Ukulelenboard

Ukulelenboard => Instrumente und Instrumentenbau => Ukulelen => Thema gestartet von: AMann am 16. Sep 2010, 21:30:14

Titel: Kala Akazie ist da
Beitrag von: AMann am 16. Sep 2010, 21:30:14
Hallo,
ich habe heute nach langer Wartezeit meine Kala Akazie Tenor geliefert bekommen, konnte es schon kaum mehr erwarten und da es leider nicht möglich war Bilder im vorraus von 2 oder 3 Ukulelen zu erhalten waren die Augen beim auspacken umso größer.
Leider war ich von der Verarbeitung nicht so ganz überzeugt.
Der Korpus hat für meinen Geschmack eine super Maserung, genau wie ich mir das gewünscht habe.
(https://www.ukulelenboard.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fi52.tinypic.com%2F2b4dwj.jpg&hash=928ba72b88285da86016011a0dad947455ad0fde)


Leider sind mir am Hals ein paar häsliche Stellen aufgefallen...
(https://www.ukulelenboard.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fi52.tinypic.com%2F29kt3rq.jpg&hash=998cf27f04099b504ac8a8229e3fc8048faf36b7)

und hier am Kopf ist die Fräsung ausgefranst
(https://www.ukulelenboard.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fi51.tinypic.com%2F116t46q.jpg&hash=edc757527218bbbfd1bdedc341a052f11100e7e9)

auch der Steg sieht leicht angehoben aus, aber da bin ich mir nicht so sicher.
(https://www.ukulelenboard.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fi53.tinypic.com%2Fdm9zrn.jpg&hash=1d52f65aa8cbc67a2ebf5fa135e671712e6c5477)

Da es meine erste Ukulele in der Preisklasse ist war ich schon ertwas enteuscht, den Klang finde ich super, wenn da die Schönheitsmakel nicht wären.
Ich habe mir im Urlaub eine Lanikai LU-11 gekauft, die Ukulele hat eine kleine Delle seitlich am Griffbrett aber bei 60 € hatte ich damit gerechnet.
Meine Frage ist jetzt würdet Ihr die Ukulele zurück gehen lassen, oder mit den kleinen Fehlern leben und froh sein, dass die Maserung so ist wie man sich as vorgestellt hat.

Vielen Dank
Gruß Alexander
Titel: Kala Akazie ist da
Beitrag von: -Jens- am 16. Sep 2010, 21:56:42
Willkommen on board, lieber Akazienbruder!
Ist klar, die Uke kostet (mittlerweile) ein Schweinegeld. Wenn dir aber die Maserung etc sonst zusagt, und dir der Klang gefällt, dann würde ich sie behalten und die \"Kleinigkeiten\" als \"ihre Persönlichkeit\" akzeptieren. Die Maserung fällt bei diesem Modell scheinbar recht unterschiedlich aus, manchmal sind die Korpusseiten halb hell/halb dunkel, brrrr. Soweit ich das sehen kann, hast du ein ordentliches Modell erwischt. Beim ersten Mal schaut man natürlich auch besonders gründlich hin, wenn du sie ein paar Wochen gespielt sieht du es eh nicht mehr, dafür hörst du aber eine (meiner Meinung nach, nicht gerade objektiv) sehr gute Ukulele.
LG,
Akazien-Jens

P.S. Hab\' natürlich gleich mal meine ausgepackt ... hat derartige \"Herstellungsschwankungen\" auch, ist mir ehrlich nie aufgefallen. Wenn eine hübsche Frau gut singen kann und Ukulele spielt, fällt einem wie mir nicht auf, daß ihr Fußnagel eingerissen ist (was blöderes fällt mir gerade nicht ein  8)  )

P.S.S. ... und wenn du mal was richtig geiles hören willst, dann stimme sie mal einen Ton tiefer (F, Bb, C, G) ;)
Titel: Kala Akazie ist da
Beitrag von: stephanHW am 16. Sep 2010, 22:01:20
Herzlichen Glückwunsch zur Neuen!

Wenn sie wirklich gut klingt, würde ich sie behalten. Vorausgesetzt, es zeigen sich am Steg keine Schwächen. Und vorausgesetzt, der Klang gefällt dir nach drei Tagen kritischer Prüfung immer noch sehr gut.

Viel Spass wünscht Stephan
Titel: Kala Akazie ist da
Beitrag von: MrNeutron am 16. Sep 2010, 22:07:45
Hey, Akazien-Jens!

Mach mal ein bisschen halblang von wegen \"brrrrr\" zu halb hell / halb dunkel. Ja, ich habe eine dieser ausgewaschenen Akazien und mag sie sehr... :D

@AMann: Bei mir waren in den slots des Kopfes kleine Kratzer zu sehen, ich habe mein Exemplar aber behalten und es nicht bereut. Natürlich musst aber du entscheiden, wie sehr dich optische Macken stören.
Titel: Kala Akazie ist da
Beitrag von: AMann am 16. Sep 2010, 22:07:51
Genau vor so einer halb hell,halb dunkel Ukulele hatte ich angst, dass würde mir garnicht gefallen.
Sind dir bei deiner Ukulele unschöne Stellen aufgefallen??? Haben andere vieleicht ähnliche \"Macken\"?
Bei mir waren komischerweise braune Striche, wie von einem Filzstift auf dem Lack, habe das aber vorsichtig mit dem Fingernagel abkratzen können.
Bin ich vielleicht zu pingelich...
Gruß Alex
Titel: Kala Akazie ist da
Beitrag von: MrNeutron am 16. Sep 2010, 22:17:28
Das Griffbrett habe ich gereinigt, da gab es ein paar Unsauberkeiten. Ansonsten war bei mir bis auf die oben erwähnten Kratzer alles bestens!
Ehrlich gesagt war ich anfangs auch nicht so begeistert von den extremen Farbunterschieden; inzwischen ist es aber genau das, was mir an ihr so gefällt...
Titel: Kala Akazie ist da
Beitrag von: AMann am 16. Sep 2010, 22:22:26
Danke für den Tipp, werde es mal versuchen.
Vom Klang her kann ich leider nur meine Lanikai zur Referenz ziehen, da ich auch nur ca. 1 Woche zum Ukulele lernen hatte, da die Lu-11 in Spanien geblieben ist, habe ich noch nicht die Sicherheit in einen Laden zu gehen um eine Ukulele ordentlich anzuspielen.
Leider habe ich hier im Umkreis Leverkusen/Köln auch kein Musikladen gefunden der eine ernste Auswahl an Ukulelen hat.
Gruß Aex

