoof schimpfen, wenn man es gar nicht benutzt?  :mrgreen:  :mrgreen:  :lol:

Edit: und zu der Theorie, daß mehr Leute den Mac nutzen: Ich denke eher daß hier die Mac Nutzer schneller schreiben, daß sie einen Mac nutzen. Wie schrieb losguidos doch? \"ich selber nutze beide systeme. den mac aus prestigegründen...\" Wohl aus dem selben Grund werden das die Mac Nutzer hier auch gleich kund tun  :P
Titel: PC oder MAC
Beitrag von: susa am 14. Mai 2010, 00:40:58
Naja, wir haben Winzigweich auch lange Zeit benutzt. Einige Jahre lang haben wir auch mit diesem System Musik erarbeitet, sei es mit Cubase oder mit Sibelius (Noteneditor) oder anderen Programmen. Da Marco aber gern dazulernt und rumbastelt, hat er irgendwann entschieden, Linux zu probieren. Ich hatte am Anfang Bedenken, aber bin nun echt begeistert. Cool ist, dass man zum Beispiel mal eben so vom Terminal aus ein youtube-Video runterladen kann oder dass  im Schreibprogramm open office von selbst von rechts nach links geschrieben wird, wenn man z.B. hebräisch als Sprache einstellt. Der Noteneditor muse ist ok, auch ardour, das Aufnahmeprogramm. Es gibt eben bei Linux inzwischen auch schon fast alles an Programmen. Das Seltsame ist eben, dass Linux auch windowsfähige Programme macht, aber Windows nicht für Linux...
Weiterhin kriegt die meisten Viren eben das Windoof ab.

Man kann schon mit Windows arbeiten, warum nicht. Aber momentan mögen wir eben open linux mehr...
Marco sagt, MACs wäre für Musik gut, er hatte mal einen. Doch seine Katze hat diesen mit der Sandkiste verwechselt und so lahmgelegt...
Titel: PC oder MAC
Beitrag von: stephanHW am 15. Mai 2010, 00:50:55
Mein Mac mini ist unglaublich bequem und in seinem Eckchen nicht besonders repräsentativ. Das mir kein PC mehr ins Haus kommt, hat wenig mit meinem sozialen Geltungsbewußtsein zu tun. Ganz ehrlich, ukemouse.
Aber Heimcomputer haben mich noch nie so richtig angemacht.
Titel: PC oder MAC
Beitrag von: ukemouse am 15. Mai 2010, 09:09:10
Hast du den Apfel zugeklebt?  :mrgreen:
Titel: PC oder MAC
Beitrag von: Earlyguard am 15. Mai 2010, 10:25:26
Zitat von: ukemouseHast du den Apfel zugeklebt?  :mrgreen:

Kann es sein, dass Du den Mac mini gar nicht kennst, Ukemouse? Wenn doch, dann wüsstest Du, dass der wirklich nicht als \"Statussymbol\" geeignet ist... einfach nur ein klitzekleiner Computer! :lol:

Viele Grüße
Thomas
Titel: PC oder MAC
Beitrag von: jazzjaponique am 15. Mai 2010, 10:46:18
Klasse Idee. Da häng ich mir mein altes verwarztes und verkratzes Macbook gleich als Statussymbol mit nem Goldkettchen um den Hals.  :mrgreen:
Titel: PC oder MAC
Beitrag von: LokeLani am 15. Mai 2010, 11:05:55
Die Anwenderfreundlichkeit von Apple hat Tradition! Viele Erfindungen von Apple wurden von Windows übernommen :mrgreen: !
In der Schweiz sind die Schulen vorwiegend mit Macs ausgerüstet!
Der Begriff \"ohne Lenkrad\" verstehe ich in diesem Zusammenhang gar nicht, ich will bequem zum Ziel kommen, ohne mich mit Computerproblemen zu nerven!
Titel: PC oder MAC
Beitrag von: Dieter am 15. Mai 2010, 11:10:18
ohne lenkrad? nehmen die leute an, die sich mit unix nicht auskennen..

