Ukulelenboard

Ukulelenboard => Links => Thema gestartet von: Uketeufel am 29. Jul 2010, 18:19:45

Titel: Ukulelenunterricht in Berlin
Beitrag von: Uketeufel am 29. Jul 2010, 18:19:45
Hier wird Ukulele unterrichtet: www.tonart-die-musikschule.de
Titel: Ukulelenunterricht in Berlin
Beitrag von: TERMInator am 29. Jul 2010, 23:00:37
Okay, Musiklehrer sollen auch leben, aber 67 Euro p.M. für 1/2 Stunde die Woche halte ich für Wucher.
Meine Frau zahlt auch hier in Berlin bei ihrer durchaus fähigen Dudelsacklehrerin fast genau die Hälfte.
Titel: Ukulelenunterricht in Berlin
Beitrag von: andreasdavid am 30. Jul 2010, 08:56:17
und dann muß man auch bedenken, daß die Ferien oder evtl. Krankheitstage auch bezahlt werden, obwohl man keinen Unterricht bekommt. Das bedeutet auf´s Jahr gesehen ca. 25 % Ausfall, und somit sind wir bei knapp über 20,- Euro für eine halbe Stunde...

Auf der anderen Seite muß man auch die Situation der Schule sehen, denn das Geld bekommt ja nur zum Teil der Lehrer, die Schule hat Kosten (Miete, Strom, Versicherungen etc.) und möchte ja auch etwas verdienen. Da bleibt für den Lehrer nicht viel übrig. Ich habe selbst mal für ein halbes Jahr an einer Musikschule unterrichtet und es schnell wieder sein gelassen. Die Bezahlung war schlecht und die meisten Schüler (Kinder und Jugendliche) komplett lustlos.
Jetzt unterrichte ich an zwei Tagen bei mir zu Hause und habe nur nette und motivierte Schüler zwischen 15 und 68. Das macht Spaß  :D
Titel: Ukulelenunterricht in Berlin
Beitrag von: Sir-Roy am 30. Jul 2010, 15:00:03
Zitat von: terminatorMeine Frau zahlt auch hier in Berlin bei ihrer durchaus fähigen Dudelsacklehrerin fast genau die Hälfte.
Wer? Andrea H.? Falls ja, Liebe Grüße vom Christoph aus Tübingen (der mit der grünen Notensammlung für Dudelsack)
Titel: Ukulelenunterricht in Berlin
Beitrag von: Dieter am 30. Jul 2010, 15:25:43
naja, ich berechne als selbstständiger meister die stunde 40 euro.. wohlgemerkt, die ganze stunde.. und da finde ich 67 die halbe stunde auch als zu viel. und der hinweis auf krankentage? das ist bei anderen auch..
Titel: Ukulelenunterricht in Berlin
Beitrag von: Sir-Roy am 30. Jul 2010, 15:38:46
Als Berufsmusiker lebe ich v.a. von Gigs, also Konzerten, Workshop Wochenenden und anderen Engagements. Schüler unterrichte ich seit vielen Jahren für 25,- EUR/ 60 min. Es wird nur die gehaltene Stunde bezahlt, Ferien, Feiertage etc. natürlich nicht.
(Das ist ne Menge Geld für so manche Familie, die oft mehrere Kinder zum Musikunterricht schicken.)
Diese fairen Preise haben sich schon sehr oft ausgezahlt, da sich unter meinen Schülern allerhand interessante Leute tummeln, deren Hilfe ich irgendwann auch einmal in Anspruch nehmen könnte. Lehrer, Architekten, Rechtsanwälte, Ärzte, Polizisten, Instrumentenbauer, Landschaftsgärtner, Blumenhändler, Physiotherapeuten, Kinobesitzer etc.. Meistens bringen meine Schüler irgendwas Nettes mit, sei es ein Glas Honig aus eigener Produktion, Kino Freikarten, Kuchen etc.... Das kommt dann zu den 25 EUR dazu, ist aber vollkommen freiwillig. bei all den Schülern, die ich schon hatte (ca. 100 verschiedene) waren nur wenig echte Deppen dabei, die es aber meist selber schnell aufgesteckt haben.
Indem der Musikunterricht hierzulande meist zu teuer und dadurch unerschwinglich ist für manche Gesellschaftsgruppen, bleibt Musikmachen oft etwas Bürgerlich-Elitäres wie um 1900 rum Das ist nicht o.k.
Musikschulen berechnen natürlich ihre verwaltungsnebenkosten, Miete etc mit in die Musikstunde rein. Bei mir ist der Unterricht daheim, also kann ich guten gewissens billiger anbieten, zumal meine Instrumente (v.a. Dudelsack) nicht Musikschul-kompatibel sind und die hiesige MS sowie VHS kein Interesse an Uke-Unterricht hatte. Ha\'m se halt Pech gehabt!
SR
Titel: Ukulelenunterricht in Berlin
Beitrag von: Sir-Roy am 30. Jul 2010, 15:40:30
Zitat von: Dieternaja, ich berechne als selbstständiger meister die stunde 40 euro.. wohlgemerkt, die ganze stunde.. und da finde ich 67 die halbe stunde auch als zu viel. und der hinweis auf krankentage? das ist bei anderen auch..
Wie ich das verstanden habe, zahlt man dort 67 EUR p.M.-per Monat, für wöchentlich 30 min. Das sind 2 Stunden, = 33,50 EUR pro 60 min. (Von durchgezahleten Ferien mal abgesehen)
Titel: Ukulelenunterricht in Berlin
Beitrag von: Dieter am 30. Jul 2010, 16:47:42
Zitat von: Sir-Roy
Zitat von: Dieternaja, ich berechne als selbstständiger meister die stunde 40 euro.. wohlgemerkt, die ganze stunde.. und da finde ich 67 die halbe stunde auch als zu viel. und der hinweis auf krankentage? das ist bei anderen auch..
Wie ich das verstanden habe, zahlt man dort 67 EUR p.M.-per Monat, für wöchentlich 30 min. Das sind 2 Stunden, = 33,50 EUR pro 60 min. (Von durchgezahleten Ferien mal abgesehen)

Dann nehm ich alls zurück! Ich dachte 67 für ne halbe Stunde..

Hier bei uns in der Gegend gibts für Ukulele gar nix, kein Unterricht und auch keinen Laden.. leider..auch nicht in fahrbarer entfernung..
Titel: Ukulelenunterricht in Berlin
Beitrag von: queequeg am 30. Jul 2010, 23:37:12
Hier leider auch nicht - oder kennt jemand zufällig was in Hamburg? Die ein oder andere Stunde könnte ich mal vertragen. Komme gerade alleine nicht so richtig weiter :-(
EhPortal 1.39 © 2024, WebDev