Ps. das Griffbrett ist mir besonders aufgefallen, es ist recht unsauber an den Kannten, es sieht an manchen Stellen nach abgeplatzen/unsauberen Lack aus.
Ich kann mir gut vorstellen die unsaubereben Stellen selber zu beheben, oder einfach ordentlich reinigen, aber werde natürlich keine Hand anlegen solang ich mir nicht sicher bin, dass ich die Ukulele behalte.
Besitzt vielleicht jemand im Umkreis Leverkusen/Köln eine Kala Akazie zum Klangvergleich^^
Titel: Kala Akazie ist da
Beitrag von: -Jens- am 16. Sep 2010, 22:32:25
Also wenn dir der Sound gefällt, wirst du es sicher nicht bereuen. Ich hab mittlerweile viele, viele Ukulelen angespielt. Erst vor zwei Wochen in Groß-Umstadt die ganze Palette, die Risa zu bieten hatte, und ... was soll ich sagen ... Glückwunsch zur großen Akazie! Sie hat so einiges individuelles, und ... ach nee, ich sollte besser versuchen, objektiv zu bleiben/werden.
Titel: Kala Akazie ist da
Beitrag von: stephanHW am 16. Sep 2010, 23:22:35
Mal kurz OT:

Jens, würdest du evtl. in deinem Pono-Thread die möglicherweise in GU gewonnenen Eindrücke der neuen Modelle schildern?
Titel: Kala Akazie ist da
Beitrag von: wwelti am 17. Sep 2010, 00:20:33
Hallo Alexander, und willkommen!

Nun, bei dem Preis, den man für diese Ukulele zahlt, würde ich persönlich auch etwas genauer hinschauen. Wobei ich natürlich trotzdem Belange von Spielbarkeit und Klang höher bewerten würde als rein kosmetische Schönheitsfehler.

Ich bin insofern verwöhnt, daß ich einige sehr preisgünstige und trotzdem sehr gut spielbare und gutklingende Ukulelen besitze. (Nein, verkäuflich sind sie leider nicht...) Aber ich erwarte von einer Ukuele, die mehr als eine Größenordnung teurer ist, doch zumindest ein ebenbürtiges Qualitätsniveau...

Was mir natürlich sofort ins Auge springt, ist der ungleichmäßige Abstand der Bundstäbchen im 2. Bild. Ich will mal stark hoffen daß es sich um einen Darstellungsfehler der Kamera handelt, z.B. weil Aufnahme mit Weitwinkelbrennweite? Denn auf dem Bild sieht der Abstand zwischen Bund 14 (das ist der am Korpusübergang) und Bund 13 größer aus als der Abstand zwischen Bund 13 und Bund 12 -- jedenfalls an der oberen Griffbrettkante. Das sollte jedenfalls nicht so sein.

Die Verarbeitung am Griffbrettrand könnte auch schöner sein, es sollte sich jedenfalls nicht kratzig anfühlen wenn man mit der Hand entlanggleitet. Die Bundstäbchen sollten schon sauber abgerichtet sein und die Oberkanten eine gleichmäßige Höhe haben -- wenn man da im flachen Winkel drüberschaut, sollte es keine auffallenden Höhenschwankungen geben.

Was die Verleimung der Brücke angeht -- kann man da ein dünnes Stück papier drunter schieben und wie weit?

Wenn die Uke wirklich ernsthafte Verarbeitungsmängel hat, würde ich sie zurückschicken.

Leider ist bei in China gefertigten Instrumenten die Verarbeitungsqualität nicht immer konstant. Ok, das passiert auch in anderen Ländern... aber z.B. bei Brüko ist die Verarbeitung meistens sauberer. Oder bei Fleas/Flukes... oder bei Kiwaya... oder bei KoAloha...

Gerade am Anfang sollte man ein Instrument haben, das optimal spielbar ist, sauber intoniert, und einem keine Steine in den Weg legt. Wenn Dich ein bisschen Plastik nicht stört, wäre z.B. eine Fluke ein gutes Einstiegsinstrument. Ansonsten ist in meinen Augen Ukulelenkauf auch ein bisschen Vertrauenssache. Wenn ich Dir einen Rat geben darf: Besuche unbedingt ein Treffen (Hotspot) des Ukulelenclubs. Da lernt man fürs Leben ;)

Ich persönlich sehe die Sache wohl ein bisschen so wie Du: Wenn schon teuer, dann bitte auch richtig gut. Wenn Du den Preis ungefähr verdoppelst, kannst Du ein individuell gefertigtes Instrument von einem Instrumentenbaumeister erwerben. Und das wird mehr als doppelt so gut sein... Ansonsten gibt es aber auch sehr preisgünstige Instrumente mit denen man etwas anfangen kann. Aber da darf es dann auch ruhig eine Laminatdecke sein... Bei sowas kann man dann über kleinere Ungenauigkeiten hinwegsehen, wenn der Preis insgesamt stimmt, dann legt man halt ein bisschen selbst Hand an und optimiert die Sache. Nur... wenn ich fast 400 Euro für eine Uke hinlege, möchte ich daß so etwas nicht mehr nötig ist...!