am meisten nervt es mich bei windows, dass sich der rechner selbst zumüllt und sie das nicht in den griff bekommen..

ich hab einfach keine lust mehr alle jahre den rechner neu aufzusetzen, und die versionen nach xp kann man auch vergessen..
Titel: PC oder MAC
Beitrag von: ukemouse am 15. Mai 2010, 11:15:33
in der Firma arbeite ich mit Unix. Aber ich bin froh, daß ich das zuhause nicht habe.
Titel: PC oder MAC
Beitrag von: losguidos am 15. Mai 2010, 12:40:50
Zitat von: LokeLaniDie Anwenderfreundlichkeit von Apple hat Tradition! Viele Erfindungen von Apple wurden von Windows übernommen  :mrgreen:  !

Schön zitierte Werbefloskel, aber das ist eher Wunschdenken. Die meisten Leute die ich kenne Benutzen eine Microsoft Maus mit mindestens 2 Tasten, weil sie gemerkt haben, daß die ganzen \'Apfel\'-Tastenkürzel eher unpraktisch zu lernen sind. Anwenderfreundlich wäre es, wenn man bei einem MacPro Book den Akku wechseln, oder ein Standard Netzteil benutzen könnte ;) Als sie vor wenigen Jahren auf Intel-Prozessoren umgestiegen sind, weil die ja so \'überlegenen\' Motorola-RISK-Prozessoren nicht mehr schritt halten konnten, mußten sie auch ein neues Betriebssystem schreiben. Natürlich ist das moderner und schlanker als ein über Jahrzehnte gewachsenes Windows. Vor lauter Anwenderfreundlichkeit mußte man sich, mit einem neuen Mac, auch sämtliche Software neu kaufen :lol:

Zitat von: LokeLaniIn der Schweiz sind die Schulen vorwiegend mit Macs ausgerüstet!

Das finde ich auch nicht umbedingt vorbildlich. In der Schule sollten die Kinder lieber verschiedene Betriebssysteme kennenlernen, denn im späteren Leben können sie sich nicht umbedingt aussuchen, womit sie arbeiten werden.

Zitat von: LokeLaniDer Begriff \"ohne Lenkrad\" verstehe ich in diesem Zusammenhang gar nicht, ich will bequem zum Ziel kommen, ohne mich mit Computerproblemen zu nerven!

Bequem ist es mit einem Mac in der tat, aber alle diejenigen die spezielle, oder individuelle, Lösungen brauchen werden leider nicht bedient. Man könnte genausoviel Negatives über Windows schreiben. Beide Firmen kochen ihr eigenes Süppchen und sorgen durch Inkompatibilität und ständige Veränderung dafür, daß der Nutzer regelmäßig sein Geld in Hard-, oder Software, investieren muß. Es ist wie die Wahl zwischen Pest und Cholera. Sich mit dem Windows Betriebssystem rumärgern, oder die drei Standard-Programme des Mac nutzen.


VG
Titel: PC oder MAC
Beitrag von: Dieter am 15. Mai 2010, 13:40:23
beim mac sind wenigstens standard-programme dabei.. zukaufen kannste genau wie bei windows auch.. das ist kein argument..

und windows-pcs haben keine prozessoren gewechselt? und das neue os funktioniert prima, was man von vista und 7 nicht so sagen kann..

auch klischees, die du da nennst :)
Titel: PC oder MAC
Beitrag von: losguidos am 15. Mai 2010, 13:43:55
Zitat von: DieterSzukaufen kannste genau wie bei windows auch.. das ist kein argument..

Falls es eine Version für den Mac gibt ;) Viele Hersteller, gerade spezieller Software, bieten gar keien Version für den Mac an.

