Ukulelenboard

Ukulelenboard => Alles was sonst noch anfällt => Thema gestartet von: wirretante am 21. Sep 2010, 20:24:19

Titel: Rockabellas and Rockabillys
Beitrag von: wirretante am 21. Sep 2010, 20:24:19
Hallo ihr Lieben da draußen,

nachdem die Uke sich immer größerer Beliebtheit erfreut und man sie überall im Fernsehen und in der Werbung hören und sehen kann, möchte ich hier mal einen Schritt zurück in die \"gute\" alte Zeit gehen und back to the (fast) roots ein bischen in den 40ies und 50ies stöbern und gerne erfahren wer denn hier aus der Rockabilly-Szene rumschwirrt.

Ich bin mir sicher, dass hier einige Damen und Herren nicht nur das Instrument, sondern auch den Lebensstil und Inhalt auf die Fünfziger ausgerichtet haben.

Bin sehr gespannt aus welchen Ecken ihr kommt.
Ich bin ein Augsburger Kind und wohne jetzt in Wertingen, also PLZ 86
Freu mich auf Euch..

Birgit
Titel: Rockabellas and Rockabillys
Beitrag von: Dieter am 21. Sep 2010, 20:28:41
ich bin froh, dass die 50er vorbei sind
Titel: Rockabellas and Rockabillys
Beitrag von: wirretante am 21. Sep 2010, 21:44:38
Ich möchte jetzt nicht unbedingt in den 50ern leben, denn der Comfort und Standard der heutigen Zeit bringt schon viel Bequemlichkeit und Gutes. Schon mal voran Rechner, Internetz, Fernseher, Handy - all diese Spielereien, die man nicht wirklich braucht, aber alles so herrlich angenehm machen.

Aber Mode, Design, Stil, Möbel, Autos und Mororräder, natürlich die Musik, das sind die Dinge, die ich so liebe. Auch der zwischenmenschliche Umgang und die Höflichkeiten untereinander lassen heute leider viel zu Wünschen übrig.
Da könnten wir schon wieder viel lernen.

Mein Mann und ich leben danach, haben unser Haus so eingerichtet, habe alte Möbel oder neue im 50ies Style, fahren (meist) alte Autos (die Alltagskarre ist leider ein Neuwagen von 89  :roll: ), wir kleiden uns so (ich leider nicht immer, denn ich habe die letzten 10 Jahre in einem Bekleidungshaus gearbeitet - da musste ich ich der Firma nach kleiden, trotzdem bleibe ich meinem Stil treu)
Titel: Rockabellas and Rockabillys
Beitrag von: Sweet Audrey Hatchet am 21. Sep 2010, 21:56:55
ich gehöre auch in die Rock´n Roll Swing Welt... ohne wenn und aber.... soooo
Titel: Rockabellas and Rockabillys
Beitrag von: El_Adrenalid am 21. Sep 2010, 22:41:19
Zitat von: wirretanteAber Mode, Design, Stil, Möbel, Autos und Mororräder, natürlich die Musik, das sind die Dinge, die ich so liebe.
Morrorräder kenn ich jetzt nicht so, und die alten Autos sind zwar superstylisch, aber Umweltsüden.

Ansonsten geb ich Dir voll recht.  :D   Bin auch teils so eingerichtet, nur eine Tolle wird hier leider nicht tolleriert...  :-(  (Hatte ich mal drei Wochen lang)

Dass die Umgangsformen vorbei sind, freut mich hingegen sehr. Respektvoller Umgang miteinander ist auch heute noch möglich, Frauenrechte mehr oder minder selbstverständlich:

\"Dem Manne steht die Entscheidung in allen das gemeinschaftliche eheliche Leben betreffenden Angelegenheiten zu\" galt bis 1957, in den Köpfen noch länger.  :twisted:
Titel: Rockabellas and Rockabillys
Beitrag von: Mr-Uke am 21. Sep 2010, 22:49:43
Na das ist ja mal ein Thread.... und nach Wirretante Manier auch gleich mit Typo im Titel ;-)

Definitiv haben die Jahre ihren Charme. Musik, Kleidung und wie Wirretante richtigerweise anmerkt, Stil, Höflichkeit, etc.... Fairerweise muss man aber sagen, selbst die 80er hatten im Rückblick nur positives.... aber sei\'s drum. Ja, so ein 50er Stil hat was....

