Ukulelenboard

Ukulelenboard => Instrumente und Instrumentenbau => Bastlerecke => Thema gestartet von: Uki-Zwucki am 26. Dez 2010, 22:59:37

Titel: Ledertasche selbst gemacht - ist fertig :-)
Beitrag von: Uki-Zwucki am 26. Dez 2010, 22:59:37
halo!
mein nächstes projekt wird eine sopran-ukulelentasche aus dickleder.
kann mir wer tips geben? schon mal gemacht???????

meine erfahrgen mit dickleder basieren bisher auf tasche, flaschenhüllen, revolverholster, anhänger und so einfaches zeugs...
jetzt bin ich halt am grübeln wegen fütterung, wie zum öffnen, breit für ohren oder schmal für nur direkte mechaniken, undsoweiterundsofort.

bin schon gespannt, wer erfahrung hat; bin für jeden tip dankbar,
grüße, thomas

übrigens die tasche, (passt die sopranino leider nicht ganz rein :( ):

(https://www.ukulelenboard.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fi51.tinypic.com%2Fdgrt5z.jpg&hash=5fc361b616086b0881317b9d8a243729f8a10da9)
Titel: Ledertasche selbst gemacht - ist fertig :-)
Beitrag von: Uki-Zwucki am 02. Jan 2011, 22:07:12
hallo!
ich hols mal wieder hoch, immerhin schin das neue jahr, vll weiß jetzt wer was ;)
habe btw diese seite gefunden, da nähte sich jemand eine ukulelentasche aus stoff:

http://wondermadame.canalblog.com/archives/2007/11/26/7025166.html

grrüße, thomas
Titel: Ledertasche selbst gemacht - ist fertig :-)
Beitrag von: susa am 02. Jan 2011, 23:28:16
Zitatrevolverholster

Tja, die Leute hier haben jetzt einfach Angst vor dir.

 :mrgreen:  ;)

Ich denke, dass es nicht einfach ist, so eine Tasche zu nähen. Ich bin schon mit Stofftaschen für meine Whistles fast verzweifelt.

Du kannst nur versuchen, nach Schneidermanier Schnitte nach Ukulelenmaß plus einige cm anzufertigen und das Ganze dann so umzusetzen.
Fraglich ist auch, wie das mit dem Verschluss dann gehen soll.

Ich bin erschrocken, was so ein einfacher Reißverschluss kostet...da kannste gleich ne fertige Tasche kaufen und kommst meist billiger.

Aber ich verstehe auch, dass so ein Selbernähhobby schön ist, und ich will dir auch gleich ein Kompliment für deine abgebildete Ledertasche machen... ;)
Titel: Ledertasche selbst gemacht - ist fertig :-)
Beitrag von: Jan am 03. Jan 2011, 07:18:18
Hallo Thomas,

meine Erfahrungen mit dickem Leder beschränken sich auf ein paar Köcher, Messerscheiden, Taschen u.ä. fürs Bogenschießen. An eine Tasche, die womöglich noch der Form einer Ukulele folgen soll, würde ich mich nicht wagen. Ich stelle mir vor, dass es sehr schwierig ist, das Leder passend zu formen und so zu vernähen, dass am Ende trotzdem alles passt. Bei Messerscheiden lässt sich das Leder sehr gut nass formen, die sind aber auch vergleichsweise winzig.
Bei einfachen Flechtnähten mag es noch gehen, will man aber nach Sattlermanier nähen (wie man es müsste, damit es gut aussieht), wird es schon eine Herausforderung...

Trotzdem gutes Gelingen - du hast ja schon einige Erfahrung und wirst das sicher hinkriegen.
Titel: Ledertasche selbst gemacht - ist fertig :-)
Beitrag von: Wollfroeschin am 03. Jan 2011, 09:41:46
Hallöchen,
Taschen nähen an sich, ist kein Problem, wenn man weiß wie!!!

Allerdings Dickleder habe ich bisher nicht verarbeitet, würde aber , wenn ich mir so etwas machen wollte erst einmal mit einem Schnittmuster beginnen. Backpapier ist z.b. gut dafür, es reißt nicht so schnell, ist ein wenig durchsichtig. Einfach mal ne Rolle nehmen und versuchen ein Schnittmuster herzustellen. Das Papier kann man sehr schön mit Stecknadeln an´s halten bringen. Einfach ausprobieren ob die Uke da reinpassen würde.  