VG
Titel: PC oder MAC
Beitrag von: yodude am 17. Mai 2010, 12:52:56
Aloha, nach sieben Jahren PC habe ich seit vier Wochen einen iMac und bin begeistert :D  :D
Titel: PC oder MAC
Beitrag von: assel am 17. Mai 2010, 17:17:16
Aufm Schreibtisch PC mit Windows, als Server PC mit Linux, mit den Äppeln werd ich einfach nicht warm (hab ein paar davon auf Arbeit zu administrieren)
Titel: PC oder MAC
Beitrag von: Michael am 18. Mai 2010, 12:05:02
ach diese klobigen rechenknechte aus dem letzten jahrzehnt hab ich hinter mir gelassen. bin seit über nem jahr PC und mac frei und erledige alles mit dem iphone 8)

ok, ich sitz aber 40 stunden die woche an einem linux rechner :roll:
Titel: PC oder MAC
Beitrag von: TwoLegPete am 18. Mai 2010, 18:13:20
Seit 14 Jahren nutze ich privat und beruflich Linux. Meistens habe ich Windwows noch auf irgendeiner zweiten Partition oder auf einer alten Möhre installiert, benutze das aber so gut wie nie.

Zitat von: SpottdrosselEin Mac ist wie ein Auto ohne Lenkrad!  Du bist immer der Beifahrer und nicht der Fahrer.  heheSpottdrossel

stimmt nicht ganz... unter der Haube ist nicht nur ein vollwertiges UNIX, sonder vielleicht auch das fortschrittlichste UNIX derzeit. Mac OS X lässt sich vollständig per Kommandozeile bedienen und administrieren... man kann sich allerdings - wenn man will - auf die Beifahrerrolle zurückziehen... Bei Windows habe ich das Gefühl, daß es 10 Lenkräder gibt, man aber oft nicht so ganz genau weiss in welche Richtung die Kiste fährt, wenn man daran dreht und wann sich der Autopilot einmischt...

Zitat von: macbattgottlob,-

noch genug pc-user.
das hält evtl. den virenbefall auf apple-rechner in erträglichen grenzen.

du meinst windows-user, oder? PC meint ja eigentlich die Hardware-Plattform (also Intel) und nicht das Betriebssystem... früher gabs ja zum Beispiel noch CP/M als offizielles PC-Betriebssystem sowie Linux...

Zitat von: LokeLaniIn der Schweiz sind die Schulen vorwiegend mit Macs ausgerüstet!

liegt vielleicht daran, daß die Schweiz mehr Zaster hat als Deutschland... hier in NRW können die Schulen ja schon froh sein, wenn sie funktionierende Toiletten haben...

Zitat von: losguidosAls sie vor wenigen Jahren auf Intel-Prozessoren umgestiegen sind, weil die ja so \'überlegenen\' Motorola-RISK-Prozessoren nicht mehr schritt halten konnten, mußten sie auch ein neues Betriebssystem schreiben. Natürlich ist das moderner und schlanker als ein über Jahrzehnte gewachsenes Windows. Vor lauter Anwenderfreundlichkeit mußte man sich, mit einem neuen Mac, auch sämtliche Software neu kaufen :lol:

das stimmt so nicht. MacOS X wurde 2000 veröffentlich, der Wechsel von der PowerPC auf die Intel-Architektur war 2006. Die Wurzeln von Mac OS X sind auch viel älter und gehen auf NeXTSTEP zurück, welches ab ca. 1986 unter Steve Jobs bei der Firma NexT entwickelt wurde.

Moderner und schlanker als Windows zu sein ist auch nicht besonders schwer...UNIX gibt es schon seit 1969 und ist meines erachtens deutlich moderner und schlanker.