Die meisten unserer Lieder basieren auf Melodien der End-50er; Anfang 60er. Sind zwar nicht alle im YouTube zu finden, aber der Song (http://www.youtube.com/watch?v=cEds95MtKeo), mit dem wir uns gerne dem Publikum vorstellen, basiert auf einem Lied von 1958.... :-) Zufall oder nicht?
Titel: Rockabellas and Rockabillys
Beitrag von: TERMInator am 21. Sep 2010, 23:03:54
Zitat von: El_Adrenalid, und die alten Autos sind zwar superstylisch, aber Umweltsüden.

Man kann nichts besseres für die Umwelt tun als ein altes Auto zu fahren.
Rechnet man die ganze Produktionskette ein ist der Energie- und Rohstoffverbrauch zur Herstellung eines Neuwagens das Vielfache von dem als wenn man ein altes Auto weiterfährt. Aber die Neuwagenlobby sorgt schon dafür, daß ein anderes Bild vermittelt wird.
Titel: Rockabellas and Rockabillys
Beitrag von: El_Adrenalid am 21. Sep 2010, 23:08:28
Schuldigung für das Off-Topic: Du hast recht!
Titel: Rockabellas and Rockabillys
Beitrag von: wirretante am 21. Sep 2010, 23:21:27
Zitat von: terminator
Zitat von: El_Adrenalid, und die alten Autos sind zwar superstylisch, aber Umweltsüden.

Man kann nichts besseres für die Umwelt tun als ein altes Auto zu fahren.
Rechnet man die ganze Produktionskette ein ist der Energie- und Rohstoffverbrauch zur Herstellung eines Neuwagens das Vielfache von dem als wenn man ein altes Auto weiterfährt. Aber die Neuwagenlobby sorgt schon dafür, daß ein anderes Bild vermittelt wird.

Ich wollt grad tief Luft holen, aber da hast du es schon geschrieben - Danke!  :D


@Mr Uke --- was hast du von mir anderes erwartet als einen Tippfehler.... :roll:
(Kann man den im Nachhinein ausbessern?)
Titel: Rockabellas and Rockabillys
Beitrag von: jazzjaponique am 22. Sep 2010, 00:03:21
einfach rechts oben neben dem Beitrag auf editieren drücken, dann Text verbessern und mit OK bestätigen.
Titel: Rockabellas and Rockabillys
Beitrag von: bia am 22. Sep 2010, 00:05:25
Also ich würde mich nicht als Vollblut Rockabella bezeichnen, aber ein sehr, sehr großer Sympathisant.

Ich steh auch sehr viele Sachen aus den 50gern:

Bei Musclecars fange an zu schwärmen und mein Herz schlägt schneller. *schon der Sound*
(Die Ami Schlitten sind auch schön, aber 70s Musclecars sind eher meins.)
Von der Slaptechnik beim Kontrabass bekomme ich weiche Knie.
Burlesque Mädels bewundere ich, hatte aber bisher noch keine Gelegenheit mir eine Show anzusehen.
Rockabilly, Psychobilly und die Originale der 50´s und 60´s höre ich gerne und singe laut mit. Kotletten finde ich super... :)

Der ganze Stil der Zeit gefällt mir.
Ich habe Bücher von Pin Ups und auch für mich selber schon Fotos gemacht, aber ich lebe das nicht.
Ab und zu komliniere ich schon mal ein Teil in meinen Alltag rin, aber nur dezent.

Kirschen, Würfel, Schwalben, als Aufnäher oder als Ohrringe ... etwas Leopard, roter Lippenstift und Nagellack (allerdings nicht mehr so oft wegen dem uken, Nagellack ist mir zu gefährlich für meine Decken^^).
Leider gibt es hier in der Gegend keine richtige Rockabilly Szene.
In Bonn und Koblenz wohl schon eher und aus Holland habe ich auch schon ein paar nette Leute kennen gelernt.
Vor einigen Jahren war ich öfter mal auf Konzerten, aber wenn man keinen kennt der auf so was auch Lust hat...

