Ukulelenboard

Ukulelenboard => Instrumente und Instrumentenbau => Ukulelen => Thema gestartet von: Benutzername am 16. Dez 2010, 08:35:11

Titel: Aldi Ukulele Review
Beitrag von: Benutzername am 16. Dez 2010, 08:35:11
Ich hab sie :D
Für 18€ bekommt man beim Aldi wirklich ein Musikinstrument.
Der erste Eindruck:
Sie schaut gar nicht so billig aus wie ich mir das vorgestellt hatte, aber nicht wie ein Instrument der gehobenen Preisklasse. Das kann man aber auch nicht erwarten. Natürlich ist die Uke aus Laminat, sie ist aber sauber verarbeitet und nicht mit tonnenweise lack zugekleistert. Die Saitenlage ist für meinen Geschmack etwas hoch. Es sind 1,5mm am ersten Bund und 3mm am zwölften. Aldi hatte 4 Ukulelen da. ich habe drei davon nacheinander ausgepackt. Die Saitenlage war bei allen identisch ( ohne nachzumessen). Dann hab ich sie gestimmt. Die Mechaniken sind billig, erfüllen aber ihren zweck. Das Stimmgerät war schon dran, also gleich nach der Bundreinheit geschaut. zwischen 10 und 15cent liegt meine daneben, ich denke nach der Korrektur der Saitenlage ist sie bundrein.
Die Saiten die drauf sind taugen erwartungsgemäß nicht viel. Deswegen werde ich zum Klanmg erst was schreiben wenn richtige Saiten drauf sind. aber schlecht ist sie nicht die Ukulele vom Aldi. Zumindest mal kein Brennholz.
Titel: Aldi Ukulele Review
Beitrag von: bia am 16. Dez 2010, 08:59:30
:)
Ich hab auch zwei.
Eine Für eine Kollegin, die andere für mich.

Ich war 5 Minuten vor dem Öffnen er Filiale da und hatte eine recht Große Traube Menschen vor mir.
War allerdings halb so wild. Keiner von denen hat sich für die Instrumente interessiert.
Sechs Stück lagen in der Auslage. Ich habe den ersten Karton geöffnet und mein Eindruck ist so ziemlich deckungsgleich mit dem von Benutzername.
Mein erster Gedanke war genau so. Sieht gar nicht billig aus.
Das mit dem Stimmen ging auch einiger maßen. Klar, die Seiten sind totaler Schrott.
Ich glaube auch das man noch was draus machen kann. Aber genauer ansehen werde ich Sie mir erst zu Hause.  Im Moment glaube ich nicht das ich meine wieder umtausche.
Die Verkäuferin an der Kasse hat mir jedenfalls viel Spaß mit der kleinen Gitarre gewünscht.^^
Titel: Aldi Ukulele Review
Beitrag von: Guchot am 16. Dez 2010, 08:59:58
Na, das klingt doch gar nicht so schlecht. Bin mal auf weitere Meinungen dazu gespannt :)
Titel: Aldi Ukulele Review
Beitrag von: Dieter am 16. Dez 2010, 09:21:32
ich schliesse mich meinen vorrednern an.. ich find sie gar nicht schlecht, werde mal worth-saiten draufmachen, die saitenlage ist bei meinen (hab 2 - einen für einen freund) fast ok..

für den preis durchaus akzeptabel und mindestens so gut wie die billigen brauchbaren..

allerdings werde ich die mechaniken gegen bessere die hier eh nur rumliegen austauschen..
Titel: Aldi Ukulele Review
Beitrag von: Uhu am 16. Dez 2010, 09:30:23
Noch \'ne Meinung, hab meine neue Discounterlele gerade ausgepackt: Preis-Leistungs-Verhältnis angemessen. Ein Anfänger dürfte mit dem Stimmen überfordert sein, die Mechanik gefällt mir nicht, die Saiten laden zum sofortigen Wechseln ein. Die Ukulele selbst ist relativ sauber verarbeitet. Bundreinheit: Nein. Aber bis zum 5., maximal 7. Bund sind alle Töne zumutbar. Lautstärke und Klang: Leises bis mittellautes Spiel von Melodien ist ok, wenn\'s lauter wird, scheppert es arg. Die Bastler unter uns dürfen sich auf schöne Stunden in der Werkstatt freuen, das lohnt sich sicher.
Ich lasse die Ukulele erstmal so wie sie ist und verhalte mich wie ein Anfänger, werde sie täglich ein paar Mal spielen, ins Lehrheft schauen und mir die CD anhören. Wie ich als \"Anfänger\" damit klarkomme, berichte ich zu einem späteren Zeitpunkt.

