Ukulelenboard

Ukulelenboard => Theorie, Technik, Aufnahme => Spieltechnik => Thema gestartet von: Aruma am 01. Dez 2010, 08:21:56

Titel: Süßer die Glocken
Beitrag von: Aruma am 01. Dez 2010, 08:21:56
Hallo,
kann mir jemand einen Tip für ein strumming pattern (gibt es da eigentlich einen deutschen Fachausdruck für?) für besagtes Weihnachtslied geben? Melodienspiel nach dem Weihnachtsbuch hier klappt schon ganz gut, nur mit dem strumming komme ich noch nicht wirklich klar.

Danke  :)
Titel: Süßer die Glocken
Beitrag von: Kay am 01. Dez 2010, 08:27:18
Das deutsche Wort ist wohl \"Schlagmuster\", den Rest sollen lieber andere machen.
Titel: Süßer die Glocken
Beitrag von: UkeDude am 01. Dez 2010, 08:33:22
Na es ist ein Walzer 3/4 Takt.  Das heißt man könnte z.B.  d-u-u spielen oder  d-d-u  (d=down u=up)
Titel: Süßer die Glocken
Beitrag von: Floyd Blue am 01. Dez 2010, 08:42:56
... oder d-u-d
Titel: Süßer die Glocken
Beitrag von: Aruma am 01. Dez 2010, 08:45:34
Ok, dazu ne Anfängerfrage: im Lied selber ist als Takt 6/8 angegeben. Meine Mathe-Kenntnisse reichen aus, zu wissen, dass man das auf 3/4 kürzen kann. Geht das musikalisch auch? Also spiele ich einfach 2x 3/4 nacheinander in einem Takt und habe somit 6/8 ??
Titel: Süßer die Glocken
Beitrag von: UkeDude am 01. Dez 2010, 08:54:37
Entweder so, das man es doppelt spielt also:

d-u-d-d-u-d oder Du machst z.B.:
d-d-d-u-u-d  

Deiner Fantasie sind keine Grenzen gesetzt. :)

Am enfachsten ist halt wenn du die EINS ein wenig betonst...
Titel: Süßer die Glocken
Beitrag von: Floyd Blue am 01. Dez 2010, 09:05:39
doppelt so schnell und die 4 auch noch leicht betonen.
Titel: Süßer die Glocken
Beitrag von: HEiDi am 01. Dez 2010, 09:12:26
Es ist eine Sache der Betonung.
Ein 6/8-Takt ist praktisch ein \"doppelter\" Dreier-Takt.
Die Hauptbetonung liegt dabei auf der 1, eine zweitrangige (wie Floyd Blue schon schrieb) auf der 4.
Es soll also nicht nach Rum-ta-ta-Walzer klingen.  ;)
Titel: Süßer die Glocken
Beitrag von: Aruma am 01. Dez 2010, 10:15:10
Ah, super. Das hilft mir ja schon viel weiter. Jetzt klingt es schon wesentlich mehr nach Weihnachten und nicht mehr nach Wiener Opernball. Nun muss ich nur noch gegen das Akkordeon meiner Frau ankommen  :mrgreen:

Danke euch für die schnelle Hilfe.
Titel: Süßer die Glocken
Beitrag von: HEiDi am 01. Dez 2010, 10:24:47
Zitat von: ArumaJetzt klingt es schon wesentlich mehr nach Weihnachten und nicht mehr nach Wiener Opernball.

Schön.  :mrgreen:

ZitatNun muss ich nur noch gegen das Akkordeon meiner Frau ankommen  :mrgreen:

Versucht doch mal, miteinander zu spielen statt gegeneinander.  ;)
EhPortal 1.39 © 2024, WebDev