Richtig leben kann man das glaube ich nur wenn man irgendwie Gleichgesinnte um sich rum hat. Zumindest geht es mir so...
Ich freue mich aber über jede Rockabella und jeden Rockabilly der mir über den Weg läuft. :)
Titel: Rockabellas and Rockabillys
Beitrag von: bia am 22. Sep 2010, 00:08:51
Zitat von: wirretanteMein Mann und ich leben danach, haben unser Haus so eingerichtet, habe alte Möbel oder neue im 50ies Style, fahren (meist) alte Autos

Besser geht es da wohl nicht.
Wenn man sich da zu zweit so ausleben kann.

Das freut mich für Dich.
Titel: Rockabellas and Rockabillys
Beitrag von: Dieter am 22. Sep 2010, 06:54:26
freut mich für euch, wenn euch das spass macht. wenn man es erlebt hat, braucht man das nicht wieder..
Titel: Rockabellas and Rockabillys
Beitrag von: HEiDi am 22. Sep 2010, 08:03:22
Zitat von: El_AdrenalidDass die Umgangsformen vorbei sind, freut mich hingegen sehr.
Respektvoller Umgang miteinander ist auch heute noch möglich, Frauenrechte mehr oder minder selbstverständlich:

\"Dem Manne steht die Entscheidung in allen das gemeinschaftliche eheliche Leben betreffenden Angelegenheiten zu\"
galt bis 1957, in den Köpfen noch länger.  :twisted:

Danke, Daniel.  :D
Immer wieder schön, wenn solche Bemerkungen auch mal von Männern kommen.

Hach, aber mit Tolle hätte ich dich ja wirklich sehr gern mal gesehen... Gibt es Fotos davon?

@Dieter: Das ist wahrscheinlich ähnlich wie mit dem Mittelalter: Da möchte wohl kaum jemand heute wirklich
mit allen Konsequenzen leben, obwohl viele gern auf \"mittelalterliche\" Märkte etc. gehen.  ;)
Titel: Rockabellas and Rockabillys
Beitrag von: Sweet Audrey Hatchet am 22. Sep 2010, 08:53:35
Guten Morgen,

sicher gibt es Sachen die heute besser sind das ist klar. Ich liebe die Alte Zeit aus anderen Gründen...

Ich bin ein original Retro Pin Up Model und lebe das jeden Tag wenn man mich läst. ;-) Für mich ist es ein muss meine Kleider zu tragen und meine Haare nach Art der alten Zeit zu tragen. Und warscheinlich bin ich zur falschen Zeit geboren!.

Die Musik... die Werte...der Zusammenhalt und und und...

Habe es bisher nie bereut und werde das auch nie...