Ich würde ja empfehlen für den Einstieg eine sehr günstige aber trotzdem gut spielbare Uke zu besorgen (z.B. die beliebte Stagg US60-S ... ist zwar Sopran, aber genau soetwas braucht man ja auch als Ukulelespieler: Eine preiswerte, kleine Uke, die man immer ohne Bedenken mitnehmen kann, um irgendwo die Runde aufzumischen ;) ). Eine größere Anschaffung ist erst dann empfehlenswert, wenn man sich einen gewissen Überblick verschafft hat. Das geht wie schon gesagt auf Treffen des Clubs, oder auch in einem guten Ukulelenladen (z.B. das Ladengeschäft von RISA oder Leleland). In einem normalen Musikladen eher nicht.

Ich wünsche trotzdem noch ein frohes Ukeln!

Edit: Ich überlas, daß Du ja schon eine Lanikai hast... die sollte es wohl auch schon mal tun. Spendier der mal einen Satz guter Saiten, z.B. Worth oder Aquila, sowas wirkt Wunder ;)

Viele Grüße
  Wilfried
Titel: Kala Akazie ist da
Beitrag von: ukemouse am 17. Sep 2010, 01:31:32
Zitat von: wweltiEdit: Ich überlas, daß Du ja schon eine Lanikai hast... die sollte es wohl auch schon mal tun. Spendier der mal einen Satz guter Saiten, z.B. Worth oder Aquila, sowas wirkt Wunder ;)

Du überlast wohl eher, daß die Lanikai in Spanien geblieben ist  ;)  :mrgreen:  :P
Titel: Kala Akazie ist da
Beitrag von: Guchot am 17. Sep 2010, 07:47:34
Ich sehe das ähnlich wie Wilfried und kann mich ehrlich gesagt immer nur über solche Threads wundern. Wie ist das denn wenn Du Dir ein neues Auto kaufen würdest? Wenn da ne Beule in der Tür, ein schwerer Kratzer über die Motorhaube und der Fahrersitz lose ist... würdest Du das dann nehmen, weil es ja trotzdem gut fährt? Ich nicht. Und ich würde auch keine Uke mit solchen Verarbeitungsmängeln behalten (es sei denn ich hätte sie als B-Stock irgendwo billig abgegriffen).
Just my 5 cents
Titel: Kala Akazie ist da
Beitrag von: LokeLani am 17. Sep 2010, 08:50:40
@Guchot, der Vergleich ist lustig und wahr!  :D

Die Kala-Akazie gefällt mir sehr (ich kenne die von Jens), selber habe ich eine A.P. Cavalho (Sopran), das ist auch eine Akazienart (wurde als europ. Koa verkauft) und ich bin sehr zufrieden mit ihr.

Ich hatte auch mal eine gute und teure Ukulele, da sass der Steg nicht in der Mitte(!) und das Griffbrett fand ich irgendwie komisch. Ansonsten gefiel sie mir und auch der Klang war sehr gut. Der Händler hat mir nachträglich  für den Mangel eine Preisreduktion zugestanden. Ich konnte mich trotzdem nie mit dem Mangel abfinden und habe sie schliesslich viel günstiger verkauft.
Titel: Kala Akazie ist da
Beitrag von: -Jens- am 17. Sep 2010, 09:20:18
Dem Guchot sein Auto würde ich auch nicht kaufen, wenn aber an meinem neuen Auto am Reifen eine Ventilkappe fehlt, würde ich es nicht merken. Die Bewertung von Mängeln scheint sehr unterschiedlich zu sein. Was ich gestern nicht sah (weil immernoch blind vor Liebe) war die Sache mit dem Steg. Das würde mich schon auch verunsichern und ich würde mich mit dem Händler in Verbindung setzen. Die anderen Sachen auf den Bildern (Hals/Headstock) scheint mir eine unbedeutende Fabrikationsvarianz zu sein, haben verschiedene andere Uken dieses Modells wohl auch.
Titel: Kala Akazie ist da
Beitrag von: Onkel Ho am 17. Sep 2010, 09:45:41
Die Uke finde ich wunderschön, aber Guchot hat sowas von recht, bei dem Preis würde ich die Mängel auch nicht akzeptieren.
Die Einschläge auf der Griffbrettkante  und der ausgefranste Kopf sind schon heftig, der schlecht geleimte Steg sowieso. Es gibt preiswertere Ukulelen, die solche Mängel mit Sicherheit nicht aufweisen.
Wenn es ein netter Händler mit Ahnung ist, der sucht dir bestimmt eine makellose Uke gleicher Bauart aus (ich hoffe für dich, daß es die gibt... :roll: ).
Titel: Kala Akazie ist da
Beitrag von: losguidos am 17. Sep 2010, 09:49:39
Ich kann das auf den kleinen Fotos nicht erkennen, aber der Steg scheint doch eh zusätzlich verschraubt zu sein (kann man ja leicht nachschauen). Er wird sich also deshalb sicher nicht verabschieden, nur ist eine größere Auflagefläche (die man eigentlich duch das zusätzliche Leimen haben sollte), sicher von Vorteil für den Klang.

Wenn ich so die Erfahrungen hier im Forum Lese, scheint es die Endkontrolle bei Kala nicht immer so genau zu nehmen. Klar produzieren sie große Mengen, aber einen Gefallen tun sie sich damit sicher nicht, solche Montagsmodelle in Umlauf zu bringen. Holz ist zwar ein Naturprodukt und gewisse Tolleranzen gibt es immer, aber so ein Steg ist ja, im Gegensatz zu den anderen Mängeln, keine \'Kleinigkeit\'. Massenfertigung und Preisdruck tun Instrumenten nur selten gut...