PS: Das Glockenspielset habe ich auch mitgenommen.

Gruß vom

Uhu
Titel: Aldi Ukulele Review
Beitrag von: sapf am 16. Dez 2010, 09:33:47
Ich hab auch eine und schließ mich mal den anderen an, die saitenlage find ich für mich persönlich okay, meine ist sogar bis zum 5.  bund einigermaßen bundrein. Aber ich werde erst mal andere Saiten draufmachen und dann mal sehen, wie sie klingt. Für 18 Euro auf jeden Fall kein Fehlkauf.
Titel: Aldi Ukulele Review
Beitrag von: Wollfroeschin am 16. Dez 2010, 09:43:55
Juhuuu
bin auch wieder zurück...
Ich habe nun auch 2 hier, eine für meine Freundin und eine für mich, bzw. als Leihuke für die Kinder...
Als ich bei Aldi ankam, bei mir ging es leider nicht so wirklich pünktlich weil die Kinder nicht vorran machten und mein total zugefroren war, also ich rein und es lagen noch 7 Uken auf dem Wühltisch, ein Mann pakte schon die erste aus... ich dazu und mir gleich 3 Kartons unter den Nagel gerissen... ausgepackt und wow... so schlecht sah die wirklich nicht aus... dann habe ich mein Stimmgerät rausgeholt (der Mann guckte nun immer dööfer) na ja, die erste ließ sich nur bedingt stimmen, deswegen habe ich die anderen beiden ausprobiert... da gings besser...
Der Mann reichte mir dann sein Exemplar rüber und bat mich sie doch auch mal zu stimmen, wir kamen ins Gespräch und es stellte sich herraus, die Uke sollte für die kleine Tochter sein... 6 Jahre alt und auf der gleichen Schule wie meine Kinder... tja wat soll ich lang verzällen, so wie es aussieht kommt die Kleine demnächst auch in meine Gruppe, das find ich schon mal schön!!! Sollte das Kind wirklich Spaß an der Uke haben, ist der Vater auch bereit ein besseres Instrument zu kaufen... ich lass mich überraschen.

Ich werde mir dir Uke auch mal vor nehmen und gucken was sich daraus machen lässt... ich finde sie sieht wirklich gut aus, die Verarbeitung ist m.E. in Ordnung also für 18,-€ finde ich die Klasse.

Grüße us Kölle von der Fröschin
Titel: Aldi Ukulele Review
Beitrag von: -Jens- am 16. Dez 2010, 09:47:48
Hey Fröschin, ich wil das Video auf Klorollenpalette sehen :mrgreen: (alle anderen: sry, kleiner Scherz aus dem Chat).

Hm ,manchmal wünschte ich, der ALDI wär meiner :)
Titel: Aldi Ukulele Review
Beitrag von: Benutzername am 16. Dez 2010, 10:07:10
ZitatDie Bastler unter uns dürfen sich auf schöne Stunden in der Werkstatt freuen, das lohnt sich sicher.
Eine Stunde und sie ist fertig bearbeitet
nun der zweite Eindruck.
Momentan setzen sich noch die Saiten. Ich hab die Giustolisi Nylons draufgemacht. Damit ist sie schon mal lauter und die saitenspannung stimmt auch. Auf den originalen Gummibändern kann man einfach nicht richtig spielen. Die Saitenlage am ersten Bund ist jetzt 0,5mm über dem Bundstäbchen, am 12. Bund sinds jetzt 2,5mm. Also richtig schön flach. So ist sie fast bundrein und liegt am 12. Bund um nur 5cent daneben. Damit kann man gut leben finde ich. klingen tut sie auch gut, im aktuellen Zusatand kann sie sich sicher mit üblichen Einsteigerinstrumenten messen. ich bin schon am Überlegen, ob ich noch eine zweite hol
Titel: Aldi Ukulele Review
Beitrag von: Wollfroeschin am 16. Dez 2010, 11:07:46
@ Jens,
leider gibt es kein Video von der Scheißhauspapierpalette  :mrgreen:

Ich bin gerade noch  mal los und habe eine von den beiden umgetauscht, da war an der Kopfplatte am Loch einer Mechanik ein Stück Holz herausgebrochen. Als ich beim Aldi ankam, war nur noch eine einzige da... ich habe sie dann noch mal ausgepackt mit von allen Seiten angeguckt, gestimmt und mitgenommen. Jetzt bin auch ich zufrieden... ja, die Saiten die drauf sind, sind echt scheiße... ich werde dann wohl auch noch mal neue besorgen müssen. Ich bin aber auch sehr zufrieden, vor allem weil es eine wirklich günstige Leihuke ist. Ich bin froh das ich keine von meinen Guten mehr verleihen muss.

so und nun habe ich niedere Arbeiten in der Küche zu verrichten...

Grüße us KÖlle von der Fröschin, die mit der Aldiuke  :lol:  :lol:
Titel: Aldi Ukulele Review
Beitrag von: bia am 16. Dez 2010, 11:13:11
Zitat von: Wollfroeschin....da war an der Kopfplatte am Loch einer Mechanik ein Stück Holz herausgebrochen. ..

Bei einer der beiden die ich ergattert habe ist auch ein kleines Stück Holz abgesplittert.
Am Korpus wo der Hals anfängt.
Ist nicht so schlimm, ich schau mal ob es mich so sehr stört das ich umtausche.

Ich habe wohl mehr auf andere Sachen geachtet, so dass es mir nicht gleich aufgefallen ist.
Titel: Aldi Ukulele Review
Beitrag von: Meike am 16. Dez 2010, 11:27:45
Scheint wirklich kein Fehlkauf gewesen zu sein. :D  Habe eine von vier Aldilelen erwischt. Bin auch relativ zufrieden damit. Saitenlage etwas hoch, die Mechaniken waren viel zu locker und konnten der Saitenspannung nicht standhalten, bis ich sie festgeschraubt habe. Kratzer, Dellen oder ähnliches sind nicht an der Ukulele zu finden (was auf der Arbeit in der Praxis wohl nicht lange so bleiben wird :lol: ) Nun schreit die Aldilele nur noch nach einem Saitenwechsel!
Nächste Woche werde ich sie auf der Arbeit einweihen.
Titel: Aldi Ukulele Review
Beitrag von: H a n s am 16. Dez 2010, 11:53:05
Ich finde es einfach herrlich ;)

Die deutsche Geiz ist Geil Mentalität hat mal wieder zugeschlagen.

Da gibts was billiges und schon rennt alles hin.

Der eine verdoppelt den Preis gleich mal durch genauso teuere Saiten,
der andere baut ne Stunde dran rum und meint dann  \"durchaus spielbar\"
(wenn ich da meinen Stundensatz dagegen setze, dann kostet das Instrument immerhin 67 Euro)
Dann ist bei einer ein Stück Holz abgeplatzt  \"Aber das is ja nicht soo schlimm\"
(Ich hab schon Instrumente mit weit weniger Fehlern zurückbekommen)
Bis zum 5. Bund einigermassen bundrein...aber Haupsache billig!

Was werden wohl noch für Reviews kommen ?

Frohe Adventszeit weiterhin

Hans
Titel: Aldi Ukulele Review
Beitrag von: -Jens- am 16. Dez 2010, 12:24:46
Und Audio/Video-Beispiele :)
Titel: Aldi Ukulele Review
Beitrag von: Kay am 16. Dez 2010, 12:29:23
Zitat von: -Jens-Und Audio/Video-Beispiele :)

Werde ich machen. Mein Vater hat mir unaufgefordert eine mitgebracht ^^
Titel: Aldi Ukulele Review
Beitrag von: Wollfroeschin am 16. Dez 2010, 12:42:13
Ich muss ehrlich sagen...  hier greift einem natürlich auch UAS unter die Arme... hier geht es bei manchen sicher nur ums \"haben wollen\"...

Ich habe die Uke gekauft, weil mir dringend ein weiteres Leihinstrument hier fehlt und ich hatte halt nicht vor \"meine\" Uken zu verleihen, schon gar nicht an Kinder, die diese kleinen Instrumente als Baseballschläger nutzen oder als Waffe.
Um einfach mal Uke auszuprobieren, finde ich die Uke zu dem Preis toll, ich persönlich hätte sie für mich als Erstinstrument sicherlich nicht gekauft. Nur bei dem niedrigen Preis tut mir ein Kitschen, den jemand anderes reingehauen hat nicht weh. Und da bin ich ganz ehrlich ein geiziger Mensch. Dies Aldilele kann ich ohne schlechtes Gewissen verleihen.