Eure Janet

http://c4.ac-images.myspacecdn.com/images01/11/l_7447d87ef433e2b9f4c87e2d183610e7.jpg
Titel: Rockabellas and Rockabillys
Beitrag von: bia am 22. Sep 2010, 09:03:46
Selbst eingefleischte  Rockabillys und Rockabellas leben sicher nicht die Zeit  1 zu 1 nach.
Ein bisschen spießig finde ich ok, tauschen wollte ich auch nicht. Mit keiner Zeit.
Aber ich finde es schön wenn etwas von dem Charme erhalten und gelebt wird.
Die heutigen Rockabellas sind zum Beispiel, wie ich es kennen gelernt habe, alles andere als unterdrückte, kleine, graue Mäuse.
Ehr überall dabei und sehr selbstbewusst.
Titel: Rockabellas and Rockabillys
Beitrag von: Sweet Audrey Hatchet am 22. Sep 2010, 09:09:10
genau das sagt man auch über mich... grins.... *unschuldiggug*
Titel: Rockabellas and Rockabillys
Beitrag von: Mr-Uke am 22. Sep 2010, 09:51:24
Zitat von: wirretante@Mr Uke --- was hast du von mir anderes erwartet als einen Tippfehler.... :roll:
(Kann man den im Nachhinein ausbessern?)
Zitat von: jazzjaponiqueeinfach rechts oben neben dem Beitrag auf editieren drücken, dann Text verbessern und mit OK bestätigen.
Genau so. In Deinem ersten Beitrag, rechts oben. \"Editieren\"
Titel: Rockabellas and Rockabillys
Beitrag von: Kerrlocher am 22. Sep 2010, 11:12:46
Schönes Thema!
Ich bin auch absoluter Fan der 50er-Jahre Musik, von Doowop bis Swing, von Rockabilly bis deutschem Schlager aus der Zeit. Ich habe 10 Jahre lang Tolle getragen bis die Arbeit ein bissl gemäßigteres Bild verlangt hat. Ein bissl kommts noch durch, je nach dem welche Musik ich beim Haare föhne höre!  :mrgreen:  Seit dem Rock´n´Roll-Weekender im Mai habe ich auch wieder Koteletten.
Das der Blick auf eine Zeit immer ein wenig verklärt wird ist normal. Denke ich auch immer wenn ich die Mittelalterszene anschaue. Kann mir nicht vorstellen dass wirklich jemand in der Zeit leben wollte. Ist aber OT.
Es wird Zeit für ein Fifties-Uke-Treffen!
Bis dann, Peter
Titel: Rockabellas and Rockabillys
Beitrag von: mittelblau am 22. Sep 2010, 11:23:23
Hier:
Tolle, Koteletten, altes Auto und ein Stadtplan von Memphis.
Titel: Rockabellas and Rockabillys
Beitrag von: Sweet Audrey Hatchet am 22. Sep 2010, 12:58:23
Das wäre doch Klasse sich mal zu treffen, wenn Ihr wollt ja gerne hier in Hamburg dann können wir alle auch richtig zusammen losgehen. Rock´n Roll bis zum Umfallen... freu hüpf
Titel: Rockabellas and Rockabillys
Beitrag von: Guchot am 22. Sep 2010, 13:18:58
Zitat von: wirretante... (die Alltagskarre ist leider ein Neuwagen von 89  :roll: ), ...

Ein Neuwagen von 89 :mrgreen: Au net übel.

Aber ich muß gestehen, son richtiger Fifties-Fan bin ich dann doch nicht. Ab und an schaue ich mir mal die PinUps aus der Zeit an und ich durfte auch schon mit RetroModel Sari des öfteren ein paar Fotos machen (sind auch ein paar mit Uke bei rausgekommen :) ) aber gerade was die Herrenmode angeht, schau ich dann doch lieber weg :mrgreen:
Titel: Rockabellas and Rockabillys
Beitrag von: Sweet Audrey Hatchet am 22. Sep 2010, 13:26:29
Guchot ja das habe ich schon gesehen... du bist mir auch bekannt vor gekommen. Und mir ist dazu auch die Sari eingefallen....

Schön das Du auch hier bist. Freut mich.

Liebe Grüße Janet

PS. Wenn es sich ergibt können wir ja mal ein paar Bilder zusammen machen mit meiner Ukulele zusammen wenn ich es schon ein bisschen gelernt habe.. hihi bin ja noch ganz neu und unschuldig hier. Dann bauen wir ein richtiges Thema auf und mit allem drum und dran dann können die Bilder nur ein Traum werden und Du Dich freuen... grins
Titel: Rockabellas and Rockabillys
Beitrag von: Guchot am 22. Sep 2010, 13:35:46
Zitat von: Sweet Audrey HatchetPS. Wenn es sich ergibt können wir ja mal ein paar Bilder zusammen machen mit meiner Ukulele zusammen wenn ich es schon ein bisschen gelernt habe.. hihi bin ja noch ganz neu und unschuldig hier. Dann bauen wir ein richtiges Thema auf und mit allem drum und dran dann können die Bilder nur ein Traum werden und Du Dich freuen... grins

Immer gerne :) Aber so viel lernen brauchst Du gar nicht, ich mache noch auf gute alte Art Fotos ohne Ton :mrgreen:
Titel: Rockabellas and Rockabillys
Beitrag von: bia am 22. Sep 2010, 14:09:16
Zitat von: KerrlocherEs wird Zeit für ein Fifties-Uke-Treffen!