Ich finde Mac OS X von der technischen Seite und in Punkto Bedienbarkeit sehr gut, für mich kommt es aber trotzdem nicht in Frage. Ich werde keine Firma unterstützen, die Freiheiten der Nutzer und Programmierer derart einschränkt wie Apple. Aber Freiheit liegt ja im Gegensatz zu Design auch nicht im Trend...
Titel: PC oder MAC
Beitrag von: Cali am 19. Mai 2010, 01:16:14
Ich nutze auf meinen Rechnern fast ausschließlich Linux (Puppy und Ubuntu) ausser für Audible Hörbücher und die WISO Steuer Software.
Als Informatiker halte ich es mit TwoLegPete\'s Schlußsatz zur Einschränkung der Progammierer, wobei ich hauptsächlich von den iPhone App - Entwicklungsrestriktionen entsetzt war und bin.
Titel: PC oder MAC
Beitrag von: Alexx am 29. Nov 2011, 03:00:52
Seit einem Jahr iMac... Das entschädigt für 10 Jahre PC, d.h. 1 Desktop, 1 Laptop, 1 Netbook = 3 x Verzweiflung! Seit dem kein einziger Suizidversuch...
Titel: PC oder MAC
Beitrag von: ukeman1 am 29. Nov 2011, 06:26:40
Hallo !

Also ich habe einen PC mit Win7 und nen Laptop mit Vista.......
muss aber gestehen das ich noch nie mit nem Mac zu tun hatte und das deshalb auch nicht kenne  :|

Gruss sascha
Titel: PC oder MAC
Beitrag von: MisterSoundminister am 29. Nov 2011, 08:18:16
Ich habe seit einiger Zeit beruflich einen iMac vor der Nase. Privat immer noch Windows. Das ist in dem Fall keine Frage von besser oder schlechter, beide Systeme haben ihre Stärken und ihre Tücken. Ich komme mit beiden einigermaßen klar und habe da keinen Favoriten. Es ist für mich viel eher eine Frage des Preises. Den finde ich bei Apple grundsätzlich zu hoch.
Titel: PC oder MAC
Beitrag von: Sintram am 29. Nov 2011, 09:53:02
PC... aber dem Mac nicht unbedingt abgeneigt. Vielleicht wird es demnächst auch ein Ipad, wenn die 3te Version die Leistung hochfährt...
Titel: PC oder MAC
Beitrag von: allesUkeoderwas am 29. Nov 2011, 14:54:35
Popeliges Acer aspire one Netbook mit XP reicht mir (meistens).

Für die am Composer und mit Biab erstellten Midi\'s benutze ich Edirol VSC MP1 Virtual Sound Canvas...

Sobald ein IPhone oder Windows Mobile PDA sowas (Midi) auch kann, kommt dieses/r in die nähere Wahl....

Ich steh nicht sonderlich auf Aufnahmen.
Ich steh auf live gespielte Musik als flüchtiges Medium, die bei jedem Spiel etwas anders wird als eigentlich geplant  :mrgreen:

Zum Ukulele schrammeln reichen mir meine Fingers - selbst beim Transponieren....
Ein Blatt Papier mit Lyrics und Notizen hilft dabei gegen die altersbedingte Vergesslichkeit, die mich seid meiner Jugend plagt - Shit !!!  :evil:

Papier ist auch eine gute Versicherung gegen Blackouts auf der Bühne...
Wenn es auf dem Notenständer liegt, gibt\'s ein gutes Gefühl und das reicht meist  :mrgreen:
Titel: PC oder MAC
Beitrag von: Kees_Kop am 29. Nov 2011, 17:03:16
Der Preis unterschied zwischen Mac und andere Systeme ist tatsächlich für jemand dessen Zeit nichts kostet und eine hohe Frusttolleranz hat ein wsentliches Argument.

Wer wie ich beruflich udn privat viel mit Foto, Video und Ton arbeitet und für den Rest den Rechner nur zum Schreiben von Bücher und Beiträge in Foren benutzt, kommt eigentlich nicht um einen Mac herum. Sicher, auch ich bin meine Rechner manchmal zum Absturz, aber nachdrücklich ICH bin es der dann was böses gemacht hat. Seit zehn ich vor zehn Jahr auf Mac umgestiegen bin habe ich nur einmal ein Crash gehabt, da hat sich eine Festplatte aus dem Powerbook gründlich verabschiedet, ein Problem was also nichts mit dem Betriebssystem zu tun hat.