Dann ein Tip zu den Materialien. Wie z.B. Reisverschlüsse. Ich kaufe einen Reisverschluss wie z.b. für Taschen oder Kissenbezüge als Meterware... dazu lose Zipper, ist auf jeden Fall kostengünstiger als einen fertigen Reissverschluss zu nehmen.

Die Tasche, die im Link gezeigt wird, ist supereinfach, sollte es solch eine werden, ist es kein Problem, das schafft selbst ein Nähanfänger.

Grundsätzlich beim anfertigen eines Schnittmusters immer die Nahtzugabe Rechnen!!!, denn sonst wird die Tasche auf einmal viel kleiner. Bei einer handelsüblichen Haushaltsmaschine sind es ca. 5 bis 6 mm, Nahtzugabe ist ja immer die Breite einer Seite des Füßchens. (wei kompliziert erklärt  :oops: )

Nun ja... jetzt habe ich auch Bock auf ne selbstgenähte Ukentasche... mal gucken, ob ich mein Nähzimmer frei geschaufelt bekomme und es bis an die Nähmaschine schaffe.

Viel Spaß und Erfolg wünsche ich Dir bei deinem Projekt.

Grüße us Kölle von der Fröschin
Titel: Ledertasche selbst gemacht - ist fertig :-)
Beitrag von: Uki-Zwucki am 12. Feb 2011, 22:55:34
hallo!
(fast) fertig. und jezt auch phototgraphiert und hochgeladen...

- ich kaufte 3 gebrauchte stahlrohrsessel mit sitzfläche und rückenlehne aus leder und trennte die nähte auf. eigentlich hätte das leder eines sessels gereicht, aber jetzt hab ich halt noch einiges :D
- die nähte mit farbigem garn nachgenäht, zwecks der optik
- ukulele aufs leder, boden, decke und seiten zugeschnitten. vorm zuschneiden denken, grübeln, überlegen, ...
- filz zurechtgeschnitten, mit der geliebten heißklebepistole angeklebt
- mit der lochzange boden, decke gelocht; mit spagat gleich kurz zusammengebunden, damit die löcher der seitenteile genau passen
- teile müsam zusammengebunden, bodenklappe zurechtgeschnitten, griff geflochten, kleinigkeiten...
- photographiert und hier reingestellt  :D


am tollsten finde ich den stauraum unterm hals: wollte keinen platz ungenutzt lassen ( gaaanz wichtig, wenn ich eine uke zum wandern in den rucksack packe), darum machte ich beim hals eine geniale klappe, damit ich unterm hals stimmgerät, mundharmonika, und anderes kleinzeug unterbringen kann.
beim kopf eine lederschlaufe zum aufhängen
verschlossen wird die bodenklappe durch ein lederband, das hin-und hergefädelt wird.
fast fertig deshalb, weil ich die bodenklappe noch verschönern möchte und das leder beizeiten durch brennen oder ritzen mit bildern, schnörkseln,... verschönern möchte.

pictschas:

zwischenstand:

(https://www.ukulelenboard.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fi56.tinypic.com%2F2a5kgzk.jpg&hash=183a8eed84ae4d7ea4b2e79b113f8e1befcdd9e6)

(fast) fertig:
(https://www.ukulelenboard.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fi56.tinypic.com%2F2cdbym9.jpg&hash=bb6ae4ae8d920c2b3eb4b299bc7889288f3d3855)

stauraum unter dem hals:
(https://www.ukulelenboard.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fi51.tinypic.com%2Fotnbib.jpg&hash=c5ec63859c33ead126f284f78c34da29ef3cf748)

praktischerweise ist die bodenöffnng groß genug, damit die uke durchpasst!
(https://www.ukulelenboard.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fi52.tinypic.com%2F30iiamv.jpg&hash=7e51523b5af0275bf3fb3d0270f824c580b17310)

grüße, thomas

ps: jetzt muss sie nur noch zum einsatz kommen!
Titel: Ledertasche selbst gemacht - ist fertig :-)
Beitrag von: vinaka am 12. Feb 2011, 23:29:39
Hast du sauber hingekriegt, Thomas ! Sieht toll aus.
Titel: Ledertasche selbst gemacht - ist fertig :-)
Beitrag von: Schnecke am 13. Feb 2011, 00:14:37
Das ist echt eine schöne Tasche aber
wie hast du den Verschluss am Boden
gemacht? Hält das wenn es nur ineinander
geschoben wird?
Titel: Ledertasche selbst gemacht - ist fertig :-)
Beitrag von: Uki-Zwucki am 13. Feb 2011, 00:19:18
danke!
leider nicht so gaanz sauber, ist etwas windschief, weil ich mit dem leder sparsam umgegangen bin únd auch das leder genommen habe, das vorher um stahlrohr gebogen war.

