Ukulelenboard

Ukulelenboard => Theorie, Technik, Aufnahme => Aufnahmetechnik => Thema gestartet von: UkeDude am 28. Mai 2010, 15:50:25

Titel: Stativ Schiene für H2 UND Cam
Beitrag von: UkeDude am 28. Mai 2010, 15:50:25
Ich hab mir ne ganz tolle Kamera (JVC HD30) jetzt zugelegt und ich möchte das H2 als externes Micro benutzen. Klapt soweit auch ganz gut. Was ich jetzt noch zu meinem Glück brauche wäre eine Schiene, ähnlich wie DIESE (http://www.thomann.de/at/k+m_235-50.htm).
Ziel ist es die Kamera und das H2 auf ein Fotostativ zu packen und natürlich so nahe wie möglich zu einander. Auch nach intensiver Suche auf verschiedenen Foto-Seiten hab ich nix gefunden.  Hat jemand vielleicht nen Tip?
Titel: Stativ Schiene für H2 UND Cam
Beitrag von: Dieter am 28. Mai 2010, 21:24:34
wenn du die passenden schrauben hast, kann ich dir so was machen
Titel: Stativ Schiene für H2 UND Cam
Beitrag von: losguidos am 28. Mai 2010, 21:24:59
hi ukedude,

ideal ist die schiene sicher nicht, aber sie erfüllt ihren zweck und ist sehr günstig. für bewegte sachen würde ich mir eher ein preiswertes stereo-mikro dazu kaufen. das ist sicher handlicher, als ein zoom am \'ausleger\'. die ideale position für deinen zoom-recorder ist in den meisten fällen sicher nicht direkt neben der kamera... und er ist auch noch empfindlich gegenüber hantiergeräuschen. da würde ich sowieso lieber die kamera und den recorder an zwei verschiedenen orten aufbauen, je nachdem was du machen möchtest.

vg
Titel: Stativ Schiene für H2 UND Cam
Beitrag von: UkeDude am 28. Mai 2010, 21:44:12
Zitat von: Dieterwenn du die passenden schrauben hast, kann ich dir so was machen

Danke für das Angebot, ich schau mal ob ich so Schrauben auftreiben kann. Dürfte nicht sooo schwer sein.


Zitat von: losguidoshi ukedude,

ideal ist die schiene sicher nicht, aber sie erfüllt ihren zweck und ist sehr günstig. für bewegte sachen würde ich mir eher ein preiswertes stereo-mikro dazu kaufen. das ist sicher handlicher, als ein zoom am \'ausleger\'. die ideale position für deinen zoom-recorder ist in den meisten fällen sicher nicht direkt neben der kamera... und er ist auch noch empfindlich gegenüber hantiergeräuschen. da würde ich sowieso lieber die kamera und den recorder an zwei verschiedenen orten aufbauen, je nachdem was du machen möchtest.

vg

Ideal ist das nicht, das stimmt, aber es wäre praktisch und es wäre viel besser als das Micro das die Cam an Board hat. In Stereo wäre es auch. Ist auch nur für den stationären Gebrauch gedacht. Also für Videos von Konzerten, wie in Winterswijk z.B.  oder eigene Sachen. Für den mobilen Einsatz ist es nix, das ist richtig.
Ich hab auch schon gesucht nach so einen Adapter der den Kameraschuh steckplatz der Kamera nimmt um da das H2 zu befestigen, aber sowas gibt es auch nicht und das externe Micro für die Cam kostet nochmal ca 170€  :\'(
Titel: Stativ Schiene für H2 UND Cam
Beitrag von: losguidos am 28. Mai 2010, 21:58:47
hi ukedude,

gerade für musik und konzerte gehört das mikro nicht in die nähe der kamera, sondern in die nähe der bühne. du möchtest ja nicht hauptsächlich applaus, gläserklirren  und publikums-gequatsche auf dem band haben  :D das kameramikro würde ich zum späteren synchronisieren trotzdem mitlaufen lassen...

vg
Titel: Stativ Schiene für H2 UND Cam
Beitrag von: UkeDude am 28. Mai 2010, 22:01:34
Ja, das ist ein Argument.  :) OK, ich lass mir das nochmal durch den Kopf gehen, ob der Plan so gut ist mit der Schiene.....
Titel: Stativ Schiene für H2 UND Cam
Beitrag von: Dieter am 28. Mai 2010, 22:25:55
ich sehe da eher einen anderen nachteil : die kamera ist ja bestimmt nicht lautlos, und das dürfte das micro auch aufnehmen..

was nicht heissen soll, dass ich dir nichts basteln will :)
Titel: Stativ Schiene für H2 UND Cam
Beitrag von: UkeDude am 29. Mai 2010, 10:32:57
Zitat von: Dieterich sehe da eher einen anderen nachteil : die kamera ist ja bestimmt nicht lautlos, und das dürfte das micro auch aufnehmen..

was nicht heissen soll, dass ich dir nichts basteln will :)

Hmmm, es gibt keine bewegten Teile, was sollte da \"Krach machen\"? Ich muss das ganze mal testen mit dem H2 und der Cam und die beste Position finden. Ob nah am Objekt der Begierde oder nah an der Cam.   Dieter, ich komme auf Dich zurück, falls ich zu dem Plan mit der Schiene zurückkehre und ich Schrauben hab. :) Danke auf jedenfall für das  Angebot.
Titel: Stativ Schiene für H2 UND Cam
Beitrag von: Melina83 am 05. Jun 2010, 03:50:28
Hat die Kamera ansonsten einen Blitzschuh? dann gäbe es diverse Lösungen wie z.B:
http://www.thomann.de/at/beyerdynamic_bs86_sony.htm
EhPortal 1.39 © 2024, WebDev