VG
Titel: Kala Akazie ist da
Beitrag von: -Jens- am 17. Sep 2010, 10:13:05
Zitat von: schaukeWenn es ein netter Händler mit Ahnung ist, der sucht dir bestimmt eine makellose Uke gleicher Bauart aus (ich hoffe für dich, daß es die gibt... :roll: ).
Von der Sorte gibt\'s nur ganz, ganz, ganz wenige. Die meisten verkaufen Ukulelen palettenweise, mit Glück kontrollieren sie, ob im Karton überhaupt eine drin ist, und mit ganz viel Glück prüfen sie noch, ob es aus das richtige Modell ist.
Die eigentliche Endkontrolle ist denke ich eher die Sache des Herstellers und nicht des Händlers. Wie sollte es Händler auch bewerkstelligen, wenn er vielleicht 1000 Ukulelen im Monat verkauft (wenn er nur 5/Monat verkauft ok, aber dann braucht er noch 5 andere Jobs zum überleben).
Titel: Kala Akazie ist da
Beitrag von: losguidos am 17. Sep 2010, 10:43:48
Zitat von: -Jens-
Zitat von: schaukeWenn es ein netter Händler mit Ahnung ist, der sucht dir bestimmt eine makellose Uke gleicher Bauart aus (ich hoffe für dich, daß es die gibt... :roll: ).
Von der Sorte gibt\'s nur ganz, ganz, ganz wenige. Die meisten verkaufen Ukulelen palettenweise, mit Glück kontrollieren sie, ob im Karton überhaupt eine drin ist, und mit ganz viel Glück prüfen sie noch, ob es aus das richtige Modell ist.
Die eigentliche Endkontrolle ist denke ich eher die Sache des Herstellers und nicht des Händlers. Wie sollte es Händler auch bewerkstelligen, wenn er vielleicht 1000 Ukulelen im Monat verkauft (wenn er nur 5/Monat verkauft ok, aber dann braucht er noch 5 andere Jobs zum überleben).

1000 Ukulelen pro Monat? Du bist ja optimistisch :D Ich schätze mal, daß Thomann es vielleicht schafft 1000 Gitarren im Monat zu verkaufen, aber selbst da wäre ich mir nicht sicher...

Im Prinzip hast Du recht, daß die Qualitätskontrolle Sache des Herstellers ist, aber in der Praxis müssen sich die Händler mit mangelhaften Produktions-chargen auseinandersetzen. Das Qualitätsproblem zieht sich seit der Fertigung in Niedriglohnländern ja durch alle Branchen. In der Schuhbranche z.B., fertigen die meisten europäischen Hersteller in Asien. Nicht erst seit dem 5 Dollar Schuh, sondern auch bei hochwertigeren Produkten sind die Händler ständig mit Reklamationen beschäftigt. Die Produkte werden günstiger, aber logischerweise nicht besser. Ohne die Chinesen, gäbe es keine 30 Euro Uke, und auch keinen Zoom H1, aber das ist was die Leute kaufen. Bei einem hochwertigen Kala-Modell muß man aber andere Qualitätsmaßstäbe ansetzen und das wundert eben ein bißchen.

VG
Titel: Kala Akazie ist da
Beitrag von: RISA am 17. Sep 2010, 11:07:51
Zitat von: losguidos... 1000 Ukulelen pro Monat? Du bist ja optimistisch :D ...

Realistisch nicht optimistisch! Was die Ukulelen angeht. Und wenn Thomann nur 1000 Gitarren im Monat verkaufen würde, könnte er den Laden mit den 600 Mitarbeitern wahrscheinlich sofort zu machen ;-)
Titel: Kala Akazie ist da
Beitrag von: losguidos am 17. Sep 2010, 11:25:02
Glückwunsch Rigk!  :D  Aber dann bist Du wohl die große Ausnahme, zumindest was den Verkauf an Ukulelen betrifft...  und Thomann verkauft ja nicht nur Gitarren um seine Mitarbeiter zu ernähren. Wären bei vielen Händlern die Mengen in der Größenordnung, gäbe es Jährlich 100.000 verkaufte Uken in Deutschland. Wo sollen die alle sein? :D

VG
Titel: Kala Akazie ist da
Beitrag von: RISA am 17. Sep 2010, 11:35:13
Es liegt wohl eher daran, dass Thomann in ganz Europa der größte Online-Shop ist, deshalb verkaufen die neben den ganzen anderen Sachen auch über 1000 Gitarren im Monat. Da bin ich mir sehr sicher. Letztendlich klappt das auch bei mir nur, weil wir in 40 Länder verkaufen.
Titel: Kala Akazie ist da
Beitrag von: UkeBlast am 17. Sep 2010, 11:35:57
ZitatGlückwunsch Rigk!  Aber dann bist Du wohl die große Ausnahme, zumindest was den Verkauf an Ukulelen betrifft... und Thomann verkauft ja nicht nur Gitarren um seine Mitarbeiter zu ernähren. Wären bei vielen Händlern die Mengen in der Größenordnung, gäbe es Jährlich 100.000 verkaufte Uken in Deutschland. Wo sollen die alle sein?  

VG

Wenn ich da die Wände von manchen Clubmitgliedern anschau weiss ich wo die sind ^^
Titel: Kala Akazie ist da
Beitrag von: -Jens- am 17. Sep 2010, 11:53:50
Wie auch immer, frag\' mal den Händler, was der zum Steg sagt ;) (... back to topic).
Titel: Kala Akazie ist da
Beitrag von: AMann am 17. Sep 2010, 14:11:52
Hallo,da bin ich wieder...
Hab mal den Tipp mit dem Papier getestet...
(https://www.ukulelenboard.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fi53.tinypic.com%2F11agvvr.jpg&hash=c6a094ef47fabac6aeb160b424653a45781265da)
(https://www.ukulelenboard.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fi53.tinypic.com%2F28us775.jpg&hash=e1c030c6e633d3a4f98efc2cca08ef64f3030632)
man kann das Papier noch bis hinter die C Seite durchziehen, erst dannschließt sich die Lücke wieder.

