Ukulelenboard

Ukulelenboard => Instrumente und Instrumentenbau => Ukulelen => Thema gestartet von: Michl am 19. Jul 2010, 20:50:28

Titel: Grössenvergleiche Uke Guitalele
Beitrag von: Michl am 19. Jul 2010, 20:50:28
Hallo,

ich habe immer schon das Problem gehabt, mir die genaue Grösse der einzelnen Ukulelen, die ich im Internethandel sehen, vorzustellen. So bin ich z.B. auch zu einer Eleuke concert gekommen, obwohl ich im Nachhinein gesehen eher eine Tenor hätte haben wollen. Aber das ist eine andere Sache.

Meine Frage heute ist :
Ich möchte mir eine Ukulele kaufen, die ziemlich genau so gross ist, wie meine Yamaha Guitalele. Welche Grösse wird das sein ? Tenor oder Bariton ?

Vielen Dank, Michael
Titel: Grössenvergleiche Uke Guitalele
Beitrag von: Jan am 19. Jul 2010, 20:56:30
Hallo Michl,

von der Mensur her entspricht die Guitalele eher einer Tenorukulele. Zumindest die Ortega, die es z.B. beim Thomann gibt.
Titel: Grössenvergleiche Uke Guitalele
Beitrag von: -Jens- am 19. Jul 2010, 21:05:06
Die Mensur der Guitalele ist 433mm ... und wenn ich richtig gegoogled hab, dann hat Sopran so um die 350mm, Konzert 380 mm, Tenor etwa 430 mm, Bariton 500 mm - damit entspräche die Guitalele am ehesten einer Tenor Ukulele. (Quelle: Wikipedia)
Titel: Grössenvergleiche Uke Guitalele
Beitrag von: jazzjaponique am 19. Jul 2010, 21:05:40
Kala Travel Tenor und Yamaha Guitalele sind sehr nah beieinander, d.h. der Headstock der Yamaha ist ca 5 cm länger.
Ne Bariton ist fast 10 cm länger als die Yamaha.
Titel: Grössenvergleiche Uke Guitalele
Beitrag von: Guchot am 19. Jul 2010, 21:32:14
Von der Mensur her entspricht die Yamha ziemlich genau einer Tenorukue
Titel: Grössenvergleiche Uke Guitalele
Beitrag von: Dieter am 19. Jul 2010, 21:41:44
ist zwar etwas ot, aber welche saiten sind auf einer guitarlele? Guitarrensaiten?
Titel: Grössenvergleiche Uke Guitalele
Beitrag von: WS64 am 19. Jul 2010, 22:01:24
Obwohl ein Bild mehr als 1000 Byte verbraucht poste ich gleich zwei...

Von links nach rechts:
Sopran (Schaepe), Konzert (Excelsius), Tenor (Kala), Bariton (Clearwater), U-Bass (Kala), Guitalele (Yamaha)
(https://www.ukulelenboard.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fi25.tinypic.com%2F4gssp4.jpg&hash=f183edb07ecb322ba8634bb85342d3e7cf6298f7)
(plus spanischem Kater)

Und mal der Direktvergleich zwischen Tenor und Guitalele:
(https://www.ukulelenboard.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fi30.tinypic.com%2F2ztfyus.jpg&hash=70f2ea996278469e42bd5640b012336ff13295f1)

Und Dieter, ja. normale Konzertgitarrensaiten. Aufgrund der kürzeren Mensur können sie höher gestimmt werden.
Titel: Grössenvergleiche Uke Guitalele
Beitrag von: losguidos am 19. Jul 2010, 22:02:03
hallo dieter,

gitarrensaiten gehen wunderbar. es gibt natürlich auch spezielle saiten-sätze (http://schneidermusik.de/shop1/index.php/cPath/397_8_1000124?osCsid=4da73541c8b80e1305a985c7dcc3536b) für quartgitarren (http://www.gitarrenpost.de/Gitarre/Baugroessen.xml), aber ich persönlich würde die nicht benutzen, weil man dann wenig auswahl hat.

vg
Titel: Grössenvergleiche Uke Guitalele
Beitrag von: Michl am 19. Jul 2010, 23:51:13
Also, vielen Dank nochmal an alle für Eure Hilfe.
WS64, du schiesst wieder den Vogel ab, das ist ein sehr hilfreiches Bild.
Ich werd mich also nach einer Tenor umsehen.
Viele Grüsse, Michael
Titel: Grössenvergleiche Uke Guitalele
Beitrag von: -Jens- am 20. Jul 2010, 00:11:59
Tolles Bild Wolfgang! :D
Titel: Grössenvergleiche Uke Guitalele
Beitrag von: charangohabsburg am 20. Jul 2010, 02:13:53
Zitat von: Dieterist zwar etwas ot, aber welche saiten sind auf einer guitarlele? Guitarrensaiten?
Die Originalsaiten der Guitalele sind Gitarrensaiten - hatte mir der Händler bei dem ich meine gekauft hatte gesagt. Von der Dicke der Saiten her, und auch vom Verhältinis Stimmung/Mensur her müsste das eigentlich ungefähr stimmen (die Saitenspannung der Guitalele entspricht derjenigen einer um einen Ton \"zu tief\" gestimmten Gitarre).

Edit:
Zitat von: -Jens-Die Mensur der Guitalele ist 433mm ... und wenn ich richtig gegoogled hab, dann hat Sopran so um die 350mm, Konzert 380 mm, Tenor etwa 430 mm, Bariton 500 mm - damit entspräche die Guitalele am ehesten einer Tenor Ukulele. (Quelle: Wikipedia)
[Klugscheiss] Die Guitalele hat eine Mensur von exakt 430mm, plus 3mm Kompensation. Quelle: meine eigene Guitalele.
(Mensur = Distanz Sattel bis 12. Bund mal zwei) [/Klugscheiss]
Titel: Grössenvergleiche Uke Guitalele
Beitrag von: Spottdrossel am 20. Jul 2010, 02:21:52
Tolle Bilder, Wolfgang!

(plus spanischem Kater)!!!  Weiß die Katze, dass Spanien das WorldCup gewonnen hat????   :P

Spottdrossel
Titel: Grössenvergleiche Uke Guitalele
Beitrag von: WS64 am 20. Jul 2010, 07:33:59
Zitat von: SpottdrosselWeiß die Katze, dass Spanien das WorldCup gewonnen????   :P

Spottdrossel

Ja, das weiss der Kater. Er hat die Weltmeisterschaft am nächsten Tag mit einer großen Portion Tintenfisch gefeiert!
Titel: Grössenvergleiche Uke Guitalele
Beitrag von: Spottdrossel am 21. Jul 2010, 02:05:03
Zitat von: WS64Ja, das weiss der Kater. Er hat die Weltmeisterschaft am nächsten Tag mit einer großen Portion Tintenfisch gefeiert!

Hehehe!    Der arme Paul!!!!!    ;)

Spottdrossel
EhPortal 1.39 © 2024, WebDev