Wenn ich eine Arbeitsstunde mit € 50 ansetze und dann überlege, wie oft ich Abstürze mit Windowsbasierten Rechner erlebt habe und in mein Umfeld sehe, hat sichd er Preisunterschied zu enem Mac sich nach dem ersten richtige Crash schon ausgezahlt.

Was mich bei Windowsrechnern auch tierisch geärgert hat und immer noch ärgert wenn ich mal ran muss, ist die Tatsache, dass bei neuen Hardware nicht nur Treiber gefordert werden, sondern auch häufig die Betriebssystem DVDs/ CDs notwendig sind. Das habe ich bei Mac noch nie erlebt. Egal ob es nun eine neue Festplatte ist oder einer der neuen Videokameras oder auch das neue Tonaufnahmegerät, das Mischpult oder die Fotokameras, es wird widerspruchslos erkannt, die Kommunikation funktioniert einwandfrei. Lediglich wenn ich zu faul bin im Handbuch des neuen Geräts zu schauen passiert es, dass ich mich über etwas wundere. Das ist aber immer noch \"Fehler 99\" (= Fehler sitzt vor dem Bildschirm) und liegt nicht am Mac.

Olav
Titel: PC oder MAC
Beitrag von: jazzjaponique am 29. Nov 2011, 17:36:08
ist ja ein altes Thema ;)
Titel: PC oder MAC
Beitrag von: Rena am 29. Nov 2011, 18:08:26
Ich nutze Windows - früher ausschließlich aus Desktop PC\'s, mitlerweile nurnoch auf Laptops, weil das Arbeitszimmer dem Kinderzimmer gewichen ist und ich auch so gerne mobil bin. Für meine Arbeiten am PC benötige ich aber Desktop-Replacements und schwöre aufgrund des Services auf Dell und ASUS.

Einen Mac besitze ich nicht, nutze ihn aber regelmäßig in der Uni. Sie entsprechen einfach nicht so ganz meinen Anforderungen (oder eben nur für sehr viel Geld), weshalb bisher auch kein Begehren in dieser Richtung aufkeimte...

Ich bin grundsätzlich aber von der Qualität der Apple-Produkte überzeugt. Die hier im Haushalt Verwendung findenden iPods sind von großartiger Qualität, Komfort und einfach unkaputtbar. Meine Tochter hat im Kinderzimmer einen iPod der 3. Generation + Dockingstation. Sie kann ihn selbst bedienen, lärmende CD-Player und zerkrazte CD\'s gibts hier nicht :)
Ein iPad hat hier keine Berechtigung (Laptop immer an, iPod Touch vorhanden) und auch mein Telefon muß nur telefonieren können.

Also irgenwie kann ich da keine rechte Position beziehen  :mrgreen:

Aaaaaaaaber: Was da erst kürzlich mit iPad vs. Samsung Galaxy Tab abging... nene, das finde ich schon sehr unsympathisch!
Titel: PC oder MAC
Beitrag von: Cali am 29. Nov 2011, 18:30:40
Zitat von: Kees_KopWer wie ich beruflich udn privat viel mit Foto, Video und Ton arbeitet und für den Rest den Rechner nur zum Schreiben von Bücher und Beiträge in Foren benutzt, kommt eigentlich nicht um einen Mac herum. Sicher, auch ich bin meine Rechner manchmal zum Absturz, aber nachdrücklich ICH bin es der dann was böses gemacht hat. Seit zehn ich vor zehn Jahr auf Mac umgestiegen bin habe ich nur einmal ein Crash gehabt, da hat sich eine Festplatte aus dem Powerbook gründlich verabschiedet, ein Problem was also nichts mit dem Betriebssystem zu tun hat.

Wenn ich eine Arbeitsstunde mit € 50 ansetze und dann überlege, wie oft ich Abstürze mit Windowsbasierten Rechner erlebt habe und in mein Umfeld sehe, hat sichd er Preisunterschied zu enem Mac sich nach dem ersten richtige Crash schon ausgezahlt.

Das Absturzproblem gibt es seit WindowsXP nicht mehr stärker oder schwächer als bei den anderen Systemen. Bei Windows Rechnern wird nur öfters mangelhafte Software und \"security\" Programme installiert, die zu Problemen führen können.