Hier noch ein gebrochenes Inlay
(https://www.ukulelenboard.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fi53.tinypic.com%2F1195ao7.jpg&hash=f8f6a461f18075a3bf0946759b1979945f6e437b)

Werde jetzt mal den Händler kontaktieren, denke das mit dem Steg könnte auf dauer unschön werden.
Gruß
Alex
Titel: Kala Akazie ist da
Beitrag von: Kay am 17. Sep 2010, 17:00:52
Die Mängel am Griffbret und Kopf würden es für mich zur B-Ware machen, der Steg geht gar nicht. Also für mich ein klarer Fall: Zurückschicken.
Titel: Kala Akazie ist da
Beitrag von: AMann am 17. Sep 2010, 17:38:00
Hallo, hab die Fotos auch dem Händler zugeschickt und er meinte auch ich soll Ihm die Ukulele zurückchicken.
Habe heute mal mit meinem Vater gesprochen (der leider im Urlaub ist), er spielt seit seiner Jugend Konzertgitarre uns hat da etwas mehr Ahnung als ich, als er die Fotos per email bekommen hat meinte er, dass es für den Preis eine schweinerei wäre, allein die ausgefranzten Fräsungen und unsuaberer Hals. Wenn man ehrlich ist würde man keinen Schrank für 400 €kaufen der so unsaubere Kanten hat^^
Er meinte ich sollte mir mal die \"billig\" Gitarre meiner schwester angucken, der Neupreis war knapp 200 DM, war so um 2000, also 10 Jahre her, allerdings kann ich da nichtmal annähernd ähnliche Verarbeitungsfehler sehen wie bei der Ukulele.
Jetzt muss ich erlich zugeben, dass ich mir Sorgen mache wie das nächste Modell aussieht, denn dieses war erlich gesagt ein \"Chinaknaller\" (anzünden und wegwerfen) :mrgreen:
Spaß bei Seite, wie Kay schon geschrieben hat
unsauberer Hals = B-Ware
schlecht geleimter Steg = untragbar sonst knallt da wirklich nochmal was
auch die Bünde sind ganz unsauber an den Rändern, wenn man genau, hinguckt hat man verschieden lange Bundeinlagen, die dann nichtmal ordentlich abgefeilt sind.
Am Rand des Grifbrettes kann man sogar ein Teil von einem Aststück sehen.

Haben denn andere Kala Ukulelen Besitzer ähnliche Mängel feststellen müssen, oder hatte ich besonders Pech.
Ansonsten überleg ich mir das nochmal mit der Kala, ist eine schöne Ukulele, finde auch dass sie toll klingt, aber da spare ich dann lieber das Geld.
Ist euch sowas bei Honu oder ähnlichen Marken auch aufgefallen?

Gruß Alex
Titel: Kala Akazie ist da
Beitrag von: TERMInator am 17. Sep 2010, 17:41:09
Zitat von: AMannHaben denn andere Kala Ukulelen Besitzer ähnliche Mängel feststellen müssen, oder hatte ich besonders Pech.

Ich habe eine Travel und eine Curly Mango, beide sind 100% i.O.
Habe sie aber auch vor dem Kauf in der Hand gehabt.
Titel: Kala Akazie ist da
Beitrag von: HEiDi am 17. Sep 2010, 17:42:28
Zitat von: AMannJetzt muss ich erlich zugeben, dass ich mir Sorgen mache wie das nächste Modell aussieht

Ich würde es mit einem Umtausch versuchen.
Ich könnte mir vorstellen, dass sie bei einer Reklamation doch mal genauer hingucken und dir dann ein
gutes Exemplar schicken.
Wenn du dann wieder unzufrieden sein solltest, hast du immer noch die Möglichkeit einer Rückgabe.
Titel: Kala Akazie ist da
Beitrag von: -Jens- am 17. Sep 2010, 18:07:34
Zitat von: AMannHaben denn andere Kala Ukulelen Besitzer ähnliche Mängel feststellen müssen, oder hatte ich besonders Pech.
Ansonsten überleg ich mir das nochmal mit der Kala, ist eine schöne Ukulele, finde auch dass sie toll klingt, aber da spare ich dann lieber das Geld.
Ist euch sowas bei Honu oder ähnlichen Marken auch aufgefallen?

Gruß Alex
Ich werde mir mein Teil nachher nochmal genau anschauen ... i.d.R. fallen mir wahrscheinlich solche Sachen nicht auf, weil es meist nicht meine Uken sind, die ich spiele. Mir ist der Klang wichtiger und muss mich ansprechen, deswegen hing beispielsweise eine fast 1000.- Euro teure Uke nach 2 Minuten wieder an der Wand, obwohl sie sehr gut aussah. Da hilft wohl nur eins, probieren geht über studieren ;).
Wie auch immer, der Händler hat ja ein entsprechendes Angebot gemacht, und wird wohl bei einem Umtausch deine Wünsche beachten, schließlich möchte er sie ja verkaufen.
Titel: Kala Akazie ist da
Beitrag von: Dieter am 17. Sep 2010, 20:10:10
also ich hatte eine kala mango - die war wirklich super verarbeitet. ich hab nix gefunden zum meckern, und ich schaue ganz genau hin, bin ja kleine sachen gewohnt..
Titel: Kala Akazie ist da
Beitrag von: stephanHW am 17. Sep 2010, 22:53:11
Hallo Alex,

berücksichtigt man die Summe der Mängel, insbesondere den schlecht verleimten Steg, würde ich diese Kala auch auf jeden Fall zurückschicken.

Guchot fragte in die Runde, warum man überhaupt einen Mangel tolerieren sollte.
Bei Ukulelen kann es immer wieder innerhalb einer Serie zu teilweise erheblichen klanglichen Unterschieden kommen. Davor ist man auch bei Preisen einer Kala Akazie nicht sicher. Das kann auch durchaus bei Marken wie Honu der Fall sein.
Hat man eine wirklich schön klingende Ukulele und tauscht diese gegen eine kosmetisch makellose, erhält man u.U. eine akustische Gurke.
Habe ich nicht den Luxus, im Laden entspannt zunächst das Modell der Wahl zu suchen und dann noch aus den drei oder fünf Exemplaren des Modelles die subjektiv schönste auszuwählen, bin ich gezwungen Kompromisse zu machen.
Bei Bestellungen im Netz mache ich da eher Kompromisse bei kleinen kosmetischen Mängeln als bei schlechtem Klang. Das vermittle ich sogar vor dem Kauf dem Händler. Ein Händler, der `seine´Instrumente kennt, kann das richtige auswählen (das tun oder können leider nicht viele).