Ich habe meine Uke mit \"Fehler\" wieder umgetauscht...  und bin weiterhin zufrieden.

Grüße us Kölle von der Fröschin
Titel: Aldi Ukulele Review
Beitrag von: Bauschi am 16. Dez 2010, 12:50:01
Wieso investiert ein ansonsten rational denkendes Wesen 18,00 € + Saiten ca. 6,00 € + Arbeitszeit in ein Instrument, von dem er beim Kauf bereits sagen kann \"Naja ich hab ja deutlich besseres zu Hause\"???

Ist das der doch ziemlich entartete und verkümmerte Entdeckertrieb, der z. B. Vasco da Gama und Columbus zu Ihren Leistungen angestachelt hat?

Also ich persönlich bin bestrebt die Qualität meiner \"Neuzugänge\" zu erhöhen, nicht zu reduzieren (das gilt natürlich auch für die gekauften Instrumente, nicht nur die gewonnen).  :lol:
Titel: Aldi Ukulele Review
Beitrag von: gallier am 16. Dez 2010, 12:59:16
Zitat von: WollfroeschinUm einfach mal Uke auszuprobieren, finde ich die Uke zu dem Preis toll,..

Leider kann man mit diesem Gerät nicht einfach mal Uke ausprobieren.Ich habe mir auch eine gekauft, aber nur weil ich sowieso zum Aldi musste und weil ich wissen wollte warum um ein 17€ Instrument so ein Hype gemacht wird.Und um ehrlich zu sein, ich finde man müsste es verbieten solch ein Instrument an Kinder auszugeben. Es bleibt ihnen ja keine andere Wahl  als sie als Baseball- oder Tischtennisschläger einzusetzen. Spielen kann man darauf nicht.  Respekt vor dehnen die es geschafft haben dieses \"Instrument\" im Laden zu stimmen. Ich habe es zuhause mit Hilfe von Schraubenzieher und Stimmgerät nach einer Stunde noch nicht geschafft.
Titel: Aldi Ukulele Review
Beitrag von: TERMInator am 16. Dez 2010, 13:05:05
Zitat von: KayMein Vater hat mir unaufgefordert eine mitgebracht ^^

Bin ich froh, daß meiner völlig unmusikalisch ist und sowas nie tun würde  :mrgreen:
Titel: Aldi Ukulele Review
Beitrag von: Dieter am 16. Dez 2010, 13:21:09
na ja, der eine hat seinen spass dran, das teil hinzukriegen, der andere baut mini-uken mit viel aufwand, die sich auch nicht soo toll anhören. jeder wie es ihm gefällt.

ich hab die stegeinlage 1,5 mm abgefräst, und auf einer aquila auf der anderen pyramid carbon drauf gemacht, hört sich gut an und ist genauso bundrein wie meine brüko.

die saiten klingen 5-6 sekunden lang..

und ihr nörgler: lasst uns doch unseren spass :) der eine raucht, der andre säuft und wir spielen halt an solchen uken rum :)  

@gallier: da haste aber ausgerechnet ein miststück erwischt.. ich konnte die meine im laden ohne probleme stimmen, halt so wie man das mit nylon kann..



dümmer wird man davon jedenfalls nicht.. ;)
Titel: Aldi Ukulele Review
Beitrag von: H a n s am 16. Dez 2010, 13:29:52
Zitat von: Dieterna ja, der eine hat seinen spass dran, das teil hinzukriegen, der andere baut mini-uken mit viel aufwand, die sich auch nicht soo toll anhören. jeder wie es ihm gefällt.

Nur mit dem Unterschied. dass die bundrein, aus Massivholz und direkt spielbar sind.
Und ich auch noch Geld damit verdiene ;)

Wenn selbst das UOGB bei mir Stammkunde ist, dann können sie ja gar nicht
soo schlecht sein.