Als Linuxuser, der beruflich unter anderem für die Windowssysteme in mehreren Ländern verantwortlich ist, kann ich wirklich nichts mehr gegen die aktuellen Win Systeme sagen.

ZitatWas mich bei Windowsrechnern auch tierisch geärgert hat und immer noch ärgert wenn ich mal ran muss, ist die Tatsache, dass bei neuen Hardware nicht nur Treiber gefordert werden, sondern auch häufig die Betriebssystem DVDs/ CDs notwendig sind. Das habe ich bei Mac noch nie erlebt.

Auch hier liegt es daran, dass wesentlich mehr Anbieter von Peripherie im Angebot sind und dabei auch schlechte Treiber oder schlechte Hardware verkauft wird. Liegt aber letztendlich auch am User.  Für den Mac gibt es mittlerweile auch mehr Fremdanbieter und damit auch hier und da Probleme.
Titel: PC oder MAC
Beitrag von: nobelix am 30. Nov 2011, 09:08:52
Tja, da ich mit DOS und WIN 3.1 und ähnlichem großgeworden bin, nutz ich natürlich heute auch noch Windows. Allerdings...bin ich flexibler geworden und irgendwann wird mir auch noch mal ein Mac in die FInger kommen. Irgendwie halt ich es so, wie vor langer Zeit Waldorf und Statler (die beiden alten aus der Muppet-Show) sagten:
- Are you running a MAC or a PC?
- After this, I\'m running away...
Titel: PC oder MAC
Beitrag von: stephanHW am 30. Nov 2011, 11:56:49
Aber womit nehmt ihr auf?
Welches Betriebssystem macht das besonders einfach/anwenderfreundlich, ermöglicht einen guten Start, wenn es um Ton- und Bildaufnahmen und deren Weiterverarbeitung geht?
Welches System böte mir als Musiker und Computerdummy die besten Möglichkeiten?
Bisher ist lediglich Jogi etwas konkreter geworden.
Als ich vor einigen Jahren bei einer Neuanschaffung vor der Wahl stand und dem Verkäufer meine Bedürfnisse darlegte, bekam ich selbst im Medien-Supermarkt die Antwort, das da eigentlich nur ein Mac übrigbliebe.
Recht hatte er, mit den iLife-Programmen, mit denen jeder Mac ausgestattet ist, kann ich problemlos Ton- und Videoaufnahmen produzieren.
Die Vernetzung der Medien ist einfach, die Kompatibilität zu peripheren Geräten (Interface) ist absolut problemlos, auch nach Updates des Betriebssystems.
Fertige Videos werden mit einem Mausklick auf YouTube exportiert und werden adäquat wiedergegeben.
Die Ergebnisse sind für Amateure mit etwas Ambition absolut zufriedenstellend, die Bedienung ist intuitiv und sehr einfach.

Der ein- oder andere hat meine wenigen Videos möglicherweise bereits gesehen. Wer nicht, einfach mal den YouTube-Link unten anklicken, das ist alles mit einem Mac Mini out of the Box, einem Alesis-Interface und einem Audio-Technica Mikrofon gemacht. Mehr brauche ich nicht. Die geringste Zeit habe ich damit verbracht, GarageBand, iMovie und Konsorten zu verstehen.
Titel: PC oder MAC
Beitrag von: Cali am 30. Nov 2011, 14:57:00
Zitat von: stephanHWAber womit nehmt ihr auf?
Welches Betriebssystem macht das besonders einfach/anwenderfreundlich, ermöglicht einen guten Start, wenn es um Ton- und Bildaufnahmen und deren Weiterverarbeitung geht?
z.B. Medibuntu (http://medibuntu.org), ein Ubuntuderivat, das speziell auf multimediale Tätigkeiten und Echtzeitrecording ausgerichtet ist.
Oder WinXp-7 oder OSX, wobei man bei Windows noch ein Mehrspurenrekorder installieren muß.