:) Wann und wo...?!?

Mit dem Rock´n´Roll-Weekender hab ich auch schon mal geliebäugelt.
Das wäre ja auch mal eine Gelegenheit bei der man sowas kombinieren kann.
Titel: Rockabellas and Rockabillys
Beitrag von: Kerrlocher am 22. Sep 2010, 15:18:38
ZitatMit dem Rock´n´Roll-Weekender hab ich auch schon mal geliebäugelt.
Das wäre ja auch mal eine Gelegenheit bei der man sowas kombinieren kann.

Na dann, 11-13-06.2011 in Walldorf!  :mrgreen: Ist ne viertel Stunde von mir weg, von Köln oder Hamburg aus natürlich weniger günstig...  Ist aber noch ein 3/4-Jahr :\'(
Titel: Rockabellas and Rockabillys
Beitrag von: bia am 22. Sep 2010, 15:31:35
Zitat von: Kerrlochervon Köln oder Hamburg aus natürlich weniger günstig...

Leider, -deshalb war ich auch nicht da.

Bis Juni ist es wirklich noch weit. :(
Titel: Rockabellas and Rockabillys
Beitrag von: Sweet Audrey Hatchet am 22. Sep 2010, 19:11:39
Ja auf jedenfall würde das gehen. Habe da in der Nähe noch ein paar Aufträge zu machen dann wird das ne Shooting Woche lach....
Titel: Rockabellas and Rockabillys
Beitrag von: wirretante am 22. Sep 2010, 19:44:23
Da hab ich ja ein interessantes Thema losgetreten  :mrgreen:

Das mit dem Editieren hab ich jetzt auch gelernt - hihihi - so einfach und doch übersehen - wirretante halt!

Sich mal treffen wär bestimmt lustig - ich wollt schon immer mal Hamburg besuchen - die Schiffe den Hafen und das Meer - Junge komm bald wieder, bald wieder.... ach nee das war was Anderes....

Übrigens hat jemand Akkorde von diesen ganzen Fifties deutschen Seemannsliedern? Ich kann das nicht mit dem raushören und ich denke es gibt hier bestimmt den Einen oder die Andere, der schon Akkorde für sowas hat oder der mir sagen kann in welchen Büchern oder www-Seiten ich das finde.

Und um auf meine Eingangsfrage zu kommen - hier gibts doch bestimmt noch ein paar behr Billys und Bellas... wo seid ihr denn?  :D
Titel: Rockabellas and Rockabillys
Beitrag von: hoaloha am 22. Sep 2010, 20:42:04
Rockabilly Rules  - OK  :D

Ja, lange ist´s her,
als ich mich in der Rockabilly-Szene bewegte.
Damals konnte man Stray Cats live erleben  :D  Crazy Caven rockten richtig ab
und Elvis war gerade mal 3 Jahre Tod  :\'(
Wir tugen Tollen, Creepers und Drapes
oder Lederjacken und Blue Caps (hellblaue Schiebermützen hinter der Tolle am Hinterkopf)

Jep, alles war super,
bis sich die Szene immer mehr in Richtung Psychobilly abdriftete.

Das war dann doch zu heavy (nur noch saufen und Pogo) und ich schnupperte in die Country-Szene
und war auf so manchem Bikertreffen  zu finden.

Mein Herz schlägt jedeoch nach wie vor für Sun-Records
und die guten alten und auch neueren Rockabillysachen.

Auch wenn aus dem Tollenträger von damals,  ein Langhaariger geworden ist.

Keep on Rocking

Tom
Titel: Rockabellas and Rockabillys
Beitrag von: Kerrlocher am 23. Sep 2010, 12:38:31
@Wirretante: ich habe einiges an Akkorden etc, sollten wir uns mal per PN abstimmen. Bin allerdings heute unterwegs.
Zwecks Treffen: bei mir ist auch Platz für ein paar Leute, allerdings bin ich im Nordbadischen zu Hause, Heidelberg, Mannheim, Karlsruhe, diese Ecke. Wenn Euch das nicht zu weit ist....
P.S. 07.10. spielt Boppin B. in HD.
Titel: Rockabellas and Rockabillys
Beitrag von: Nubbi am 23. Sep 2010, 19:10:22
Zitat von: wirretanteHallo ihr Lieben da draußen,

nachdem die Uke sich immer größerer Beliebtheit erfreut und man sie überall im Fernsehen und in der Werbung hören und sehen kann, möchte ich hier mal einen Schritt zurück in die \"gute\" alte Zeit gehen und back to the (fast) roots ein bischen in den 40ies und 50ies stöbern und gerne erfahren wer denn hier aus der Rockabilly-Szene rumschwirrt.