Edit : Ach ja ich vergaß, was ist denn eigentlich aus dem Vollmetall Uken Projekt geworden ?
Titel: Aldi Ukulele Review
Beitrag von: sapf am 16. Dez 2010, 13:47:17
Ich hab die Aldiuke für meinen Sohn zum bemalen gekauft, und da sie tatsächlich bespielbar geworden ist, läßt er sich ja vielleicht infizieren und vielleicht dann auch noch die anderen Jungs, die sie dann sicher in die Hände nehmen.
Titel: Aldi Ukulele Review
Beitrag von: Dieter am 16. Dez 2010, 13:47:45
nix, weil es nur neusilber ab 4000 euro abnahme gibt in stärken und grössen, die man brauchen kann..

weniger sind nur stückchen aufzutreiben..
Titel: Aldi Ukulele Review
Beitrag von: WS64 am 16. Dez 2010, 13:50:52
Ich habe mir keine Aldilele gekauft, nicht mals angeschauit (obwohl der Aldi Süd für mich nur auf der anderen Strassenseite ist).
Ich gehöre durchaus zu der Fraktion, die meinen das nicht die Ukulele sondern der Spieler für den Klang verantwortlich ist, und somit prinzipiell nichts gegen einen Billiguke einzuwenden ist.
Aber ehe ich neben meine Schaepe eine zweite Billigstuke stelle warte ich das Hans im Forum postet er hätte eine neue entdeckt...
Titel: Aldi Ukulele Review
Beitrag von: Kay am 16. Dez 2010, 14:16:09
Solange mein Video noch hochlädt poste ich shcon mal ein paar Detailfotos von meinem Exemplar...

http://de.tinypic.com/a/2jhv9/3
Titel: Aldi Ukulele Review
Beitrag von: meome am 16. Dez 2010, 14:17:23
Konnte auch nicht widerstehen :-)

Deshalb für alle die Neugierigen hier mal mein \"fachkundiges\" Urteil:

Die Aldilele sieht ganz gut aus. Sauber verarbeitet.
Die Saiten klingen schlecht und sind nicht nur extrem schwierig zu stimmen - seltsamerweise bleib ich darin auch oft mit den Fingern \"hängen\" - also auch für die Spielbarkeit schlecht. Ich weiß nicht, ob da ein Saitenwechsel hilft. Könnte was mit der Saitenlage zu tun haben.
Sie klingt wie ein Spielzeug. Leicht schräg, mau, flach.
Sehr ähnlich wie meine allererste Ukulele, die Richwood UK-160 billig-Sperrholz-Ukulelen-Attrappe. Die gab\'s damals auch für 20€.
Dafür ist bei der Aldilele aber ein Einsteiger-Buch und eine CD dabei!
Hab noch nicht reingeguckt - aber gerade letzteres könnte der Ausschlag sein:
Wenn man sie verschenken will, ist gleich eine Anleitung für Einsteiger dabei.
Die hatte ich damals nicht - und stand dann eben erstmal etwas hilflos da.

Wer letztes aber nicht braucht, soll doch bitte, bitte einfach 10-15€ mehr hinlegen und sich eine Makala Dolphin holen!
Im direkten Vergleich brüllt und LEBT die Dolphin!  Wie ein richtiges Instrument eben. Und ist dazu noch viel besser spielbar.
Außerdem gibts die in vielen bunten Farben :-)

Aber ich fands trotzdem lustig, mal zu probieren.
War neugierig. So lernt man auch mal die Qualitäts-Unterschiede kennen.

Außerdem: Dass ich damals auch auf genau so einer Billig-Ukulele angefangen hab, hat mich ja auch nicht davon abgehalten, jetzt süchtig zu sein :-)
Also ist letzendlich egal.
Wem\'s Spaß macht, der kauft sich sowieso bald eine bessere :-)
Titel: Aldi Ukulele Review
Beitrag von: meome am 16. Dez 2010, 14:36:21
Nachtrag:

Hab grad ins Buch reingeschaut.

Ist für die ADFisH-Stimmung!
Titel: Aldi Ukulele Review
Beitrag von: gallier am 16. Dez 2010, 14:47:11
Sehr empfehlenswert ist Track 3 der CD. C-Dur Tonleiter, gespielt auf einer Gitarre. :)
Titel: Aldi Ukulele Review
Beitrag von: gallier am 16. Dez 2010, 15:03:01
Was ich nicht verstehe und nie verstehen werde ist die Lamieniererei. Ich habe den Lack im Schallloch abgekratzt und wenn ich richtig sehe, dann besteht die Decke aus 3 Schichten. Oben und unten ein sehr dünnes Laminat und in der Mitte irgend ein Holz. Wäre es nicht kostengünstiger nur die mittlere Schicht zu nehmen? Dann wäre es zumindest eine massive Decke, auch wenn es vielleicht nicht so toll aussieht.
Die Mängel die man auf den Fotos con Kay sieht finde ich nicht weiter schlimm. Bis auf die schlecht geklebte Brücke vielleicht. Aber die ist dafür zusätzlich mit Schraube in einer dicken Hozplatte auf der Rückseite der Decke gesichert. Diese dicke Holzplatte lässt sich sehr leicht durch das Schallloch ertasten und ist eigentlich das schlimmste an dieser Ukulele.