Aber Alex, lass dich nicht verunsichern. Wenn dir die Akazie grundsätzlich gefallen hat, wäre meine Empfehlung, einen zweiten Versuch zu machen. Deine neue wird gut sein, du hast deine `Gurkenerfahrung´ gemacht. Die Honu Tenor mit ihrem recht flachen Korpus ist klanglich völlig anders. Möglicherweise bezahlst du noch mehr für einen Klang, der dir dann im Vergleich zur Kala nicht so recht gefällt. Dann ist die Verunsicherung perfekt!

Am Ende sind sie halt doch a bisserl kapriziöser als Automobile vom Fließband, die kleinen Ukulelen.
Titel: Kala Akazie ist da
Beitrag von: yodude am 18. Sep 2010, 00:45:51
Aloha , also ich, ich betone Ich, schaue schon bei einem Instrument dieser Preisklasse auch auf die Optik. Mich würde es schon stören wenn die Kopfplatte ausgefranst, der Steg nicht sauber auf der Decke aufliegt etc. Da kann der Klang noch so gut sein , würde es mich dauernd ärgern wenn ich die Uke spiele und die Mängel mir ins Auge stechen würden. Meine Meinung , tausch sie um. Ich spiele eine Koaloha Noah und eine Kiwaya Kts4 beide Sopran Ukulelen und eine sechs Saitige Dreadnought  von Martin. Alle Hochpreisig aber Super Finish und Super Klang, vorallem die Koaloha  mit ihrer kurzen Mensur hat einen Mörderklang.

Gruß. Udo
Titel: Kala Akazie ist da
Beitrag von: wwelti am 18. Sep 2010, 14:57:22
Hi Alex!

Wenn ich das mal so sagen darf: Mir persönlich sagt die Kala Akazie Serie nicht so zu, und das liegt _auch_ daran, daß nach meinem subjektiven Empfinden die durchschnittliche Verarbeitungsqualität nicht immer optimal ist. Die Kala Akazien die ich bis jetzt gesehen habe, waren alle nicht perfekt verarbeitet (wenn man ein bisschen pingelig ist), und klanglich für meine Begriffe auch eher etwas verhalten. Vielleicht habe ich ja nur die Montagsmodelle gesehen...

Aber Klang ist immer Geschmackssache, und auch bei der Verarbeitung setzt jeder andere Präferenzen... Ich bin mir aber nicht sicher ob die Auswahl für Dich wirklich optimal war. Du solltest Dir überlegen, worauf es Dir wirklich ankommt. Jede Auswahl stellt in irgendeiner Hinsicht einen Kompromiss dar.

Wie würdest Du folgende Faktoren gewichten:

- Größe, Mensur: Sollte es wirklich Tenor sein? Beachte: Bei Tenor ist die Saitenspannung am höchsten... man hat zwar mehr Platz auf dem Griffbrett, aber für Spreizgriffe ist das auch kein Vorteil. Meine persönliche Meinung ist, daß man den Platz gar nicht benötigt, da schon bei Sopran der Abstand zwischen den Saiten höher ist als bei einer Gitarre, und es gibt auch viele Sopran-Ukler, die \"Wurstfinger\" haben. Natürlich kann eine Tenor etwas voller klingen (wenn sie in dieser Hinsicht gut konstruiert ist). Ich persönlich habe inzwischen alle Tenor-Ukulelen verkauft und spiele nur noch Sopran: Preisgünstig, klein (gut transportabel), und für mich eindeutig am \"ukeligsten\". Manche halten auch die dazwischen liegende Concert-Mensur für den optimalen Kompromiss...

- Spielbarkeit: Ist die Ukulele angenehm und komfortabel zu spielen? Gut verarbeitetes Griffbrett? Hohe oder niedrige Bünde bevorzugt? Sauber abgerichtet, gute Intonation?

- Klang? Eher hell, eher dunkler/voller? Ist Lautstärke erwünscht? Natürlich ist ein \"schöner\" Klang immer subjektiv, aber es gibt definitiv riesige Unterschiede...

- Saitenlage / Einstellung: Möchtest Du eine ab Werk präzise Einstellung, oder optimierst Du Sattel, Stegeinlage usw. sowieso selbst?

- \"Bling\": -- sieht die Ukulele spektakulär oder eher schlicht aus?

- Finish: -- Ist die Verarbeitung -- was die Optik angeht -- überall sauber und tadellos?

- Robustheit: Eher wie eine Brüko (sehr robust gebaute \"Kampf-Ukulelen\", die einiges wegstecken können), oder eher wie eine KoAloha (\"grazil\" gebautes, vor allem auf Klang und Spielbarkeit optimiertes Instrument, das man etwas sorgfältiger behandeln sollte)?

... um (nochmals) ein paar Beispiele zu nennen:

KoAloha hat normalerweise ein sehr schönes und sauberes Finish, aber die Uken sind von der Konstruktion her m.E. nicht unbedingt die stabilsten. Aber Spielbarkeit und Klang sind auch absolut top. Wenn man seine Uke etwas pfleglich behandelt, wird man mit KoAloha sehr viel Freude haben.

Brüko Ukulelen sind sehr stabil gebaut, aber nicht so \"hi-End\" wie KoAloha -- die Konstruktion ist einfacher, aber sehr solide. Die Verarbeitung ist sehr sauber. Es gibt auch oft Sondermodelle mit toll aussehenden und klanglich interessanten Hölzern.

Kiwaya Ukulelen sind sehr gut verarbeitet, aber nicht gerade billig -- für das was man bezahlt und bekommt wirken sie (für meine Begriffe) recht schlicht.

... und es gibt noch viele andere gute Ukulelen...