Für einen Laien tut es theoretisch ein Gratis Programm wie Audacity oder speziell für Windows Songsmith
(http://www.netzwelt.de/news/88856-songsmith-microsofts-alternative-garageband.html)

Dann benötigt man noch ein ordentliches Mikrofon, also egal was für einen Rechner oder System man hat.
Meistens ein spezielles für Saiteninstrumente bzw. mehrere für bestimmte Zwecke, wenn man gute Aufnahmen erhalten will.
Die gibt es seit einer Weile auch schon als USB Version mit integriertem Soundprozessor, so dass eine spezielle Hi-Fi-Deluxe Soundkarte wie früher nicht mehr benötigt wird.

Da iLife nur eine Suite ist, sprich aus den Unterprogrammen Garageband, iVideo usw. besteht, kommt es auf das Gleiche raus, wenn man unter Windows mit Audacity den Ton macht und danach mit einem der zahlreichen Opensource Videoeditoren (oder Tools von Magix) das Video dazu.


Beim Mac ist es natürlich out-of-the-box, allerdings bekomme ich für 400€ ein vergleichbar leistungsfähiges System für den Einsatz mit windows und linux und kann die restlichen 600-800€ statts in den Computer in ein tolles Mikrofon stecken und natürlich in eine hochwertige Ukulele ;-)


Ich bin wirklich sehr offen für alle Arten von Systemen und Hardware und habe per se keine Bevorzugung eines bestimmten Systems und würde sagen, gute Audioaufnahmen hängen davon ab, ob du genug Stunden in dein Spiel investiert hast



Der Mac bietet bereits vorinstalliert gute Programme zum Thema Audio, läßt sich diesen Service dafür aber auch vergolden.
Wenn man also insgesamt doppelt so viel Geld bezahlt, z.B. 500€ mehr, dann muß man einfach für sich durchrechnen, wieviel Zeit man benötigt, um auf einem anderen System vergleichbare Programme aufzutreiben. Ich würde sagen ca. 1-2h. sollten reichen (dank den tollen Foren zum Thema Audio),

dann rechnet man seinen eigenen Stundenlohn, der einem die Freizeit wert ist auf und kann dann gut entscheiden, ob eher Komfort oder doch eher das Geld selbst wichtiger ist.


Gleiches gilt Prinzip paßt auch auf Autos:

Wenn ich einen Luxuswagen kaufe, dann sind Navigationssystem, Hi-Fi Sound usw. bereits serienmäßig inklusive, dafür sehr teuer.
Wenn ich stattdessen einen Kompaktwagen oder einen Mittelklassewagen kaufe, muss ich eventuell selber ein besseres Autoradio oder ein Navi nachrüsten, was Zeit aber dafür deutlich weniger Geld kostet.

Bei den Apple Computern macht die Softwareaustattung die Luxusklasse aus, hardwareseitig hat man hingegegen heutzutage kaum Unterschiede zw. Computern, also nicht wie die Technikunterschiede zw. der aktuelle Mercedes S-Klasse und einem Daihatsu Cuore.
Titel: PC oder MAC
Beitrag von: WS64 am 30. Nov 2011, 15:20:37
Ich nutzte seit über 20 Jahren DOS/Windows Rechner. Die Erfahrung, die ich in dieser Zeit angesammelt habe lässt sich nicht auf ein anderes BS übertragen, und daher kommt für mich ein Wechsel nicht in Frage.
Ich habe in Virtuellen Machinen auch noch Suse und Ubuntu laufen, und kann genau GAR NICHTS damit anfangen.
Immer wenn ich etwas machen möchte weiss ich nicht wie, mir fehlen Programme oder sonstwas, so dass ich regelmäßig nach mehr oder weniger kurzer Zeit aufgebe und das ganze in viel kürzerer zeit auf Windows Ebene erledige.
Apple kenne ich nur von den wenigen Malen wo ich staunend vor so einen Gerät gesessen habe und nicht wusste, wo ich was finde...