VORSICHT!!  Leute mit langem Mittelfinger können sich an den Schrauben verletzen.
Zitat von: Dieterna ja, der eine hat seinen spass dran, das teil hinzukriegen...

Genau dafür ist sie gut geeignet. Aber nicht für Kinder oder Anfänger.
Titel: Aldi Ukulele Review
Beitrag von: Dieter am 16. Dez 2010, 15:29:01
Zitat von: KaySolange mein Video noch hochlädt poste ich shcon mal ein paar Detailfotos von meinem Exemplar...



da hast du dir aber auch ein mieses exemplar rausgesucht.. ich hab alle schachteln aufgemacht und mir die beste rausgesucht :)



@gallier: da hast du recht, für kinder, auspacken und spielen ist das nix..
zum spielen und basteln ok.. meine kriegt jetzt auch ein kind, in spielbarem zustand.
Titel: Aldi Ukulele Review
Beitrag von: HEiDi am 16. Dez 2010, 15:42:44
Zitat von: Dietermeine kriegt jetzt auch ein kind

Oh, herzlichen Glückwunsch, sowas ist hier vor einiger zeit schonmal passiert:
http://www.ukulelenclub.de/Forum/UseBB/topic.php?post=37040#post37040

scnr  :mrgreen:
Titel: Aldi Ukulele Review
Beitrag von: Kay am 16. Dez 2010, 16:04:49
Ich hab mir keine ausgesucht, die hat mein Vater mitgebracht.

EDIT: Video defekt. Kommt nochmal später.
Titel: Aldi Ukulele Review
Beitrag von: Sir Roy am 16. Dez 2010, 16:14:03
ab 4:50 ist die Intonation perfekt! :)
Titel: Aldi Ukulele Review
Beitrag von: -Jens- am 16. Dez 2010, 16:15:20
ukulig :D - und optimiert gar ohne Ton ... soweit ich es sehe, entspricht es wohl meinem 1,5 Jahre alten \"Norma\"-Modell.
Titel: Aldi Ukulele Review
Beitrag von: Kay am 16. Dez 2010, 16:17:50
Oh fuck, was ist denn da passiert? ich kümmer emich drum ^^

Ist wohl beim Rendern schiefgegangen, im Schnittprogramm passt noch alles... Na egal, machen wirs nochmal...
Titel: Aldi Ukulele Review
Beitrag von: Dieter am 16. Dez 2010, 16:27:38
Zitat von: HEiDi
Zitat von: Dietermeine kriegt jetzt auch ein kind

Oh, herzlichen Glückwunsch, sowas ist hier vor einiger zeit schonmal passiert:
http://www.ukulelenclub.de/Forum/UseBB/topic.php?post=37040#post37040

scnr  :mrgreen:

oh da muss ich aufpassen, denn die rechte auf deinem bild ist jetzt hier bei mir. nicht dass die vor dem verkauf noch schwanger wird :)
Titel: Aldi Ukulele Review
Beitrag von: vinaka am 16. Dez 2010, 17:11:41
Habe ich das UAS besiegt ?

Ich habe keine gekauft !!!