Viele Grüße
Titel: Kala Akazie ist da
Beitrag von: -Jens- am 18. Sep 2010, 19:06:05
Zitat von: wweltiAber Klang ist immer Geschmackssache, und auch bei der Verarbeitung setzt jeder andere Präferenzen... Ich bin mir aber nicht sicher ob die Auswahl für Dich wirklich optimal war. Du solltest Dir überlegen, worauf es Dir wirklich ankommt. Jede Auswahl stellt in irgendeiner Hinsicht einen Kompromiss dar.
Ich dachte, das tut man bevor man sich eine Ukulele kauft, und ging davon aus, dass Alex dies auch gründlich tat.
Titel: Kala Akazie ist da
Beitrag von: Kay am 18. Sep 2010, 19:11:10
Dieser Thread ist keine Kaufberatung...
Titel: Kala Akazie ist da
Beitrag von: wwelti am 18. Sep 2010, 19:34:36
Gut gut. Soll ich den Beitrag löschen?
Titel: Kala Akazie ist da
Beitrag von: jazzjaponique am 18. Sep 2010, 20:11:04
Ich bin ja der Meinung, das auch so ein kleines Krüppelchen durchaus seine Daseinberechtigung im Ukulelenhimmel hat. Finde sogar, das solche Macken, die bei intensivem Gebrauch sowieso nicht ausbleiben, eher zum Charme eines Instrumentes beitragen.
Perfekte Schönheit ist reine Illusion, mehr als vergänglich und zudem völlig langweilig, gerade ein Schmiss oder eine krumme Nase machen in meinen Augen Schönheit aus.
Fehler wie das Papier unterm Steg lassen sich mit wenig Aufwand korrigieren, ebenso die Macken am Hals, einfach etwas abrunden oder die unsauber gearbeiteten Bundstäbchen.

Allerdings finde ich es nicht gerechtfertigt, sowas zum Neupreis zu verkaufen. Das sind Verluste, die man als Händler mit einkalkuliert hat. Ich würde nachverhandeln und einen deutlichen Preisnachlass erwarten und dann die Macken liebevoll selber kultivieren.
Titel: Kala Akazie ist da
Beitrag von: Uketeufel am 19. Sep 2010, 09:08:48
Zurück damit! Die Mängel werden Dir auf Dauer immer größer erscheinen.
Titel: Kala Akazie ist da
Beitrag von: Cali am 19. Sep 2010, 16:09:50
Hallo,
ich habe die Ukulele seit Erscheinen, also seit gut einem Jahr und habe keine der hier erwähnten Mängel gefunden.
Ich habe eine hell-dunkle Seite, die mir wiederum sehr gut gefällt, erst bei einem Ukuleletreffen habe ich eine zweite mit durchgängig dunklem Korpus gesehen, sieht natürlich auch gut aus.

Ich habe damals 270€ dafür gezahlt (Einführungsaktion bei Ukulele.de), also wesentlich weniger und dennoch habe ich sie von allen Seiten begutachtet.
Ich würde die Ukulele von dir auch zurückschicken oder zumindest 100€ Preisminderung einforderung (also mehr oder weniger B-Ware).

Hier noch ein paar Fotos von meiner in guter Auflösung, die ich gerade gemacht habe.
Alle Macken, die man mittlerweile sieht, habe ich selbst reingehauen und die Stegeinlage ist auch nicht mehr die Originale.

(https://www.ukulelenboard.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fimg684.imageshack.us%2Fimg684%2F9380%2Fp1040342g.th.jpg&hash=62ddcf132a0763a4e5bb6892a2625690b18b5f4b) (http://img684.imageshack.us/i/p1040342g.jpg/)
(https://www.ukulelenboard.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fimg841.imageshack.us%2Fimg841%2F563%2Fp1040343.th.jpg&hash=0fe6da8748347014fa2b754dce4e9f9f83ded149) (http://img841.imageshack.us/i/p1040343.jpg/)
(https://www.ukulelenboard.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fimg40.imageshack.us%2Fimg40%2F1066%2Fp1040344g.th.jpg&hash=e87e6e96ebd885ad4e78fb603db88f814d71de60) (http://img40.imageshack.us/i/p1040344g.jpg/)
(https://www.ukulelenboard.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fimg706.imageshack.us%2Fimg706%2F4673%2Fp1040346h.th.jpg&hash=98bc99001f5508146849952d10d375f89e66c965) (http://img706.imageshack.us/i/p1040346h.jpg/)
(https://www.ukulelenboard.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fimg832.imageshack.us%2Fimg832%2F294%2Fp1040347.th.jpg&hash=1b3c6887663f82ee60b3b89b17cb2348d10db954) (http://img832.imageshack.us/i/p1040347.jpg/)

Uploaded with ImageShack.us (http://imageshack.us)

@Wwelti:  Zum Thema Sopran, Tenor, Concert: Das ist ja immer Geschmackssache und auch eine Frage der Nutzung. Sopran Ukulelen mit längerer Mensur sind selten, daher muss man auf eine Concert zurückgreifen, wenn man öfters jenseits des 12. Bunds spielen will.
Die Tenor kann ich nur tontechnisch hervorheben, da es kaum einen spielerischen Komfortvorteil zu einer Konzertukulele gibt.
Titel: Kala Akazie ist da
Beitrag von: AMann am 20. Sep 2010, 02:26:09
Hallo,
habe mich mit dem Verkäufer in verbindung gesetzt und die Ukulele bereits zurück geschickt.
Da ich ja scheinbar wirklich Pech hatte, will ich es auch gerne nochmals versuchen.
@Cali danke für die Vergleichsbilder, finde die Seitenansicht sehr interessant.
Vielen Dank für eure Hilfe, jetzt ist wieder warten angesagt und hoffentlich klappts diesmal.
Gruß Alex
Titel: Kala Akazie ist da
Beitrag von: Cali am 20. Sep 2010, 09:22:30
Ich liebe diese Ukulele übrigens klanglich. Sie ist nicht die Lauteste, aber genau dass gefällt mir.
Klanglich passen hell-klingende Saiten wie Worth oder Aquila sehr gut darauf (in meinen Ohren).
Titel: Kala Akazie ist da
Beitrag von: Guchot am 20. Sep 2010, 09:55:59
Zitat von: AMann...Haben denn andere Kala Ukulelen Besitzer ähnliche Mängel feststellen müssen, oder hatte ich besonders Pech.
Ansonsten überleg ich mir das nochmal mit der Kala, ist eine schöne Ukulele, finde auch dass sie toll klingt, aber da spare ich dann lieber das Geld.
Ist euch sowas bei Honu oder ähnlichen Marken auch aufgefallen?...