Wie gesagt, das heisst nicht das diese BS schlechter sind als Windows, aber für mich sind sie nichts.
Abstürze sind seit Win7 auch kein Thema mehr (waren aber auch unter WinXP schon extrem rar), und es gibt auch nichts, was man unter Windows nicht hinkriegen würde.
Das gilt auch für den Musiksektor.
Ich nutzte als Hauptprogramme dort hauptsächlich Programme aus dem Hause Steinberg, insbesondere Cubase als Aufnahme Tool (damit habe ich den späten 80ern schon auf AtariST angefangen) und WaveLab als Editor für einzelne Tonspuren.
Mir kommt garantiert kein Apple ins Haus!

Dazu mein Lieblingszitat zum Thema Apple (und Doctor Who):
THE DOCTOR: Can I have an apple? All I can think about – apples. I love apples. Maybe I'm having a craving. That's new – never had cravings before.
[...]
DOCTOR BITES INTO AN APPLE AND SPITS IT OUT.
THE DOCTOR: That's disgusting. What is that?
AMELIA: An apple.
THE DOCTOR: Apples are rubbish. I hate apples.
Titel: PC oder MAC
Beitrag von: Dieter am 30. Nov 2011, 17:31:31
Ich frag mich nur, warum die leute immer Äpfel mit Birnen vergleichen??

Aber es gibt ja auch Leute die wollen NUR ukulelen und andere NUR Gitarren..

Verstehe ich genauso wenig. Man darf doch was anderes haben, ohne dass das dann schlecht gemacht wird?

Ich mag Äpfel UND Birnen, aber mehr Schokolade :)
Titel: PC oder MAC
Beitrag von: Cali am 30. Nov 2011, 20:18:01
Zitat von: DieterVerstehe ich genauso wenig. Man darf doch was anderes haben, ohne dass das dann schlecht gemacht wird?

Hi Dieter, ich fand die Diskussion absolut sachlich und faktenorientiert. Insofern auch sehr interessant.
Eine Grundsatzentscheidung über DAS Betriebssystem wäre sowieso unmöglich, da es sehr Nutzerabhängig ist, was als gut und praktisch empfunden wird.
Titel: PC oder MAC
Beitrag von: Dieter am 30. Nov 2011, 21:17:43
vielleicht kam das falsch rüber. ich wollte damit die diskussion nicht als unsachlich bezeichnen.

nur see ich diese sache etwas lockerer, ich hab beides und nutze auch beides. jedes os hat leider software, die es für das andere nicht gibt.
manche sehen das nur verbissen, vor allem wenn sie sich mit einem gut und mit dem anderen schlecht auskennen. aber auch dafür kann das system nichts..

also - peace :)
Titel: PC oder MAC
Beitrag von: HvA am 01. Dez 2011, 10:46:37
Windows Pc und früher mal aus beruflichen Gründen (Grafik) nen Mac.
Titel: PC oder MAC
Beitrag von: gallier am 01. Dez 2011, 11:24:36
Hat vielleicht schon jemand hiermit (http://store.apple.com/de/browse/guide/windows) Erfahrungen gemacht. Ich würde gerne Samplitude Master auf einem MacBook Pro installieren. Geht das damit?
Titel: PC oder MAC
Beitrag von: Dieter am 01. Dez 2011, 15:49:22
Zitat von: gallierHat vielleicht schon jemand hiermit Erfahrungen gemacht. Ich würde gerne Samplitude Master auf einem MacBook Pro installieren. Geht das damit?

ich hab das hier auch drauf, geht prima:

http://www.parallels.com/de/products/desktop/



aber da ich samplitude master nicht hab, kann ich das nicht probieren, aber warum solls nicht?

ich hab gerade die demoversion gefunden. ich installier die mal und geb bescheid..


so installiert, 338 mb,  läuft :)
Titel: PC oder MAC
Beitrag von: Dieter am 01. Dez 2011, 16:45:45
hab mal ein bischen damit gespielt, geht..

ganz schön mächtig, das teil
EhPortal 1.39 © 2024, WebDev