Ich bin mir sicher, dass hier einige Damen und Herren nicht nur das Instrument, sondern auch den Lebensstil und Inhalt auf die Fünfziger ausgerichtet haben.

Bin sehr gespannt aus welchen Ecken ihr kommt.
Ich bin ein Augsburger Kind und wohne jetzt in Wertingen, also PLZ 86
Freu mich auf Euch..

Birgit

Ich bin jahre langer liebhaber der Rockabilly , Swing, Country Hillbilly Musik.
Hank Williams der 1. und der 3, Cash, Cochran, Vincent , Riley sind für mich die größten Mucker die es jeh gab.
Ich sterbe für diese Musik.
Einige Jahre hab ich ebenfalls getragen bis ich sie jetzt bschneiden musste für n Job (es wäre nicht komform)
.So nachdem ich den Job in der Tasche hab bekomm ich nächste woche die locke wieder zurecht geshcnitten.
N feinen Fettkopp das hat einfach was.


@Haloha Ein feiner Kerl bist du ;)
Sun hat so n geiles zeutgs rausgebracht
Titel: Rockabellas and Rockabillys
Beitrag von: apfelrockt am 24. Sep 2010, 12:46:10
ja die Musik hat was. Darf bei der Gelegenheit an den legendären und leider kürzlich verstorbenen Albert Lee erinnern. Selber nicht so bekannt, aber als Gitarist auf unzähligen Aufnahmen zu hören:

 http://www.youtube.com/watch?v=v-T6Dp2UAZo
Titel: Rockabellas and Rockabillys
Beitrag von: El_Adrenalid am 24. Sep 2010, 14:24:42
Zitat von: apfelrockt(...) Darf bei der Gelegenheit an den legendären und leider kürzlich verstorbenen Albert Lee erinnern. Selber nicht so bekannt, aber als Gitarist auf unzähligen Aufnahmen zu hören:

Stimmt, er kann genial countrymäßig zupfen. Als ich ihn neulich im Nörgelbuff in Göttingen sah, waren mir seine Coverversionen (z.B. Brown-Eyed Handsome Man) jedoch zu wenig authentisch. Obwohl er schon mit den Everlys, Crickets und Bo zusammen jammte, war seine große Zeit ja erst nach den 50ern.

Und: Totgesagte leben länger  :)  (hatte mich schon erschrocken. :shock: )
Titel: Rockabellas and Rockabillys
Beitrag von: wirretante am 24. Sep 2010, 14:34:20
Aha - ich seh schon. Seeeehr viele Sympathisanten  :D

Das ist doch leider immer wieder das Problem, dass man im Berufslebern oft genormt sen muss. Wie gesagt, dass war und ist bei mir nicht anders. Bei meinem GG ist es egal wie der in der Werkstatt rumläuft. Da dürfen es gern Tolle und Backenbart sein.

Für mich persönlich ist es immer eine Frage der Psyche - klingt doof is aber so. Wenn ich mich nicht so gut fühle, dann bleibe ich lieber unauffällig.(wobei - man sagt mir immer ich sei nicht unauffällig... :mrgreen: )

Freu mich auf mehr
Titel: Rockabellas and Rockabillys
Beitrag von: Kerrlocher am 24. Sep 2010, 15:02:12
Ja nu, wie machen wir denn weiter? Belgien, Hamburg, Köln, Göttingen, Waghäusel....wie kriegen wir das denn unter einen Hut? Ein Treffpunk in der Mitte, eine Veranstaltungsreihe quer durch die Republik? Videokonferenz?  :mrgreen:
Titel: Rockabellas and Rockabillys
Beitrag von: apfelrockt am 24. Sep 2010, 17:19:16
Zitat von: El_AdrenalidUnd: Totgesagte leben länger  :)  (hatte mich schon erschrocken. :shock: )