Also ich hab die Kala Jazz und so richtig zufrieden bin ich mit der auch nicht. Optik und Verarbeitung stimmen da zwar, dafür hatte ich schon zweimal Probleme mit dem Tonabnehmer und von Anfang an ein Schnarren auf den G+C Saiten, dem nur schwer beizukommen ist (und nein, die konnte ich nicht zurück geben, war ein eBay-Kauf aus England). Nach meinen Erfahrungen und auch dem was ich jetzt hier gelesen habe, würde ich mir eine Kala nur noch kaufen wenn ich sie in die Hand nehmen und überprüfen kann. Meine nächste Uke kommt eh nicht mehr aus der Serie, da werden solche Probleme nicht auftauchen.

Und nochmal ein kurzes Wort an die \"Hauptsache sie klingt gut\" Fraktion. Im Alltag legt eigentlich jeder von uns Wert darauf für gutes Geld auch gute Ware zu bekommen. Einen Käsekuchen wo einer drauf gesessen hat kauft keiner (auf jeden Fall nicht zum vollen Preis). Warum nicht? Der Geschmack ist doch immer noch gut, hat halt nur einer mitm Arsch drauf gesessen. Ein Handy mit Pixelfehler im Display will auch keiner haben, obwohl man damit noch prima telefonieren kann. Die Liste ließe sich endlos weiterführen, Pullover mit Flecken wärmen immer noch, krumme Zigaretten kann man immer noch rauchen, auf Schuhen die quietschen kann man trotzdem laufen. Aber das sind alles Mängel die niemand akzeptieren würde, auf jeden Fall nicht ohne massiven Preisnachlaß. Aber wenn es ums Hobby geht, wo man seine mühsam ersparte Kohle für ein Instrument ausgibt, dann soll man optische Mängel akzeptieren, nur weil die \"Hauptfunktion\" gegeben ist? NO WAY! Einpacken und zurück damit. Und wenn die nächste wieder optische Mängel aufweist, wieder zurück damit. Und wenn die dritte klingt wie ne Keksdose, wieder zurück damit. So lange bis die Hersteller kapieren das sie mit Murks nicht weiterkommen.

Juts my 2cents
Titel: Kala Akazie ist da
Beitrag von: Cali am 20. Sep 2010, 10:50:17
Ich habe nur Kalas und bisher waren alle vollkommen ok. Ich weiß nicht, ob man bei Ukulele.de vor dem Versand jede Ukulele auf Mängel prüft oder ob ich nur Glück hatte. Ein guter Händler sollte auf jeden Fall seine gelieferte Ware zumindest auf grobe Mängel untersuchen, bevor er sie an die Kunden schickt, zumindest bei den Preissegmenten >50€

Es gibt sicher auch Händler, die B-Ware einkaufen und sie dann als 1.Wahl weiterverkaufen oder die Ukulelen vielleicht selbst so ungünstig lagern/verpacken, dass Macken erst entstehen.
Titel: Kala Akazie ist da
Beitrag von: Mr-Uke am 20. Sep 2010, 10:56:39
Siehe hier (http://www.ukulelenclub.de/Forum/UseBB/topic.php?id=7990).

Meine 2. Kala (nach der Jazz Sunburst). Beide vom Rigk. Ein guter Bekannter hat ebenfalls eine (glaube das war die spalted Mango). Auch hier alles i.O.
Kann die Kala\'s im Grunde nur empfehlen. Aber ja, die ein oder andere Kleinigkeit fällt immer mal ins Auge. Aber Preis / Leistung ist m.E. 1A.

Muss aber zugeben, die Macken dieser Kala Akazie hier in diesem Thread sind schon etwas mehr als \"Kleinigkeiten\". Insofern hätte ich sie auch zurückgegeben.

Vielleicht liegts am Händler? Bei Rigk war bis dato jede Kala (auch die, die ich in GU schon ausprobierte) i.O.
Ggf. kommt auch B-Ware via ebay, etc. in den Markt? I don\'t know.
Titel: Kala Akazie ist da
Beitrag von: AMann am 22. Sep 2010, 22:15:45
Hallo,
der Verkäufer hat mir heute mitgeteilt, dass die neue Ukulele auf den Weg zu mir ist und das er aus seinem Bestand von 6 Ukulelen die \"beste/ schönste ausgewählt hat.
Jetzt bin ichmal richtig gespannt, finde ich auf jedenfall sehr nett.
Habe 348€ gezahlt.
Gruß Alexander
Titel: Kala Akazie ist da
Beitrag von: -Jens- am 22. Sep 2010, 22:47:43
Na, das ist doch ein Wort. Da bin ich, nein, sind wir alle gespannt.
Titel: Kala Akazie ist da
Beitrag von: Gelli am 27. Sep 2010, 22:38:31
Ich LIEBE diese Ukulele. Wenn ich sowas mal in Tenor finde, greife ich zu bei nem schönen Preis... :)
Titel: Kala Akazie ist da
Beitrag von: AMann am 14. Okt 2010, 23:04:18
Hallo,
wollte nur nochmal bescheid geben, das die Ukulele vor einiger Zeit angekommen ist und ich völlig zufrieden bin, ich habe wirklich nichts mehr auszusetzen und kann mich nur bei dem Händler bedanken.
Gruß Alexander

ps. fals Bilder erwünscht sind, stell ich gern welche rein.
Titel: Kala Akazie ist da
Beitrag von: -Jens- am 14. Okt 2010, 23:39:48
Freut mich für dich, herzlichen Glückwunsch denn zur Kala Acacia Tenor! :)
EhPortal 1.39 © 2024, WebDev