Mannomann, bin ich stolz !
Titel: Aldi Ukulele Review
Beitrag von: Kay am 16. Dez 2010, 18:11:52
So, diesmal sollte es geklappt haben, warum weiß kein MEnsch.

http://www.youtube.com/watch?v=b2oCHeS7Udw
Titel: Aldi Ukulele Review
Beitrag von: Ukuleo am 16. Dez 2010, 20:44:56
ihr müsst echt alle zuviel geld haben. :?
in einen satz vernünftiger seiten wäre die asche besser investiert gewesen.
Titel: Aldi Ukulele Review
Beitrag von: -Jens- am 16. Dez 2010, 20:55:25
Ich warte auf\'s erste Tischtennis-Match mit Aldilelen als Schläger :mrgreen:
Titel: Aldi Ukulele Review
Beitrag von: Kay am 16. Dez 2010, 20:55:29
Och, war ne nette Bastelei für einen trüben Wintertag. Und ich kann sie ja immer noch als Weihnachtsgeschenk verwenden ^^
Titel: Aldi Ukulele Review
Beitrag von: Wollfroeschin am 16. Dez 2010, 20:59:54
Zitat von: Kay. Und ich kann sie ja immer noch als Weihnachtsgeschenk verwenden ^^

Schenk sie doch deinem Papa  :mrgreen:  :mrgreen:  :mrgreen:
Titel: Aldi Ukulele Review
Beitrag von: TERMInator am 16. Dez 2010, 22:26:02
Interessanter Bericht, vielen Dank.

Immerhin ist sie nach geeigneter \"Behandlung\" durchaus spielbar, wenn auch die Zielgruppe der unbedarften Anfänger klar verfehlt wird. Manch andere Aldi-Artikel sind und bleiben Schrott egal wie man sie nachbehandelt....

Ich bin gespannt auf meine Trommeln - hat die vielleicht schon jemand zuhause ?
Titel: Aldi Ukulele Review
Beitrag von: MiGGer am 18. Dez 2010, 17:47:52
Buhu, ich gehöre nicht zu den Besitzern.

Hab mich gestern aus Aldi Nord Gebiet in den Süden begeben.
War in zwei Läden und konnte leider keine mehr finden.
Schade, meinen beiden Kleinen hätte ich gerne eine eigene Uke gegönnt.
Das notwendige Basteln hätte mich auch nicht geschockt.

Naja, den Käufern viel Spaß mit ihren neuen Instrumenten.

Gruß
Michael
Titel: Aldi Ukulele Review
Beitrag von: Flowerjam am 19. Dez 2010, 16:35:47
Hi,

ich war vorgestern in unserm Aldi. Eine Uke stand da noch, Karton nicht ganz zu. Also rausgelolt, eine Saite gestimmt und begutachtet.
Abstände Sattel bis 12.Bund bis Steg provisorisch gemessen: Steg war an der richtigen Stelle.

Klang: vergleibar der GEWA Sunburst, die mehr als das doppelte kostet und den Steg nicht an richtigen Stelle hatte (jedenfalls, bei beiden, die ich hatte) und besser als von der Career, die ich für 39,30 im Gitarrenladen kaufte.

Fazit: Nicht toll, aber für den Tarif besser als mindest zwei doppelt so teure Uken, die ich kenne.

Nachtrag, nachdem ich Kays Videoreview gesehen habe:
Das mag sein, dass eine Makala Dolphin die bessere Wahl wäre, aber wenn die bekannten Händler kurz vor Weihnachten in diesem Preissegment nichts auf Lager haben, dann macht Aldi den Reibach.
Titel: Aldi Ukulele Review
Beitrag von: Augsburger Punker am 25. Dez 2010, 13:03:34
Ich hab meiner Frau eine zu Weihnachten geschenkt. Aussehen tut sie ganz passabel, aber leider ist eine Mechanik so locker, daß sich die Saite sofort wieder entspannt.
Titel: Aldi Ukulele Review
Beitrag von: Guchot am 25. Dez 2010, 13:06:07
Zitat von: Augsburger PunkerIch hab meiner Frau eine zu Weihnachten geschenkt. Aussehen tut sie ganz passabel, aber leider ist eine Mechanik so locker, daß sich die Saite sofort wieder entspannt.

Hinten auf den Mechaniken ist eine kleine (üblicherweise Kreuz-)schraube. Die gefühlvoll mehr anziehen, dann hält die auch die Spannung :)
Titel: Aldi Ukulele Review
Beitrag von: Kay am 25. Dez 2010, 14:01:45
Hab ich dir auch grade schon in YouTube geantwortet ^^
Titel: Aldi Ukulele Review
Beitrag von: HEiDi am 25. Dez 2010, 15:33:01
Na, wunderbar:
Bei google sind die ersten zwei Treffer mit den Suchwörtern Aldi und Ukulele unsere beiden Threads dazu.
Die Chancen stehen also gut, dass viele Beschenkte hier landen.  :D
EhPortal 1.39 © 2024, WebDev