Ja sorry, weiss auch nicht aus welcher Ecke meines Hirns das jetzt entsprungen war. Hab\'s irgendwo gelesen oder geglaubt es gelesen zu haben oder ???
Nun denn, besser ist das so und so solls dann auch bleiben.
Titel: Rockabellas and Rockabillys
Beitrag von: wirretante am 24. Sep 2010, 19:53:35
Zitat von: KerrlocherJa nu, wie machen wir denn weiter? Belgien, Hamburg, Köln, Göttingen, Waghäusel....wie kriegen wir das denn unter einen Hut? Ein Treffpunk in der Mitte, eine Veranstaltungsreihe quer durch die Republik? Videokonferenz?  :mrgreen:

Videokonferenz klingt doch gut  :mrgreen: so mit den verzögerungen und verzerrungen kommt rockt das bestimmt  :P

Ich sag nur Langerringen, da lernts er halt amol uns bayrisch-schwoba kenna  :lol:
Titel: Rockabellas and Rockabillys
Beitrag von: kurt am 01. Nov 2010, 12:05:15
Nur der Neugier halber : gibt es auch Mitglieder die sich so mit den 20-30 Jahren des vergangenen Jahrtausends identifizieren ?
So wie ich .
Sorry für den Kaperversuch ! ;)
Titel: Rockabellas and Rockabillys
Beitrag von: HEiDi am 01. Nov 2010, 12:10:37
Zitat von: kurtNur der Neugier halber : gibt es auch Mitglieder die sich so mit den 20-30 Jahren des vergangenen Jahrtausends identifizieren ?
So wie ich .

Alle 20-er und 30-er des Jahrtausends oder nur die, mit denen ich mich ungern identifizieren würde?
Die 1520-er und 30-er sollen ja ganz spannend gewesen sein...  ;)
Titel: Rockabellas and Rockabillys
Beitrag von: Floyd Blue am 01. Nov 2010, 12:51:41
Zitat von: kurt... 20-30 Jahren des vergangenen Jahrtausends identifizieren ?...

Welche 20-30 Jahre der etwa 1000 Jahre des vorigen Jahrtausends meinst Du denn?
Titel: Rockabellas and Rockabillys
Beitrag von: kurt am 13. Nov 2010, 18:38:58
Tschuldigung ! meinte natürlich -hundert !
Jahrhundert ! :D
Titel: Rockabellas and Rockabillys
Beitrag von: Gothabilly am 01. Dez 2010, 15:55:24
Aloha!
Auch ich fröhe seit meinem 12ten Lebensjahr dem Rock `n Roll. Es fing an mit Elvis, Eddie, Gene usw.
dann ging ich weiter in die Materie, Stray cats, Polecats, Caravans, Demented are go, usw.
Dann fängt man an auf Konzerte zu gehen und findet Perlen wie die Rockabilly Mafia, The Dominos usw.
Ich liebe die Frisuren, Klamotten, Cars usw aus den 50tis, liebe aber die Technk von heute.
Mittlerweile bin ich fast 40 und ich werde mich nicht mehr ändern und bleibe dem Livestyle treu!

Keep on Rockin`

Jörg 8)
Titel: Rockabellas and Rockabillys
Beitrag von: Nubbi am 03. Dez 2010, 00:05:47
Zitat von: GothabillyAloha!
Auch ich fröhe seit meinem 12ten Lebensjahr dem Rock `n Roll. Es fing an mit Elvis, Eddie, Gene usw.
dann ging ich weiter in die Materie, Stray cats, Polecats, Caravans, Demented are go, usw.
Dann fängt man an auf Konzerte zu gehen und findet Perlen wie die Rockabilly Mafia, The Dominos usw.
Ich liebe die Frisuren, Klamotten, Cars usw aus den 50tis
Keep on Rockin`

mein reden unterschreib ich soofort
EhPortal 1.39 © 2024, WebDev