wie´s hält?
die lasche wird in die schlaufe gesteckt und dann: wird vom boden zur decke und wieder retour ein lederband durch enge löcher gefädelt, hält dann alleine durch die reibung des lederbands.
vielleicht erklärts das bild, auf der unterseite ist das lederband durchgängig (dh. es ist EIN band):
(https://www.ukulelenboard.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fi56.tinypic.com%2F68t06e.jpg&hash=033ab5973ff5af590eb9ed98a61d294e9ea94a2e)

grüße, thomas

ps: vinaka, bist übrigens in meinem \"blowing in the wind\" video bei minute 1:28  :D
Titel: Ledertasche selbst gemacht - ist fertig :-)
Beitrag von: charangohabsburg am 13. Feb 2011, 01:06:56
Toll! Glückwunsch zum neuen Ukulelenbehälter!

Zitat von: Uki-Zwucki- ich kaufte 3 gebrauchte stahlrohrsessel mit sitzfläche und rückenlehne aus leder und trennte die nähte auf. eigentlich hätte das leder eines sessels gereicht, aber jetzt hab ich halt noch einiges :D
...und aus den Stahlrohren kannst Du jetzt eine Panflöte machen! ;)
Titel: Ledertasche selbst gemacht - ist fertig :-)
Beitrag von: UkeDude am 13. Feb 2011, 08:02:07
Schaut gut aus.
Titel: Ledertasche selbst gemacht - ist fertig :-)
Beitrag von: Flowerjam am 14. Feb 2011, 21:21:44
Stylish!
Meine Taschen kann man übrigens hier sehen:
http://www.lnusk.privat.t-online.de/jem/works/tasch.html
Titel: Ledertasche selbst gemacht - ist fertig :-)
Beitrag von: allesUkeoderwas am 16. Feb 2011, 15:35:36
Hm....

Wo bin ich hier nur gelandet ?   :roll:

Wäre es nicht einfacher, einen Ukulelenversandtpappkarton mit stylischem Tapetenrest (z.B. Ostalgisch mit braunen Blümchen) zu bekleben und als Griff so einen Kartondavontragegriff aus Plastik/Plaste oder Holz (Die Rolle mit dem Bindedraht) anzubringen ???

Wer es in Leder mag, kann ja im Sommer nach dem Ukulelenlagerfeuerdiplom Blindschleichen und Frösche häuten und diese Häute dann statt der Tapete aufkleben...

Das mit der Panflöte fand ich übrigens sehr sarkastisch !!!  Du böser Du !!!   :P :roll:
Titel: Ledertasche selbst gemacht - ist fertig :-)
Beitrag von: allesUkeoderwas am 16. Feb 2011, 15:47:01
Und nochmal Hmmmm...     :shock:

Ich hab mir mal die Dokumentenhülle von jemflower angeschaut, das ist doch wohl nix neues, oder?....  Gibt es schon seit Jahrtausenden !!!...

http://www.spiegel.de/fotostrecke/fotostrecke-38502.html

Was ich nicht wußte, ist, daß es da juristische Bedenken gibt:

Gesetz stellt  diese Traditionsmode unter Pornografieverdacht: Muslimische Abgeordnete wollen diese Behältnisse im indonesischen Teil von Neuguinea verbieten. Die praktische Umsetzung könnte jedoch problematisch werden - weil die Betroffenen nicht über moderne Kommunikationsmittel verfügen.

 :twisted:
Titel: Ledertasche selbst gemacht - ist fertig :-)
Beitrag von: Uki-Zwucki am 16. Feb 2011, 22:04:53
Zitat von: jemflowerStylish!
Meine Taschen kann man übrigens hier sehen:
http://www.lnusk.privat.t-online.de/jem/works/tasch.html
wow, jemflower, deine taschen find ich aber stylischer! am besten gefällt mir die mit dem violetten innenfutter. sind echt schön geworden. meine ist ja eher funktionell.
grüße,
thomas
EhPortal 1.39 © 2024, WebDev